Zum Inhalt

Tomesa Bad Salzschlirf insolvent?


Apoptose

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

"Seit Wochen gab es ein Gerücht - und als die Redaktion von "osthessen-news" Mitte Dezember bei Gericht und Geschäftsleitung von AQUALUX nachfragte, hieß es: "Kein Kommentar, ein Antrag ist nicht gestellt". doch seit wenigen Tagen ist es Realität geworden..."

Quelle: osthessennews.de

Zum Artikel: http://www.osthessen....php?id=1207632

Hoffentlich bleibt die Klinik erhalten, wies weiter geht ist leider noch ungewiss

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Ja, steht auch hier ;)

Wichtig ist, finde ich: Wer jetzt dort einen Termin hat, sollte nicht in Panik verfallen. Erst einmal läuft alles weiter wie immer. Das hat man mir heute am Telefon gesagt.

Geschrieben (bearbeitet)

@ Apoptose,

du solltes auf die Urheberrechte achten

Copyright © Osthessen-News und andere Urheber 2000-2011

Ein Projekt von unabhängigen Journalisten in Fulda.

Eine Veröffentlichung der Inhalte bedarf der Zustimmung von Osthessen-News oder des jeweiligen Urhebers.

bearbeitet von Ruhrpott
Geschrieben

Die Tomesa hat über die Feiertag zu und macht am 4. oder 5.1.2012 wieder auf !!

Die Belegschaft hofft das Beste und haben eine Belegschaft definitv bis Februar.

Diese Info ist von einem Mitarbeiter.

Das Aqualux hat überings ebenfalls Insolvenz angemeldet und ist weiterhin geöffnet.

Geschrieben
  Am 22.12.2011 um 12:54 schrieb Suzane:

Das Aqualux hat überings ebenfalls Insolvenz angemeldet und ist weiterhin geöffnet.

Ja aber nur aus Rechtlichen gründen.

Scheint eine Tochterfirma von der Tomesa zu sein, auch wenn es nicht so da steht.

Aber die schreiben ja zumindest wohl schwarze Zahlen.

Geschrieben

Also ich habe heute gelesen ,das das 2. verschiedene Schuhe sind.

Die Tomesa ist wohl nur Schneider und das Aqualux eine GmbH ?

Für letzters muss er wohl nur bedingt den Kopf hin halten.

So hab ich das verstanden.lass mich aber gerne eines besseren belehren

Geschrieben
  Am 22.12.2011 um 15:47 schrieb Suzane:
Also ich habe heute gelesen ,das das 2. verschiedene Schuhe sind. Die Tomesa ist wohl nur Schneider und das Aqualux eine GmbH

Wörtlich steht in der Pressemitteilung: "Die verbundene aqualux Hotelgesellschaft (79 Arbeitnehmer) muss aus Gründen der organschaftlichen Verflechtung der Inhaberstrukturen ebenfalls Insolvenz anmelden, obwohl hier die Unternehmensentwicklung und -erwartung positiv ist."

Geschrieben

ich zitiere mal ein Stück aus der Fuldarer Zeitung

"....In den vergangenen Tagen wurde in Bad Salzschlirf gemutmaßt, Schneider suche für Tomesa mit Hochdruck einen Teilhaber oder Käufer. Tomesa ist ein Einzelunternehmen. Der Inhaber der Einzelunternehmung trägt die volle persönliche Haftung für alle Verbindlichkeiten des Unternehmens. Die Aqualux hingegen ist eine GmbH. Hier haftet der Geschäftsführer zunächst nur mit seinen Einlagen, ...."

alles nach zulesen hier

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Neuste Info´s von einem gut Informierten Tomesagänger (damit meine ich nicht mich ! ;) )

Die Tomesa hat wieder auf,die Auslastung ist bis März wohl defintiv gesichert.

Der Insolvenz/ Konkursverwalter soll sich positiv über den Erhalt der Klinik geäussert haben.

Ein neuer Arzt wird wohl auch eingestellt.

Das hört sich doch alles ganz gut an.

