Zum Inhalt

Ich bring meinen Kopf nochmal um!


Tinki

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey zusammen!

Ich bin neu hier und könnte meinen Kopf umbringen. Hab seit 28 Jahren Psoriasis, mal hier, mal da, nie so ganz doll schlimm, wie es einige haben und meist an Stellen, die nicht so sichtbar sind, deswegen will ich mich da gar nicht beschweren. Allerdings krieg ich seit einiger Zeit echt die Krise, mein ganzer Hinterkopf ist voll und JUCKT WIE IRRE! Mir ist es egal, dass ich da die Schuppenflechte habe, die Schuppen, die da so runter rieseln kann ich auch noch verkraften, aber dieser Juckreiz...

...ich hab ne Creme, die heißt Betadermic, ist mit Cortison und möchte ich daher am liebsten nicht so großflächig verwenden. Wenn ich auf den Kopf irgendwelche Feuchtigkeitscremes schmiere, hörts auf zu jucken, aber natürlich nur so lange, wie die Cremes eben drauf sind. Um die Schuppenflechte nicht so ganz dick werden zu lassen, creme ich jeden zweiten Abend irgendwas darauf, was mit Urea, was mit Melkfett...allerdings muss der Kram am nächsten morgen ja wieder raus, so kann man ja nicht rumrennen, mit so nem Schmierschädel ;) Relativ direkt nach dem waschen gehts dann wieder los...jucken, kratzen, jucken, es macht mich irre. Shampoos hab ich auch schon massenhaft ausprobiert, das nützt doch irgendwie alles nix.

Hat also jemand einen Tipp? Bitte helft mir, ich bin echt verzweifelt.

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Tinki,

hast Du schon mal versucht den Juckreiz innerlich, also mit Tropfen oder Tabletten zu bekämpfen.

Ich kenne das Problem auch. Allerdings eher im Genitalbereich. Da kommt Juckreiz auch nicht besonders gut.

Ich habe dann ne Weile Fenistil Tropfen genommen. Sonst habe ich mich (vor allem Nachts) dauernd wundgescheuert.

Martina

Geschrieben

Nee, das hab ich noch nicht versucht und auch noch nie gehört. Danke, für den Tipp!

Geschrieben

aber dieser Juckreiz...

Das kenne ich, es ist die Hölle und man möchte wirklich aus dem Fenster springen. Bei mir hat Teershampoo immer ganz gut geholfen. Dann habe ich jetzt lange das Schuppenschampoo von Logona genommen. Das ist auch ziemlich gut, aber es haben sich doch ein paar hartnäckige Stellen auf dem Kopf etabliert und der Juckreiz begann schon wieder unerträglich (und peinlich) zu werden. Da ich mal wieder knapp bei Kasse war und auch mal ein Shampoo wollte, das gut riecht, hab ich vor einem Monat das Feuchtigkeitsshampoo von Herbal Essences gekauft. Das war eigentlich nur für Zwischendurch, aber meine Stellen sind inzwischen halbwegs abgeheilt und der Juckreiz ist auch weg. Finde ich unglaublich, denn normalerweise haben diese Billigshampoos sonst alles noch schlimmer gemacht. Kannst du ja mal ausprobieren.

Liebe Grüße

Antje

PS Olivenöl lässt sich übrigens am nächsten Morgen ganz gut rauswaschen - besser als irgendwelche Cremes, Lotions etc.

Geschrieben

hallo und guten Abend, Tinki -

auch unter den Hammermitteln wie Humira gibt es Schwachstellen - bei mir am Haaranasatz - zwie Tage Diprosis leicht draufgetragen und ich bin wieder erscheinungsfrei - ich meine, du solltest mit deinem Dermatologen ganz offen sprechen -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

Vielen Dank für eure Antworten!

@Bibi: ja, vielleicht hast du recht...ich bins nur so leid irgendwie mit den Ärzten...die letzte, bei der ich war, fragte, was ich denn hätte und ich meinte Schuppenflechte seit dem 2. Lebensjahr und sie meinte: woher wollen Sie das denn wissen? Wer sagt das?" Und ich: "Der Arzt und meine Haut...?" sie wollte mir nicht glauben, angeschaut hat sie sich meine Haut aber auch nicht, wieso auch? Solche Erfahrungen sind doch recht ärgerlich.

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Tinki,

ich kenn das Problem auch. Bis vor einem Monat war mein Hinterkopf und die Seiten befallen. Mein Hautartz hat mir ein Öl aufgeschrieben mit dem Wirkstoff Clobetasolum ist halt auch kortisonhaltig. Und habe mir Fructis Anti Schuppen Shampoo

gekauft. Hat ganz gut geholfen.

LG Anja

bearbeitet von Sunny1
Geschrieben

Xamiol, super Zeug. Schon probiert? Keine grundsätzliche Angst vor Kortison, die Kopfhaut ist dick!

Und ich wasche mit Selsun Shampoo bei Befall, ansonsten prophylaktisch damit so 1x die Woche und einfach normales Shampoo (Pantene / John Frieda / Guhl / ...).

Geschrieben

Wie lange benutzt man dieses Xamiol? Bekommt man es so einfach verschrieben?

