Zum Inhalt
Fumaderm wird eingestellt – das sind die Alternativen ×

Interessanter Beitrag


Schwede

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Tag zusammen.

ich hoffe ich poste das hier in den Richtigen Bereich.

Ich bin beim Durchstöbern im WWW auf einen Interessanten Beitrag gestossen.

Ich stell hier mal den Link dazu rein

Ärzte-Zeitung

Ob, und in welcher Form man da was erwarten kann kann ich natürlich nicht beurteilen.

Jedoch werde ich da mal dranbleiben und die Sache verfolgen.

Ich für meinen Teil finde , das sich das ganz Vielversprechend anhört, wobei man ja keine Wunder erwarten darf.

Würde gern mal eure Meinung dazu lesen, und was ihr davon haltet!

Gruss Schwede!

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Schwede,

das ist im Prinzip die Kurzfassung hiervon: http://www.psoriasis-netz.de/medikamente/fumaersaeure/dimethylfumarat-forschung.html

Dimethylfumarat ist der Stoff, der in Panaclar ist (und im auf dem Markt befindlichen Fumaderm). Die Firma fror die Entwicklung von Panaclar seinerzeit ein, weil sie das gleiche Medikament erst gegen MS auf den Markt bringen wollte, bevor es für die Psoriasis zugelassen wird. Das geht alles schon so ewig, mein Optimismus hält sich da in Grenzen.

Es grüßt

Claudia

Geschrieben (bearbeitet)

Meinem Optimismus geht es ebenso.

Ich bin kein Biologe, kein Chemiker, kein Bio-Chemiker und kein Arzt, sondern Enduser (wenn ich mal so sagen darf) und ich habe solche, oder ähnliche Artikel in den Tagen/Wochen (zusammen gerechnet) die ich in meinem Leben in Wartezimmern von Hautärzten, vor Bestrahlungen usw. verbracht habe, in solchen oder ähnlichen "Blättern" zu Hunderten gelesen.

Was das hantieren und diskutieren mit den Fachbegriffen und Sachverhalten im Speziellen angeht, halte ich mich ansonsten auch gern zurück, seit dem ich 2 Jahre mit einem Dr. rer. nat.XXXX (Chemie) zusammenarbeiten durfte (außerhalb des chemischen Bereichs). Die sehen/lesen vieles (gerade Hiobsbotschaften, oder was so ausschaut) dann noch mal distanzierter bis belustigt.

Sicher wird geforscht und entwickelt, ein Mittelchen wäre ja nicht zuletzt auch für eine Firma eine Goldgrube und einer Uni, hier Tübingen, bringts sicher auch mehr als nur Ansehen. Aber - wie in jeder Branche gehört klappern auch zum Handwerk. Manchmal klappern sie lauter, manchmal leiser. Das gilt für kleine Unternehmen (Pizzadienst-Flyer im Postkasten) wie für Groß- und Pharmaunternehmen und forschende Universitäten.

Einen ähnlichen Artikel, leicht andere Ansatz glaube ich, aber auch tendenziell ein "Durchbruch" hatte ich doch grade erst in diesem Forum gelesen, .....finde ich grade nicht wieder. Das seh' ich also ganz nüchtern. Als oben schon sogenannter Enduser (Patient) glaub ich's erst wenn ich's sehe (in welcher Form auch immer).

bearbeitet von dermi
Geschrieben

Hallo,

ja, manchmal weiß ich nicht, ob ich lachen oder weinen soll, wenn ich von den "Durchbrüchen" bei MS und PSO lese. Beim Auffinden des ersten Artikels im Netz ("Durchbruch bei Behandlung von PSO und MS") ,verspürte ich erst große Freude und Hoffnung, um dann nur noch den Kopf drüber zu schütteln. Erst einmal ist es schön, daß der Wirkmechanismus von Dimethylfumararat nun wissenschaftlich aufgearbeitet wurde. Es ist aber auch zu bedenken, daß es sich bei den Ergebnissen lediglich um eine Verifizierung von aufgestellten Vermutungen handelt. Es sind schon seit vielen Jahren entsprechende Arbeiten zu finden, die den Wirkmechanismus von Fumarsäure in der Art beschreiben, daß das Immunsystem so stimuliert wird, antiinflammatorische Interleukine auszuschütten. Schön, daß die Uni Tübingen nun binnen 10 Jahren diese Vermutungen bestätigen konnte. Aber nun von neuen Medikamenten zu sprechen, ist einfach nur komisch. Fumarsäure ist alt und wird bereits bei vielen Betroffenen erfolgreich angewendet und die Entwicklung/Zulassung der verträglichern Variante zieht sich wie ein Kaugummi und wurde aber auch schon lange Zeit von Apothekern manuell und kostengünstig hergestellt, wie ich hier im Forum lernen durfte

Tja, was bleibt ? Die Hoffnung, daß wir doch irgendwann ein Mittelchen bekommen, das kostengünstig und hochwirksam ist

Gruß Hans

Geschrieben

Nur so am Rande, teils zum Schmunzeln - teils kopfschüttelnd, etwas was wohl jeder schon einmal( in ähnlicher Form) erlebt hat.

Ich schreib es jetzt einfach mal hierhin, dann brauche ich nicht extra einen neuen Thread zu eröffnen.

Ich war am Donnerstag mit einer lieben Moderatorin und ihrer Enkelin in Hannover auf der Infa.smile.gifUnter anderem im Bereich Wellness etc.

An einem dieser Stände bin ich stehen geblieben, weil dort für ein Mittelchen gegen Schuppenflechte geworben wurde. Es war so ein Naturmittellchen- Stand.

Nun, ganz arglos und wie ich zugeben muß, mich etwas dumm stellend, sprach ich die "Verkäuferin" an. Ich fragte sie, welches dieser Mittel denn bei Schuppenflechte helfen solle.

Darauf antwortete sie mir , " Dieses hier, Colostrum, auch Biestmilch genannt. wenn Sie 2! von diesen Dosen ( inhaltlich mit Kapseln gefüllt) eingenommen haben, sind Sie die Schuppenflechte für alle Zeiten los."

( Weiß jetzt nicht wieviele Kapseln in der Dose waren und habe mich leider nicht nach dem Preis erkundigt.)

Ich dachte nur : wow, da muß ich erst zur Infa gehen , und schon wird mir geholfen.laugh.gifwink.giftongue.gif

Was brauch ich noch Biologics und all das andere ungesunde Krams!unsure.giflaugh.gif

PS. Ich weiß ,dass hier schon diverses über Colostrum geschrieben wurde, aber über diese Dreistigkeit zu behaupten, man wäre es für alle Zeiten los, konnte ich nur den Kopf schütteln.

Habe kurz überlegt, ob ich ihr sagen sollte, was ich darüber denke, habe es dann aber nicht getan.

Jetzt denke ich allerdings, ich hätte sie darüber aufklären sollen, dass Psoriasis nicht heilbar ist.

Nachdenklichen Gruß, Martina

PS. Wenn es nicht hierher passt, möge es eine Moderatorin verschieben., bitte.smile.gif

Geschrieben

hallo und guten Abend, Matjes -

menno, warum hast du nicht weiter herumgebohrt - das war doch die totale Verarsche - entschuldige bitte -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.