Mich jedenfalls würde es freuen.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ein Bekannter von mir hat mir folgendes zugeschickt mit der Bitte es weiter zu leiten. Daher tue ich das jetzt gerne

Ich möchte noch einmal die Tomesa thematisieren. Wie Ihr bereits erfahren habt, ist der Betrieb in der Klinik wieder angelaufen und das Fortbestehen bis Ende März (durch ausreichend viele Patienten bzw. durch das Konkursausfallgeld) sicher gestellt.

Ob und wie es weiter geht, ist noch unklar. Durch Gespräche mit Mitpatienten bin nun auch ich der Auffassung, dass wir Patienten etwas unternehmen können.

Könnte nicht jeder, der vor hat noch dieses Jahr die Tomesa aufsuchen , sich unverbindlich und vorbehaltlich der Entscheidung der Kostenträger bei der Klinik für den gewünschten Zeitraum anmelden?

Damit geht man keine Verpflichtung ein und ein solches Schreiben ist schnell aufgesetzt. Damit zeigt man nicht nur sein Interesse am Fortbestand der Klinik sondern liefert dem Konkursverwalter auch kalkulierbare Zahlen für die Zeit nach März 2012.

Das macht sicherlich auch nur Sinn, wenn sich möglichst viele Betroffene beteiligen.

Daher bitte ich Euch diese Mail in Eurem "Tomesa-Bekanntenkreis" zu verbreiten.

Es macht sicher Sinn, einen solchen Aufruf auch in den sozialen Netzwerken zu starten. Ich bin lediglich bei WKW in der Tomesa-Gruppe, dort will ich gern einen Beitrag dazu einstellen. Aber es gibt auch Facebook, Twitter und Co.. Dort wird doch sicher jemand von Euch etwas einstellen können.

Ich hoffe einmal auf rege Beteiligung und dem Erhalt der Klinik - nicht nur in unserem Interesse.

Selbsthilfe-Hauterkrankungen
Geschrieben

Ich hatte in dieser Woche ein Telefonat mit einer Angestellten aus der Tomesa, es läuft wieder sehr gut in der Klinik.

Der neue Chefarzt nennt sich Dr. Nordmeier, wenn ich den Namen am Telefon richtig verstanden habe.

Gruß

Margitta

Geschrieben

Dr. de Simon ist nach wie vor seit Vasas Weggang leitender Chefarzt, Dr. Nordmeier kommt im Feb. und ist

Oberarzt und stellvertretender Chefarzt, zu lesen auf der Seite von Tomesa.

LG an alle Doris

Geschrieben

Ahh ....OK . Danke Doris !!

Alles andere hätte ich jetzt auch merwürdig gefunden.

Geschrieben
  Am 13.1.2012 um 16:20 schrieb Suzane:

Ein Bekannter von mir hat mir folgendes zugeschickt mit der Bitte es weiter zu leiten. Daher tue ich das jetzt gerne

Ich möchte noch einmal die Tomesa thematisieren. Wie Ihr bereits erfahren habt, ist der Betrieb in der Klinik wieder angelaufen und das Fortbestehen bis Ende März (durch ausreichend viele Patienten bzw. durch das Konkursausfallgeld) sicher gestellt.

Ob und wie es weiter geht, ist noch unklar. Durch Gespräche mit Mitpatienten bin nun auch ich der Auffassung, dass wir Patienten etwas unternehmen können.

Könnte nicht jeder, der vor hat noch dieses Jahr die Tomesa aufsuchen , sich unverbindlich und vorbehaltlich der Entscheidung der Kostenträger bei der Klinik für den gewünschten Zeitraum anmelden?

Damit geht man keine Verpflichtung ein und ein solches Schreiben ist schnell aufgesetzt. Damit zeigt man nicht nur sein Interesse am Fortbestand der Klinik sondern liefert dem Konkursverwalter auch kalkulierbare Zahlen für die Zeit nach März 2012.

Das macht sicherlich auch nur Sinn, wenn sich möglichst viele Betroffene beteiligen.

Daher bitte ich Euch diese Mail in Eurem "Tomesa-Bekanntenkreis" zu verbreiten.

Es macht sicher Sinn, einen solchen Aufruf auch in den sozialen Netzwerken zu starten. Ich bin lediglich bei WKW in der Tomesa-Gruppe, dort will ich gern einen Beitrag dazu einstellen. Aber es gibt auch Facebook, Twitter und Co.. Dort wird doch sicher jemand von Euch etwas einstellen können.

