Zum Inhalt

Kerasal


Cantaloop

  

11 Stimmen

  1. 1. Geruch / Duft

    • Ich rieche nichts
      10
    • ist angenehm
      0
    • stört mich nicht
      0
    • stört mich etwas
      0
    • stört mich deutlich
      0
  2. 2. Einziehen

    • sehr schnell
      0
    • schnell
      0
    • okay
      3
    • etwas langsam
      2
    • sehr langsam
      5
  3. 3. Ergiebigkeit

    • sehr gut
      9
    • gut
      1
    • nicht so gut
      0
    • schlecht
      0
  4. 4. Verträglichkeit

    • sehr gut
      4
    • gut
      5
    • nicht so gut
      1
    • schlecht
      0
  5. 5. Wirksamkeit

    • Das Produkt wirkt, wie der Hersteller verspricht.
      2
    • Das Produkt wirkt etwas, wie der Hersteller verspricht.
      5
    • Das Produkt wirkt nicht, wie der Hersteller verspricht.
      3
  6. 6. Reste in der Tube

    • Die Tube lässt sich vollständig entleeren.
      3
    • Es bleibt ein kleiner Rest in der Tube.
      7
    • Es bleibt ein deutlicher Rest in der Tube.
      0
  7. 7. Würdest Du das Produkt weiterempfehlen?

    • ja
      2
    • bedingt
      8
    • nein
      0


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

feedback nach zehn Tagen:

Die pso ist noch da, wer hätt's gedacht;-)

Intensiv fettend, okkludierend, so ist sie deklariert und so ist sie dann auch.

Kerasal ist geruchsneutral und sehr ergiebig.

In der kalten Jahrezeit, bei trockener Heizungluft, ist sie tolerierbar.

Im Sommer würde ich sie mir nicht auf die Haut schmieren.

Ich empfinde sie als sehr "klebrig", sie legt sich wie ein Film auf die Haut.

Das mag ich so gar nicht. Und da ich viele kleine pso Stellen habe, kann ich die Salbe auch nicht gezielt punktuell auftragen, sondern salbe alles ein.

Ich habe deshalb das Testobjekt *Bein* bis auf die Knie sein lassen.

Da ist mir meine Urea Milch, die schneller einzieht und nicht fettet, dann doch angenehmer.

Auf den Handrücken habe ich ein paar fiese Stellen (an den Knöcheln), die aufgrund starker Beanspruchung gerne mal aufreißen.

Da empfinde ich Kerasal ganz angenehm und da schützt sie die Haut sehr gut.

Meine Lieblingspflege wird es eher nicht.

Aber ich werde sie aufbrauchen und nochmal berichten.

bearbeitet von Fifty

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo,

nun werde ich auch mal meine Senf dazu geben nach gut einer Woche salben.

Ich habe jetzt nichts großartiges erwartet aber meinen Händen tut sie gut. Klar der Fettfilm ist ziemlich doll, ich muß mich noch einpendeln mit dem dosieren.Ich probiere die Salbe bis jetzt nur an den Handoberflächen, da ich aber festgestellt habe,das die Salbe sehr ergiebig ist, werde ich sie auch am Körper testen.

Das Positive an der Salbe ist, das sie sehr lange auf der Haut bleibt und diese auch schützt, negativ wie gesagt der Fettfilm,die Haut fühlt sich aber angenehmer an, aber die Pso verbessert sich nicht ( habe ich auch nicht erwartet bei ner reinen Pflegecreme).

Ich schau mal wie es nach einer weiteren Woche ist.

lg Mone

Geschrieben

Nun muss mich auch mal anfangen,

ich benutze die Creme nun seit einer Woche auf den Händen immer nach dem Duschen und zwischendurch ich muss sagen die Hände habe nun seit ein paar tagen keine schuppen mehr.

