Zum Inhalt
Fumaderm wird eingestellt – das sind die Alternativen ×

Propolis Tropfen-Pulver


Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin moin,

eins vor weg, kein PsoThema.

Ich habe gestern in der Nacht auf irgendeinem Kanal eine medizinische Sendung mit einem Auge verfolgt, auf dem anderen versuchte ich zu pennen.

Da ging es um Anwendungen mit Medihoney und für die "innere Abteilung" Rezepte mit Propolis.

Ich quäle mich seit über 8 Wochen mit Erkältungsproblemen herum, es ist ein Auf u. ein Ab.

Was mich am meisten aus der Bahn wirft, ist dieser verdammte Husten. Ich weiß nicht, wie viel Medinight ich für die Nacht schon gesoffen habe und für den Tag Hustenlöser. Mit "Heiltropfen" inhaliert, mit "meinem" Zwiebelsudgemisch gegurgelt. Jetzt gerade beendet, 14 Tage Antibiotika Therapie.

Nichts hilft so richtig, belle immer noch. Habe wohl durch den Antib Einsatz mir noch so einen pelzigen Geschmack im Maul (Schleimhaut) eingefangen?

Will mir aus o.g. Gründen mal dieses Propolis genehmigen. Da ich das Zeug nicht kenne, wäre ich für Tipps und Hinweise in Bezug auf Hersteller - %tualer Lösung - Preise - Rezepturen dankbar.

Im Netz fand ich sogar Hinweise auf Anwendungen (Medihoney) im Bereich Bandscheibenvorfall. Ich hab's wie gesagt noch nicht probiert. Wenn ich sowas aber lese, bekomme ich schon im Vorfeld Sodbrennen.

LG

siegfried

bearbeitet von Gast

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Moinsen Siegfriederich,

ich war ja letztens zu Besuch in der Rhön bei unserem

Zwerg hinter den sieben Bergen.

Zu Besuch war ebenfalls ein netter Mensch, der eine

Propolis - Tinktur gegen Erkältungskrankheiten anpries.

Nein - es war keine Verkaufsveranstaltung, oder Butterfahrt.

Jedenfalls berichtete der nette Herr, dass er - ich weiß

nicht mehr wie viel - Tropfen der Tinktur auf ein Stück

Brot träufelt, kaut und runterschluckt. Auf Brot deshalb,

weil es den Geschmack wohl etwas neutralisiert. Man kann

es auch auf Zucker träufeln.

Die Wirkung - so berichtet - sei, dass fiebrige Infekte,

Erkältungen, etc. von dannen gehen, bzw. erst gar nicht

ausbrechen. Ich weiß natürlich nicht, ob das in Deinem

beschriebenen Stadium der Erkältung noch Wirkung zeigen

kann, aber ein Versuch, mal mit besagtem Zwerg zu tele-

fonieren und sich die Tel.Nr. geben zu lassen ist es be-

stimmt wert. Außerdem doch ein netter Anlass in Kontakt

zu bleiben. :)

Du kannst aber auch inne Apotheke gehen, da

gibbets die Tinktur bestimmt auch. Kosten dürften so

zwischen 5 -10 Euronen pro Fläschchen liegen.

Gute Besserung - Uli ;)

Geschrieben

Hi Siegfried,

ich habe die Sendung auch gesehen - "Hauptsache gesund". Noch sind einzelne Beiträge nachzusehen. Wenn etwas zu lange her ist, schaue ich immer in der Mediathek nach (für Windows: http://www.winload.de/download/mediathek-112946 - für Mac: http://appdrive.net/mediathek/)

Aber zur Sache:

Ich fand einiges auch beeindruckend, z.B. die Wundheilung, (auch wenn die Kamera für meinen Geschmack unnötig lange auf unschöne Wunden draufgehalten hat ;) Dieser Medihoney ist ja verdammt teuer, aber ich frage mich auch schon, ob er mir gegen meine seit Jahren immerwährende Wunde an den Lippen helfen könnte. Von der sagt mein Hautarzt mal, dass das auch Psoriasis sei, und mal, dass er auch nicht wisse, was das ist. Vielleicht sollte ich ihn mal wieder fragen - mal sehen, was dann rauskommt :)

Es grüßt

Claudia

Geschrieben

Ihr beide erstaunt mich immer wieder, um diese Zeit schon auf den Beinen? :D

Das wichtigste wieder zuerst:

Die Haare, die mir Kinder, Frau und Katzen noch nicht vom Kopp gefressen haben, die haben haben sich heute morgen Apotheke und Drogerie geholt. :(

53,43 Euronen ....., wehe ich bin nicht übermorgen fit.

