Zum Inhalt

Nichts neues...


Pusteblümchen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Suzane meint, wer darauf eine richtige Antwort hat, hat vermutlich sein Leben lang ausgesorgt. Wenn meine Vermutung richtig ist, werde ich den Rest meines Lebens nur Ärger haben.

LG

Richard-Paul

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Ihr Lieben. Tatsächlich haben wir alle ein Problem mit unserer Krankheit: Wir wissen nicht genau, wo es herkommt, warum wir das haben - und andere nicht. Und jede Erklärungsmöglichkeit kommt da gelegen. Von daher habe ich vollstes Verständnis, wenn jemand meint, dass persönliche Erlebnisse Auswirkungen auf seine Pso haben.

Für mich persönlich möchte ich das nicht so sehen. Denn ich finde mich in den zitierten Beschreibungen (übrigens eine Verletztung des Urheberrechts, solche Texte einfach zu kopieren und ohne Quellenangabe hier einzustellen!) überhaupt nicht wieder.

Ich glaube, da kann es keine Annäherung der Standpunkte geben. Man muss es eben einfach akzeptieren.

Es gibt schimmeres... :rolleyes:

Geschrieben

Suzane meint, wer darauf eine richtige Antwort hat, hat vermutlich sein Leben lang ausgesorgt. Wenn meine Vermutung richtig ist, werde ich den Rest meines Lebens nur Ärger haben.

LG

Richard-Paul

Sooo negativ würde ich das jetzt auch nicht sehen. Nur reich wirst du vermutlich nicht und auf Dauer erscheinungsfrei auch nicht.

Aber stell dir mal vor wie Käse das wäre, man würde dich ja nicht mehr lesen ;)

Geschrieben

Hallo Ihr Lieben. Tatsächlich haben wir alle ein Problem mit unserer Krankheit: Wir wissen nicht genau, wo es herkommt, warum wir das haben - und andere nicht. Und jede Erklärungsmöglichkeit kommt da gelegen. Von daher habe ich vollstes Verständnis, wenn jemand meint, dass persönliche Erlebnisse Auswirkungen auf seine Pso haben.

Für mich persönlich möchte ich das nicht so sehen. Denn ich finde mich in den zitierten Beschreibungen (übrigens eine Verletztung des Urheberrechts, solche Texte einfach zu kopieren und ohne Quellenangabe hier einzustellen!) überhaupt nicht wieder.

Ich glaube, da kann es keine Annäherung der Standpunkte geben. Man muss es eben einfach akzeptieren.

Es gibt schimmeres... :rolleyes:

Sooooooo sehe ich das auch !!!!!!!!

Geschrieben

Hallo Ihr Lieben. Tatsächlich haben wir alle ein Problem mit unserer Krankheit: Wir wissen nicht genau, wo es herkommt, warum wir das haben - und andere nicht. Und jede Erklärungsmöglichkeit kommt da gelegen. Von daher habe ich vollstes Verständnis, wenn jemand meint, dass persönliche Erlebnisse Auswirkungen auf seine Pso haben.

Für mich persönlich möchte ich das nicht so sehen. Denn ich finde mich in den zitierten Beschreibungen (übrigens eine Verletztung des Urheberrechts, solche Texte einfach zu kopieren und ohne Quellenangabe hier einzustellen!) überhaupt nicht wieder.

Glücklicherweise war Claudia so nett und setze die Quelleangabe : Mit dem Link kann ich nachhelfen, man findet ihn ganz, ganz einfach. ;)http://www.seelenlic...t%20ursache.htm die ich vergessen hatte, hier rein ,bevor man mich erwischen konnte ;).

Ich glaube, da kann es keine Annäherung der Standpunkte geben.

Meiner Meinung nach geht es hier auch nicht darum Standpunkte zu vertreten,sondern mehr um Erfahrungsaustausch.

Man muss es eben einfach akzeptieren.

Ich habe Verständnis dafür,dass es gerade jungen Menschen und extrem stark Betroffenen sehr sehr schwer fällt dieses so einfach zu akzeptieren.

Es gibt schimmeres... :rolleyes:

Leider.

