Zum Inhalt

Aggressivität und Reizbarkeit


ChrisH.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Seit meine Pso wieder extrem aufgekommen ist, da der Sommer (den wir dieses Jahr gar nicht hatten) ja vorbei ist habe ich auch wieder große "Psychische Probleme". Ich bin wieder sehr häufig extrem gereizt und es geht zeitweise so weit dass ich meinen Verlobten dann derbe anmaule und hier ab und an so richtig die Türen fliegen. Wer kann mir Tips geben wie ich mit der Situation am besten umgehe? Er versteht das zwar dass ich gereizt bin und er liebt mich auch mit der Pso, aber durch meine Gereiztheit und Agrressivität wird er auch ungemütlich. Helft mir mit Tips bitte!

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hast Du mal Deine Schilddrüsenfunktion untersuchen lassen?

Viele Grüße

Claudia

Geschrieben

Bisher noch nicht. Wieso sollte man das tun? Gibt es da eine Erklärung? Sollte ich den Arzt mal darum bitten?

Geschrieben

Hi Chris,

wir hatten hier im Forum ein paarmal schon Berichte über eine Unter- oder Überfunktion der Schilddrüse, zum Beispiel hier, hier, hier oder hier. Und unabhängig von der Psoriasis habe ich schon öfter von Freunden oder Kollegen gehört, dass ihre Reizbarkeit etc. am Ende auf eine Schilddrüsen-Fehlfunktion zurückführte. Deshalb mein Tipp :)

Es grüßt

Claudia

Geschrieben

Danke für deinen Tip.

Ich habe parallel auch mal etwas gegoogelt von wegen Schilddrüse und so. Interessant was ich da gefunden habe. Eine Schilddrüsenunterfunktion würde gleich mehrere meiner Symtome erklären: Die ständige Müdigkeit, Aggresivität und Gereiztheit, aber auch die Schuppenflechte (von wegen schlechtes Hautbild).

Vielleicht würde das in gewisser Weise auch meine Schmerzen im Brustbereich erklären, die seit einiger Zeit ganze extrem sind. Heute war es so schlimm dass ich bei der Arbeit hätte heulen können. Nur da wir keine Leute haben, kann ich auch nicht mal eben zum Arzt gehen. Könnte das denn auch damit zusammenhängen?

Kann ich meinen Hausarzt einfach auf die Untersuchung der Schilddrüse hinweisen? Oder muss das sogar ein Internist machen?

Geschrieben

Mich hatte mein Hausarzt mal an einen Arzt für Nuklearmedizin überwiesen, der dann die Schilddrüse untersuchte.

Geschrieben

Hallo,Chris

ich habe vor Kurzem eine Radio Jod Therapie mit gemacht, weil ich eine Über und Unterfunktion der Schilddrüse hatte.Ich glaube es Hilft ruhiger zu werden.Aller Dings habe ich im Moment wieder verstärkte Probleme mit meiner Schuppenflechte.Zur zeit werde ich wieder eingestellt mit meiner Schilddrüse (Tabletten )damit die Funktionen der Schilddrüse wieder einsetzen.Ich an deiner Stelle würde meinen Haus Arzt aufsuchen und nach einer Überweisung in die Nuklear Medizin zu bekommen.Vielleicht hilft es dir ja.

LG grisu112

Geschrieben

Naja eine Überweisung zum Hautarzt habe ich ja schon.

Dann werde ich vielleicht erstmal noch zusätzlich eine Überweisung zum Internisten holen.

Und dann sollen die beiden mal schauen was die hinkriegen.

Oder wäre es besser direkt zum Arzt für Nuklearmedizin???

Nochmal die Frage: Denkt ihr Schmerzen im Brustbereich können irgendwie mit der PSO oder mit der Schilddrüse zusammenhängen???

So jedenfalls kann es nicht weitergehen, weil das auch mtin Verlobter nicht mehr lange mitmachen kann. Und ich finde es ja auch nicht toll so. Wegen der Brustschmerzen (Spekulation dass die PSO innere Organe angegriffen hat) gibt es viele Spekulationen, aber auf jeden Fall sind sie so unerträglich dass ich damit kaum arbeiten kann. (Lagerarbeiter in ziemlich staubiger Lagerhalle. Negative Auswirkungen auf PSO oder Schilddrüse???)

Geschrieben

Hallo Chris,

mach die keine Sorgen wegen deiner Brustschmerzen,aber wenn du mal ein Arzt aufsuchen würdest ist es vielleicht nicht schlecht wenn er dich mal Abhört.Ich habe auch öfters Schmerzen in der Brust,wo bei ich bei mir befürchte das kommt von den ganzen Tabletten die ich nehmen muss und genommen habe.Deine Arbeit in Staubiger Umgebung könnte der Schuppenflechte vielleicht nicht gut tun ich mag auch kein Staub und darf auch nicht mit Glaswolle Arbeiten,aber in wie fern das wirklich Auswirkung auf die Schuppenflechte hat weiß ich nicht.Ich denke du solltest dich nicht verrückt machen,gehe erst mal zum Doc und alles weitere ergibt sich.Ich wünsche dir von Herzen das alles gut wird bei dir. Sei Stark dann wird es schon wieder.

