Zum Inhalt

Nichts neues...


Pusteblümchen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich glaube allerdings das tiefliegende Zusammenhänge bestehen.

Hautausschlag, Nesselsucht, Psoriasis (Schuppenflechte) und Akne

Sind der Versuch Aufmerksamkeit auf sich zu lenken. Gleichzeitig ist unsere Haut der Schutzmantel nach außen, doch alter vergrabener Mist (Negative Erfahrungen) , Angst vor emotionaler Verletzung kommen ans Licht, lassen sich nicht vertuschen. Hier ist es besonders wichtig sich selbst liebevoll so anzunehmen wie man ist. Die Abgrenzung nach außen muß gelernt werden.

Psoriasis

Ist eine schuppige Verhornung der Haut. Mit silbrigen Schuppen, Krümmelnägeln

und oft sogar mit schmerzhafter Beteiligung der Gelenke.

Hier spricht die blanke Angst, verletzt zu werden. Das Selbstempfinden, Gefühl,

wird abgetötet. Die Haut (Abgrenzung nach Außen) verhärtet und läßt nichts mehr durch.

Rheumatismus

Es gibt ca. 350 verschiedene Formen von Rheumatismus. Ein Ziehen und Reißen in den Gelenken oder bei Weichteilrheumatismus, sogar der Muskeln, Bänder und Sehnen.

Chronische Verbitterung hat hier stattgefunden, aufgrund von ständiger Kontrolle von Außen oder aber auch von dieser Person selbst. Sie fühlt sich schikaniert oder anderweitig unter Druck gesetzt. Da kein wirkliches Eintreten für sich selbst stattfindet, richtet sich der Groll und die Verbitterung gegen den eigenen Körper. Ein Mangel an Selbstliebe tut ihr übriges.

Wut und Groll müßten rausgelassen und abgebaut werden.

Arthrose

Ist eine gelenkzerstörende Erkrankung des Körpers. Beginnend mit einer Entzündung (Arthritis) setzt sie sich in einer chronischen Erkrankung fort. Es können alle Gelenke betroffen sein, aber genauso gut kann nur ein einzelnes Gelenk betroffen sein.

Dieser Mensch fühlt sich nicht geliebt. Er kritisiert an allem und alles herum. Die Knie sagen z. B. : ich will mich nicht beugen, bin starr und bleibe so. Somit verharrt dieser Mensch in der Starre, ist nicht bereit mit dem Fluß des Lebens zu fließen. Denn das einzig beständige im Leben ist die Veränderung.

Ich meine vieles ist weder mit Medizinischen noch Hömopatischen Pillen(Wo man meiner Meinung nach vom Hömopaten bewusst belogen/manipuliert wird) aus der Welt (dem Körper) zu schaffen.

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo,

woher hast Du das? Ist das Deine Meinung? Oder hast Du das woher rausgeschrieben?

gruss Snäcka

Geschrieben

Hallo,

woher hast Du das? Ist das Deine Meinung? Oder hast Du das woher rausgeschrieben?

gruss Snäcka

Oha...

Habs im Internet kopiert und hier reingesetzt...zum abschreiben war ich zu faul...;)....den Link habe ich vergessen :rolleyes:....

Ja,auch meine Meinung.

Hoffe dich zufrieden gestellt zu haben :)

Geschrieben

Mit dem Link kann ich nachhelfen, man findet ihn ganz, ganz einfach. ;)http://www.seelenlichter.eu/krankheit%20ursache.htm

Ich halte das alles für mehr oder weniger passend zusammengeschriebenes Herumgedeute, sowas wie Horoskope. Nehmen wir mal die Deutung von Arthrose:

"Dieser Mensch fühlt sich nicht geliebt. Er kritisiert an allem und alles herum. Die Knie sagen z. B. : ich will mich nicht beugen, bin starr und bleibe so. Somit verharrt dieser Mensch in der Starre, ist nicht bereit mit dem Fluß des Lebens zu fließen. Denn das einzig beständige im Leben ist die Veränderung."

