Zum Inhalt

Fragen zu Anwendungen und psychologischer Betreuung in Bad Bentheim


dixie36

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Wolle,

vielen Dank für Deine Antwort, die Pso auf dem Kopf ist ausser der Arthritis

meine grösste Sorge, deswegen klingt das richtig gut und wenn ich jodeln

will, weiss ich ja jetzt auch, was ich zu tun habe :daumenhoch:

Liebe Grüsse,

Simone

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Frajosef,

da mein Widerspruch abgelehnt worden ist komme ich nun doch nach BB.Aber erst zum 8.5.2012, wir sehen uns allso doch noch.

Mir graut schon vor den gut 7h Zugfahrt,ich fahre nicht gern so lange.

Eine Frage an die anderen BB`ler? Kann man einen Wasserkocher zb. mitnehmen? Ich kenne es aus dem Bekanntenkreis, wo viele nur zu den Mahlzeiten kostenlos Getränke bekamen, andere hatten im Haus eine Möglichkeit wenigstens Mineralwasser zapfen zu können im mitgebrachte Wasserflaschen. Oder muß ich meine Getränke erst weit schleppen?

Wie ist das eigentlich mit "alten Sachen" ? Steht bei mir auf dem Zettel.

LG, Angela

Geschrieben

Hallo Angela

Natürlich kannst du einen Wasserkocher oder eine Kaffeemaschine mitnehmen.

Im Haus gibt es mehrere Zapfstellen für Mineralwasser. Gut gekühlt, mit oder ohne Kohlensäure.

Im Kiosk gibt es sogar leere Flaschen dafür zu kaufen. Volle Flaschen sowie Säfte etc. und andere

Sachen auch.

Lidl und Aldi sind in einem Fußweg von ca 20 Min. bequem zu erreichen. Ab und zu fährt sogar ein kleiner

Shuttlebus in das Städtchen (eher Dörfchen) hinein. Mitpatienten mit Kfz. nehmen dich bestimmt auch gerne mit.

"Alte Sachen" ?? stand bei mir nie auf irgendeinem Zettel, Vielleicht ist es so gemeint das du wegen der ganzen Salben und

Cremes, soweie auch Sole- und Schwefelgeruch nicht deine besten Sachen versauen sollst.

Viel Spaß und Erfolg dort. :daumenhoch:

Geschrieben

Hallo Wolle,

danke für deine Antworten.Viele Patienten nehmen einen Wasserkocher mit, was aber in einigen Kliniken untersagt wird. Ich war 2008 in Bad Sulza, hatte Termine zeitweise von 8-17 Uhr, in Ruhe einen Kaffee trinken war nicht möglich wenn manchmal nur noch 20min bis zum nächsten Termin war.

Mit den "alten Sachen" steht bei mir zur Salbenbehandlung auf dem Hinweiszettel. Ich hoffe das ich die Salben, die wir dort kriegen, auch zuhause von meinem Hautarzt verschrieben bekomme. Wir wissen ja alle, was wir nur noch verschrieben bekommen.

Die nächsten Tage werden bei mir sehr stressig. Ich muß einige Behördensachen erledigen, vor allem Arbeitsamt. Da muß ich mit dem neuen Bescheid in Widerspruch gehen, weil uns die Ganoven dort weniger Miete zahlen. Und ohne Widerspruch machen die nichts.

Mal sehen was die dort am Do sagen.

LG, Angela

Geschrieben

Hi Dixie 36

Schön, das es doch noch so schnell klappt. Ich poste Dir kurz vorher mal meine Tischnr., sonst ist es eher zufall, das man sich trifft.

Für den salbenraum nehme ich meistens nur ein älteres T-Shirt mit. Das meiste muß ich eh abends selbst eincremen.

lg Jupp

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Ihr Lieben,

könnt Ihr mir sagen, in welchem Bettenhaus in BB ich am besten aufgehoben bin - ich lese hier immer,

nehmt das Haus 6 oberste Etage wegen Handyempfang oder nehmt das Haus 4, da sind die Zimmer

gemütlicher - ich hätte natürlich gern ein gemütliches Zimmer mit Balkon und schönem Ausblick in dem

ich auch mit dem Handy telefonieren kann - will ich zuviel auf einmal :wacko:????

Liebe Grüsse

Simone

Geschrieben

Ist alles Geschmackssache. Die Zimmer in der 4 sind etwas neuer. Allzuviel nehmen sie sich alle nicht.

Handyempfang liegt immer auch an dem Netz welches du hast. Einen Balkon hast du immer. (ausser auf der 3)

Ich persönlich finde es auf der 2 ganz nett.

Schau dir das ganze beim erstenmal alles in Ruhe an.