LG grisu112

Geschrieben

Ich will alle anderen Möglichkeiten auf keinen Fall verwerfen, sondern eher noch einen weiteren Tipp geben.

Als ich das hier gelesen habe

Nur da wir keine Leute haben, kann ich auch nicht mal eben zum Arzt gehen. Könnte das denn auch damit zusammenhängen?

kam bei mir die Frage auf, ob du außerdem eine Verspannung im Schulter-Nacken-Bereich haben könntest.

Wäre bei insensiver Arbeit durch aus möglich.

Und jetzt kommt ein Tipp, den ich in einem anderen Forum öfter mal gebe:

Trink eine schöne Tasse Tee und iss mal ein Stück Schoki.

Setzt dich dazu in eine ruhige Ecke und genieße Tee und Schoki.

Nein, es heilt vllt. nicht, aber löst ein bissel deine Anspannung und tut dir gut.

Gönn dir die Minuten. :)

Geschrieben

So, bezüglich des Termins beim Hautarzt kann ich sagen dass ich Anfang Dezember einen Termin habe.

Bezüglich der Schmerzen im Brustbereich allerdings will mein Hausarzt wohl nicht helfen. Ich habe um eine Überweisung zum Internisten geben damit der mal checken kann woher der Schmerz kommt der langsam unerträglich wird. Als Antwort habe ich nur bekommen "Ja gehen Sie doch erst mal zum Orthopäden anstatt zum Internisten. Wir machen eine Überweisung fertig." Unverständlich denn der Schmerz ist ein drückender Schmerz von innen. Warum dann so eine Überweisung? Der Orthopäde kann ja nicht mal checken ob es, wie ihr hier beschreibt, die Schilddrüse ist. Und außerdem stellt sich mir die Frage was orthopädische Probleme (die wohl vermutet werden) mit Müdigkeit und Reizbarkeit/Agressivität zu tun hat.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Chris,

ich weiß nicht, ob du schon beim Orthopäden warst.

Sooo abwegig ist das gar nicht, Nervosität aufgrund eines unterschwelligen Kopfschmerzes wegen verspannte Nackenmuskeln.

Und nicht immer sind Schmerzen in der Brust ein Fall für den Internisten, sonder auch eher für den Orthöpäden.

Zuviel "Last" auf den Schulter drückt den Brustkorb zusammen.

Evtl. ist der Ansatz deines HAUSarztes richtig.

Ich hoffe, dass er zumindest ein paar Untersuchungen gemacht hat, die eine akute Herz-Sache ausschließen.

Geschrieben

Naja wirkich viel untersucht hat er eigentlich nicht. Er hat einfach nur ein EKG gemacht. Aber sowas wie Ultraschall oder so überhaupt nicht.

Mal sehen was der Orthopäde sagt. Dort habe ich morgen nachmittag einen Termin und bin gespannt. Vieleicht schreibt er mich ja damit sogar krank!? Vielleicht wird auch nur Krankengymnastik verschrieben. Dafür hätte ich schon einen Physiotherapeuten an der Hand.

Geschrieben

Ein guter Hausarzt kann in einem EKG schon einiges zum Zustand des Herzens sehen.

Geh zum Orthopäden, dein Hausarzt wird vermutlich wissen, was er tut. :)

Geschrieben

Danke für deinen Tip.

Ich habe parallel auch mal etwas gegoogelt von wegen Schilddrüse und so. Interessant was ich da gefunden habe. Eine Schilddrüsenunterfunktion würde gleich mehrere meiner Symtome erklären: Die ständige Müdigkeit, Aggresivität und Gereiztheit, aber auch die Schuppenflechte (von wegen schlechtes Hautbild).

Vielleicht würde das in gewisser Weise auch meine Schmerzen im Brustbereich erklären, die seit einiger Zeit ganze extrem sind. Heute war es so schlimm dass ich bei der Arbeit hätte heulen können. Nur da wir keine Leute haben, kann ich auch nicht mal eben zum Arzt gehen. Könnte das denn auch damit zusammenhängen?

Kann ich meinen Hausarzt einfach auf die Untersuchung der Schilddrüse hinweisen? Oder muss das sogar ein Internist machen?

Hallo ChrisH

wurde mal dein Blutbild kontrolliert?

Gruß Joshua

Geschrieben

Vielleicht bist Du hier im "Psyche"-Teil des Forums schon ganz richtig. Alles Physische abklären lassen, wie die Vorredner gesagt haben, sicherheitshalber. Ich würde mir da allerdings keine Sorgen machen und handfeste Befunde erwarten, es klingt wirklich eher nach was Psychischem. Dagegen solltest Du allerdings auch was tun, je nach Schwere und Beharrlichkeit. Entspannungstechniken als sanfter Anfang schaden nie.