In "meiner" Apo habe ich nur Kapseln bekommen, von "Sanhelios" 60 Stück für 13,58. 250 mg steckt da pro Kapsel drin.

Dank meines schnellen Moped's eben wacker noch ne Drogerie aufgesucht:

250 Gramm "100% pure" Manuka Honig aus Neuseeland, 33,50. In Worten: Zweihundertfünfzig Gramm für dreiunddreißig u 50/100 Euronen. :o

Und für den Rest habe ich mir noch ne Packung Propolis Halspastillen gegönnt. Hier steckt 30 mg/ Pille drin.

Zurück in der Bude, ein großes Glas Milch erwärmt. Einen Teelöffel von dem sauteurem Honig und einen Löffel Rosmarin Honig hinein gerührt. Warme Milch mit Honig trinke ich zum Glück gern. Eine von den Kapseln in den Rachen und dann mit meiner Spezialmilch hinunter. Jetzt noch ne Lutschpille ins Maul und dann ab nach oben, zum Bügeln. Meine Lieblingsbeschäftigung. :(

Wie ich so auf dem Brett das Eisen schwinge, krempelt sich mein Magen ein wenig um. Was für ein fürchterlicher Geschmack, der mir immer wieder in den Hals stieg?

Ob die Kapsel sich nicht mit der warmen Milch verträgt, oder diese komischen Lutschpillen .....?

Man, wer das pure Kanne Zeugs schon mal gesüppelt hat, der kann es vielleicht nachempfinden?

Jetzt, gute 1,5 Std. später, jetzt geht's wieder.

Bin mal gespannt was mein Zwerg dazu meint, die hustet mir auch immer noch was vor.

Werde mal weiter berichten, ob's Zwerg und mir hilft, oder nur dem Apotheker und dem Drogisten?

Liebe Grüße euch beiden

siegfried

Geschrieben (bearbeitet)

@ Siegfried

Propolis wird in hochprotzenigem Alkohol (92%) aufgelöst und dient flüssig zur Herstellung von Salben oder Tinkturen und Spray`s. 30ml kosten ca. 10 eur, jenachdem, was für ein Aufsatz auf der Tropfflasche verwendet wird. Du bekommst die fertige Propolislösung event. beim Imker oder beim Imkerzubehör, Apotheke.

In diesem Forum wurde auch schon einiges über Propolis ausgetauscht, einfach mal suchen ... :daumenhoch:

Vermutlich meinst du Manuka-Honig aus Neuseeland. Man sagt ihm eine besonders heilende Wirkung nach. Aber auch der heimische Honig wirkt antiseptisch und reicht eigentlich zur inneren oder äußerlichen Anwendung aus.

@ Claudia

für die Lippen kann ich dir einen speziellen Lippenpflegestift mit Propolis empfehlen. Der wirkt übrigens auch super gegen Lippenherpes.

Mit diesem Lippenpflegestift habe ich und viele Kollegen und Bekannte sehr gute Erfahrung gemacht:

Falls erlaubt, hier ein link, wo dieser erhältlich ist

Gruss Joshua

bearbeitet von Joshua
Geschrieben

Propolis ist ein hochwirksames Zeug. Ich habe es selbst jahrelang für alles mögliche verwendet. Leider sind meine Restbestände an Salbe und Tinktur jetzt am Ende sad.gif. In der Apo brauchst du das nicht kaufen zu wollen. Viel zu teuer und viel zu stark verdünnt, z.B. nur 2% Propolis in der Salbe. Dann wirkt das auch nicht mehr, so wie es soll.

Wende dich doch mal an einen Imker deines Vertrauens. Es gibt noch einige, die die ganzen Sachen wie Gelee Royal, Propolis und Blütenpollen selbst herstellen. Da hast du in einer Salbe dann normalerweise zwischen 20 und 30% Propolisanteil auf Vaselinebasis. Mit einer 20%igen Propolissalbe haben einige meiner Bekannten ihre Neurodermitis sehr gut in den Griff gekriegt, mit der 2%igen hat es nicht funktioniert. Früher konnte man die reine Tinktur und auch die hochprozentigen Salben direkt beim Imkerbedarf kaufen, das ist aber meines Wissens verboten worden.

