Zum Inhalt
Heute um 19:30 Uhr: Psoriasis-Stammtisch ×

Neue Krankenkassenausweise


Hardy

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

wie seht Ihr die Einführung der neuen Krankenkassenkarte? Abgesehen von dem aufzubringendem Lichtbild, welches eingermassen gegen Mißbrauch schützen sollte, sind diverse Daten spreicherbar.

Was werdet Ihr gestatten und was soll nicht gespeichert werden?

Hardy

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

hallo, Hardy -

ich habe nichts zu verbergen und ich habe mir schon überlegt, was die neue Krankenkassenkarte bewirken soll - Lichtbild ist ja klar -

im Falle eines Unfalls, was man ja niemandem wünscht, meine ich,dann bin ich sicherlich froh, dass alle Daten auf der neuen Krankenkassenkarte gespeichert sind - wie z.B. Medikamente, Diabetes, Humira usw.usw. -

ich lasse den Dingen ihren Lauf ehrlich gesagt, es schadet sicherlich nicht. Meine Ärzte sind sowieso untereinander 'vernetzt' :D - und sobald es einen gesundheitlichen Aussreisser gibt, sind alle informiert -

nette Grüsse sendet - Bibi -

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Es heisst derzeit: "es können die Notfalldaten gespeichert werden..." - ob darunter schon die Einnahme von MTX oder eines TNF-Alpha-Blockers gehört, k.a.!?....:unsure:

Schutz und Sicherheit soll ja vornean stehen - aber auch hier meine Frage zum Thema Vorratsdatenspeciherung: Wie lange sind auf der Gesundheitskarte Infos hinterlegt; und werden hier ganze Historien angelegt sein? Beispiel: Eine Operation, eine nun geheilte Krebserkrankung aus den 70ern/80ern, Vorerkrankungen in der Familie z.B., wird die dann z.B. noch auf der neuen Karte zu finden sein? :unsure:

Wird die Karte auch in einer Apotheke eine Rolle spielen? Und wenn ja, welche der Daten?

Wie werden Reha-Kliniken die Karte nutzen? Spielt sie am Toten Meer überhaupt irgendeine Rolle?

Geschrieben

Meine neue Karte kann derzeit nicht mehr oder weniger als die alte.

Kann man jetzt schon die Patientenakte dort quasi einfügen, oder ist das noch immer Zukunftsdenken?

  • 5 Jahre später...
Geschrieben

Paßbild ja, lehne es aber strikt ab, das irgendwelche Diagnosen/Ergebnisse auf meiner Karte gespeichert werden. Aber soweit ist es ja noch nicht, geht ja erst, wenn man einen PIN von der Kasse erhält. Meine Ärzte sind nicht untereinander vernetzt, das möchte ich auch gar nicht. Hausarzt habe ich nicht, gehe immer direkt zum Facharzt: Internist /Hautarzt / Orthopäde und selten mal zum Augenarzt

 

Geschrieben

Soweit ich weiß, braucht man nur für den Augenarzt und Gynäkologe/in keine Überweisung. Beim Lufa und Cardi hägen diesbezüglich Schilder ind den Wartezimmern.

Geschrieben

ich bin der Meinung, dass immer noch die Arztwahl gilt -

habe mich vor ganz vielen Jahren dem Hausararzt-Modell angeschlossen, das wurde dann ja seitens der Krankenkassen wieder abgeschafft - und ich habe mich vor ca. zwei oder drei Jahren nicht mehr dort angemeldet - dann wurde es wieder eingeführt -

was ist uns geblieben - Zuzahlungen zu Medikamenten -

ich bin ziemlich frustriert ehrlich gesagt, wie geht es euch denn so -

nette Grüsse sendet - Bibi -

 

Geschrieben
  Am 28.4.2012 um 06:32 schrieb Rhodesian:

Meine neue Karte kann derzeit nicht mehr oder weniger als die alte.

Kann man jetzt schon die Patientenakte dort quasi einfügen, oder ist das noch immer Zukunftsdenken?

Mehr davon...  

 

noch ist die Angelegenheit in Planung und die Daten sollen später im Chip gespeichert werden.

 

  Am 6.9.2017 um 18:24 schrieb Bibi:

ich bin der Meinung, dass immer noch die Arztwahl gilt -

habe mich vor ganz vielen Jahren dem Hausararzt-Modell angeschlossen, das wurde dann ja seitens der Krankenkassen wieder abgeschafft - und ich habe mich vor ca. zwei oder drei Jahren nicht mehr dort angemeldet - dann wurde es wieder eingeführt -

was ist uns geblieben - Zuzahlungen zu Medikamenten -

ich bin ziemlich frustriert ehrlich gesagt, wie geht es euch denn so -

nette Grüsse sendet - Bibi -

 

Mehr davon...  

Bibi hast du nicht die 1% Regelung die man bei  Chronischen Erkrankungen bekommen kann?

Gruß Anne

Geschrieben

hallo, Tenorsaxofon -

meinst du mit der 1% Regelung die Zuzahlungsbefreiung bei Medikamenten ?

Ich weiss nur, dass ich keine Befreiungen bekomme, sondern als Rentner meine Krankenkassenbeiträge bezahlen muss. Nach meiner Scheidung war ich bei meiner KK und habe mich erkundigt, weil meine Rente nicht so hoch ist.

Es wurde alles neu ausgerechnet und ich liege über dem Satz, wie es hiess - also keine Chance auf irgendwelche Einsparungsmöglichkeiten -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

Bibi,

ich bin auch Rentnerin, bezahle meine Beiträge und habe durch meine chronischen Erkrankungen die 1% Regelung. Gerade wenn deine Rente nicht hoch ist solltest du deine Belege sammeln und einen Antrag stellen. Wichtig ist, dass deine  Erkrankung (chronisch) schon länger wie ein Jahr andauert und du jedes Quartal (wenn auch nur für ein Rezept;)) zum Arzt gehst.

Es gibt noch genügens an Medikamenten und Hilfsmitteln, die man selber bezahlen muss .   Siehe Sililevo.

Gruß Anne

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Noch ist es "nur" eine Karte mit Lichtbild, wo nur die persönlichen Daten darauf gespeichert sind. Irgendwann soll es ja kommen, das man ein Passwort bekommt, das auch medizinische Daten/Ergebnisse/Untersuchungen/Medikamente darauf gespeichert werden. Das werde ich auf gar keinen Fall zulassen und somit niemals bei irgendeinen Arzt veranlassen, irgendetwas an Diagnosen etc. darauf zu speichern. Geht keinen anderen Arzt was an, wenn ich woanders hingehe. Bei mir wird es dann nur bei den persönlichen Daten bleiben

 

  • - 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Bin neu hier
    Neue stellen sich vor
    Hallo, ich bin neu hier, aber ziemlich lange eine Psori. In meinen mittlerweile 66 Lebensjahren war mir 53 Jah...
    Auch neu hier
    Psoriasis arthritis
    Hallo zusammen, Ich bin Tanja,58 Jahre alt und habe seid 1 Woche den Befund Psoriasis Athritis,und nun versuche i...
    Neu hier
    Schuppenflechte an Händen und Füßen
    Hallo zusammen , auch ich bin neu hier und möchte mich, inspiriert durch Frederikes Geschichte auch vorstellen. Ich h...
    Neu hier
    Bayern-Forum
    Psorisol in Hersbruck beste Hautklinik! Siebenquell Weißenstadt hat viele verschiedene Salzbecken.. Sowie Bad...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.