Wer würde nicht sagen "Naja, irgendwo fühle ich mich auch nicht geliebt." Irgendeiner fällt einem immer ein, von dem man ein bisschen mehr Liebe erwartet hätte, und sei es die Katze.

"Er kritisiert an allem und alles herum." Soll er alles in sich reinfressen? Bloß nix sagen? Damit die Knie mitmachen?

Auch "Die Knie sagen z. B. : ich will mich nicht beugen, bin starr und bleibe so." spricht einem das Recht auf eine eigene Meinung ab. Zwischen Starrsinn und Meinung liegen schon noch paar Meter.

"Somit verharrt dieser Mensch in der Starre, ist nicht bereit mit dem Fluß des Lebens zu fließen." gehört zu vorherigem. Wenn sich jemand nicht verbiegt, ist er einfach "unflexibel".

Und "Denn das einzig beständige im Leben ist die Veränderung." ist dann einfach nur Phrase.

Geschrieben (bearbeitet)

Naja, ich finde den Text ziemlich bescheiden und fast kränkend....daher hätte es mich interessiert, wo das her kommt...

Chronische Verbitterung hat hier stattgefunden, aufgrund von ständiger Kontrolle von Außen oder aber auch von dieser Person selbst. Sie fühlt sich schikaniert oder anderweitig unter Druck gesetzt. Da kein wirkliches Eintreten für sich selbst stattfindet, richtet sich der Groll und die Verbitterung gegen den eigenen Körper. Ein Mangel an Selbstliebe tut ihr übriges.

Wut und Groll müßten rausgelassen und abgebaut werden.

Den Text finde ich geradezu hönisch: Nachdem Motto, du bist selber dran schuld....ich finde solche Verallgemeinerungen ziemlich dumm, vermutlich geschrieben von einem der keine Ahnung hat und nicht selber betroffen ist....und am Besten gibst Du sowas dem Umfeld von chronisch Kranken zu lesen....dann ist ja alles klar...mit der Ursache....warum DU krank bist....

Wenn es denn um die psychischen Aspekte der chronischen Krankheiten geht, dann erwarte ich ein paar mehr handfeste und fundierte Informationen....

Gruss

Snäcka

bearbeitet von vinbergssnäcka
Geschrieben
....ich finde solche Verallgemeinerungen ziemlich dumm, vermutlich geschrieben von einem der keine Ahnung hat und nicht selber betroffen ist....und am Besten gibst Du sowas dem Umfeld von chronisch Kranken zu lesen....dann ist ja alles klar...mit der Ursache....warum DU krank bist....

So ist es. Dumme Küchenpsychologie, die obendrein den Betroffenen noch die Verantwortung für ihre (genetisch bedingte!) Krankheit in die Schuhe spielt.

Geschrieben

Also ich habe erschreckend viele Eigenschaften ,nicht nur bei mir sondern auch bei Anderen die ich kenne ,wieder gefunden.

Und es heißt ja auch nicht das der psychische Zustand für die Grunderkrankung verantwortlich ist,sondern er kann ein Auslöser sein.

Und auch das ist nicht ein muss.

Wer sich in dem Pusteblümchen wieder findet ,kann das ja mal wirken lassen und der der es für Humbuk hält,kann lächeln ,oder es nicht mehr anklicken ;)

Hier spricht die blanke Angst, verletzt zu werden. Das Selbstempfinden, Gefühl,

wird abgetötet. Die Haut (Abgrenzung nach Außen) verhärtet und läßt nichts mehr durch.

Besser hätte man es nicht beschreiben können. Ich hab schon so oft emotional einen in die Fresse bekommen ,

das es mir leicht fällt zu geben ,aber nicht zu bekommen,es könnte ja sein,das es einem wieder weg genommen wird.