LG und gute Besserung

tamma

PS.: Ich drück Euch die Daumen, dass Euer Merlin bald wieder auftaucht. Meine Dicke war mal geschlagene 8 Wochen weg....

Geschrieben

Vermutlich meinst du Manuka-Honig aus Neuseeland. Man sagt ihm eine besonders heilende Wirkung nach. Aber auch der heimische Honig wirkt antiseptisch und reicht eigentlich zur inneren oder äußerlichen Anwendung aus.

Ja, den meine ich. Habe ich in der Drogerie gekauft, die Apo hatte nichts.

Ich bin zwar kein "Süßer", aber ab und zu mal ne warme Milch mit Honig u.o. ein halbes Brötchen.

Wenn ich aber mal ne Maul- u.o. Rachenentzündung hatte, dann habe ich mir immer einen Sud aus ganzen Zwiebeln, eine Knoblauchzehe, Kamille und Honig gebraut und damit gegurgelt. Half bei mir immer besser als kaufbares Zeugs.

Habe ich aber auch schon alles probiert, hilft nicht (mehr?).

Seit Mitte September, da habe ich mir ne Grippeschutzimpfung verpassen lassen. Mein Doc meinte, mein altes Klappergestell hätte auch ne Impfung gegen Pneumokokken nötig. Diese habe ich mir auch noch gegönnt. 3 Tage später ging es dann los und das bis jetzt. :(

In der Apo brauchst du das nicht kaufen zu wollen. Viel zu teuer und viel zu stark verdünnt,

Tamma,

erstens wollte ich nicht noch länger warten, deswegen Apo u Drogerie.

2) Beim Honig habe ich mal das Netz bemüht. Für rund einen Euro weniger, betreibe ich keinen Online Aufwand.

Wende dich doch mal an einen Imker deines Vertrauens.

Ich werde mal morgen einen im Bad ansprechen, der treibst mit den Bienen. Mal sehen, was er mir erzählt?

PS.: Ich drück Euch die Daumen, dass Euer Merlin bald wieder auftaucht. Meine Dicke war mal geschlagene 8 Wochen weg....

Lieb von dir, danke. Mein Zwerg ist schon ganz kirre.

Liebe Grüße

siegfried

Geschrieben

Ja, den meine ich. Habe ich in der Drogerie gekauft, die Apo hatte nichts.

Ich bin zwar kein "Süßer", aber ab und zu mal ne warme Milch mit Honig u.o. ein halbes Brötchen.

Hallo Siegfried,

den Honig tust du lieber auf´s Brötchen anstatt in die Milch. Noch besser wäre es, den Honig - nach dem Milch und Brötchen verputzt sind - langsam auf der Zunge zergehen lassen und langsam herunterschlucken oder besser laufen lassen :daumenhoch:

Und falls der Honig doch unbedingt in die Milch soll, dann achte darauf, dass die Milch nicht zu heiß ist. Denn wenn der Honig über 40 Grad erhitzt wird, werden seine wertvollen Inhaltsstoffe zerstört. Dann kannste dir den teuren Manuka-Honig sparen und den billigen Honig von Aldi etc. nehmen

Gruss Joshua

Geschrieben

. Früher konnte man die reine Tinktur und auch die hochprozentigen Salben direkt beim Imkerbedarf kaufen, das ist aber meines Wissens verboten worden.

Die Propolislösung und Propolissalben bekommt man immer noch zu kaufen. Allerdings darf man beim Verkauf keine gesundheitsförderne Eigenschaft des Propolis anpreisen, da es sonst als Arzneimittel gilt und somit unter das Arzneimittelgesetz fällt und eine Zulassung braucht. In diesem Fall wäre ein Verkauf verboten.

Gruss Joshua

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Siegfried,

ich nehme bei Bronchitis seit langem Umckaloabo, gibts als Tropfen und seit einiger Zeit wohl auch als Kapsel.

Hab das mal meinem Hausarzt erzählt und der meinte, das wäre auch in seiner Hausapotheke.

Mir hilft es prima , nur so als Tipp!