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Wer solche Aussagen, wie sie in den hier eingestellten Textpassagen (siehe erstes Posting) niedergeschrieben sind für bare Münze nimmt, der sollte einmal in

aller Konsequenz ganz tief in sich gehen, sich in aller Ehrlichkeit damit aus-

einandersetzen und sich fragen:

*Wie erkläre ich eine solche Aussage einem Kleinkind im Alter von 0-3 Jahren, welches

wegen Hauterscheinungen, bedingt durch Psoriasis, Neurodermitis und anderen Hauter-

krankungen komplett von Kopf bis zu den Füssen gesalbt und einbandagiert werden muss,

damit es sich nicht mehr kratzen kann?*

Solche armen Würmchen habe ich nun nicht zum ersten Mal in der Fachklinik gesehen und

erlebt. Leider habe ich kein Foto für die Befürworter jener Aussagen - gehört sich auch

nicht - aber mir wurde ein ums andere einmal mehr klar, welch hanebüchender Unsinn solche

Aussagen sind.

LG - Uli

bearbeitet von kuzg1
Geschrieben (bearbeitet)

Ja Uli,

Wie erklärst du als Diakon es einem solch kleinem Wesen.

Du fällst nie tiefer als in Gottes Hand.

Oder: Gott gibt dir nur soviel wie du ertragen kannst.

Fotos bräuchte ich auch keine.Ich habe eine große Familie und habs live erlebt.

bearbeitet von Pusteblümchen
Geschrieben

Ja Uli,

Wie erklärst du als Diakon es einem solch kleinem Wesen.

Du fällst nie tiefer als in Gottes Hand.

Oder: Gott gibt dir nur soviel wie du ertragen kannst.

...

Ich kann es nicht erklären, weder als Diakon noch mit meinem tatsächlich ausgeübten Beruf.

Ich ziehe erst gar nicht solche hanebüchenden Aussagen herbei und Gott überlasse ich auch nicht die Verantwortung dafür.

Psoriasis ist eine - weil genetisch bedingt - unheilbare Krankheit, welche mit bewußter Lebensführung unter Zuhilfenahme der wissenschaftlichen Medizin und/oder alternativer *Linderungsmethoden* linderbar, aber nicht endgültig heilbar ist.

Wer sich auf welche Behandlung einlässt, ist von jedem Betroffenen leider selbst herauszufinden und zu entscheiden. Ganz nachdem, was ihm/ihr am wohlsten tut.

Bei den kleinsten (jüngsten) Menschenkindern ist es Aufgabe der Erwachsenen, das zu entscheiden. Keine Leichte, wie sicher jeder verstehen kann. Deshalb machen mich Aussagen, wie die von Dir zitierten, nicht nur ein wenig ärgerlich, weil sie u.a. den

betroffenen Eltern jener Kinder, ihre Aufgabe zusätzlich erschweren.

Lieben Gruß - Uli

Geschrieben

Ich kann es nicht erklären, weder als Diakon noch mit meinem tatsächlich ausgeübten Beruf.

Ich ziehe erst gar nicht solche hanebüchenden Aussagen herbei und Gott überlasse ich auch nicht die Verantwortung dafür.

Psoriasis ist eine - weil genetisch bedingt - unheilbare Krankheit, welche mit bewußter Lebensführung unter Zuhilfenahme der wissenschaftlichen Medizin und/oder alternativer *Linderungsmethoden* linderbar, aber nicht endgültig heilbar ist.

Wer sich auf welche Behandlung einlässt, ist von jedem Betroffenen leider selbst herauszufinden und zu entscheiden. Ganz nachdem, was ihm/ihr am wohlsten tut.

Bei den kleinsten (jüngsten) Menschenkindern ist es Aufgabe der Erwachsenen, das zu entscheiden. Keine Leichte, wie sicher jeder verstehen kann. Deshalb machen mich Aussagen, wie die von Dir zitierten, nicht nur ein wenig ärgerlich, weil sie u.a. den

betroffenen Eltern jener Kinder, ihre Aufgabe zusätzlich erschweren.

Lieben Gruß - Uli

Darf ich wissen wieviele Kinder du hast ?

Geschrieben

Darf ich wissen wieviele Kinder du hast ?

Ich hab´ welche! :)

Aber der Sinn dieser Frage, in Bezug zum eigentlichen Thema, erschließt sich mir jetzt nicht wirklich.

Gruß - Uli

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab´ welche! :)

Aber der Sinn dieser Frage, in Bezug zum eigentlichen Thema, erschließt sich mir jetzt nicht wirklich.

