Zum Inhalt

Flumina

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo an alle!

Wie Ihr sicher mitbekommen habt bin ich noch recht neu hier. Bekam erst heute die Diagnose nun frage ich mich welches shampoo wohl am besten ist? da meine Psorialis sich auf die Ohren beschränkt denke ich die Auswahl des Shamposs könnte es zuminderst mindern. Welche erfahrungen habt ihr gemacht? was würdet Ihr mir raten?

gerne nehm ich auch Ratschläge zu Chrems, Duschgels und eben was sonst so zur Pflege gehört an.

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Flumina,

wie schon im Welcome-Thema angemerkt bin ich derzeit nicht gerade der Repräsentant eines vorbildlichen Betroffenen, trotzdem kann ich sagen bzw. behaupten das ich natürlich schon viel Erfahrung habe und Erscheinungsfrei war, auch länger - und auch wenn es sich von meinem Post "großes Thema" scheint zu widersprechen, Tipps geben kann.

Also zu Zeiten der Behandlung, sowie auch während der Nachbehandlung habe ich auf Duschgels usw. nie besonders geachtet. In der Uniklinik (und ich war öfter da) wurde mir dazu auch nicht viel ans Herz gelegt, oder von bestimmten Sachen abgeraten. Klar sollte es alles "irgendwie" Hautverträglich sein, aber sonst, nee.

Ausser beim Baden. Da hab ich die Praxis aus dem KH immer beibehalten. Keine langen Bäder (max. 25 Minuten), keine Badezusätze (absolut keine), außer: Balneo-Hermal - und damit war ich dann auch nicht sparsam.

Siehe Link: Balneo Hermal

Desweiteren habe ich mich (als Mann jetzt, Frauen "brauchen" sicher noch andere Sachen!?) immer nur mit Vaseline mit der niedrigsten Dosis Acetylsalicyl eingecremt (Dose/Mischung aus der Apotheke). Wenn alles länger abgeheilt war hab ich mit der Vaseline aufgehört und bin zu normaler Bodylotion übergegangen.

Shampoo brauch ich keins, hab keine Haare, statt dessen ein Tattoo :)

Aber mal schauen was andere dazu sagen ^^

bearbeitet von dermi
Geschrieben

Hallo und Willkommen hier bei uns!

Erstmal vorneweg.... sicherlich bekommst du hier eine Reihe von Informationen bzw. Ratschläge was du so alles verwenden kannst.

Das Problem ist ja, und das macht die Geschichte auch nicht grade leicht, das dem einen was hilft was bei dem anderen nicht hilft.

Ich denke du wirst sicherlich einiges ausprobieren müssen, um herauszufinden was DIR hilft.

Ich für meinen Teil habe dieses ausprobiert und es hilft mir ganz gut.

Kertyol P.S.O. Shampoo

Bei mir hat es die Schuppen gelöst und die Rötung sowie der Juckreiz wurde dadurch gelindert.

Jedoch musste ich dann mit diversen anderen Mitteln weitermachen, damit die Stellen sich wieder normalisierten.

Aber ich bin mit diesem Shampoo recht zufrieden.

ist aber auch nicht billig . Um die 12-15 € für 125 ml.

Aber wenn du nur diese Stellen hinter den Ohren hast, solltest du bei ne Weile damit auskommen.

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig bei deiner Frage helfen.

Schönen Gruss Schwede!

Geschrieben (bearbeitet)

Danke. Ich such aber eigentlich eher ein Haarshampoo ich denk ich hab mich blöd ausgedrückt. Für die Juckenden und betrofennen stellen bekomm ich medis die helfen sehr (hatte die salbe schonmal) ich meine eben eher Haarshampoo also ob ich da wechseln soll weil ja das shampoo sicher auch mit ein Grund sein kann für die Psoriasis. Shampoo kann ja recht scharf sein und jenachdem auch die Psoriasis verstärken oder nicht?

Edit: dermi sorry deinen Beitrag hätt ich beinahe überlesen. Danke auch dir leider sagen mir die sachen auser Vaseline so gar nix. werde aber mal Googeln

Sorry wegen der verwiirung für mich ist alles noch sehr neu ich hab Heute erst die Diagnose bekommen und muss mich noch belesen

bearbeitet von Flumina
Geschrieben (bearbeitet)

Das denk ich mal ganz bestimmt!

Im Krankenhaus wurden Menschen mit Haaren an diesen Regionen auch ganz anders behandelt als am Rest des Körpers, daher ist das sicher etwas spezieller. Hab auch nie aufgepasst was die sonst so nutzten. Wie gesagt ich habe keine Haare (auch aus Gründen des Styling), von daher muss ich da passen ^^

EDIT: @Flumina - kein Ding! Man muss sich langsam rantasten und "einarbeiten" ;)

bearbeitet von dermi
Geschrieben

Shampoos sind immer so eine Sache. Ich hatte gerade eines von Dove, danach hat mein Gesicht gebrannt wie verrückt und die Haut war noch trockener als sie sonst auch so schon ist. Also habe ich wieder zum "head & shoulders classic clean 2 in 1" gegriffen. Das tut mir nix. Ich habe aber auch schon davon gelesen, dass andere das zu scharf finden.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich benutze nun das Brennessel Shampoo Spezial von Allpharm (habs mir in der Apotheke bestellt) .Nach dem waschen massiere ich mir die Kopfhaut zusätzlich noch mit Brennesselhaarwasser.Es brennt zwar etwas ,aber meine Kopfhaut ist nach dem trocknen entspannt und juckt nicht mehr,was widerum bedeutet das ich nichts zum knibbeln habe und mir somit auch nimmer selbst die Haare ausreisse.Meine Haare werden wieder etwas fülliger.Heute kommt mein Friseur und ich hoffe durch den Schnitt doch noch etwas von arg dünner geworden Haaren auf dem Kopf behalten zu können.

