Zum Inhalt

Welche Nahrungsmittel sollte man auf jeden Fall weglassen?


kr!z

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Autoimmunerkrankungen werden durch bestimmte Lebensmittel amgeheizt- man sollte,wenn möglich- Gluten, Milch und raffinierten Zucker vermeiden. Bei mir macht es einen sehr großen Unterschied,ob ich mich daran halte oder nicht. Dass man glutenfrei essen sollte ist auch bereits wissenschaftlich fundiert. Im Alltag find ich das aber ehrlichgesagt sehr schwer und schaffs nur immer wieder phasenweise.

Nein, nein und nochmals nein - so pauschal kann man das nicht sagen. Es ist bei weitem nicht bei jedem so, dass Lebensmittel die Krankheit "anheizen". Dass es bei Dir einen Unterschied macht, steht völlig außer Frage - das kannst nur Du selbst beurteilen. Aber verallgemeinern kann man das eben nicht. Dass es bei einigen Betroffenen helfen kann, glutenfrei zu essen, ist wissenschaftlich bewiesen. Mehr nicht.

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Danke Cantaloop, ich wollte hier wirklich Niemanden angreifen, im Grunde bin ich genau so verzweifelt wie viele hier, bekomme genau so viel eingeredet wie ihr und möchte einfach an Manches glauben, da es mir hilft. Ich habs zu allgemein formuliert und ich bin mir sicher,dass jeder seine eigenen Trigger finden muss. Klarer Fall von : " Über das Ziel hinausgeschossen" - zerfleischt mich bitte nicht, ich bin ein lernfähiger Mensch ;)

Geschrieben
zerfleischt mich bitte nicht

Na gut, dann nicht ;) Ich hatte cantaloops Antwort auch erst nach dem Schreiben meines Betirags gesehen, dabei hatte er doch schon alles gesagt.. :)

Geschrieben

Also bei mir ist das Problem bei Nahrungsmitteln mit hohem Vitamin C-Gehalt, wie Zitrusfrüchten. Dann werden die Plaques meistens sehr rot und halt entzündlich. Mag ich aber eh nicht so gern. Orangensaft verdünne ich einfach mit Wasser und versuche den ohne Fruchtfleisch zu nehmen. Wenn es den nicht gibt, kleiner Tipp: Einfach Sprudelwasser dazu tun. Durch die Kohlensäure wird das Fruchtfleisch an die Oberfläche gehoben und man kann es einfach mit einem Löffel runternehmen. :)

Ansonsten.. Ich trinke so gut wie keinen Alkohol, von daher kann ich das nicht beurteilen.. Auch das Essen ist meistens nicht übermäßig stark gewürzt, höchstens salzig. Aber das scheint kein Problem zu sein.

Von daher.. Siehst du ja: Bei jedem anders. :)

Geschrieben

Hallo,

ich.habe.in.einer.Hautklinik.gelernt,dass.histaminarme.Ernährung.angesagt.ist.Milch.und.Gluten.gehört.nicht.dazu.

Nur.bei.Allergie.

  • 3 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Alles was glutenfrei ist kann gehen, oder? Mein freund zB isst doch auch gar kein Brot mehr :S

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Hallo Petra, die Intoleranzen sind ein anderes Problem. Vielleicht haben sie mit einigen Zwischenschritten auch noch eine Wirkung auf die Psoriasis, aber sie sind keinesfalls die Ursache davon. Trotzdem wäre es natürlich schön, wenn sich eine Wirkung abzeichnen würde.

In diesem sinn, viel Grüße von Kuno

Bei mir ist die PSO (Hände, Ohren, Hinterkopf) sofort verschwunden, als ich wegen Fructosemalbsorption auf Fruchtzucker und Weizen, Roggen, Hafer, Dinkel verzichtet habe. Esse ich mehrmals Roggenbrot oder ähnliches, kommt sie sehr schnell wieder.  

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.