Gruß - Uli

Ich ziehe erst gar nicht solche hanebüchenden Aussagen herbei und Gott überlasse ich auch nicht die Verantwortung dafür.

Ich wiederhole mich äusserst ungern.

Die deiner Ansicht nach herbeigezogenen Aussagen sollten Meinerseits ein "Denkanstoss" sein und nun wiederhole ich mich :rolleyes::Ich sehe "tiefliegendere Zusammenhänge" was nicht nur PSO/PSA betrifft ,sondern auch für andere Krankheiten.Nicht mehr und nicht weniger.Was andere sich davon mitnehmen oder liegen lassen ,ist ihnen selbst überlassen.

Ich gebe weder den Hanebüchern noch Gott noch dir ,ihr /ihm oder irgendwem die Verantwortung für all das was in mir vor sich geht.

Und nun zum Sinn und eigentlichem Thema.

Ich hatte das große Glück 4 mal schwanger sein zu dürfen.:)

Schon nach der Zeugung beginnt sich das werdende Leben auf das Leben mit der Mutter einzustellen und reagiert auf die Einflüsse, denen es ausgesetzt ist. Je ruhiger, ausgeglichener und zufriedener die werdende Mutter ist, desto günstiger sind die Entwicklungsbedingungen für das Ungeborene, denn Geborgenheit beginnt bereits im Mutterleib. Liebevolle Zuneigung und die Vorfreude der Mutter auf das Ungeborene übertragen sich positiv auf das Kind.

Extremer Stress während der Schwangerschaft kann einige ernsthafte Auswirkungen auf die Gesundheit des ungeborenen Kindes haben. Hierzu zählen u.a. ein verfrühtes Einsetzen der Wehen, ein erhöhtes Risiko einer Fehlgeburt oder eines untergewichtigen Babys. Der vorgeburtliche Stress birgt auch das Risiko, ein asthmatisches oder allergisches Baby zur Welt zu bringen.Das die Ernährung,Alkohol und Drogen und Körperliche Überanstrengung oder Gewalt auch eine sehr wichtige Rolle spielen versteht sich von selbst.

Da du ja Vater bist und deiner Frau während der Schwangerschaft mehr Aufmerksamkeit als sonst geschenkt hast,hoffe ich dich dem "Sinn" ein wenig näher gebracht zu haben.

Lieben Gruß

Pusteblümchen

bearbeitet von Pusteblümchen
Geschrieben

Ich hatte das große Glück 4 mal schwanger sein zu dürfen.:)

Das sagt ja erst mal nix. ;)

Hast du denn auch Kinder?

Schon nach der Zeugung beginnt sich das werdende Leben auf das Leben mit der Mutter einzustellen und reagiert auf die Einflüsse, denen es ausgesetzt ist. Je ruhiger, ausgeglichener und zufriedener die werdende Mutter ist, desto günstiger sind die Entwicklungsbedingungen für das Ungeborene, denn Geborgenheit beginnt bereits im Mutterleib. Liebevolle Zuneigung und die Vorfreude der Mutter auf das Ungeborene übertragen sich positiv auf das Kind.

Geahnt habe ich es schon immer ........

Von der Mutter nicht geliebt, dann die Trennung meiner Erzeuger, kein Wunder das ich Pso habe.

Und als Spätfolge jetzt auch noch diesen verdammten Bandscheibenvorfall.

Könnte ich die Zeit doch nur zurück stellen .......

Dich als Mama, ich kerngesund und als Beigabe sehr viel Moos für den Krankheitsfall. Gute Medis-Therapien schlucken sehr viel und ne Hintertür zu haben, kann ja auch nicht verkehrt sein?

LG

siegfried

Nur so am Rande:

Das was du da schreibst würde ich auch unterstreichen. Aber daraus Schlüsse auf Krankheiten ziehen, die sich in den Erbanlagen wiederfinden, dass ist doch wohl ein bissel an den Haaren herbeigezogen. Denn wenn sich diese flinken kleinen Flitzer erstmal das Ei für sich entdeckt haben, spielt das liebevolle Streicheln des geschwängerten Leibes in Bezug auf die hier genannten Wehwechen wohl nicht mehr die Rolle?

Geschrieben

Das sagt ja erst mal nix. ;)

Hast du denn auch Kinder?