Ne Glatze steht mir einfach nicht :D;)

bearbeitet von Pusteblümchen
Geschrieben

Ne

Glatze steht mir einfach nicht :D;)

Moien

Dann weisst du ja auch was Sche.......s egal heisst

das ist wenn 2 Glatzköpfe sich mit dem Haaren raufen wollen :lol:;) nur so nebenbei

Ich benutze seit Jahren Eucerin, und bin sehr Zufrieden damit, sowie mit allen Pfegemittel von Eucerin

http://www2.eucerin....huppen-shampoo/

glg

Guy ;)

-

Geschrieben

Guten morgen.

mein tipp: T-GEL von neutrogena. gibt es nur in der apotheke. in 20 jahren das beste . meine beiden onkel (mit pso) nehmen es auch. am anfang lösen sich alle schuppen. das ist normal. es bilden sich aber keine neuen nach. also nicht erschrecken wenn es die ersten tage auf die schultern schneit.

Schönes wochenende

Geschrieben

Hsllo,

ich nehme seit 2 Jahren das Shampoo von PHYSIOGEL. Habe aber keine Schuppen auf der Kopfhaut.Für die tägliche Pflege der Haut salbe ich mit der Lotion von Physiogel. Ohne Konservierungsstoffe!!!

S24h und ales Gute

Bernd*

Geschrieben

Hallo Flumina,

ich nehme seit fast einem Jahr die Haarwäsche von Guhl mit Rosmarien. Wurde mir hier im Forum empfohlen und ich habe super Erfolge damit. Zur Zeit bin ich auf dem Kopf erscheinungsfrei und hoffe, dass es so bleibt.

Aber eigentlich hilft bei jedem was anderes, musst Du halt testen.

Wünsche Dir Erfolg und alles Gute

cherrymaus

Geschrieben

Danke für die vielen tipps ja ich denk ich muss mich echt durchtesten was hilft ich berichte jedenfalls

Geschrieben

@ Guy Was sch.....egal heisst das weiss ich rein zufällig :D;)

Mit dem Schampoo von Guhl mit Rosmarin hab ich keine gute Erfahrung gemacht.Hab es nur zweimal benutzt,meine Kopfhaut war nach dem waschen dermaßen trocken und gespannt das jede Bewegung weh tat.

Mit dem Brennesselschampoo & Haarwasser wurd es etwas besser,dass jucken hat aufgehört.Allerdings lösen sich die Schuppen kaum bis garnicht.

Gestern war ich in der Apotheke um mir T-Gel von Neutrogena zu holen.Dort sagte man mir das gäbe es icht mehr,allerdings wollen sie mich noch anrufen und mir bescheid sagen ob es unter einem anderen Namen erhältlich sei :unsure:

So habe ich mir dann das Schampoo von Physiogel mitgenommen ,mal schaun ob sich meine hartnäckigen Schuppen davon beieinflussen lassen.

Schade finde ich eigentlich das es kaum bis keine kleinere Schampooflaschen gibt zum testen und den Geldbeutel zu schonen.Jedes Schampoo nur zweimal zum waschen benutzt und nu stehn die angebrochenen Flaschen da.Mal eben 10 bis 15 Euro zum wegschmeissen :blink:

Hoffe nun mal mit Physiogel das richtige für mein Köpfchen gefunden zu haben.

Geschrieben

Hab mir jetzt erst mal ein Fruktis geholt PH Hautneutral und anti schuppen mal sehen obs ws nutzt

Geschrieben

Guten morgen.

mein tipp: T-GEL von neutrogena. gibt es nur in der apotheke. in 20 jahren das beste . meine beiden onkel (mit pso) nehmen es auch. am anfang lösen sich alle schuppen. das ist normal. es bilden sich aber keine neuen nach. also nicht erschrecken wenn es die ersten tage auf die schultern schneit.

Schönes wochenende

Ich war heute nochmal in der Apotheke.Sie sagten mir das es das T-Gel von Neutrogena nicht mehr gibt.Hast du einen Tip wo man es doch noch bekommen könnte ????

Lieben Gruß

Pusteblümchen

Geschrieben

Hallo Flumina, ich habe jetzt seit 2 Jahren ein Duschgel von Lipoderm (Spirig). Habe das von meiner Dermatologin empfohlen bekommen, habe eine Allergie und Psoriasis. Wirkt Wunder bei der Kopf und Körperwäsche. kostet zwischen 12 und 15 €. Ich bestelle mir das mit der Hautlotion von der gleichen Firma immer in einer Internetapotheke. Habe ehrlich auch lange rumprobiert. Mir hilfts gut.

