Zum Inhalt

UV / Licht Therapie


suchesonne

Empfohlene Beiträge

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo "suchesonne",

eine erste Antwort auf Deine Frage wäre: "im Prinzip ja". Um das auch nir in etwa beurteilen zu können, müsste es schon klarer sein, für welchen Befund Du den Kamm einsetzen möchtest. Die Dosierung ist nicht beliebig. Auch wenn es nicht um Magie beim Festlegen der Dosis (Zeit) geht, setzt das doch Erfahrung voraus. Vielleicht wäre es gut einen Hautarzt zu befragen, wenn du den Kamm kaufen und anwenden wolltest.

Ob der Kamm bei Dir hilft, kann man kaum voraussagen, da jede Haut doch wieder etwas anders reagiert. Auf jeden Fall wünsche ich Dir, dass Du mit Deinem Kamm Erfolg hast.

Viele Grüße von Kuno

Geschrieben

hallo und guten Abend, suchesonne -

bei mir war der Lichtkamm nicht erfolgreich - weder in einigen Rehas, noch zu Hause. Meine Dermatologin hat ihn mir verschrieben und ich habe nur € 10,-- dazubezahlt, vorher musste ich das Rezept von der Krankenkasse genehmigen lassen - das gab keine Schwierigkeiten.

Du solltest mit deinem Arzt sprechen, wenn er es für notwendig hält, bekommst du ein Rezept - und musst dir den Lichtkamm nicht selbst kaufen.

Will der nicht den Mut nehmen, aber wie gesagt, mir hat der Lichtkamm nicht viel Erfolg gebracht. Die Pso ist so vielseitig, suche doch mal hier im Forum - der Lichtkamm hat einigen Menschen hier schon sehr geholfen. Ich meine, du solltest es einfach mal ausprobieren und ich wünsche dir viel Erfolg -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

Hallo „suchesonne“,

nur, die Betonung liegt auf nur, der UV-Lichtkamm hat immer wieder meine Schuppenflechte zum Verschwinden gebracht (und Urlaub z.B. in der Türkei am Meer). Das Problem für viele ist, mit dem UV-Lichtkamm richtig umzugehen. Mit der richtigen Bestrahlungszeit beginnen; - weil man am Anfang nichts sieht, wird die Bestrahlungszeit unsachgemäß erhöht und schon hat man sich einen „Sonnenbrand“ geholt. Das Zweite Dilemma ist, wenn die „Wirkung“ beginnt einsetzen, sieht es erst mal fürchterlich aus, sehr fürchterlich aus mit den Schuppen; - und die Mehrzahl der Behandelnden hört genau hier auf: „Bringt ja doch nichts“, dort wo die Besserung beginnt. >> Ohne UV-Lichtkamm wäre mein Körper heute total mit Schuppenflechte übersät; denn diese wächst manchmal schneller, als man zuschauen kann. >> Meinen Lichtkamm hat schon 2-mal die KK bezahlt. - Ich nehme keine Tabletten und kein Cortison und bin wieder mal "erscheinungsfrei".

LG

Richard-Paul

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hey,

bei mir hat UV-Licht wenig gebracht. Ich würde es mir auch an deiner Stelle überlegen, ob du dir solch einen Apparat kaufen sollst, da man mit UV-Licht auch viel falsch machen kann in zu hohen Konzentrationen.

MfG Mara

Geschrieben

Liebe Suchesonne,

In der Psorisol Hautklinik wird der Lichtkamm (UVB) standartmäßig eingesetzt. Wie meine Vorredner bereits erwähnt haben, muss man aufpassen wie man den Kamm zeitlich einsetze. In der Klinik beginnen sie bei mir mit 1 Min., was dann jeden 2ten Tag um eine Minute erhöht wird. Wenn ich mich recht erinnere sollte der Lichtkamm nicht länger als 15Min. pro Behandlungseinheit eingesetzt werden.

Was noch sehr wichtig ist, der Kamm darf nicht auf einer Stelle verharren, sondern muß wie beim Kämmen über die Kopfhaut geführt werden. Während der Behandlung soll man eine UV Brille tragen und die Hand welche den Kamm hält durch einen Handschuh schützen.

Ich meine aber auch, daß Du Dir den Kamm über den Hautarzt verschreiben lassen solltest. Zum Einen ist das eine Kostenersparnis zum Anderen kann der Arzt Dich individuell beraten wie Du den Kamm einsetzen sollst.

Obwohl ich immer sehr gute Ergebnisse der Kopfhaut damit erzielt habe, ist leider auch ein Wermutstropfen dabei. Ich habe langes Haar, durch die Lichtbehandlung wurden sie immer sehr spröde und ausgetrocknet.

Ich wünsche Dir eine Gute Besserung und einen angenehmen Tag.

Lieben Gruß Brösel

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo,

vor wenigen Minuten habe ich meinen 3. UV-Lichtkamm erhalten. Ultrasun UVB-Lichtkamm mit 311 nm. Kosten mit Versand € 259,--! Der alte Lichtkamm wurde von der Herstellerfirma UVA-Lichtkamm genannt; jetzt ist es genau umgekehrt [uVA ist jetzt für Neurodermitis und UVB für Psoriasis]. Dieser neue Lichtkamm ist leichter + mit Aufsatzkamm für die Haare + Uhr + Schutzbrille.

LG

Richard-Paul

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

wenngleich die diskussion hier schon eine weile her ist möchte ich dennoch meinen senf dazugeben. ich habe so einen lichtkamm und er hilft mir sehr. ich habe allerdings nur psoriasis am haaransatz. ca. 3 - 5 cm im durchmesser. durch den kamm bin ich seit 9 monaten "erscheinungsfrei".

allerdings habe ich die psoriasis zuvor mit kortisoncreme behandelt. also eine woche einmal täglich die creme. dann über weitere 2 wochen ausgeschlichen. alle 2 tage..alle 3 tage. dann täglich den kamm benutzt und seitdem ich ihn täglich 80 sekunden auf meine kopfhaut halte (ohne kammaufsatz, also sehr nah) ist alles weg.

nur behandlung mit kortisoncreme führt dazu, dass es dann nach ein paar wochen wieder kommt. nur mit uvb-licht alleine vermindert die psoriasis scheinbar nicht. beides schon getrennt ausprobiert. also mein fazit: kortisoncreme macht's weg. uvb-licht hält's stabil.

die krankenkasse hat den lichtkamm bei mir allerdings nicht übernehmen wollen (techniker kk, kann ich jetzt ruhig mal sagen haha). diese lichtkämme oder lampen gibt es mit einer original phillips röhre und die entsprechenden schalter auch schon bei ebay aus dem ausland für ca. 75 euro. also gleiche technik, sehen nur nicht so hip aus.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Therapien
    Mein Reha-Aufenthalt im Quellenhof in Bad Wildbad (neurologische Klinik)
    In den ersten zwei oder drei Tagen des Reha-Aufenthaltes finden Erstgespräche mit  - Stationsarzt mit Untersuchun...
    Hoffnung, Stärke Licht ........
    Schuppenflechte-Forum
    Ihr lieben mit Betroffene, obwohl ich selbst ganz arg mit der Krankheit hadere - warum ich? warum das auch noch? ...
    Meine MTX-Therapie
    Unser Leben mit Schuppenflechte
    Hallo alle miteinander,   Ich würde gerne hier schreiben,wie es mir unter der MTX Therapie geht und wie ich z...
    Warum dieser Abschnitt mit einer Methode bebildert wird, die sich zurecht nicht durchgesetzt hat, wissen nur die Auss...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.