Zum Inhalt

So habe ich...


Pusteblümchen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

mir das kratzen abgewöhnt....

Seid ca 14 Tagen creme ich mir sämtliche Stellen von Kopf bis zu den Füssen mit Allpresan Fuss Spezial ein.

Meine Kopfhaut,meine Arme meine Beine und auch der Intimbereich sind Schuppenfrei .Eine unglaubliche wohltat so nach und nach heile Haut zu sehen und zu spüren.Sämtliche Stellen verblassen und es bilden sich keine neuen Schuppen.Meine Hände sind zum größten Teil verheilt und ich kann wieder Flaschen öffnen und meine Hose ohne Handschuhe zuknöpfen.Auch freue ich mich sehr darüber das meine Haare so langsam aber sichtbar wieder nachwachsen.Zum waschen benutze ich nach wie vor das Schampoo von Physiogel.

Da der Schaum beim auftragen an den auch nur kleinsten aufgekratzten Stellen für ca 30 Sek.höllisch brennt ,reisse ich mich tierisch zusammen die Finger davon zu lassen.

Über diese bessere Lebensqulität freue ich mich ganz besonders jetzt zur Weihnachtszeit,denn eine quengelnde ,leidenden Mama ist selbst für grosse Kinder eine Last.;)

bearbeitet von Pusteblümchen

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

hallo und guten Abend, Pusteblümchen -

ich wünsche dir weiterhin guten Erfolg -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

Müffelt das nicht ein wenig? ;) Als ich das letzte Mal Allpresan benutzte, fand ich den Geruch ein wenig störend - aber es ist Jahre her und wie gesagt nur ein wenig störend, eher in der Kategorie "bemerkbar".

Welches der Fuß-Spezial-Produkte von Allpresan benutzt Du denn?

Geschrieben

Müffelt das nicht ein wenig? ;) Als ich das letzte Mal Allpresan benutzte, fand ich den Geruch ein wenig störend - aber es ist Jahre her und wie gesagt nur ein wenig störend, eher in der Kategorie "bemerkbar".

Welches der Fuß-Spezial-Produkte von Allpresan benutzt Du denn?

Guten Morgen liebe Claudia,

Nein,es müffelt überhaupt nicht.Warscheinlich haben sie im laufe der Jahre an den Duftstoffen gearbeitet. ;)

Ich benutze

Schaum-Creme

mit 10% Urea und

Aloe Vera

Nichts von den gefühlten 1000 verschiedenen Lotionen,Salben und Crems hat mir geholfen.Ich habe zwar für diesen Schaum doppelt soviel bezahlt als er in dem Link von dir kostet,aber "Lehrgeld" eben ;)Ich bin ganz besonders dankbar,dass meine Hände komplett verheilt sind.Sie reissen nicht mehr ein,ich kann meine Finger wieder gerade machen,auch sind sie weder gerötet noch geschwollen.

Da der Schaum sofort einzieht ,kann man sich auch sofort anziehen,es bleibt nichts an der Kleidung haften.

Geschrieben (bearbeitet)

@ Pusteblümchen

das ist interessant.

Ich gehe regelmäßig zur Fußpflege und bekomme am Ende immer eine sehr angenehme Fußmassage. Dabei benutzt mein Podologe auch den Allpresan Schaum mit 10% Urea und Aloe Vera. (Nr.3)

Habe mir den dann auch irgendwann im Inet bestellt, da er da doch um Einiges günstiger ist. Ich habe am Fußrücken auch etliche pso Stellen.

Die sehen danach zwar immer gut aus, aber weggegangen ist bisher nichts.

Sollte ich viell. auch mal öfters auftragen.

Auf jeden Fall müffelt m.E.der Schaum nicht. Er hat halt seinen Geruch, aber nicht störend finde ich.Und fühlt sich total angenehm an.

Den Nr. 4 habe ich auch noch. (15% Urea,Aloe vera und Nachtkerzenöl)

Aber wie gesagt, bis jetzt sind nur meine Füße in den Genuss gekommen;-)

Hast du die pustulosa?

Meine Pso (vulgaris) zeigt nämlich wenig positive Reaktion.

