Zum Inhalt

Calcipotriol und Psyche?


salamander

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Community,

ich habe mich gerade erst angemeldet, im Grunde um genau das folgende Thema zu erstellen.

Aber erst kurz zu mir: ich habe seit ein paar Jahren Psoriasis, vermutlich ausgelöst durch Beta-Blocker, die ich inzwischen aber längst nicht mehr einnehme, dafür allerdings noch andere Medikamente für die Psyche (Schlaflosigkeit, Depressionen), welche ggf. auch ungünstig bez. Psoriasis sein könnten.

Außerdem wurden bei mir mal Hepatitis C Antikörper gefunden, aber Viren konnten nicht nachgewiesen werden. D. h. ich gehöre zu denen, bei denen der Körper von selbst ausgeheilt ist. Trotzdem habe ich im Netz schon öfter einen möglichen Zusammenhang zwischen Hepatitis C und Psoriasis gefunden. Deshalb erwähne ich es einfach mal.

Meine betroffenen Hautbereiche sind ganz klassisch: behaarter Kopf, Ellenbogen, Knie, knapp über den Fußgelenken und in der Leistengegend.

Zum Thema:

Ich habe schon sehr lange Zeit Depressionen und nun ist mir aufgefallen, dass es mir, seit ich wieder eine Creme mit Calcipotriol nehme, psychisch besser geht und zwar unabhängig davon, ob sich meine Flechten bessern. Es dauert ja eine Weile, bis sich da etwas tut. Ich weiß, dass ich das komisch anhört und vielleicht ist es nur Zufall. Trotzdem würde mich interessieren, ob jemand ähnliche Erfahrungen mit dem Wirkstoff gemacht hat.

Fakt ist, dass ein Teil des Wirkstoffes in die Blutbahn gelangt und Vitamin D-Rezeptoren besetzt. Und Vitamin D gilt ja auch als Stimmungsvitamin. Ein weiterer Ansatz könnte sein, dass Vitamin D/ auch Calcipotriol die Entgiftung des Körpers verstärkt, indem es die Produktion von Leberenzymen ankurbelt (CYP3A4). Diese Info fand ich in einer Doktorarbeit.

Was meint ihr dazu?

LG

salamander

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Ich habe mal auf die Schnelle geblättert und nichts gefunden, das darauf hin deutet, dass Calcipotriol sich auf die Stimmung auswirkt. Damit ist das noch nicht ausgeschlossen, was Du vermutest.

Vermutlich ist die Behandlung der Hepatitis C etwas, wo eine Psoriasis in Gang kommen kann. Es wird nämlich mit Interferon behandelt. Interferon ist ein Stoff, der das Immunsystem hoch fährt und dadurch z. B. eine Autoimmunentzündung der Schilddrüse verursachen kann.

Geschrieben

Danke für deine Antwort und deine Suche. Ich hab bisher leider auch höchstens sehr indirekt Hinweise dazu gefunden.

Mit dem Interferon geb ich dir Recht. So hab ich das auch verstanden. Da war für mich vielleicht andersherum die Psori sogar Glück, falls sie eben Ausdruck für ein überaktives Immunsystem ist. Denn die Hep. C (Antikörper) habe ich mir aller Wahrscheinlichkeit nach erst irgendwann, nachdem ich bereits Psoriasis hatte, eingefangen. (ggf. sogar über das Aufkratzen von Flechten - ich hatte mal eine Arbeitsstelle, wo man öfter mal Blut von einem anderen Kollegen an die Hände bekommen konnte).

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    calcipotriol
    hamburgerdeern' Blog
    hallo miteinander..........ich habe meinen lichtkamm von der bkk bekommen......nun habe ich von,,calcipotriol,,gelese...
    Calcipotriol
    Schuppenflechte-Forum
    Guten Tag,  meine Frage, die Lösung von Hexal:  Calcipotriol wird nicht mehr hergestellt, lt. Apotheke. ...
    Psyche sehr wechselhaft
    Ungewöhnliche Ansätze
    Hallo zusammen, mein ganzes Leben lang habe ich nun die Schuppi, seit ca. 3 Jahren nun aber sehr stark. Teilweise füh...
    Hallo meine Lieben. Ich kämpfe gerade mit mir und dem was in den letzten Monaten passiert ist mit Krebs und Tod i...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.