Lieben Gruß

Wita

Geschrieben

Wie verwendet man das Ducray Shampoo? Muss man es auch ein paar Minuten einwirken lassen oder nicht? Benutzt ihr es jedes mal oder nur 1 mal die Woche oder so?

Geschrieben

Hab mir jetzt erst mal ein Fruktis geholt PH Hautneutral und anti schuppen mal sehen obs ws nutzt

Hallo Flumina,

meine Ärztin hatte mir mal von Antischuppenshampoos abgeraten, da diese lediglich unterdrücken.

So als Tipp.

Grüße

Gina

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo!

Also, das einzige Shampoo das mir schon seit Jahren die Schuppenflechte vom Kopf fernhält ist das "Head&Shoulders - milde Pflege"

Kann ich nur empfehlen!

Alles Gute

  • 9 Monate später...
Geschrieben

Ich war sehr überrascht, dass bei mir nach kurzer Benutzung des Alverde-Shampoos mit dem hellblauen Deckel (ultra-sensitiv oder so heißt das) während eines Schubes der Juckreiz und das Spannungsgefühl auf dem Kopf nachgelassen haben. Jetzt nehm ich es schon fast eine Woche und der Kratzdrang ist sehr deutlich zurückgegangen.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Halli, Hallo,

ich hab seit den paar Wochen wo ich von meiner Pso weiß mich nun auf Pflegemittel mit Urea umgestellt. Auch gibt es in der Babyabteilung sehr viel Pflegemittel welches sich hier wunderbar eignet. Mein neustes ist das Dusch und Shampoon Lilliputz. Es ist extrasensitiv und für Neurodermitis geeignet. Es ist Parfumfrei und ich muss auch sagen ich bin mit der Anwendung bestens zufrieden. Ebenfalls benutze ich die Pflegemittel von Isana mit Urea welche auch bestens zu empfehlen sind. :)

Achso ich vergaß zu sagen das ich auch nicht immer ein und das Selbe Shampoon oder Duschbad verwende.

bearbeitet von Mooncat606
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Ich bin recht ungeübt in dem Thema :-) Aber mein Arzt empfahl mir Babyshampoo. Das Head&Shoulders hatte ich davor, weil ich die Pso auch auf der ganzen Kopfhaut habe und meine sowieso schon dünnen Haare ausfallen :-( Aber das Shampoo war ziemlich aggressiv, hat gebrannt und auch nicht wirklich geholfen. Ich hatte eher den Eindruck, dass es schlimmer wird...

Geschrieben

Ich war sehr überrascht, dass bei mir nach kurzer Benutzung des Alverde-Shampoos mit dem hellblauen Deckel (ultra-sensitiv oder so heißt das) während eines Schubes der Juckreiz und das Spannungsgefühl auf dem Kopf nachgelassen haben. Jetzt nehm ich es schon fast eine Woche und der Kratzdrang ist sehr deutlich zurückgegangen.

Das habe ich auch benutzt und war ganz zufrieden, benutze auch den Schaumfestiger. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt auch. Habe jetzt aber wieder auf Eucerin (Beiersdorf, Apotheke) umgeschwengt. Die waren immer schon toll und jetzt gibt es die Shampoos neu als EucerinDermo Capillaire mit einer breiten Produktpalette. Sie sind etwas teuer, aber ich habe immer schon mehr für Shampoos ausgegeben. Habe gerade das Hypertolerant in gebrauch und finde es toll. Von billigen Schuppen-Babyshampoos kann ich nur abraten. Bei schwerer Kopf-Pso muss man eh zum Dok und sich die Teer- o.Ä. Shampoos verschreiben lassen. Leider gibt es in den meisten Fällen nur ein Privatrezept. Ansonsten wurden hier schon einige genannt: Ducray, Physiogel usw. die finde ich auch sehr gut, leider ist Gutes oft teurer.

Mein Tipp: erst einmal Proben anfordern wenn man so wie ich oft allergisch reagiert. Die meisten Firmen machen das.

Gruß Lupinchen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Welches Shampoo?
    Schuppenflechte auf der Kopfhaut
    Hallo Leute, ich bin mir unsicher bei der Shampoo-Wahl und wollte euch um Rat bitten. Als ich hier mal gelese...
    Linola-Shampoo und Kopf-Psoriasis
    Schuppenflechte auf der Kopfhaut
    Hallo User! Ich bin Chris, 17 Jahre alt und habe seit ca. 10 Monaten Schuppenflechte an meinem Kopf.- Das ganze hat ...
    Mediderm Shampoo
    Hautpflege
    Das Mediderm Shampoo ist eins der wenigen mit dem Inhaltsstoff Ichthyol. Der hemmt Juckreiz und löst Schuppen. Da...
    Kerium DS Shampoo
    Hautpflege
    Das Kerium DS Shampoo ist so etwas wie die Intensiv-Version vom Kerium-Shampoo (ohne DS). Es soll gegen die Schuppen ...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.