Zum Inhalt

Sulfasalazin und mehr


Fanny1

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich bin neu hier und habe ein paar Fragen. Ich habe seit Jahren immer wieder Schmerzen im der Brust- und Lendenwirbelsäule.Mit Sport und Physiotherapie hatte ich sie erst ganz gut in den Griff bekommen.Vor einigen Jahren aber begannen Entzündungen an der Haut, den Schleimhäuten, Augen, Blase und Darm - sehr unangenehm. Von Homöopathie über Antibiotika, Cortison und einigen bestimmt überflüssigen Operationen habe ich alles "ausprobiert". Später hatte ich einige Jahre mehr Ruhe (bis auf den Rücken). Nach einer Lungeninfektion vor 3 Jahren ging die Problematik wieder richtig los. Wieder Haut- und Gelenkprobleme - diesmal allerdings gepaart mit einer unglaublichen Erschöpfung. Selbst mit der größten Disziplin habe ich es manchmal nicht geschafft, vom Sitzen hochzukommen - so erledigt war ich. Auch das ist irgendwann mal besser geworden. Dann begannen die Nägel sich abzuheben und ein Doc kam auf die Idee "Vielleicht Psoriasisarthritis". Er schickter mich zum Rheumatologen, der ein MRT von der Wirbelsäule und Röntgenaufnahmen von Händen und Füßen veranlasste. Die Wirbelsäule - obwohl sie so weh tut - zeigte keine Veränderungen. An den Händen und Füßen konnten die Ärzte typische Knochenvorsprünge sehen.

Das alles war vor einem halben Jahr. Seitdem nehme ich Ibuprofen und Amineurin (das allerdings in kleiner Dosis, um den Schmerzkreislauf zu unterbrechen.)

Letztlich bin ich unsicher, ob die Diagnose wirklich so stimmt.

Meine Fragen, die ich an Sie hätte, sind folgende:

1, Ist es möglich, dass eine Autoimmunkrankheit ein so große, unbeschreibliche Erschöpfung verursacht ? (Psychotherapie hat das alles nicht beeinflusst) Ich kann mir das eigentlich gar nicht vorstellen.

2. In den letzten nur 6 Wochen sind der rechte Daumen und der linke Zeigefinger plötzlich krumm geworden. Daumen ist schmerzhaft am Endgelenk und sehr dick. Der Rheumatologe sprach von Sulfasalazin. (Da gingen die Haare angeblich nicht so stark aus wie unter MTX.

Ich bin unsicher, was das überhaupt ist, woher diese tödliche Erschöpfung kommt und ob das Medikament überhaupt verträglich ist.

Für Erfahrungsberichte und Infos wäre ich super dankbar.

Fanny

  • 3 Wochen später...

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Fanny,

bin auch neu hier ,mit sulfazalazin habe ich gute erfahrungen gemacht anfangs stimungsschwankungen , kopfweh, müdigkeit,aber das ging dan nach einem Monat weg und meine Gelenke waren nicht mehr so steif und haben auch nicht mehr so stark wehgetan.Hab sulfasalazin von 2006 - 2009 genommen, ende 2009 waren meine enzündungwerte super das ich es absetzten konnte,bis heute alles super keine schmerzen mehr .Die Blutwerte mus dein Arzt aber im Auge behalten , damit man das mittel absetzten kann bei nebenwirkungen .Das sind meine erfahrungen mit sulfazalazin, wünsche dir gute besserung und gute erfahrungen mit sulfazalazin soltest du dich dafür entscheiden.

Geschrieben

2. In den letzten nur 6 Wochen sind der rechte Daumen und der linke Zeigefinger plötzlich krumm geworden. Daumen ist schmerzhaft am Endgelenk und sehr dick. Der Rheumatologe sprach von Sulfasalazin. (Da gingen die Haare angeblich nicht so stark aus wie unter MTX.

Fanny

Das spricht doch meiner Meinung nach für Psoriasis-Arthritis! Und dass nach einer Lungeninfektion wieder alles schlimmer wurde spricht auch für PSO bzw. PSA.

Habe auch MTX bekommen, mir sind die Haare nicht ausgegangen, hatte aber ne starke Übelkeit.

Aber grundsätzlich gilt natürlich immer: hole dir eine zweite Meinung ein!

Die PSO/PSA ist zwar nicht heilbar, aber behandelbar. Es gibt eine vielzahl von Medikamenten, die dir Erleichterung verschaffen.

Bei mir war das zwar erst mit Enbrel der Fall dass ich keine Schmerzen mehr in den Knien und den Fersen hatte, aber für den Anfang ist dann doch erstmal Sulfasalazin oder gegebenenfalls MTX das Mittel der Wahl!

Wünsche dir Alles Gute!

LG Spice

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.