Ich habe Betamethason benutzt, aber es wirkte nur solange wie ich es benutzt habe. Meint ihr nicht das wird bei Xamiol genauso sein?

Geschrieben

Hallo Tinki.

Ich kenn das auch,die Probleme mit dem Kopf.Leide auch seit 28 Jahren an Pso und an mir wurde immer wieder herumgedoktert.Habe von meiner Hautärztin ne Kopfpackung verschrieben bekommen mit Abtima Creme,Salicylsäure u Clobetasol.Kann ich nur empfehlen muß aber regelmäßig benutzt werden.

Liebe Grüße u laß den Kopf nicht hängen

Geschrieben

Auf der Kopfhaut kann man am ehesten Kortison verwenden. Die Kopfschwarte ist dick und widerstandsfähig. Mein Kopf juckt, besonders wenn ich Hüte oder Mützen trage, was ich genau aus diesem Grund sehr selten tue.

Viele Grüße von Kuno

Geschrieben

Grundsätzlich bekommt man Xamiol "einfach so" verschrieben, wobei ich mich mit diesen Budgetgeschichten beim Arzt nicht auskenne. Es ist ein Kombipräparat aus Kortison und Calcipotriol.

Ausprobieren, was kann schiefgehen?! Es handelt sich NICHT um ein zwielichtiges, hochgefährliches Präparat, das an arglosen Patienten mal einfach so im Feld getestet wird, sondern um die Kombination aus zwei bekanntermaßen hochwirksamen aktiven Inhaltsstoffen mit bekanntem Nebenwirkungsprofil.

Geschrieben

Hallo ihr lieben! Vielen Dank für eure Antworten. Dann scheints mir, dass der Gang zum Arzt wohl doch nochmal unumgänglich ist...

...hab jetzt grad ein Shampoo ausprobiert, das heißt Kertyol P.S.O. und gibts freiverkäuflich für viel Geld in der Apotheke. Mir persönlich bringt es nichts, die Kopfhaut spannt nach der Benutzung doch ziemlich stark und mein Kopf fühlt sich irgendwie unbeweglicher dadurch, wahrscheinlich weil die Haut nicht so elastisch ist. Spricht ja nicht gerade für sich!

Geschrieben

Ich habe mal was ganz anders probiert.

Ich habe meine Haare 6 wochen nicht gewaschen. Ergebnis. Kaum noch Schuppenflechte.

Vorher konnte ich dicke Krusten vom Kopf ablösen.

In allen Shampoos sind chemische Stoffe, die m.E. die Schuppenflechte negativ beeinflussen. Habe heute mit einem milden Friseurshampoo mein Haar gewaschen. Es juckt nicht und es spannt nicht. (Fashion professional)

Ich b in sowieso ein Gegner von zuviel Chemie am Körper, Sagrotan ist für mich schädlich, desinfizierte Wäsche ist abgefuckt und auch sonstige Bakterienvernichter mit viel Chemie machen mehr krank als das sie nutzen.

Früher habe ich, selbst mit Asthma, viel draussen gespielt, frisch aus dem Garten Obst und Gemüse ungewaschen gegessen und war weniger krank, als ich verheiratet war und meine Frau täglich putzte. Seitdem ich in der neuen Wohnung wohne, kaum noch putze (wg.Rheuma kaum möglich) geht es mir sowohl körperlich, als auch psychisch besser.

Mein Immunsystem hat sich beruhigt und greift mich selbst kaum noch an und meine Schuppenflechte ist fast ganz weg. Selbst die Enbrel-Spritzen kann ich auf alle 10 Tage strecken.

Chemie im Haus? Soviel wie nötig und so wenig wie möglich

Geschrieben

Ja, geh zum Arzt. Mit freiverkäuflichen Shampoos etc. bekommst Du es vermutlich aus einem schlechten Zustand heraus nicht in den Griff.

Wirksame Medikamente solang wie nötig, dann ggf. ausschleichen, dann Erhaltungstherapie (also Basispflege wie sowieso immer, gelegentlich wirksame Medikamente z.B. vorsorglich einmal die Woche oder eben bei Bedarf). Bei mir auf dem Kopf hat dieses bekannte Vorgehen jetzt schon ein gutes Jahr sehr gut gewirkt. Mein Einsatz von Xamiol oder nur Kortison ist selten geworden. Meiner Erfahrung nach muss man es aber einmal richtig ordentlich beseitigt haben. Nicht zu früh aufhören.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Schuppenflechte am Kopf
    Schuppenflechte auf der Kopfhaut
    Hallo alle zusammen, ich bin ganz neu im Forum und möchte mich kurz vorstellen!  ich habe die Schuppenflechte schon ...
    Schuppenlösung auf dem Kopf
    Schuppenflechte auf der Kopfhaut
    Hallo Zusammen, ich habe seit etwa 6 Jahren Pso auf der Kopfhaut, mal mehr mal weniger. Zur Zeit ist es jedoch re...
    Schuppenflechte Kopf und nun?
    Schuppenflechte auf der Kopfhaut
    Hallo zusammen, schön, dass ich auf dieses Forum gestossen bin. Ich hoffe auf Menschen zu treffen, die mit dieser...
    In dieser Übersicht hat der ehemalige Chef der ehemaligen Klinik Sanaderm Rezepturen für die Behandlung der Kopfpsori...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.