Und jaaaaa es gibt bestimmt ...viele viele Menschen die schlimmere Erfahrungen und weniger Glück in ihrem Leben gehabt haben als ich...aber ich selber bezeichne mich immer als "emotionales Weichei"

Harte Schale ( Haut ) weicher Kern (Seele)

Geschrieben

Hier spricht die blanke Angst, verletzt zu werden. Das Selbstempfinden, Gefühl,

wird abgetötet. Die Haut (Abgrenzung nach Außen) verhärtet und läßt nichts mehr durch.

Ich könnte kotzen, wenn ich einen solchen Blödsinn lese.

Und nichts da mit "wer's nicht lesen will soll lächeln und die Klappe halten" (sinngemäß). Aus einem ganz einfachen Grund: wenn man solch einen Blödsinn einfach stehen lässt, dann verbreitet sich das unwidersprochen und das ist ganz einfach schlimm.

Übertrag da mal auf alle anderen Krankheiten (und das steckt ja letztlich auch hinter dieser Frauenzeitschriften-Psychologie): Brustkrebs - Psychomacke (wie wäre es mit "von der Mutter nicht geliebt, in den Kern der Weiblichkeit hineingefressen"), Netzhautablösung - "hypersensibel, will das Elend der Welt um sich herum nicht sehen", Darmkrebs - "Reinlichkeitsfimmel der Eltern, Ausscheidungen werden als unrein empfunden und führen zum Tumor im Darm", Corea Huntington - "wird mit zuvielen Einflüssen von Außen nicht fertig", Trisomie 21 (Mongoloismus) - "schon im Mutterleib angelegt - die Mutter wehrte sich unbewusst gegen das unerwünschte Kind"....

Geschrieben

tja..was soll ich dazu sagen ?

Du weißt ja eh alles besser und unsere Meinungen gehen in vielem auseinander.

Ich glaube sehr wohl ,das da was wahres dran ist !

Nicht zwingend an dem was du noch hinzu gefügt hast ,weil ich mich damit nicht auseinander gesetzt habe.

Was das Thema Pso betrifft allerdings schon. Sei doch froh wenn es auf dich NICHT zu trifft.

Geschrieben (bearbeitet)

Mit dem Link kann ich nachhelfen, man findet ihn ganz, ganz einfach. ;)http://www.seelenlic...t%20ursache.htm

Danke ;)

@SuzaneWer sich in dem Pusteblümchen wieder findet ,kann das ja mal wirken lassen und der der es für Humbuk hält,kann lächeln ,oder es nicht mehr anklicken ;)

Die einfachste Sache der Welt :daumenhoch:

Manche lassen extrem wirken :D

bearbeitet von Pusteblümchen
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Wenn es denn um die psychischen Aspekte der chronischen Krankheiten geht, dann erwarte ich ein paar mehr handfeste und fundierte Informationen....

Gruss

Snäcka

Das würde aber doch wieder darin enden.....: ich finde solche Verallgemeinerungen ziemlich dumm :unsure:

Es wäre folglich am besten in dieser Angelegeheit....so wie Suzane es getan hat ,bei sich selbst fündig zu werden.

Denn niemand fühlt wie Du

Niemand kennt deine Geschichte

Niemand weint wie Du

Niemand küsst wie Du

Niemand lacht wie Du

Man könnte es unendlich Fortsetzen....;)....

Geschrieben

Ich schließe mich den anderen an, es ist eine Unverschämtheit diesen hanebüchenen Unsinn als ursächlich für die Krankheiten darzustellen. Wenn es wenigstens irgendwie plausibel wäre, aber das scheint mir alles an den Haaren herbeigezogen.

Ich denke, man kann sich auch zu sehr mit sich selbst und seiner vermeintlich bösen Umwelt beschäftigen bis man aus dem Gefühlssumpf nicht mehr rauskommt und die Gespenster, die man rief, nicht mehr los wird. Die Seele/Psyche hat das Potenzial sich selbst zu heilen, wenn man aber kontinuierlich und lustvoll in irgendwelchen alten und bereits verheilten oder auch neuen Wunden stochert, wird man nie abschließen können und zufrieden, offen und frei sein.