Drei lebendige hab ich :)

LG

siegfried

Nur so am Rande:

Das was du da schreibst würde ich auch unterstreichen. Aber daraus Schlüsse auf Krankheiten ziehen, die sich in den Erbanlagen wiederfinden, dass ist doch wohl ein bissel an den Haaren herbeigezogen.

Ich akzeptiere deine Meinung und halte meine Klappe .

Denn wenn sich diese flinken kleinen Flitzer erstmal das Ei für sich entdeckt haben, spielt das liebevolle Streicheln des geschwängerten Leibes in Bezug auf die hier genannten Wehwechen wohl nicht mehr die Rolle?

Nicht mehr die Rolle,da magst Recht haben.Denn wenn diese kleinen Flitzer sich zum blitzschnellem Porsche entwickelt haben kommt man kaum bis garnimmer schnell genug mit dem Sprit hinterher.Aber spätestens wenn der Tank auf Reserve steht wissen sie ganz genau wo die Tankstelle ist ;)

Geschrieben (bearbeitet)

Aber spätestens wenn der Tank auf Reserve steht wissen sie ganz genau wo die Tankstelle ist ;)

Verdammt, diesmal hast du ins Schwarze getroffen

:daumenhoch::D

bearbeitet von Gast
Geschrieben

Ich wiederhole mich äusserst ungern.

Aber dazu habe ich Dich doch gar nicht aufgefordert. Das war Deine Entscheidung! ;)

Die deiner Ansicht nach herbeigezogenen Aussagen sollten Meinerseits ein "Denkanstoss" sein und nun wiederhole ich mich :rolleyes::Ich sehe "tiefliegendere Zusammenhänge" was nicht nur PSO/PSA betrifft ,sondern auch für andere Krankheiten.Nicht mehr und nicht weniger.Was andere sich davon mitnehmen oder liegen lassen ,ist ihnen selbst überlassen.

Und kannst Du diese *tiefliegenden Zusammenhänge* erklären? Wenn es sich allerdings *nur auf Dich bezogene Zusammenhänge* betrifft, verstehe dies jetzt bitte nicht als Aufforderung, hier und jetzt Dein Inneres in einem öffentlichen Forum nach außen zu kehren. Abgesehen von den unten stehenden doch recht pauschalen Aussagen, die sicherlich ihre Richtigkeit haben, erlese ich keine neuen Erkenntnisse.

Denkanstoß - ja, ist doch auch okay, ich äußere hier doch meine Gedanken. Am Ende dieses Beitrags *denke* ich mal weiter, oki?

Ich gebe weder den Hanebüchern noch Gott noch dir ,ihr /ihm oder irgendwem die Verantwortung für all das was in mir vor sich geht.

Das habe ich auch nicht in Frage gestellt oder gar behauptet. Ich habe habe lediglich auf eine Frage geantwortet, wie ich es denn *als Diakon* einem kleinen Wesen erkläre und habe dabei zugegeben, dass ich es nicht erklären kann.

Und nun zum Sinn und eigentlichem Thema.

Ich hatte das große Glück 4 mal schwanger sein zu dürfen.:)

Schon nach der Zeugung beginnt sich das werdende Leben auf das Leben mit der Mutter einzustellen und reagiert auf die Einflüsse, denen es ausgesetzt ist. Je ruhiger, ausgeglichener und zufriedener die werdende Mutter ist, desto günstiger sind die Entwicklungsbedingungen für das Ungeborene, denn Geborgenheit beginnt bereits im Mutterleib. Liebevolle Zuneigung und die Vorfreude der Mutter auf das Ungeborene übertragen sich positiv auf das Kind.

Extremer Stress während der Schwangerschaft kann einige ernsthafte Auswirkungen auf die Gesundheit des ungeborenen Kindes haben. Hierzu zählen u.a. ein verfrühtes Einsetzen der Wehen, ein erhöhtes Risiko einer Fehlgeburt oder eines untergewichtigen Babys. Der vorgeburtliche Stress birgt auch das Risiko, ein asthmatisches oder allergisches Baby zur Welt zu bringen.Das die Ernährung,Alkohol und Drogen und Körperliche Überanstrengung oder Gewalt auch eine sehr wichtige Rolle spielen versteht sich von selbst.

Da du ja Vater bist und deiner Frau während der Schwangerschaft mehr Aufmerksamkeit als sonst geschenkt hast,hoffe ich dich dem "Sinn" ein wenig näher gebracht zu haben.
Geschrieben

Fortsetzung, sorry - da ist beim Posten was schief gelaufen :(

Und nun zum Sinn und eigentlichem Thema.