Ich hoffe einmal auf rege Beteiligung und dem Erhalt der Klinik - nicht nur in unserem Interesse.

Geschrieben

Hallo Suzanne,

gerne mach ich mit. Es ist sicher auch sehr hilfreich, wenn viele Anträge zur Reha bei den Kassen mit dem Wunsch eine Reha in der TOMESA KLINIK durchzuführen

beantrag würden. Das kann nur in unserem Interesse sein. Die TOMESA ist TOP.

Geschrieben
  Am 21.1.2012 um 10:00 schrieb dorisela:

Dr. de Simon ist nach wie vor seit Vasas Weggang leitender Chefarzt, Dr. Nordmeier kommt im Feb. und ist

Oberarzt und stellvertretender Chefarzt, zu lesen auf der Seite von Tomesa.

LG an alle Doris

Na dann hat der Vasa sich ja nicht lange gehalten. Hat er denn noch seine Praxis gegenüber der Klinik?

Übrigens war die TOMESA schon öfter in dieser Situation und es wäre sicher gut sie zu erhalten. Es gibt leider nicht mehr viele gute Kliniken die Pso+Psa behandeln.Es ist wohl auch die Einzige die noch überwiegend in privater, Fam. Schneider, Händen ist. Allerdings ist sie wohl kaum mehr zu vergrößern und ist auch in die Jahre gekommen, was Inventar und Zimmer angeht, aber das genau mögen ja viele.

Mal sehn ob sie es diesmal auch wieder schafft.

Gruß anjalara

Geschrieben

Dr. Vasa war jetzt aber schon ein paar Jährchen dort.

Ich überlege gerade...seit 2005 ?

Gegangen ist er Ende letzten Jahres. Ich glaube seit Nov. oder Dezember ist er in Trier.

Schaaadee ...ich mochte ihn sehr !

Geschrieben

Also im Mai/Juni 2006 lebte Prof. Küster noch, war zu der Zeit bei ihm in Behandlung.

Clarissa

Geschrieben

Da ich dieses Jahr wieder eine Kur planen muss,da mein Hautzustand wieder so akut ist,wäre ich sehr traurig wenn es nicht Tomesa wird.... Wollte mich nur mal so informieren und lese jetzt so etwas...Kann leider aber erst im April/Mai fahren....Könnte ich denn jetzt schon Kurantrag stellen für Tomesa und erst April/Mai fahren?

Geschrieben (bearbeitet)

Klar !! Macht sogar Sinn !!

Ich habe meine Anträge für April immer bereits im Dezember gestellt.

Das bearbeiten,eventuelle Ablehnung, Widerspruch einlegen... Stresst einen dann nicht ganz so ,weil man ja noch etwas Zeit hat.

bearbeitet von Suzane
Geschrieben

Danke für die schnelle Antwort. Bei mir ging es meist ganz schnell. Meine Hautärztin schreibt wahrscheinlich recht gute Anträge und ich habe Bedenken gehabt, einmal bestätigt, muss in einer bestimmten Zeit die Kur angetreten werden. Kann aber wie geschrieben erst ab Mitte April fahren... Da ich schon 2x bei Tomesa war und sehr zufrieden was den Erfolg betrifft, will ich natürlich wieder dahin.Ich werde mich also doch langsam in die Spur machen...

Vielen Dank Dir, mit Tomesa kannst du mich ja sicher verstehen....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Hallo, hat jemand Erfahrungen mit der TOMESA Fachklinik in Bad Salzschlirf?  Danke!!! Gruß otello125
    Baden wie Kleopatra
    Arnos Genesungstagebuch
    Baden ist entspannend, man kuschelt sich ins wohlige Naß ... Ich bade supergerne! Anfänglich hatte ich quälenden ...
    Die Mediderm Bade-Emulsion ist speziell für Menschen mit trockener, gereizter Haut entwickelt worden und eignet sich ...
    Hallo.Ich habe die Tage die Kur in Bad Gleichenberg bewilligt bekommen. Nun wollte ich Frage ob von euch schon we...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.