Liebe Grüße

Antje

Geschrieben

liebe Antje

ich habe nicht gesagt ,das das die Ursache meiner Pso ist.

Ich habe gesagt das ich mich und einige meiner Freunde und Bekannte wieder erkenne.

Auch ist das nichts was mich runter zieht ,oder hast du in all den Jahren das Gefühl von mir bekommen,das ich gleich von der nächsten Brücke springen könnte.

Also wenn Jemand offen für neue Dinge ist (solang sie in einem gewissen Rahmen statt finden ;) ) ,bin es ich .

Geschrieben

Also wenn Jemand offen für neue Dinge ist (solang sie in einem gewissen Rahmen statt finden ;) ) ,bin es ich .

Du bist ja auch ein Wassermann … :oP ;)

Außerdem war das auch gar nicht auf dich bezogen.

Liebe Grüße

Antje

Geschrieben

Aber ich habe mich in den Aussagen durchaus wieder gefunden !! ;)

Ja, weil das Gesülze, genau wie Claudia oben schon schrieb, irgendwie auf jeden halbwegs passt. Dabei wundere ich mich, dass ich noch nicht an Rheuma und Arthrose erkrankt bin. Ich werd auch ständig von außen (und manchmal auch von innen) schikaniert, oh ja. Und keiner hat mich lieb. g030.gif

Geschrieben (bearbeitet)

Ich schrieb : Ich glaube allerdings das tiefliegende Zusammenhänge bestehen.

Die Usache meiner PSO ist mir nach wie vor unklar.

Es gibt einige Zusammenspiele von Psyche und Körper

Etwas schlägt uns auf den Magen.

Bei Liebeskummer hat man Herzschmerzen .

Ein Problem bereitet uns Kopfschmerzen.

Emotionale Belastungen,Unzufriedenheit im Beruf und in der Partnerschaft,Angst und dauerhafter Stress erhöhen das Risiko eines Herzinfarktes ,angeblich sogar mehr als die klassischen Risikofaktoren wie Rauchen oder ein hoher Blutdruck.;)

Burn-out Ein Modezustand :unsure:

Mag ja sein,dass es einige glückliche gibt die sowas noch nie erlebt haben.

Meine PSO begann mit einem Fleck an der linken Wade,nach meiner Trennung.9 Jahre hin und wieder dieser eine Fleck mal da mal weg.

Ich hab gesoffen,gelitten,getanzt,gekränkelt,gearbeitet ,geliebt,gegessen,geweint,gelacht ,geflucht,geähmmmmm :D und einfach gelebt.

Dann bin ich bei meiner Mum während sie stirbt und innerhalb der nächsten 8 Stunden hab ich von Kopf bis zu den Füssen PSO .

Nichts ich hatte nichts ich war ruhig , entspannt und freute mich drauf bei ihr zu sein,als ich zu ihr fuhr.

Und somit sehe ich für mich einen" Zusammenhang "von Psyche & Körper (extremer Durchbruch der PSO )

bearbeitet von Pusteblümchen
Geschrieben

Das würde aber doch wieder darin enden.....: ich finde solche Verallgemeinerungen ziemlich dumm :unsure:

Es wäre folglich am besten in dieser Angelegeheit....so wie Suzane es getan hat ,bei sich selbst fündig zu werden.

Denn niemand fühlt wie Du

Niemand kennt deine Geschichte

Niemand weint wie Du

Niemand küsst wie Du

Niemand lacht wie Du

Man könnte es unendlich Fortsetzen....;)....

Pusteblümchen, Du wiedersprichst Dir meiner Meinung nach, das was Du hier schreibst ( und dem ich voll und ganz zustimmen kann) steht für mich in krassem Gegensatz zu dem Text, den Du im ersten Beitrag zitierst....

..und auch was Du hier im letzten Beitrag schreibst zeigt, das es tiefe Zusammenhänge zwischen Psysche und Körper gibt. Und ganz ehrlich, wenn das nicht so wäre...dann wär irgendwas verkehrt...