Beim 2ten Mal weisst du dann Bescheid und kannst versuchen nach deinen Vorlieben etwas zu steuern.

Schönen und vor allem erfolgreichen Aufenthalt dort. :daumenhoch:

Geschrieben

Hallo

Ich bin heute angekommen und in Bettenhaus 2 verfrachtet worden. Der Handy-und Bildmobilstickempfang ist ok, jedoch muß ich den Stick nach draußen hängen. Die Zimmer fand ich in BH 6 besser.

lg Jupp

Geschrieben

Hallo an alle!

Habe da mal´n paar Fragen!

Kurantrag ist schon 3 monate bei der Hautärztin. Dauert so ein Antrag immer so lange?

Und bin Mutti eines 2 1/2 jahre alten Kindes müsste es eventuel mit zur kur nehmen!

Würdet ihr es auch mitnehmen oder ratet ihr ab?

Geschrieben

Hallo an alle!

Habe da mal´n paar Fragen!

Kurantrag ist schon 3 monate bei der Hautärztin. Dauert so ein Antrag immer so lange?

Und bin Mutti eines 2 1/2 jahre alten Kindes müsste es eventuel mit zur kur nehmen!

Würdet ihr es auch mitnehmen oder ratet ihr ab?

...nee die hatte nur keine Lust ihren Vordruck auszufüllen. Einer der Gründe warum ich immer alles zusammen absende und vorher meinen Arzt bitte es zeitnah auszufüllen. Ich hole es dann ab.

Wenn Du Dein Kind anders unterbringen kannst oder betreuen lässt, wäre es für Dich besser, aber das mußt Du selber entscheiden. Beim Antrag ggf. dann das Kind mit angeben wg. der Kosten, wobei die Kliniken oft nur wenig berechnen. Es gbt hier aber einiges darüber im Form, einfach mal blättern.

Gruß anjalara

Geschrieben

Was anjalara schrieb war schon richtig. Ich möchte noch ein wenig hinzufügen.

---Kurantrag ist schon 3 monate bei der Hautärztin. Dauert so ein Antrag immer so lange?
Es gibt keinen Kurantrag, wie es ebenso keine Kuren gibt. Entweder gibt es medizinische Rehabiltation (über den Rentenversicherungsträger), oder es gibts Vorsorgeleistungen (über die Krankenkassen). Beides wird im Volksmund zwar Kur benannt, doch weisen die Sozialgesetzbücher diese Bezeichnung nicht aus. Kuren sind allenfalls privat finanzierte Maßnahmen.

Die Zeitdauer des Ausfüllens durch die behandelnde Ärztin werte ich als wesentlich zu lange. Ein Nachhaken dort halte für dringend angebracht. Mein behandelnder Arzt füllte den Antrag sofort in meinem Beisein aus. Ich hatte im Vorfeld eine Kopie des Formulares angefertigt und bereits meine Anmerkungen notiert. Ich konnte den ärtzlich ausgefüllten Anteil sofort mitnehmen, mit eigenen Angaben ergänzen und mit meinem persönlichen, formlosen Anschreiben gleich in das Genehmigungsverfahren weiterleiten.

Und bin Mutti eines 2 1/2 jahre alten Kindes müsste es eventuel mit zur kur nehmen!

Würdet ihr es auch mitnehmen oder ratet ihr ab?

Du hast dein Kind gerne und siehst im privaten Umfeld wenig Aussicht zur Betreuung während der Abwesenheit? Ich kann nur raten jede Chance zu nutzen es anders zu organisieren und für deine Behandlung alleine zu sein. Es wird dir gut tun, selbst wenn du schlechtes Gewissen haben solltest. Mach es einfach so.
Geschrieben

Hallo zusammen,

falls von Euch noch jemand hier ist, oder kommt, ich sitze an Tisch 21. Dann könnten wir mal ein bisschen plaudern oder in Bettenhaus 7 ein Bierchen schlabbern,

lg Jupp

Geschrieben

Hallo Jupp,

bei mir dauert es noch bis 22.05. :rolleyes:

Liebe Grüsse,

Simone

Geschrieben

Hallo Simonem,

da sind wir ja nun schon 3 leute in BB. Wenn auch nur für kuze Zeit. Ich bin ab 8.5. dort.

Lg Angela :rolleyes:

Geschrieben

Hallo Jupp,

bei mir dauert es noch bis 22.05. :rolleyes:

Liebe Grüsse,

Simone

Hi Simone

Wahrscheinlich ist der 22. mein letzter Tag. Wäre schade, wenn wir uns so knapp verpassen würden.

lg Jupp

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

Ankündigungen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.