Lieben Gruß, Martina

PS. Hat jetzt nix mit Propolis zu tun , dafür aber mit Bronchitiscool.gif

bearbeitet von Matjes
Geschrieben

Ihr beide erstaunt mich immer wieder, um diese Zeit schon auf den Beinen? :D

Da sieht mensch mal wieder, wie unterschiedlich wir sind. :P

Ich wundere mich immer, zu welcher Zeit Du hier postest. :lol:

Das wichtigste wieder zuerst:

Die Haare, die mir Kinder, Frau und Katzen noch nicht vom Kopp gefressen haben, die haben haben sich heute morgen Apotheke und Drogerie geholt. :(

53,43 Euronen ....., wehe ich bin nicht übermorgen fit.

Gib´s zu - Du wolltest schnell aus dem Haus - Zwergenflucht nennt mensch sowas auch.

Hättste mal erst diverse Antworten abgewartet, anstatt Zwercheins in den Ruin zu treiben.

Kein Wunder, dass sie husten muss.

Ich hab´ heute mal ein bisserl geforscht - so´n Fläschsken Propolis Tinktur kann ich für

5 in Worten *Fünf* Euronen erstehen - ohne Spritkosten!

Siegfriederich - weniger ist manchmal mehr. Und Honignährstoffe in heißer Milch verdampfen

lassen wirkt bloß leider auch nicht.

Ich weiß ja - viel Siegfried, braucht viel Heileheile-Segen - muss aber nicht sein. ;)

Probier mal die Propolis-Tropfen auf Brot - hab nur Gutes von gehört, schaden kann es nicht

und billiger isses auch.

Gute Besserung - Uli ;)

Geschrieben

den Honig tust du lieber auf´s Brötchen anstatt in die Milch. Noch besser wäre es, den Honig - nach dem Milch und Brötchen verputzt sind - langsam auf der Zunge zergehen lassen und langsam herunterschlucken oder besser laufen lassen :daumenhoch:

Legga warme Milch, mit Haut drauf und je ein Löffel Honig. Der Rosmarinhonig schmeckt auch nämlich auch ganz gut. Und naschen (im Munde zergehen lassen) macht ja auch glücklich, ich geb's zu. ;) Der 250 gr Topf hat schon die Hälfte eingebüßt.

Und falls der Honig doch unbedingt in die Milch soll, dann achte darauf, dass die Milch nicht zu heiß ist. Denn wenn der Honig über 40 Grad erhitzt wird, werden seine wertvollen Inhaltsstoffe zerstört. Dann kannste dir den teuren Manuka-Honig sparen und den billigen Honig von Aldi etc. nehmen

Das heißt, bei 40° Fieber wäre es Perlen vor die Säue werfen? :rolleyes:

ich nehme bei Bronchitis seit langem Umckaloabo,

Martina, du kennst mich. Ich bin nicht mehr der Jüngste und jetzt kommst du noch mit kackalacko. :wacko: Kenne ich auch nicht. :D

Ich werde erst mal dem Honig ne Chance geben und dann, dann ...... ;)

Da sieht mensch mal wieder, wie unterschiedlich wir sind.

Der Unterschied zwischen Gut u. Böse.

Ich bin es aber nicht, der böse ist. :P

Gib´s zu - Du wolltest schnell aus dem Haus - Zwergenflucht nennt mensch sowas auch.

Zwerg hat schon kurz vor 6 das sinkende Schiff verlassen. Also ich bin es, der mit seiner schwerer Krankheit allein gelassen wurde. Und so ganz neben bei: Bügeln musste ich auch noch, obwohl mir dieser blöde Dampf gar nicht bekommt.

Ich hab´ heute mal ein bisserl geforscht - so´n Fläschsken Propolis Tinktur kann ich für

5 in Worten *Fünf* Euronen erstehen - ohne Spritkosten!

Ich habe heute morgen um 7 unseren Bienenfreund im Bad angesprochen. Für was haben wir den was über Bienen und Blumen lernen lassen. :rolleyes:

Nächste Woche Sonntag gibbet es ne Pulle für lau. Und ich, ich habe versprochen in der Dusche nicht mehr mit dem kalten Wasserschlauch zu spritzen. Für ne Woche werde ich es aushalten. ;)

2 Tage gebe ich dem Honig noch, wenn ich dann nicht jungfräulich bin, bekommt Timo ihn in den Kakao. Der hustet nämlich auch.

Liebe Grüße

siegfried

Geschrieben

... Und falls der Honig doch unbedingt in die Milch soll, dann achte darauf, dass die Milch nicht zu heiß ist. Denn wenn der Honig über 40 Grad erhitzt wird, werden seine wertvollen Inhaltsstoffe zerstört. Dann kannste dir den teuren Manuka-Honig sparen und den billigen Honig von Aldi etc. nehmen

Gruss Joshua

Boah, ich weiß noch, was mein Vater (selbst Imker) immer für einen Aufstand machte, wenn ich Honig in meinen Tee tat.