Aber der Zusammenhang ist wesentlich komplexer und lässt sich nicht mit einer einfachen Formel (wie erster Text oben) zusammenfassen....der Text, und nur darum geht es....sagt meiner Meinung aus: Schau, so einfach ist das Problem...bring das in Ordnung...und schon verschwindet auch Deine Krankheit...sie...so viele die keine Psoriasis...Rheuma oder was was ich haben...die schaffen das ja auch...

und sowas macht mich wütend!

Geschrieben

Wie gesagt ,bei mir ist die Pso auch auf getreten als mein Vater (41 Jahre ) im sterben lag . Zusätzlich hatte ich noch ein 6 Wöchiges Praktikum in Bedburg Hau in der Psychatrie.

Also fast 100 Km von zuhause entfernt,in einer nicht einfachen Umgebung,die Sorge um den Vater und mein Freund 6 Wochen in Spanien,telefonisch nicht erreichbar...

einen 9 Jährigen Bruder ,der aus allem raus gehalten werden sollte und eine Mutter die von allem nur genervt war und nicht mit mir reden ,sondern ihre Ruhe wollte.

Nachts hatte ich irgendwann die ersten Stellen am Kopf.

Für mich stand nie ausser Frage,was nun der endgültige Auslöser war. (Vorher hatte ich nichts !!!)

Geschrieben (bearbeitet)

Pusteblümchen, Du wiedersprichst Dir meiner Meinung nach, das was Du hier schreibst ( und dem ich voll und ganz zustimmen kann) steht für mich in krassem Gegensatz zu dem Text, den Du im ersten Beitrag zitierst....

..und auch was Du hier im letzten Beitrag schreibst zeigt, das es tiefe Zusammenhänge zwischen Psysche und Körper gibt. Und ganz ehrlich, wenn das nicht so wäre...dann wär irgendwas verkehrt...

Aber der Zusammenhang ist wesentlich komplexer und lässt sich nicht mit einer einfachen Formel (wie erster Text oben) zusammenfassen....der Text, und nur darum geht es....sagt meiner Meinung aus: Schau, so einfach ist das Problem...bring das in Ordnung...und schon verschwindet auch Deine Krankheit...sie...so viele die keine Psoriasis...Rheuma oder was was ich haben...die schaffen das ja auch...

und sowas macht mich wütend!

Das habe ich gar nicht so verstanden :unsure:

Obwohl ich Menschen kenne ,die das tatsächlich glauben und versuchen danach zu leben.

Ich habe so viel um und aufgeräumt in meinem Leben,das ich demnach kern gesund sein müsste.

Aber wir wissen ja bereits...haben wir die Pso an der Backe ,bleibt sie uns auch ein Leben lang ein treuer Begleiter.

Wenn wir uns in allem mal so sicher sein könnten im Leben :rolleyes:

bearbeitet von Suzane
Geschrieben

Rheumatismus

Es gibt ca. 350 verschiedene Formen von Rheumatismus. Ein Ziehen und Reißen in den Gelenken oder bei Weichteilrheumatismus, sogar der Muskeln, Bänder und Sehnen.

Chronische Verbitterung hat hier stattgefunden, aufgrund von ständiger Kontrolle von Außen oder aber auch von dieser Person selbst. Sie fühlt sich schikaniert oder anderweitig unter Druck gesetzt. Da kein wirkliches Eintreten für sich selbst stattfindet, richtet sich der Groll und die Verbitterung gegen den eigenen Körper. Ein Mangel an Selbstliebe tut ihr übriges.

Wut und Groll müßten rausgelassen und abgebaut werden.

Steht doch ganz genau was man machen soll: mehr selbstliebe..und Wut und Groll müssen rausgelassen werden........so einfach ;)

Geschrieben (bearbeitet)

Pusteblümchen, Du wiedersprichst Dir meiner Meinung nach,

An deiner Meinung runzupfeilen liegt mir fern.

das was Du hier schreibst ( und dem ich voll und ganz zustimmen kann) ;)

steht für mich in krassem Gegensatz zu dem Text, den Du im ersten Beitrag zitierst....

