Zum Inhalt

Reha-Antrag/ Wie schnell kann der bewilligt werden?


Bellis

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

mein Hausarzt hat mir bei meinem derzeitigen Gesundheitszustand geraten, eine Reha zu beantragen. Er meinte, dass man einen "Eilantrag" stellen kann...hat irgendwer schonmal davon gehört?

Da ich eventuell zum 1.4.2012 meine Arbeitsstelle wechsele, wäre es in meinem Fall sinnvoll, wenn es so schnell wie möglich geht...zum Einen, weil ich das meinem neuen Arbeitgeber nicht zumuten kann, zum Anderen weil ich gerne erholt, gesund und mit neuem Selbstbewußtsein die Arbeitsstelle antreten möchte!

Gibt es hier vielleicht jemandem, bei dem es zügig ging nach dem Antrag?

Und noch eine Frage: Wenn man aufgrund der Psoriasis psychische Probleme hat, in welcher Klinik ist man da gut aufgehoben?

Tausend Fragen, aber ich habe bis zu diesem Forum gar nicht gewusst, dass man überhaupt eine Reha beantragen kann und immer tapfer vor mich hingelitten.....

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Das ist schwer zu beantworten. Bei mir ging es immer schnell, bei anderern erst nach Widerspruch. Ich würde mir schnell den Antrag holen und loslegen. Wenn Du noch nie zur Reha warst und die Unterlagen aussagekräftig sind, dürfte es nicht so lange dauern. Falls Du sicher gehen willst wg. der Zeit, lass Dir eine Akuteinweisung, z.B. für Bad Bentheim, geben. Es kann sein das der Reha-Antrag der von dort für die Weiterbehandlung aus gestellt wird, schneller genehmigt wird. Es kann auch sein das die Akutbehandlung (meist 3 Wo.) nicht ganz ausreicht, aber es bringt auf jeden Fall ersteinmal Linderung.

Gruß anjalara

Geschrieben

Bei mir war es vor 4 Jahren ähnlich. Durch den plötzlichen Tod von meinem Vater und Schwiegervater innerhalb von 6 Monaten blühte meine Haut extrem und die Arbeit litt auch darunter. Habe zum Glück schnell eine neue Arbeitsstelle zum 1. Januar 2008 gefunden. Den Kurantrag habe ich ca. Mitte Oktober gestellt, gefahren bin ich dann Anfang Dezember. Ging also sehr schnell. Vielleicht kannst Du Dir auch schon vorab einen Platz in einer Klinik reservieren, habe mal gelesen, dass das einige Kliniken machen. Viel Erfolg.

Geschrieben (bearbeitet)

hallo und einen guten Tag,

mich interessiert wie lange es nach Antragstellung für eine REHA dauert bis eine REHA bewilligt wird?

Ich warte nun 4 wochen auf eine Antwort der DAK. Diese schiebt es wieder auf den MDK.

Der Antrag wurde von der DAK mit dem Vermerk DRINGEND/EILT, mit Beifügung entsprechnder Bilder zum schweren Hautbefund, an den MDK geschickt.

Ist nur die DAK so langsam oder andere Kassen auch?

bearbeitet von herma1590
Geschrieben

@enok habe heute mit borkum-riff telefoniert, die dame am telefon schien mit meinen fragen überfordert zu sein...meinte aber, das eilige fälle immer dazwischen geschoben werden. mein antrag ist soweit ausgefüllt, war heute noch bei der krankenkasse wegen der aud-nachweise und mein arzt hat oben auf seinen blättern jedesmal "eilantrag" vermerkt. werde jetzt noch ein schreiben beilegen, dass ich wirklich wirklich VOR dem 1.4. fahren muss, denn es sieht im moment so aus, als ob ich wirklich den arbeitgeber zum 1.4. wechseln kann :daumenhoch: ...und das alleine ist schon eine erleichterung!

...bin so glücklich, dass meine bewerbung anscheinend erfolgreich war, trotz der total kaputten haut im gesicht!

der antrag kommt jetzt in die post, wer einen daumen zum drücken hat, mag ihn drücken für mich. danke.

möge die rentenversicherung ein einsehen haben!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

...habe heute bei der rehastelle in berlin angerufen....eingegangen ist der antrag erst letzte woche (wo war er denn dann die tage davor?) und nun soll er bei irgendwelchen ärzten liegen, die ihn innerhalb der nächsten drei bis vier wochen bearbeiten. mh, das mit dem eilantrag wird wohl eher nicht berücksichtigt. zum glück war die beraterin am telefon sehr nett und wollte jetzt noch einen vermerk ins system setzen, ob das was bringt ist fraglich, aber zumindest war sie sehr bemüht.

heute entscheidet sich endgültig, ob ich zum 1.4. den arbeitgeber wechsele, wenn ja, ist das einerseits ein fortschritt und andererseits die garantie dafür, dass es mit einer reha nicht klappt....kann man nur hoffen, dass ich einen guten rheumatologen finde, der mir mit der beginnenden psa weiterhelfen kann.

das ist der stand der dinge.

Geschrieben

Hallo,

mein Hausarzt hat mir bei meinem derzeitigen Gesundheitszustand geraten, eine Reha zu beantragen. Er meinte, dass man einen "Eilantrag" stellen kann...hat irgendwer schonmal davon gehört?

