Zum Inhalt

MTX Einnahme bei Kopfschmerzen


Archi

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen und schöne Feiertage.

Habe zwar schon gegoogelt aber nicht das passende gefunden...

Ich nehme nun die 4. Woche MTX 10mg in verbindung mit Folsäure.

Heute hab ich noch nichts eingenommen, mach ich für gewöhnlich um 20:00 Uhr.

Nun habe ich aber sehr starke Kopfschmerzen macht das etwas aus enn ich jetzt eine Ibu 600 nehme und um acht das MTX ?

Oder ratet ihr davon ab ?

Schonml danke im vorraus in der Hoffnung das heute jemannd diesen Post liest :)

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Archi!

Ich bin auch MTX-Neuling, aber ich denke ich würde in dem Fall die Tablette erst morgen früh einnehmen.

Vielleicht bekommst du noch brauchbarere Tipps heute ...

Gute Besserung und schöne Rest-Feiertage

Ilse

bearbeitet von IlseG
Geschrieben

Hallo!

Also, wichtig ist dass du zwischendurch etwas isst! So mach ich es generell bei jeder Tabletten-Einnahme, erst das eine Medi, dann etwas essen, danach das andere Medi - damit der Magen etwas zu arbeiten hat!

Denke so kannst du bedenkenlos erst die IBU600 und dann abends das MTX nehmen!! Hab im Beipackzettel vom MTX auch nichts gelesen, dass es irgendwelche Wechselwirkungen zwischen Ibuprofen und dem MTX gibt! Nur z.B. bei Aspirin musst du aufpassen, da es Acetylsalicylsäure enthält!

Liebe Grüße

Spice

Geschrieben (bearbeitet)

Also mein Arzt hatte mich sehr intensiv auf MTX vorbereitet. Ich habe auch eine 16 Seiten lange Info bekommen. Dort steht auch der Wirkstoff "Ibuprofen" drinne, aber wohl eher wenn es Probleme mit den Nieren gibt. Hier mal die Tabelle:

Qin39362.jpg

Ich denke mal, dass Menschen die öfters wegen bestimmter Sachen Schmerzmittel nehmen müssen eher auf Opiate zurückgreifen sollten. Also jetzt mal Kopfschmerzen ausgelassen ^^

bearbeitet von Grakula
  • 5 Jahre später...
Geschrieben

Kann mir mal jemand erklären, warum man unter MTX kein Aspirin nehmen darf? Was ist denn an Acetylsalicylsäure so schlimm? Paracetamol macht die Leber kaputt, Ibuprofen ist doch wohl auch ein hammer, was soll man denn bei zahnschmerzen machen? Sagt jetzt nicht: zum Zahnarzt gehen:-)

Geschrieben

Ein Hausmittel sind Nelken.

Geh auf die Apothekenumschau - Bereich Wechselwirkung und gib MTX und Aspirin ein. Normal solltest du eine Antwort erhalten.

Geschrieben

Liebes Tenorsaxofon, ja, da war ich schon. Ich wüsste aber gerne WARUM man Aspirin und MTX nicht zusammen nehmen soll:-)

 

Geschrieben

Diese Frage kann ich dir leider nicht beantworten. Es wäre reine spekulation. Am besten fragst du mal in deiner Apotheke nach. Dort kennen sie sich aus mit den unterschiedlichen Medikamenten aus, haben zusätzlich (früher waren es Bücher) entsprechenden zugriff auf entsprechende Listen und nehmen sich viel Zeit, was Ärzte meist nicht haben.

Geschrieben

hallo Caravaggio, ich bin zwar MTX Neuling, aber ich nehme Ibu 800 wenn ich Zahn habe. Und dabei hatte ich bis jetzt keine Probleme. Nur so zur Info.

Aber bei mir wirklt Paracetamol nicht ,Aspirin nehme ich zwar auch aber bis jetzt nicht zusammen mit MTx,hat bis jetzt nicht gepasst.

Hat nichts mit irgendwelchen Wechselwirkungen zu tun.

lg.Kurt

Geschrieben

Aspirin ist nicht so ungefährlich wie viele denken, da es unter anderem BLUTVERDÜNNEND wirkt.

Geschrieben

Wahrscheinlich macht es wieder einmal die Dosierung.