Wünsche dir, dass der Erfolg ewig anhält bei dir, berichte mal wieder drüber.

bearbeitet von Fifty
Geschrieben

Nein,es müffelt überhaupt nicht.Warscheinlich haben sie im laufe der Jahre an den Duftstoffen gearbeitet. ;)

Ich benutze

Schaum-Creme

mit 10% Urea und

Aloe Vera

Hallo, Pusteblümchen,

vor ca. sechs bis sieben Jahren haben ein paar Leute und ich den Schaum schon mal eine Zeitlang benutzt. Damals hieß er noch Schrundenschaum und roch wirklich nicht gut. Da ich ihn erst nur für die Füße nahm, war das kein Problem. Dann bekam ich große Pso-Stellen am Körper und habe den Schaum auch dort probiert. Keine zwei Stunden später stand ich unter der Dusche, weil mich mein eigener "Duft" an eine öffentliche Bedürfnisanstalt erinnert hat. Danach brauchte ich die Sprühdose nur anzusehen und mein Magen stülpte sich um.

Das war schade, weil der Schaum wirklich eines der besten Pflegemittel war. Ich konnte sofort Socken anziehen, nachdem ich die Füße eingecremt hatte. Ich habe es dann noch einmal mit einem Schaum mit weniger Urea versucht, der aber auch noch müffelte. Nun sieht es so aus, dass Allpresan die Inhaltsstoffe wohl etwas geändert hat, ohne die guten Eigenschaften zu beeinträchtigen. Da könnte ich schon in Versuchung kommen, es noch einmal zu probieren.

Liebe Grüße

Geschrieben

@ Pusteblümchen

Hast du die pustulosa?

Meine Pso (vulgaris) zeigt nämlich wenig positive Reaktion.

Wünsche dir, dass der Erfolg ewig anhält bei dir, berichte mal wieder drüber.

Hallo Fifty,

Ich habe die Vulgaris.Leider waren die letzten 4 ,5 Monate so heftig wie nie.Ich bin ja schon sehr hart im nehmen,aber den einen oder anderen Wutausbruch und so manche nassgeweinte Kissen hat mich dieser Schub schon gekostet.Selbstverständlich berichte ich gerne weiter.

@ barb, meine Hände creme ich mehrmals täglich ein,den Körper die Füsse und den Kopf nur morgens und abends.Probier es doch einfach nochmal aus.:daumenhoch:

Lieben Dank und liebe Grüße :)

Pusteblümchen

Geschrieben

Kurzer Zwischenbericht.

Sämtliche Stellen verblassen mehr und mehr und keine neue Schuppenbildung.Das allerwichtigste ist für mich das nichts mehr wehtut,keine Stellen mehr einreissen und nichts mehr blutet.

Und ich kann wieder grosse Klappe haben ,weil es mir so viel viel besser geht :D;)

  • 3 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

3 Monate später....

Ich habe immer noch wunderschöne Hände.Endlich sind auch meine Fingerkuppen,die sich komplett vom Nagelbett bis zu den Nägeln erneuert haben wieder schön .Die neu nachwachsenden, haben quasi die alten langsam und schleichend vor sich hergeschoben :rolleyes:.

Dies sah natürlich sehr komisch aus,da sich ständig Hügelchen auf den Kuppen bildeten,weil die alten Kuppen sich wohl nicht so leicht von ihrem Platz verdrängen ließen.

Komischerweise wuchsen mir bei diesem Prozess auch die Fingernägel nur sehr sehr langsam nach .Normalerweise musste ich sie mir einmal in der Woche pfeilen.

Ich habe mir während dieser Zeit die Hände nur mit Allpresan eingecremt und die Kuppen immer wieder sanft gepfeilt.

Auch am Körper selbst sind selbst die Hartnäckigsten Stellen(Knöchel am Fussgelenk,Waden,Kopf,Ellenbogen) nach wie vor frei von Schuppen .Die Stellen zeigen nur noch das da mal was war.

Einige klitze kleine Stellen ,in den Kniekehlen und an meiner Kaiserschnittnarbe und am Bauchnabel sind zwar noch da,aber kein Vergleich zu dem wie es mal war.

Ich wünsche mir natürlich das es so bleibt . :)

bearbeitet von Pusteblümchen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.