Zum Inhalt

Schuppen im Bart, oder was ist das?


John Daly

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Ihr Lieben,

ich habe seit kurzem Schuppen im Bart, direkt nach der Rasur ist es rot und juckt.

ich will keine "Ferndiagnose", aber vielleicht ein Tipp was da hilft.ich habe mir jetzt

Nizoral Salbe bestellt, in der Hoffnung das es hilft.

hier ein Bild nach der Rasur:

IMG_3106.JPG IMG_3107.JPG

bearbeitet von John Daly

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Genau solche Stellen hab ich auch und ich denke auch das es Psoriasis ist. Normalerweise sind diese Stellen frei von Plaques da ich mein Gesicht Regelmäßig eincreme, aber wenn ich mal ne Nacht untwegs war (und mein Körper danach etwas ausgetrocknet ist :D ) und dann länger schlafe, hab ich dort auch Mini-Schüppchen.

Geschrieben

ich war neulich beim Arzt, der hat mir Ekzevowen verschrieben, super teuer aber bis jetzt ohne Erfolg :(

Geschrieben

Hast Du denn sonst am Körper irgendwo Psoriasis? Ansonsten gibt es da noch einige andere Möglichkeiten - z.B. eine Bartflechte. Was hat denn der Hautarzt für eine Diagnose gestellt?

Geschrieben

nein, außer vielleicht ein paar schuppen am kopf. ich denke aber das ist "normal".

ich war nur bei meinem Hausarzt, der hat keine Diagnose gestellt sondern nur die Salbe verschrieben.

Geschrieben

hallo,

also mein mann hatte vor kurzem auch mal so einen "ausschlag" in seinem bart. er hat keine schuppenflechte. der ausschlag wurde mit der zeit immer schlimmer und hat sich immer mehr ausgebreitet.

nach dem er dann endlich eingesehen hat, dass er mal zum arzt gehen sollte, sagte dieser das wäre eine "bartflechte". hab ich auch noch nie gehört aber stimmte wohl. er hat eine creme bekommen und nach einigen tagen wurde es dann besser und war rückläufig...

vielleicht konnte ich dir ja helfen,

lieben gruß :-)

Geschrieben

Also ich glaube nicht, dass es Schuppenflechte ist.

Wenn du sonst nirgendwo Schuppenflechte hast, wäre es sehr ungewöhnlich.

Geschrieben

neee, sorry, kann ich nicht mehr sagen,war irgendeine mit antibiotika....

würde den arzt mal fragen.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

ich habe jetzt 2 Wochen die Nizoral Salbe aufgetragen, und es sind keine spuren mehr zu sehen.

ich hoffe der Erfolg hält an.

Danke

Geschrieben

Hallo!

Nizoral ist eine Salbe gegen Pilzerkrankungen. Ich will keine Ferndiagnose stellen, aber ich kann mir noch nicht so wirklich vorstellen, dass da Pilze im Spiel sind. Ein Problem sehe ich darin, dass durch die Verwendung eines Mittels gegen Pilze, wo wohl keine sind, Resistenzen gefördert werden, wie wir das von den Antibiotika kennen. Ich will und kann Deinem Hautarzt da nicht ins Handwerk pfuschen. Es kann auch sein, dass die Pflegekomponente Deiner Salbe die positive Wirkung gebracht hat. (Bei der Bartflechte könnten ja tatsächlich auch Pilze die Übeltäter sein!)

Das kenne ich übrigens auch. Bei mir wurde die Psoriasis lange Zeit als Pilzerkrankung verkannt. Da habe ich dann Pilzsalben bekommen. Aufgrund der Pflegekomponenten wurde meine Haut jeweils besser, so dass es so aussah, als wäre das die richtige Behandlung gewesen. Als dann meine Nägel sich auch noch veränderten, hieß es dann, nun hätte ich auch noch einen Nagelpilz bekommen. Der reagierte dann allerdings kaum noch auf die Pilzbehandlung. Eine erneute diagnostische Überlegung führte dann zur richtigen Diagnose, nämlich Pso - bei mir.

