Zum Inhalt

Reha und stationär in Bad Bentheim


sunnylove

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

also ich gfahre am donnerstag nach bad bentheim dort werde ich die ersten 3 wochen stationär behandelt .. dank meinem arzt :) nu hab ich hier paar forums durchforstet udn frage mich nun ..

1. kann ich dann das klinikum nach den 3 wochen einfach verlassen ohne reha .. hab zwei kleine kinder die ich versorgen muss 1,5 udn 5 hjahre mein mann hatt nur 3 wochen urlaub und muss selber danach für 3 wochen weg .. für die kidner währe es nicht so gut wenn sie noch länger udn dann ohne bezugsperson bei oma oder so bleiben würden .. was denkt ihr ist die reha so wichtig für meinen körper ?

2. kann ich als Stationär aufgenommene person ^^ auch andere dinge nutzen wie zb das schwimmbad ..? da ich hier auch mindestens 1 mal die woche schwimmen gehe will ich das nicht gleich aufgeben ..

3. welche sachen muss ich wirklich mitbnehmen ? ich hab grad gepackt udn es sind 2 koffer udn ne tasche geworden aber barcuh ich das alles wirklich ? hab auch handtüchjer mit zb ..

3. mein eigenen tv nehm ich mit reicht da 1m kabel ?

4. muss ich für den parkplatz was bezahlen udn ist mein auto weinigstens etwas sicher dort .. ?

danke im forraus hoffe kommen noch paar antworten bevor ich weg bin .. :)

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Sunnylove

Natürlich mußt du keine Reha machen. Deine Ärzte fragen dich und entscheiden mit dir ober der Antrag dazu gestellt wird.

Ob deine Stationäre Einweisung 3 Wochen dauert ist meines Erachtens auch zweifelhaft. Normalerweise ist dort nach

14 -. 17 Tagen Schluß mit der Akutphase.

Natürlich ist die Reha wichtig für deinen Körper. Wenn du schlimm betroffen bist kommst du mit den 2 - 3 Wochen

keinesfalls aus. So zumindest meine persönlichen Erfahrungen.

Das Schwimmbad kannst du jederzeit und auch öfter täglich kostenlos benutzen.

Handtücher brauchst nicht unbedingt - bekommst jeden Tag bei Bedarf 4 Stück.

Wenn du mehr brauchst nimm nen Täfelchen Schokolade für die Putzfrau mit. :D

1m Kabel sollte reichen.

Der Parkplatz ist gebührenfrei - gibt sogar nen Parhaus jetzt da.

Sicher - ist relativ. Man hört immer mal von nächtlichen Beelzebuben.

Selber ist meinem Auto in über 2,5 Jahren dort nicht das geringste passiert.

Viel Spaß dort und viel Erfolg

Wolle :daumenhoch:

Geschrieben

Akut-Krankenhaus ??

Warum wurde hier keine Reha-Maßnahme vom Arzt beantragt? Welche Kasse hat denn die Akut-Behandlung genehmigt?

Ich habe das einmal erlebt als der MDK der Kasse eine AKUT-Behandlung in Bad Bentheim (Krankenhaus)vorgeschlagen hat???

Es war sehr sehr unangenehm. Danach nie wieder Bad Bentheim.

Hier geht es, so wie ich erfahren habe, nur um Kosten einzusparen.

Zwischen einer Akut-Krankenhausbehandlung und einer Reha gibt es schon erhebliche Behandlungsaunterschiede.

Van Nelle hat schon recht das der Hautbefund eine wichtige Rolle spielt.

Ich habe bester Erfahrungen mit der TOMESA KLINIK gemacht. Wenn ich nach 3-4 Wochen zurück fahre bin ich immer absolut beschwerdefrei.

Leider nicht auf dauer.

Geschrieben

Zwischen einer Akut-Krankenhausbehandlung und einer Reha gibt es schon erhebliche Behandlungsaunterschiede.

Wo liegen denn diese erheblichen Unterschiede bitte genauer?

Natürlich nur bezogen auf die Haut und Bad Bentheim.

Außer das du öfter zur Visite mußt und öfter ins Salbenzimmer sehe ich da keine gravierenden Unterschiede.

Natürlich bzw. meistens hat es Leute mit einer Akuteinweisung schlimmer getroffen wie bei einer normalen Reha.

Hab ich da jetzt irgendwas verpasst??? :D:D:D

Geschrieben

Also ich war letztes Jahr erst akut und danach zur Reha in Bentheim... ich kann bestätigen, dass die Behandlung genau die gleiche ist. Der einzige Unterschied ist halt die schon angesprochenen häufigeren Visiten (3x pro Woche statt 1x, was aber auch ein vorteil sein kann, da die Ärzte flexibler reagieren können) und das man ins Salbenzimmer MUSS. Als Reha-Patient steht es einem frei, man kann sich auch selbst eincremen.

die Akut-Phase dauert meines Wissens maximal 14 Tage. Da es Probleme bei meinem Reha-Antrag gab "durfte" ich einen 15. Tag akut dort bleiben, war wohl aber nicht selbstverständlich. (Vielleicht liegt das aber auch an der Kasse, kann ich nicht beurteilen).