Die Salbe ist eine gute Unterstützung für FUMADERM das ist klar. Ich habe 2 Tuben bekommen und eine ist schon leer, da ich mindestens 4x täglich creme. Die 2te Tube werde ich mir besser einteilen

Da ich aber momentan mir einem Schub kämpfe muss ich die Creme erstmal auslassen.

Ich hoffe das es schnell vorbei geht und dann geht es nochmal los.

Lg

Pascal

Geschrieben

Ich glaube, ich kann meine Erfahrung fast von "fifty" abschreiben. Es schuppt nicht weniger, es pflegt länger, aber ich mag den klebrigen Film nicht. Ich habe Pso-Plaques am Rumpf, da klebt dann das T-Shirt am Leib. Eher unangenehm. Also ich brauch die Tube noch auf. Dann nehme ich lieber die Urealotion vom Aldi.

Geschrieben

Ich finde Kerasal gut und angenehm zu tragen,mit normalen Pflege Produkten kann ich nur wenig anfangen,da die Haut sehr schnell wieder arg trocken ist.

Geschrieben

Habe nun mal versucht meine Rücken damit einzucremen und das Ergebnis ist mehr als unangenehm. Das Shirt klebt am rücken und ich habe die ganze zeit durch Gänsehaut. Ich hatte sowas schon einmal und da sagte der Arzt zu mir das die Creme nicht trocken wird. Ähnlich wenn man den ganzen tag in nassen Klamotten durch die Gegend rennt. Also den Rücken werde ich nicht noch mal damit behandeln.

Lg

Pascal

Geschrieben

Knie und Fuß: Nur wenig hat sich geändert. Schuppung hat nachgelassen, Rötung verblaßt nur gering. Die Pustulosa ist noch da, hat sich aber nicht vergrößert.

Ohne die Kniestulpen wurde ich Kerasal nicht auftragen, da sie haftet, bis zum nächsten duschen, und dann eben gern Fettflecke macht.

Am linken Handrücken hat sich eine neue PSO-Stelle entwickelt und ich habe mich kurz entschlossen, dort Kerasal drauf zu tun. Die Stelle hat sich nicht vergrößert, was sonst immer am Handrücken passieren würde. Da ich mir auf Arbeit ständig die Hände waschen muß, habe ich festgestellt, daß Kerasal die gesalbte Fläche glatt und fettig hält, trotz mehrmaligem Händewaschen. Ich brauche also während der Arbeitszeit nur 2 mal nachsalben. Mit anderen Salben müßte ich dies öfter tun. Und dies ist ein deutlicher Pluspunkt.

Soll ich jetzt mal eine Empfehlung abgeben, würde ich dazu tendieren, die Salbe für Füße und Hände vorzuschlagen.

Geschrieben

Nun haben wir hier die Abschluss-Umfrage zum Test eingefügt. Wir bitten alle Tester, ihre ehrliche Meinung dort zu hinterlassen.

Die Umfrage bleibt anonym - die Meinungen der Tester können nicht dem Einzelnen zugeordnet werden.

Auf die Ergebnisse sind wir gespannt.

Geschrieben

so, kurz zu mir...

aktuell mitten im Schub, brennt das Zeug wie Hölle auf der Haut. Gestern habe ich mich das erste mal nicht damit eingeschmiert.

Zum Lösen der Schuppen ist es echt super, da hört es für mich aber auch schon wieder auf.

Die Klamotten kleben an der Haut, bei mir zieht Kerasal nicht sonderlich schnell ein.

hmmm... ich bin mal gespannt, was die letzten Tage so mit sich bringen...

so long

Sandra

Geschrieben (bearbeitet)

Auch heute starke Brennen beim Auftragen gehabt. Die Schuppen lösen sich gut. Aber die sind auch genauso schnell wieder da. Bringt also außer dem klebrigen Gefühl wenig bei mir. Ich würde es immer dann anwenden, wenn sich wieder besonders dicke Schicht Schuppen gebildet hat.