Bei Dir könnte ich mir vorstellen, dass Deine Haut etwas empfindlich ist und deshalb so auf das Rasieren reagiert. Das kenne ich von vielen Leuten. Ich hoffe, dass Deine Haut jetzt Ruhe gibt. Wenn es aber immer wieder zu Problemen kommt, solltest Du tatsächlich einen Hautarzt konsultieren.

Herzliche Grüße von Kuno

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo, ich bin wieder da. Altes Problem.

Nach kurzer zeit ohne die Salbe tauchte das Problem wieder auf.

Diesmal aber viel schlimmer, Ausschlag an den Händen, in den Kniekehlen, am Unterarm.

Es kommt mir vor wie ein allergischer Ausschlag.

Ich bin dummerweise gerade ohne KV und ziemlich ratlos was ich tun kann?!

Geschrieben

Hallo,

Benutzt du viele verschiedene cremes,rasierwasser oder rasiercremes/schaums (mehrzahl von schaum!?)

Meine Freundin hat auch immer wieder mal so nen Ausschlag um den Mund.... Wir nennen diesen liebevoll "homer" (sieht manchmal aus wie der Bart von Homer Simpson)

Der hautarzt nennt es atopische dermatitis!

Kommt von den vielen verschiedenen cremes die sie sich ne ne Zeitlang ins Gesicht geschmiert hat!

Jetzt benutzt sie immer so ne dhu creme (ich glaub halicar) mit der hat sie den Ausschlag ganz gut im Griff!

LG

Geschrieben

@ John Daly

Natürlich kann ich Dir keine Erfolgsgarantie geben. Trotzdem mache ich Dir einen Vorschlag:

Rasiere Dich mal für einige Woche, wenn es irgdn geht nur alle 3 Tage. Reinige jedesmal den Rasierapparat mit Spiritus oder Isopropylalkohol (Achtung keine Flamme in der Nähe, es kann brennen und explodieren.)

Sofern Du nicht allergisch dagegen bist, kannst Du örtlich Ringelblumensalbe verwenden.

Vermeide alles, was an der Haut reizt. Leider kommt hier die derzeitige Kälte quer. Die reizt nämlich auch die Haut. Aber dagegen können wir ja nichts tun.

Durch das Vorgehen wird die Haut entlastet und kann "zur Ruhe" kommen. Du wirst vermutlich etwas Geduld brauchen.

Viele Grüße von Kuno

Geschrieben

Hallo, ich bin wieder da. Altes Problem.

Nach kurzer zeit ohne die Salbe tauchte das Problem wieder auf.

Diesmal aber viel schlimmer, Ausschlag an den Händen, in den Kniekehlen, am Unterarm.

Es kommt mir vor wie ein allergischer Ausschlag.

Ich bin dummerweise gerade ohne KV und ziemlich ratlos was ich tun kann?!

Wenn es denn jetzt an anderen Stellen auch ist, solltest Du eigentlich doch zum Arzt gehen. Keine Krankenversicherung hin oder her. Denn an den anderen genannten Stellen rasierst Du Dich ja vermutlich nicht, hat also mit Rasieren nichts zu tun. Eine privat bezahlte Beratung beim Arzt ist nun auch nicht unglaublich teuer - "eingehende Beratung und symptombezogene Untersuchung" hat bei meinem letzten Besuch 30 Euro gekostet. Und das war wirklich eingehend.

Wenn der Arztbesuch keine Option ist und es die Selbstbehandlung sein muss... Würde ich so ähnlich verfahren wie von Kuno angedeutet. Also jegliche Hautreizung vermeiden, keine Wolle oder Synthetik an die Haut lassen, sparsam waschen etc. etc. - und draußen warm anziehen, ganz ganz wichtig. Wenn das und vorsichtige Basispflege nicht reicht, kannst Du milde Kortisoncreme probieren; Hydrocortison 0,5% macht vermutlich wenig kaputt. Aber wenn es sich nicht so bald bessert, musst Du zum Arzt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.