Zum Inhalt

Omega-3-Fettsäuren - welche Dosis? Studien?


Claudia

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich reiche mal eine Frage weiter, die mich per Mail erreichte:

Ich habe gehört, dass die Einnahme von Omega-3-Fettsäuren die Behandlung unterstützt. Leider finde ich im Internet keine brauchbaren Informationen für die Behandlung von Psoriasis mit Omega-3-Fettsäuren.

Welche Dosis?

Gibt es aktuelle Studien die die Behandlung von Psoriasis mit Omega 3 Fettsäuren untersucht haben?

Nimmt jemand von Euch Omega-3-Fettsäuren und hat einen Tipp?

Es grüßt

Claudia

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben (bearbeitet)

hallo claudia :)

ich nehme seit jahren immer mal wieder bei bedarf lebertran ein,- immer die gleichen aus der apotheke:

Gelovital Lebertrankapseln 1,0 g

z.zt. 2 morgens und 2 abends.

erfahrungen immer positiv auch ohne studie ;)

und bei bedarf noch den zusätzlichen turbo => die sonnenbank für die vitaminumwandlung

sonnigen gruß - markus

bearbeitet von Bremen
  • 3 Wochen später...
Geschrieben
  Am 12.2.2012 um 14:34 schrieb norsail:

Freue dich, dass deine Psoriasis unter Einnahme von Lebertran besser wird. Nur hat dies nichts mit Omega-3-Fettsäuren zu tuen. Im Lebertran sind alle möglichen Fettsäuren vorhanden, nur keine Omega-3-Fettsäuren. Siehe auch http://www.ernaehrun...0/Lebertran.php

Falsch: Lebertran enthält Omega-3, Omega 3 wird auch als Linolensäure bezeichnet!

am Besten Wikipedia befragen: Lebertran und Omega 3...in letzterem Link werden auch Studien genannt, leider eher mit negativem Ergebnis...

lieben Gruss

Geschrieben

...meine freundin ist heilpraktikerin und hat mir empfohlen omega-3-fettsäuren zu mir zu nehmen (neben zink und selen), im moment nehme ich einen eßlöffel leinöl pro tag ein.....schmeckt nicht eklig und ist so ein frühstücksritual geworden....soll wohl positiv auf entzündliche prozesse wirken und wie ich gerade las, auch depressionen vorbeugen...anscheinend haben das aber klinische studien nicht belegt....

im moment kann ich noch nicht sagen, ob sich das positiv auf die psoriasis auswirkt, aber die periorale dermatitis hat sich innerhalb einer woche gebessert, seitdem ich die salben weglasse und nur noch den empfehlungen meiner freundin nachkomme.

schaden kann die einnahme von leinöl auf keinen fall.

  • 3 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ich nehme jetzt seit 4 Wochen Omega 3 Kapseln (Dosis momentan: 4 Kapseln am Tag mit 744mg Omega 3 , davon 480 mg EPA und 280 mg DHA), zusätzlich 30 mg Zink, 200 Mikrogramm Selen, Beta Carotin, Vitamin B-Komplex und Weihrauchkapseln. Ich habe damit angefangen, nachdem ich MTX nicht vertragen habe und meine Ärztin meinte, ich solle eine Pause einlegen bevor wir mit dem nächsten Basisimedikament anfangen. Die Zusammensetzung habe ich von einer Apothekerin, die mir empfohlen wurde. Sie sagt, dass man mit dieser Kombination das Immunsystem beruhigen und wieder in Balance bringen könnte. Bis September sollte das anschlagen ...

Psoriasis habe ich seit ca. 2006. Ich hatte auf der Haut schon alles an Salben ausprobiert aber das einzige was mit bisher wirklich geholfen hatte war Fumaderm in Tablettenform - leider sackten dann irgendwann die Blutwerte in den Keller. Seit März diesen Jahres habe ich auch noch eine Arthritis, Knie, Knöchel, Ferse und Zeh ... ich konnte kaum noch Treppensteigen oder gehen ... die Stellen waren extrem geschwollen ...

Die Erscheinungen auf der Haut sind momentan sehr hell, Schuppen und Jucken nicht mehr. Die Schwellungen sind zurück gegangen und mein Schmerzlevel liegt momentan so bei 1 bis 2 von 10 ... an manchen Tagen besser, an anderen schlechter aber kein Vergleich zu vorher ... mir wurde nun Arava vorgeschlagen, aber erst wenn die Symptome wieder schlimmer werden meinte die Rheumatologin - da sind wir uns also einig.

Ich bin gespannt wie es weitergeht. Bei der Arthritis könnte es sich auch um eine schubfreie Zeit handeln, die bei Psoriasis Arthritis vorkommen kann - da fehlt mir noch die Langzeiterfahrung. Aber bei der Haut bin ich mir momentan ziemlich sicher, dass die Besserung an den Mitteln liegt denn dort hatte ich Dauerentzündungen und es kamen neue Herde hinzu, die alten heilten aber nie ab sondern vergrößerten sich und waren ständig gerötet, entzündet und schuppten und juckten...