Meinen ersten Beitrag setzte ich sozusagen als "Denkanstoss" hinein,für jeden der mag liest ihn,macht sich Gedanken,äussert sich oder lässt es bleiben.

..und auch was Du hier im letzten Beitrag schreibst zeigt, das es tiefe Zusammenhänge zwischen Psysche und Körper gibt. Und ganz ehrlich, wenn das nicht so wäre...dann wär irgendwas verkehrt...

Aber der Zusammenhang ist wesentlich komplexer und lässt sich nicht mit einer einfachen Formel (wie erster Text oben)

zusammenfassen....

Selbstverständlich ist es wesentlich komplexer und gerade darum erwarte ich für mich weder irgendwelche konkreten Beweise oder Belege.

der Text, und nur darum geht es....sagt meiner Meinung aus: Schau, so einfach ist das Problem...bring das in Ordnung...und schon verschwindet auch Deine Krankheit...sie...so viele die keine Psoriasis...Rheuma oder was was ich haben...die schaffen das ja auch...

Ich sehe den Text vielleicht lockerer.Frage mich bin ich vielleicht verbohrt,verletzt,stur,wo liegen meine tieferen Wunden die ich vielleicht nur scheinbar verarbeitet habe.Manchmal lasse ich zu,manchmal hab ich grad zugelassen,da bimmelt das Telefon :rolleyes:,manchmal bin ich grad einfach mit schöneren Dingen beschäftigt und die Wunden ruhen ;)

und sowas macht mich wütend!

Hoffentlich lässt deine Wut bald nach :)

bearbeitet von Pusteblümchen
Geschrieben

Steht doch ganz genau was man machen soll: mehr selbstliebe..und Wut und Groll müssen rausgelassen werden........so einfach ;)

Na dann mal raus in den Wald oder ran an die Tasten ;)

Geschrieben

Hallo,

als ich meine größten psychischen Belastungen hatte (und die waren gewiss groß genug), hatte dies auf meine PSO-Schübe keine Auswirkungen. Auch als ich meinte, meine Ernährung (bestimmte Nahrungsmittel) wäre daran schuld, - bin ich inzwischen andererMeinung. Aber was ist dann schuld an meinen immer wiederkehrenden PSO-Schüben? [die ich aber aufgrund meiner UV-Lampe gut im Griff habe]. Wobei das Vorgenannte schon eine Rolle mitspielt, aber nicht die entscheidende. – Ich hoffe inzwischen auf der richtigen Spur zu sein (… und werde bei Erfolg ca. zu Ostern darüber schreiben).

LG

Richard-Paul

Geschrieben

Aber was ist dann schuld an meinen immer wiederkehrenden PSO-Schüben?

Wer darauf eine richtige Antwort hat,hat vermutlich sein Leben lang ausgesorgt ;)

Ich hoffe inzwischen auf der richtigen Spur zu sein (… und werde bei Erfolg ca. zu Ostern darüber schreiben).

Viel Erfolg !!!!!!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Bin neu hier
    Neue stellen sich vor
    Hallo, ich bin neu hier, aber ziemlich lange eine Psori. In meinen mittlerweile 66 Lebensjahren war mir 53 Jah...
    Auch neu hier
    Psoriasis arthritis
    Hallo zusammen, Ich bin Tanja,58 Jahre alt und habe seid 1 Woche den Befund Psoriasis Athritis,und nun versuche i...
    Neu hier
    Schuppenflechte an Händen und Füßen
    Hallo zusammen , auch ich bin neu hier und möchte mich, inspiriert durch Frederikes Geschichte auch vorstellen. Ich h...
    Neu hier
    Bayern-Forum
    Psorisol in Hersbruck beste Hautklinik! Siebenquell Weißenstadt hat viele verschiedene Salzbecken.. Sowie Bad...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.