Da ich eventuell zum 1.4.2012 meine Arbeitsstelle wechsele, wäre es in meinem Fall sinnvoll, wenn es so schnell wie möglich geht...zum Einen, weil ich das meinem neuen Arbeitgeber nicht zumuten kann, zum Anderen weil ich gerne erholt, gesund und mit neuem Selbstbewußtsein die Arbeitsstelle antreten möchte!

Gibt es hier vielleicht jemandem, bei dem es zügig ging nach dem Antrag?

Und noch eine Frage: Wenn man aufgrund der Psoriasis psychische Probleme hat, in welcher Klinik ist man da gut aufgehoben?

Tausend Fragen, aber ich habe bis zu diesem Forum gar nicht gewusst, dass man überhaupt eine Reha beantragen kann und immer tapfer vor mich hingelitten.....

wenn es wirklich so eilig ist, würd ich dir raten in eine Akkutklinik zu gehen.

Denn dort könntest du viel schneller ein Bett kriegen . Wenn du jetzt einen Rehaantrag einreichst, und es dauert trotz Eilantrag bis Ende März, dann ist es ja auch zu spät für dich. In einer Akkutklinik kannst du anrufen, fragen ob was ( wann) frei ist, und brauchst dann nur noch ne Einweisung. Fände ich sicherer als zu warten bis die Reha genehmigt wird, und es zeitlich bei dir nicht passen würde.

liebe Grüße

Geschrieben

wäre die behandlung in einer akutklinik denn die gleiche, wie bei einer reha-maßnahme? mir ging es neben der akuten beschwerden auch und gerade um krankheitsbewältigung, psychosoziale beratung und eventuell physiotherapeutische beratung/ begleitung in bezug auf meine beginnende psa....

ich war nämilch vor weihnachten zwei wochen in der tagesklinik der uniklinik kiel und da wurde ausser uvb-bestrahlung und kortison und folie nichts gemacht....der behandlungserfolg war dementsprechend recht kurzfristig....zwei wochen über die feiertage war ich fast erscheinungsfrei und dann kam das ganze mit voller wucht zurück.....

und nur um eine weitere behandlung mit kortison zu bekommen, würde ich jetzt als alleinerziehende nicht für mehrere wochen meine kinder wegorganisieren wollen.....

vielleicht arbeiten akutkliniken ja auch anders als unikliniken....hm.....

auf jeden fall danke für den tipp :-)

Geschrieben

Also ich kann nur für die Klinik sprechen in der ich jetzt schon 2 x mal. Und zwar ist das die Psorisol- Klinik. Allerdings wäre das für dich zu weit, da sie in Bayern ist. Dort wird auch bestrahlt, PUVA Bad, geschmiert, und mit Folie gewickelt, je na Befall der Haut. Aber....es gibt auch das Sole Schwimmbad, und das hilft auch sehr gut. Psychologische Betreuung gibt es dort auch, wenn man das will. In der Gruppe, und auch einzeln. Mit der PSA tun sie dort nicht viel , aber ich wurde jetzt dort auf ein neues Medikament hinsichtlich der PSA eingestellt. Hab jetzt Humira, was für PSA und PSO gut ist. Für die Bewegung ist das schwimmen gut, und ich hatte öfters Fangopackungen, was auch gut tat bei der PSA.

Ich war auch hier bei mir im Saarland schon mehrfach in der Uni Klinik, aber die haben kein Schwimmbad. Und es ist eben ein reines Krankenhaus....

Die Psorisol Klinik hat Hotelcharakter, und es ist wie in einer Rehaklinik. Aber.... nur 2 Bett Zimmer. Und das ist nicht so jedermanns Sache. Einzelzimmer kostet dort 35 Euro extra. Aber wenn man nette Zimmergenossinnen hat ist das auch ganz nett.

Es gibt aber auch Akkutkliniken mit Einzelzimmer glaub ich. Aber ich war noch in keiner anderen.

Für dich wär ja die Hautklinik Norderney was. Müsstest mal nachschauen hier was da so geschrieben wird über diese Klinik.

Akkutklinik ist aber auch meist nur für 21 Tage, länger geht das dort nicht glaub ich. Reha geht bis 4 Wochen, und manchmal auch länger.

Ich wünsch dir alles Gute, und hoffe, daß du das richtige für dich findest.

Liebe Grüße

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich habe heute eine Bewilligung für Borkum-Riff bekommen und muss sagen, dass ich angenehm überrascht war, wie schnell die DRV reagiert hat....leider oder gott sei dank habe ich gerade einen Auflösungsvertrag für meinen alten Arbeitgeber unterschrieben und zwar zum 14.3., weil ich schon am 15.3. bei einem neuen Arbeitgeber anfange....und dann kann ich natürlich nicht gleich fehlen...

ABER :D..... ich habe heute sogleich in Berlin angerufen und da hiess es...KEIN PROBLEM...ich darf die Reha auch gerne NACH der Probezeit antreten....es wird einfach ein Vermerk in der Akte gemacht und ich soll im Sommer nochmal anrufen...

Also, ich hatte nur nette Sachbearbeiter an der Strippe.....echt toll!

Dank meiner frisch begonnenen MTX-Cortison-Therapie hat sich die Haut erstmal gebessert und die Gelenke sind auch nicht mehr ganz so schlimm...ich werde dann mit meinem neuen Arbeitgeber am Ende der Probezeit mal sprechen....dann wird das noch mit der Reha.

Denn ich glaube kaum, dass ich einer Wunderheilung anheim falle und die PSO und PSA endgültig verschwindet......und dann ist es ja gut, zumindest die Bewilligung schon zu haben.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.