Ansonsten kann ich VanNelle nur in einer Sache widersprechen, zumindest letztes Frühjahr durfte man das Schwimmbad nur einmal am Tag für 3 Std. benutzen. Reicht mir bspw. aber auch.

Insgesamt hat es mir dort sehr gut gefallen, ich werde Ende Februar auch wieder 2 Wochen hinfahren um mich fit für das Frühjahr zu machen, mir ist bewußt das ich danach nicht erscheinungsfrei sein werde, aber in 2 Wochen kann man schon nen guten Start hinlegen. (Jedes Jahr 5-6 Wochen weg, ich glaub Kassen und Arbeitgeber würden durchdrehen ;-) )

Gepäck ist natürlich eine sehr individuelle Sache... da man 2 mal am Tag eingecremt und in folie verpackt wird, bin ich dort tagsüber nur in Trainingsanzug rumgelaufen. Staßenkleidung hatte ich nur wenig mit. Also ich komm mit einem großen Koffer locker aus, vielleicht ist das aber auch so eine Mann-Frau-Geschichte! :-D

Zum Rest wurde denk ich genug gesagt.

Viele Grüße

Hen

Geschrieben

danke für deine antwort ... :daumenhoch: freu mich auch schon drauf wenigstens etwas besser schlafen zu können vill ohne juckreiz mal :P

Geschrieben

Viel Spaß dort und viel Erfolg

Wolle :daumenhoch:

dANKE den S0paß wie denn Erfolg den erhoff ich mir auch seher :)danke für die schnelle antwort ...:daumenhoch:

Geschrieben

danke für deine antwort ... :daumenhoch: freu mich auch schon drauf wenigstens etwas besser schlafen zu können vill ohne juckreiz mal :P

Wenn es gar nicht geht kannst du dir auch eine Creme (im schlimmeren Fall auch Tabletten) gegen Juckreiz geben lassen! ;-)

Viel Erfolg!

Geschrieben

Wenn man auch PSA hat ist schon ein Unterschied in der Behandlung, liegt sicher auch daran das man ja akut nur wg. der Haut dorthin kann. Natürlich behandeln sie dann die PSA auch mit, aber eben nur eingeschränkt. Leider soll das eingeschränkt inzw. ja auch für Reha Pat. gelten. Ich hoffe das dort nicht noch mehr der Standart abgesenkt wird,denn dann werde ich nicht mehr dorthin gehen. Kann ja nicht immer nur an den Sparmaßnahmen der KK liegen?? :angry:

Freue mich auf die Berichte von denjenigen die jetzt aktuell dorthin fahren.

Gruß anjalara

Geschrieben

Wenn man auch PSA hat ist schon ein Unterschied in der Behandlung, liegt sicher auch daran das man ja akut nur wg. der Haut dorthin kann. Natürlich behandeln sie dann die PSA auch mit, aber eben nur eingeschränkt. Leider soll das eingeschränkt inzw. ja auch für Reha Pat. gelten. Ich hoffe das dort nicht noch mehr der Standart abgesenkt wird,denn dann werde ich nicht mehr dorthin gehen. Kann ja nicht immer nur an den Sparmaßnahmen der KK liegen?? :angry:

Freue mich auf die Berichte von denjenigen die jetzt aktuell dorthin fahren.

Gruß anjalara

Das kann ich (zum Glück!) nicht beurteilen, hört sich aber nach keiner tollen Entwicklung an! :-/

Geschrieben

es gibt schon Unterschiede zwischen Reha und Akut-Behandlung.

Bei der Akutbehandlung konzentriert sich selbige nur auf die Haut. Nicht auf Gelenke bei Athritis.

Das ist aber unverständlich. Unverständlich für mich deshalb, weil ich mich frage warum nicht beides gleichzeitig bei PSA behandelt wird?

Wie ich mich erinnere hatte ich erst " Schwefelsolebäder/Salzbäder, je nach Schwerde des Hautbildes und dann eine starke Bestrahlung.

Wobei es bei der " agressiven" Bestrahlung zu leichten Verbrennungen der Haut kam.

Auch war das Ergebnis nicht zufriedenstellend. Bereits nach 3 Wochen BB war das Hautbhild wieder schlimmer. Aber dieses mag für jeden "Typ" anders sein.

Dieses sind meine eigenen Erfahrungen.

Beste Erfahrungen habe dann in der TK Klinik gemacht. Sogar erreicht, dass die Haut gänzlich abgeheilt war. Ein tolles Gefühl.

Im Unterschied zu BB wird in der TK eine patentierte Bestrahlung im Wasser liegend angewandt. Genau so wie die natürliche Nutzung am TOTEN MEER.

Eine Einschränkunbg als Rehapatient kann ich nicht feststellen.

Bleibt noch eine Frage: Hat schon jemand über seine Kasse eine GRUNDSATZBEGUTACHTUNG beim MDK angefordert??????

Geschrieben

Präzisiere doch mal was Du damit genau meinst, oder besser gesagt in welchem Fall!?

Ich habe schon einmal für eine Beantragung via Kk fürs Totes Meer auf eine persönliche Begutachtung durch den MdK gebeten. Was auch zum Erfolg geführt hat.

Gruß anjalara

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

Ankündigungen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.