Ich mache es wirklich nur noch sehr selten...

Geschrieben (bearbeitet)

'Nen kurzen Zwischenbericht:

Dieser pelzige Geschmack im Rachenraum-Mundschleimhaut ist weg.

Der Husten ist bis auf einige wenige Male am Tag auch so gut wie verschwunden.

Diesen Zustand hatte ich aber in den letzten Wochen auch schon erreicht.

Möchte es deshalb nicht ganz so euphorisch betrachten und erst mal abwarten.

So, diejenigen, die mir die Milch mit Honig vermiesen wollen, schafft ihr nicht! :P

Habe euren Rat aber beherzigt und nehme parallel dazu öfters am Tag 'nen Löffel und lasse es mir ganz ganz ganz langsam im Munde zergehen. ;)

Das Blöde ist nur, ich kann im Glas schon den Boden erspähen. :(

LG

siegfried

bearbeitet von Gast
Geschrieben

Ein paar Kapseln sind noch da, der Honig ist vertilgt-vernichtet. Mein zarter Glaube daran aber auch. :(

Ich belle immer noch! Termin beim Doc für kommenden Freitag.

Und dabei sollte diese Zeugs sogar bei einem Bandscheibenvorfall helfen?

Naja, vielleicht habe ich vorbeugend etwas gegen Schweißfüße unternommen .....?

Gruß

siegfried

Geschrieben

Ein paar Kapseln sind noch da, der Honig ist vertilgt-vernichtet. Mein zarter Glaube daran aber auch. ....

Tropfen solltest Du nehmen - Troooooooooopfen!!!

Soll ich Dir nen Fläschsken besorgen?

Liebe Grüße - Uli ;)

P.S.: Honig ist aber auch sowas von lecker! :)

Geschrieben

Tropfen solltest Du nehmen - Troooooooooopfen!!!

Soll ich Dir nen Fläschsken besorgen?

Verdammt nochmal du Esel, habich! :lol:;)

Sogar kostenlose von meinem eigenen Hofimker.

Wenn ich am Sonntag der Antje meine Gonokokken vererbe, oder wie diese Viecher heißen und sie beim Geigen durch die Bellerei aus dem Takt gerät, dann bist du schuld! :angry:

Zieh dich schon mal warm an. ;)

LG

siegfried

Geschrieben

Verdammt nochmal du Esel, habich! :lol:;)

Sogar kostenlose von meinem eigenen Hofimker.

Wenn ich am Sonntag der Antje meine Gonokokken vererbe, oder wie diese Viecher heißen und sie beim Geigen durch die Bellerei aus dem Takt gerät, dann bist du schuld! :angry:

Zieh dich schon mal warm an. ;)

Warum schreibste dann was von Kapseln, Du Gockel? :P;)

Da anscheinend nichts hilft, musst Du hoffen, dass Antjes Geigentöne

Deine *-kokken-Viecher* verteiben.

Warm hättest Du Dich besser mal angezogen, aber das hat Zwercheins Dir

vermutlich schon X-1000-mal vorgehalten. :P

Dir auf jeden Fall ein schönes Konzert und gute Besserung

Uli ;)

Geschrieben (bearbeitet)

Warum schreibste dann was von Kapseln, Du Gockel? :P;)

Mhhhhh, Honig, Kapseln, Lutschpillen und seit Sonntag noch diese Tropfen.

Miteinander, nacheinander und einzeln ......, obwohl ich schon Propolis u. Honig in purer Form wieder ausscheide, geholfen hat's nicht. :(

Da anscheinend nichts hilft, musst Du hoffen, dass Antjes Geigentöne

Deine *-kokken-Viecher* verteiben.

Das werden wa ja sehn :rolleyes:

Warm hättest Du Dich besser mal angezogen, aber das hat Zwercheins Dir

vermutlich schon X-1000-mal vorgehalten. :P

Ne, hat und braucht se auch nicht, mir was vorwerfen.

Ein Kaltduscher hat sowas nicht nötig. ;)

Dir auf jeden Fall ein schönes Konzert und gute Besserung

Danke :)

Lieben Gruß

siegfried

man man man, immer diese komischen Formatierungen ......:o

bearbeitet von Gast

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.