Zum Inhalt

urea lotion brennt wie feuer


zorya

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich habe heute wieder eine urea lotion verwendet.

beim auftragen ist sie super aber ein, zwei minuten danach fängt es an zu brennen wie hölle, tut richtig extrem weh.

kennt das jemand von euch? die is aus der apotheke war sau teuer und nun sowas :unsure:

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Das Problem habe ich auch, egal welche ich benutze, selbst die fürs Gesicht, brennt.

Geschrieben

Hallo Ihr beiden,

Urea/Harnsäure ist dafür bekannt, das sie auf entzündeter Haut brennt. Daher ist sie vermutlich nicht so gut geeignet für die schlimmsten Stellen. Von nem guten Apotheker erwartet man aber eigentlich die Auskunft.

Creme oder Lotion mit Urea ist sicher besser geeignet, für die Hautstellen, die schon einigermassen abgeheilt sind, bzw zur Vorbeuge für den Rest der Haut....

Geschrieben

hmm naja man kann sich eben auf niemanden mehr verlassen :unsure:

aber da bin ich ja schon froh das es mir nich allein so geht hatte mir schon sorgen gemacht :rolleyes:

danke euch für die fixen antworten :daumenhoch:

Geschrieben

Hallo,

ich habe mir zum 1. Mal die UREA-Lotion und –Shampoo von ALDI gekauft; bin sehr zufrieden damit, - vor allem, weil die Lotion nur minimalst parfümiert ist. – Bei einem Juckreiz trage ich etwas Lotion auf, und bei mir ist es wieder „ruhig“. Das Brennen (nicht der Juckreiz) kommt m.E. daher, weil die Haut bereits aufgeplatzt ist. – Bei trockener Haut muss diese immer sofort nach Berühren mit Wasser (Flüssigkeiten) wieder eingecremt werden, da die Haut ansonsten aufbricht, und es brennt fürchterlich. Vor einer Behandlung mit UV-Licht darf die Haut natürlich nicht eingecremt werden, sondern erst danach (also ganz das Gegenteil, vor einer Bestrahlung muss die PSO-Stelle mit einem feuchten Lappen „entfettet“ werden, weil sonst keine Strahlen durchgehen).

LG

Richard-Paul

Geschrieben

einfach ein wenig lauter singen nach dem Auftragen - dann gehts. :D

Geschrieben

Bring die zurück zur Apotheke. Eigentlich sollte man Dir den Kaufpreis erstatten.

Geschrieben

hab ich schon versucht wollte sie nich machen

naja mitlerweile gehts ein wenig besser

hab heut festgestellt das die stellen heller werden aber immer noch ganz leicht schuppen und sehr jucken ist das ein gutes zeichen?

die schuppen sind hmmm wenn man über die stellen fährt fühlt es sich an als wär da ein leichter flaum drauf

ganz komisch irwie

Geschrieben

Mit Urea-Creme und Lotion habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Auch wenn ich nicht für Parfümierung bin, Creme und Lotion ohne Parfümierung riechen nicht gut. Da ich wenig mit Allergien zu tun habe, hätte ich gern eine leichte Parfümierung. Es geht mir übrigens nicht allein so. Mein Sohn hatte mal ganz trockene Haut an den Händen. Da habe ich ihm meine Urea-Creme gegeben. Die Haut wurde schön weich und geschmeidig, mein Sohn war aber trotzdem nicht begeistert.

Ein kleiner Hinweis für Vinbergsnäcka (hoffentlich richtig geschrieben): Urea ist Harnstoff, nicht Harnsäure. Der übliche Zerfall ist in Kohlendioxid und Ammoniak. Allerdings sind das nur ganz niedrige Konzentrationen, die vermutlich noch nicht ausreichen, um Reizungen hervorzurufen. Allerdings weiß ich das nicht 100%-ig. Normalerweise finde ich Ammoniak auch in sehr geringen Konzantrationen schon unangenehm reizend. Bei Urea-Creme mag ich zwar den Geruch nicht, aber reizend finde ich ihn nicht (im doppleten Sinne :-))

Ciao, Kuno

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Kuno,

danke für die Berichtigung....:daumenhoch: vermutlich hab ich da was durcheinander gebracht....

Ich benutze selber Lotion mit 10% Urea, aber eben nur auf intakter aber trockener Haut. Mein Freund hat Schuppenflechte und ich glaube ich hatte in Zusammenhang mit dieser Krankheit eine Empfehlung gelesen, Cremes mit Urea NICHT auf entzündeter Haut zu verwenden, eben wegen des brennens und wohl auch weil sie den PH wert der Haut verändern..

Wie das immer so ist, finde ich das nun nicht mehr.....

bearbeitet von vinbergssnäcka
Geschrieben

@ Vinebergsnäcka

Der pH-Wert wird deutlich ins alkalische geändert. Denn Ammoniak verbindet sich mit Wasser zu Ammoniumhydroxid. Und das ist eine richtig kräftige Lauge. Gott sei Dank, aber in nur stark verdünnt, weil der Ammoniak sich nur langsam u. a. durch bakterielle Zersetzung löst.

Geschrieben

guten morgen...:rolleyes:

meine opernarien nach dem auftragen von urea pflegeprodukten will ja keiner hören...:D.....des brennt wirklich höllisch, bei offenen stellen...

nen kleiner tip...ich hab es mit pflegeschaum 5% olivenöl + 10 % urea versucht, is nen bissel milder und zum pflegen ganz gut....

lg peti08

Geschrieben

hmm na mal sehen ^^

hüpfen hilft im übrigen auch :D

laut singend durch die wohnung springen :P

aber vorhänge zu machen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.