Ich hatte das große Glück 4 mal schwanger sein zu dürfen.:)

Schon nach der Zeugung beginnt sich das werdende Leben auf das Leben mit der Mutter einzustellen und reagiert auf die Einflüsse, denen es ausgesetzt ist. Je ruhiger, ausgeglichener und zufriedener die werdende Mutter ist, desto günstiger sind die Entwicklungsbedingungen für das Ungeborene, denn Geborgenheit beginnt bereits im Mutterleib. Liebevolle Zuneigung und die Vorfreude der Mutter auf das Ungeborene übertragen sich positiv auf das Kind.

Extremer Stress während der Schwangerschaft kann einige ernsthafte Auswirkungen auf die Gesundheit des ungeborenen Kindes haben. Hierzu zählen u.a. ein verfrühtes Einsetzen der Wehen, ein erhöhtes Risiko einer Fehlgeburt oder eines untergewichtigen Babys. Der vorgeburtliche Stress birgt auch das Risiko, ein asthmatisches oder allergisches Baby zur Welt zu bringen.Das die Ernährung,Alkohol und Drogen und Körperliche Überanstrengung oder Gewalt auch eine sehr wichtige Rolle spielen versteht sich von selbst.

Da gibt es sicher nichts hinzuzufügen, außer dem, was Siegfried bereits gepostet hat. Wir sprechen bei Psoriasis und Neurodermitis über genetisch bedingte Krankheiten und ich wehre mich, wenn man mir unterstellt ich sei *Ga-Ga*, deshalb habe ich Pso. Nichts desto trotz spielt natürlich die Psyche eine Rolle als *Trigger*. In keinem Fall jedoch als Ursache für die Krankheit!

Da du ja Vater bist und deiner Frau während der Schwangerschaft mehr Aufmerksamkeit als sonst geschenkt hast,hoffe ich dich dem "Sinn" ein wenig näher gebracht zu haben.

So und jetzt denke* ich noch mal ein wenig weiter. Du kennst sicher den netten Spruch:

Die Haut ist der Spiegel der Seele. (?)

Meines Wissens hat noch kein Mensch jemals erforscht, gesehen, erkannt, wie die Seele eines Menschen

aussieht. Wie kann mensch dann hergehen und beurteilen, dass das was ich mit meiner Hauterkrankung oder Gelenkerkrankung, oder, oder, oder zur Schau stelle, ein Spiegelbild meiner Seele sein soll?

Findest Du auch hier einen *tieferen Zusammenhang*?

Liebe Grüße – Uli ;)

Geschrieben

Aber dazu habe ich Dich doch gar nicht aufgefordert.

Das habe ich ja auch mit keiner Silbe behauptet.;)

Und kannst Du diese *tiefliegenden Zusammenhänge* erklären? Wenn es sich allerdings *nur auf Dich bezogene Zusammenhänge* betrifft, verstehe dies jetzt bitte nicht als Aufforderung, hier und jetzt Dein Inneres in einem öffentlichen Forum nach außen zu kehren.

Mach dir da mal keine Gedanken drum.Ich weiß sehr wohl,wem ich was über mich anvertrauen darf und wann mein Vertrauen zu Ende ist.:)

Abgesehen von den unten stehenden doch recht pauschalen Aussagen, die sicherlich ihre Richtigkeit haben, erlese ich keine neuen Erkenntnisse.

Meine werde ich hier nicht erwähnen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Bin neu hier
    Neue stellen sich vor
    Hallo, ich bin neu hier, aber ziemlich lange eine Psori. In meinen mittlerweile 66 Lebensjahren war mir 53 Jah...
    Auch neu hier
    Psoriasis arthritis
    Hallo zusammen, Ich bin Tanja,58 Jahre alt und habe seid 1 Woche den Befund Psoriasis Athritis,und nun versuche i...
    Neu hier
    Schuppenflechte an Händen und Füßen
    Hallo zusammen , auch ich bin neu hier und möchte mich, inspiriert durch Frederikes Geschichte auch vorstellen. Ich h...
    Neu hier
    Bayern-Forum
    Psorisol in Hersbruck beste Hautklinik! Siebenquell Weißenstadt hat viele verschiedene Salzbecken.. Sowie Bad...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.