Allerdings scheint Dein Hausarzt nicht besonders fürsorglich zu sein. Gerade, wenn es etwas Psychisches sein sollte, wäre ein einfühlsamer Arzt grundsätzlich sicher besser als ein wortkarger Rezept- und Überweisungsaussteller. Vielleicht kannst / willst Du wechseln.

Geschrieben

Hallo zusammen.

Also mein Blutbild wurde bisher nicht getestet. Habe diese Wochenende auch von meiner zukünftigen Schwiegermutter (gelernte Krankenschwester) zu hören bekommen "Geh zu deinem Hausarzt und sagt dem ganz klar dass er das "große Blutbild" machen soll um alle Werte zu kontrollieren. Und ich denke mal das wird auch sinnvoll sein.

Ihr schreibt von psychischen Problemen die die Schuppenflechte auslösen wenn ich das richtig verstehe. Naja vielleicht wirklich möglich und zwar durch den Stress. Diese Wochenende war ich ja mit meinem Verlobten bei meiner zukünftigen Schwiegermutter, konnte dort mal richtig abschalten und sogar mal wieder richtig schafen. Die Schuppenflechte hat auch nicht gejuckt und es ging mit soweit gut.

Bezüglich Wechsel des Hausarztes: Wenn der vielleicht nicht so untersucht wie ich es als Patient möchte und nicht fürsorglich genug ist sollte ich vielleicht echt wechsel. War nur damals (März diesen Jahres) der erste Doc an meinem neuen Wohnort, den ich erreicht habe.

Im Übrigen sind die Schmerzen im Brustbereich nicht verschwunden, wie der Orthopäde sich das gedacht hat. Also muss es doch nen anderen Ursprung als den verrenkten Brustwirbel geben. Nur was soll es sein?

Geschrieben

Hallo ChrisH,

habe mich gerade erst hier angemeldet, weil ich erst seit ein paar Tagen vermute, dass mein "Putzmittel-Ekzem" an meinen Händen auch eine leichte Schuppenflechte sein könnte.

Da ich zufällig dein Thema gelesen habe, will ich dir aber schnell aus meinen über 30-jährigen Erfahrungen mit der Schilddrüse einen Tipp geben.

Schilddrüsenwerte sind, glaub ich, auch im großen Blutbild nicht enthalten. Muss ich immer extra erwähnen.

Große Blutbilder sind wohl auch neuerdings nicht unbedingt Kassenleistung.

Sollte sich da was ergeben, versuche mal direkt einen Termin in einem Endokrinologikum zu bekommen. Such mal über google. Wir haben hier in Bochum ein ganz tolles Zentrum, in dem ich mich mit meiner Schilddrüsen-Erkrankung endlich gut aufgehoben fühle.

Und heute morgen suchte ich einen Rheumatologen für meine Arthrose?/Arthritis? an den Fingergelenken und habe feststellen können, dass dieses Endokrinologikum eine Rheumatologin hat, die auf Psoriasis-Arthritis spezialisiert zu sein scheint.

Komme langsam zu der Überzeugung, dass bei mir alles irgendwie zusammenhängen könnte.

Von Hausärzten habe ich immer nur gehört:

"Blutwerte sind aber i.O."

"das ist Verscheiß an den Gelenken, da kann man sowieso nichts machen"

"mit sowas müssen sie sich im Alter (52?) wohl abfinden"

"ziehen sie beim Putzen doch Handschuhe an und cremen sie (mit Cortison-Salbe) ein"

Die Orthopädin letzte Woche wiederum: "bei so fortgeschrittener Deformierung kann man da jetzt auch nichts mehr machen, höchstens versteifen"

Erst die drei Physio-Therapeuten, die sich jetzt mit meinen Beschwerden (Finger/Achilles-Sehne/Hüfte) befassen, haben mich dringend aufgefordert, einen Spezialisten zu konsultieren. Und das werde ich auch tun, zur Not ohne Überweisung.

In dem Endokrinologikum ist alles ganz anders. Der Arzt nimmt sich Zeit, Untersuchungen werden gleich im eigenen Haus gemacht und man bekommt Telefon-Termine am Abend, wo die Ergebnisse und weitere Vorgehensweisen besprochen werden. Zuverlässig und sehr ausführlich. Ich bin total begeistert. Dachte immer, sowas erlebt man nur als Privat-Patient.

Bin schon gespannt, was sich bei meinem Termin Mitte Dezember ergeben wird. Den habe ich heute erst vereinbart.

Also, es gibt sich noch. Diese tollen Ärzte, die nicht ständig auf den Sekunden-Zeiger der Uhr schielen.

Ich habe jetzt schon 3 davon gefunden.

Ich wünsch dir viel Glück bei deiner Suche.

Geschrieben

ich hasse es mir geht es genau so.

Es ist so nervig wenn einen immer alle gleich ansehen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.