Zur Dosierung steht hier auch was: http://www.rheumatis...n.de/arthritis/

bearbeitet von Junglebrotha
Geschrieben

Hallo,

ich habe auch eine zeitlang Fettsäuren und Weihrauch genommen jedoch keinesfalls in so hohen Dosen wie Du sie einnimmst.

Selen muss ich täglich nehmen da ich das nicht ausreichend durch die Nahrung speichern kann. Aber 200 Mikrogramm halte ich für eine zu hohe tägliche Dosis wenn man das Selen auch durch die Nahrung aufnimmt und verwerten kann.

Es wundert mich das Dein Arzt Dir eine solche Medikation verordnet hat.

Welches Basismedikament sollst Du denn nach absetzen des MTX erhalten?

Viele Grüsse

Saltkrokan.

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

Danke für deine Antwort. Die Mediaktion hat nicht der Arzt verordnet sondern eine Apothekerin. Meine Ärztin sagte nur, wenn ich momentan klarkomme und keine Schmerzen habe ist der Beginn einer Basistherapie nicht sinnvoll. Die Dosierung der Omega 3 hält sie für in Ordnung, eine therapeutische Wirkung beginnt bei ca. 2g am Tag ... Was das Selen betrifft: ich habe das große Glück, zusätzlich noch Hashimoto zu haben und folgendes gelesen bzw. auch von der Apothekerin gesagt bekommen:

"Auch bei rheumatischen Erkrankungen, entzündlichen und infektiösen Krankheiten, Virusinfektionen und einigen Krebserkrankungen kann eine ausreichend hohe Seleneinnahme günstig sein. Eine Dosis von 200µg Selen hat keine Nebenwirkungen und ist sinnvoll. Erst bei Dosierungen über 1500µg - 3000µg Selen täglich über 3 Wochen kann es zu Nebenwirkungen, wie Leberschäden, Grauverfärbung der Haare und Nagelverlust kommen.

In einer Studie der Münchner Universitätsklinik Innenstadt bewirkte die Einnahme von 200µg Selen täglich eine Verbesserung der Beschwerden bei einer Hashimoto Thyreoiditis. Wurden Patienten mit einer Hashimoto Thyreoiditis mit 200µg Selen täglich behandelt, sanken die TPO-Antikörper nach 3 Monaten um 36%."

http://www.dooyoo.de...ebusch/1213607/

Bis auf das Omega 3 bewege ich mich bei den Verzehrempfehlungen hinsichtlich der Kapseln. Als nächstes Basismedikament kann ich Arava testen oder, wenn die Kasse mitspielt, es direkt mit Enbrel probieren. Allerdings warte ich noch ab bis September.

Des Weiteren werde ich noch mein Blutbild kontrollieren lassen hinsichtlich Selen, B12, Fettsäurestatus und Ferritin und dann nochmal weiterschauen.

Herzliche Grüße ...

P.S. Ich hab bisher nicht viel von alternativer Medizin, Schüssler oder Spontanheilung gehalten bzw. war da sehr skeptisch. Aber es schein bei mir (und ich betone das ausdrücklich weil es bei dieser Krankheit nach meiner Erfahrung kein Allheilmittel gibt) im Moment zu helfen ...

bearbeitet von Junglebrotha
Geschrieben

Hallo Junglebrotha,

wenn Du mit Deiner Medikation so klar kommst ist es doch in Ordnung.

M.Hashimoto habe ich auch, aber Selen hilft da nicht, nehme seit vielen Jahren L-Tyroxin.

Ich habe als Basismedikation MTX und vor kurzem Arava versucht, das musste ich aber schnell wegen erheblicher Nebenwirkungen absetzen.

Séitdem nehme ich MTX plus Sulfosalazin, im Moment bin ich mit meiner PSA fast beschwerdefrei.

Ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deiner Therapie

Viele Grüsse

Saltkrokan.

Geschrieben

Danke, ich hoffe es hält an wie es im Moment ist bzw. bessert sich noch. Ich lasse mir jetzt mal Zeit und entscheide dann im Herbst wie es weitergeht ... außer die Situation verschlechtert sich rapide, was ich nicht hoffen will :unsure:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Omega 3
    Psoriasis arthritis
    Hallo Ich suche DAS Omega3 Präparat mit vorallem viel EPA, gerne auch aus Algen…hat jemand einen Tipp für mich? 
    Cosentyx Dosis reduzieren
    Neue stellen sich vor
    Hallo, Ich bin neu hier, verfolge und lese aber seit Jahren in diesem Forum ohne mich selbst einzubringen. Nun möchte...
    Pisa-Studie
    Am Rande bemerkt
    Deutschland - letzter Platz nach der letzten Studie - ich wage mich mal weit heraus mit meiner Meinung - und die ...
    Klariva Studie
    Schuppenflechte-Forum
    Hat schon mal jemand was gehört von der klariva Studie der Uni Gießen/ Marburg?  Oder sogar mitgemacht? Oder irgendwe...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.