Zum Inhalt

Was gibt's bei Euch an Heiligabend?


Claudia

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wollte dieses Jahr mal was anderes machen als Raclette.

Konnte die Familie nicht davon überzeugen, also alle Jahre wieder! :daumenhoch:

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Bei Vattern und mir gibt es traditionell Weisswürstchen.

Doch nicht die bayrischen sondern schlesische Art.

Viel feiner und wohlschmeckender als die normalen Bratwürste.

Natürlich auch teurer. Der Schlachter hier am Ort stellt sie

nur zur Weihnachtszeit her.

Als Vorspeise ein paar Pasteten mit Ragout Fin.

Eventuell noch ein wenig Lachsbrote zum Abschluss.

Und natürlich darf ein Tee mit einem ordentlichen Schuss Rum nicht fehlen. MG_271.gif

Geschrieben

Bei uns ist die Weihnachtszeit auch mit einer heiligen Tradition verbunden, was das Essen betrifft .

Zur Kaffeezeit ist neben Plätzchen und Stollen selbstgemachte Buttercreme-Torte Pflicht.

Nach der Bescherung gibt es Kartoffelsalat mit Würstchen.

Am ersten Feiertag französische Barberieente mit Kartoffelklößen und Rotkohl. Am 2. Feiertag ist Resteessen. :)

Und das wird immer wieder so gewünscht. ;)

Geschrieben

Bei uns ist die Weihnachtszeit auch mit einer heiligen Tradition verbunden, was das Essen betrifft .

Zur Kaffeezeit ist neben Plätzchen und Stollen selbstgemachte Buttercreme-Torte Pflicht.

Nach der Bescherung gibt es Kartoffelsalat mit Würstchen.

Am ersten Feiertag französische Barberieente mit Kartoffelklößen und Rotkohl. Am 2. Feiertag ist Resteessen. :)

Und das wird immer wieder so gewünscht. ;)

also kartoffelsalat und würstchen sind  wohl allgemein der rtenner.

 

zur kaffeezeit liebe hucki ,lebt ihr ja sehr gesund :lol:

Geschrieben

Am heiligen Abend ißt man bei uns "Neunerlei"...macht viel  Arbeit und bedarf Vorbereitungszeit...Ist ja auch ein besonderes Fest.

Am 1. Feiertag gibt es bei mir Gänsekeulen, da sich eh alle nur um die Keulen bewerben und am 2. Feiertag geht es in die Gaststätte,

damit ich auch mal die Beinchen ausstrecken kann....Dann Spaziergang durch den hoffentlich verscheinten Winterwald mit ordentlich Glühwein im Gepäck. :D

 

00003894.gif

Geschrieben

Ja "Maus" das Neunerlei kennen wir nur zu gut, und wissen das es viel Arbeit macht und vorbereitungszeit braucht.

Da wir nicht wissen ob wir Wettertechnisch und Arbeitsmäßig  in´s Sachsenländle fahren und es genießen können, hab ich eine Ausweichmöglichkeit wenn  wir in Berlin bleiben schon eingeplant.

Heiligabend wird es dann Gänsebrust, Rotkohl und Klöße geben,am ersten Festtag gehen wir essen, und am zweiten Feiertag gibt es endweder Hirschgulasch oder auch was geflügeltes- da hab ich mich noch nicht festgelegt für den Fall..

Geschrieben (bearbeitet)

Also nun will ich auch einmal: meine Familie isst an Heilig Abend meistens nichts, weil sowieso viel herum genascht wird. Ich bekomme von meiner Mutter zum Andenken an meinen Vater und dessen Eltern Schlesisches Himmelreich, aber auch weil es einfach schmeckt..  Das ist geräuchertes Schwarzfleisch in einer süßsauren Reibekuchensoße mit Backpflaumen, Sauerkraut, einer Scheibe frischen Brotes und einer Bockwurst - wahlweise Krakauer weil das eben ein schlesisches Rezept ist - lecker.

An den Feiertagen ist dann Ente und Kaninchen auf dem Speiseplan, wahlweise mit Möhren oder Rotkohl und Klößen bzw. Kartoffeln. Sylvester gibt es dann bei uns Kartoffelsalat und Würstchen.

Danke Bibi, dass du den Thread wiederbelebt hast.

bearbeitet von Nüsschen
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

wir haben noch mal diskutiert - und ich mache mir nicht mehr die Arbeit mit Gänsekeulen und -brüsten -

 

bei uns gibt es Heiligabend einen Schweinebraten mit Rotkohl und Kartoffeln -

 

und Nüsschen, ich gehe ab und zu ja mal in die 'Tiefen' des Forums und mich interessierte das Thema - also, die Wiederbelebung war wichtig für mich, um mal interesserante neue Kochrezepte zu erhaschen -

 

ich danke dir ganz lieb -

 

nette Grüsse sendet - Bibi -

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

hmmm - ist gut gelungen und wir haben geschlemmt -

 

zwei Portionen habe ich noch eingeforen mit Sosse - viel Zwiebeln und frischen Champignons - alles gut duchgeschmurchelt -

Geschrieben

ja und was gibt es Silvester -

 

ich denke mal Lachs mit Toastbrot oder Kartoffelsalat mit den kleinen, feinen Pferdewürstchen - mein 'Mann' ist dran, sich etwas zu wünschen -

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.