Ich nehme jetzt seit 13 Jahren ASS 100 bei Herz- Kreislauferkrankung. Laut meines Arztes wird das Blut übrigens nicht dünner sondern geschmeidiger.

Ich habe während dieser Zeit auch MTX genommen und keiner meiner Ärzte bzw. Apotheker hat irgend etwas davon erwähnt, dass es zu Wechselwirkungen kommen kann.

Vielleicht tritt eine Wechselwirkung erst bei einer höheren Dosierung auf. Aber auf jeden Fall gilt, frage deinen Arzt oder Apotheker, wenn du dir nicht sicher bist.

LG Uwe

 

Geschrieben

Vielen Dank an Tenorsaxofon, Butzy und Cly1M! Ja, wahrscheinlich macht die Dosis das Gift - wie fast immer. Ich bin auch ein MTX-Neuling, deshalb die Unsicherheit. In Absprache mit meinem Arzt habe ich bisher den Beipackzettel von MTX nicht gelesen. Lediglich bei Fieber und trockenem Husten soll ich Bescheid sagen, alle anderen Nebenwirkungen sind ihm egal;-) Deshlab muss ich selber auf mich aufpassen. Apotheker sind meist keine große Hilfe. Die googlen auch nur.

Geschrieben (bearbeitet)
Am 16.7.2017 um 12:39 schrieb butzy:

Wahrscheinlich macht es wieder einmal die Dosierung.

Ich nehme jetzt seit 13 Jahren ASS 100 bei Herz- Kreislauferkrankung. Laut meines Arztes wird das Blut übrigens nicht dünner sondern geschmeidiger.

Ich habe während dieser Zeit auch MTX genommen und keiner meiner Ärzte bzw. Apotheker hat irgend etwas davon erwähnt, dass es zu Wechselwirkungen kommen kann.

 

 

 

butzy,

nicht immer sagt man dir in der Apotheke, dass du z.B. A und B nicht im gleichen Zeitraum nehmen kannst/darfst. Siehe MTX (Metex) und Meloxicam.

Gruß Anne

bearbeitet von Tenorsaxofon
Geschrieben
Am 14.7.2017 um 20:52 schrieb Caravaggio:

.....Ich wüsste aber gerne WARUM man Aspirin und MTX nicht zusammen nehmen soll:-)

Hallo, darüber hatten wir uns ja gestern kurz unterhalten.

Da ich die Antwort auch nicht kenne, habe ich mal versucht herauszufinden. Nach meinem Verständnis steht das in einem Online-Artikel. Die Antwort auf Deine Frage dürftest Du im zweiten Abschnitt unter der Überschrift "Verschiedene Mechanismen" finden.

Da geht es zum Artikel -> http://ptaforum.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=809

 

Gruß
Wolfgang

Geschrieben (bearbeitet)

Das ist richtig, was Wolfgang schreibt "Verschiedene Mechanismen": siehe hierzu:

https://de.wikipedia.org/wiki/Elimination_(Pharmakokinetik

Dazu muss man von den chemischen Vorgängen ein wenig verstehen.

Sobald es meine Zeit zulässt, werde ich versuchen "dies" (die Chemie hierzu) mit einfachen Worten zu erklären.

bearbeitet von Richard-Paul
Ergänzung meines 1. Satzes
Geschrieben

Das nenn ich mal Informationen.  Danke

Gruß Anne

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Richard-Paul,

Dein oben eingefügter Link zu Wikipedia führt bei anklicken zu einer nicht existierenden Seite. Das liegt daran, dass Du versehentlich die schließende Klammer nicht mit einkopiert hast. Ich gestatte mir mal dies hier direkt anklickbar neu zu verlinken.

https://de.wikipedia.org/wiki/Elimination_(Pharmakokinetik)

 

Gruß
Wolfgang

bearbeitet von 2209
Tippfehler
Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb Richard-Paul:

Dazu muss man von den chemischen Vorgängen ein wenig verstehen.

Sobald es meine Zeit zulässt, werde ich versuchen "dies" (die Chemie hierzu) mit einfachen Worten zu erklären.

Ich habe hierfür jetzt einen eigenen Beitrag gewählt, siehe:     Freie Radikale

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.