Meine Stellen sind nicht kleiner geworden. Aber das hab ich auch nicht erwartet. Das schafft ja nicht mal eine Salbe mit stärkerem Wirkstoff.

Achso.. Fragebogen ist ausgefüllt, Cheffin... :daumenhoch:

bearbeitet von Cantaloop
Geschrieben

So, ich habe meinen Fragebogen auch ausgefüllt.

Weiterempfehlen würde ich sie bedingt, gerade weil sie -für mich- so unangenehm klebrig ist.

Wer das fettige mag und wessen Haut es gut tut, für den ist Kerasal bestimmt optimal.

Ob sich die ganze Tube entleeren läßt, keine Ahnung, davon gehe ich mal aus.

Ich habe gerade mal die Hälfte verbraucht.

Ein ganz großes Dankeschön an dich Claudia, dass du solche Tests hier ermöglichst.

Und dass ich dabei sein durfte.

Ich würde dir gerne wenigstens deine Auslagen erstatten, Porto.

Bitte schicke mir eine PN wo ich die Million hinüberweisen kann. :D

Grüßle Karin

Geschrieben

Zur Umfrage

es mußten ja alle Fragen beantwortet werden. Meine Tube ist aber noch halb voll. Also mußte ich mich für eine Variante der Entleerung der Tube entscheiden. Da ich ein Tubenentleerungshilfsmittel benutze, gehe ich davon aus, daß ich die Tube völlig leer bekomme.

Die Rötung auf den Knien ist jetzt verschwunden. Die Pustulosa zeigt sich noch unbeeindruckt, die Haut hängt jetzt in Fetzen. Dort brennt jetzt auch die Salbe. Also höchste Zeit, jetzt mit Meersalz dem Ganzen zu Leibe zu rücken. Die Hornhaut auf den Fersen ist weicher. Mein linker Handrücken ist deutlich besser geworden.

Da die Salbe so gut wie nicht einzieht, auf der Haut haftet, würde ich sie für Hände und Füße empfehlen. Auf unbedeckter Haut im Sommer bestimmt auch bei kleinen PSO-Stellen. Aber das wird jeder für sich selbst entscheiden.

Was mich betrifft: Ich bin froh, diese Erfahrung gemacht zu haben und habe Dank des Testes eine Alternative kennen gelernt.

Geschrieben

Auch ich habe ,den Fragebogen bereits ausgefüllt ;)

Ob ich die Salbe weiter empfehlen würde ?

Bedingt.

Ich empfinde sie nicht unangenehm ,wie Fifty,sie brennt auch nicht ,wie bei anderen.

Aber sie wirkt auch nicht wirklich :(

Meine Knöchel zeigen sich weiter wenig beeindruckt !

Auch von mir ein fettes Danke an Claudia,das sie solche Test ermöglicht und erst Recht das ich dran teilnehmen durfte !!

  • 3 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

der Test ist ja schon lange abgeschlossen. Trotzdem möchte ich zum Kerasal noch Interessantes hinzufügen.

Meine immer mal wieder auftretende Pustulosa an den Fußsohlen war von der Salbe immer unbeeindruckt geblieben. Doch nach dem ich im Dez. 2011 die Hornhaut an den Fersen weggeraspelt hatte, die Fersen weiter mit Kerasal salbte, bildete sich nicht so eine starke Hornhautschicht nach. Meine Fersen werden also weiter mit Kerasal gesalbt.

PSO-stellen auf dem Handrücken werde ich auf Arbeit ebenfalls mit Kerasal salben, da mir durch die enorme Fettigkeit der Salbe ständiges Nachsalben nach dem Hände waschen (es ist bei mir auf Arbeit häufiges Hände waschen notwendig)erspart bleibt.

Fazit: Für PSO auf dem Handrücken und gegen starke Hornhautbildung auf den Fersen ist Kerasal empfehlenswert.

bearbeitet von Fuchs

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.