Zum Inhalt

Erfahrung gesucht....Erwerbsunfähgkeit / Prozente


geisterreiter

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

Ich bin seit einiger Zeit hier im Forum und habe mittlerweile seit 20 Jahren mehr oder weniger extreme Schuppenflechte mit Gelenks und Naglebeteiligung. Nun habe ich auch noch ein zwei andere Sachen. ich war immer dumm und wollte nie zum Arzt. Bis es irgendwann nicht mehr ging. Nun habe ich alle Anträge gestellt / stellen müssen weil ich auch nicht arbeiten gehen konnte. Nun meine Fragen dazu :

1.Mein Arzt hat einen Antrag auf Reha gestellt mit feststellung der weiteren Erwerbsfähigkeit. Nun gehts mir seit 6 Wochen besser durch Stelara. Hat in der Richtung jemand Erfahrung oder kann mir jemand sagen wie soetwas bewertet wird.

Zählt der IST zustand der durch ein Medikament erwirkt wird. ?? Zählt der Zustand der ist ohne Medikamente, den auch Enbrel wirkte irgendwann nicht mehr.

2. Was habt ihr vielleicht für Erfahrungen mit : PSO, Nagelpso, Arthrose und so weiter in der Form was man an Prozenten bekommen kann.???

Das mag sich für einige vielleicht komisch anhören. Aber wenns einem so extrem geht dann stellt sich irgendwann die Frage mit Mitte 40 wie es weiter geht wenn man sich nicht mehr bewegen kann. Bei mir kommt noch das Medikament Carbamazepin ( Nerventabletten ) hinzu wegen Kreuzbandriss und anderen Ledierungen im Knie.

Danke für eure Hilfe und Tipps

der Geisterreiter

  • 2 Wochen später...

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Geisterreiter,

Kommt mir sehr bekannt vor, was und wie Du gerade alles erlebst.

Ich bin auch nicht zum Arzt gegangen, erst als ich gar nicht mehr konnte!

War dann mit allem total überfordert und total durcheinander, nachdem ich die PSo&PSA Diagnose bekamm.

Möchte mal erwähnen das ich ohne die tolle Unterstützung von hier aus dem Forum wahrscheinlich durchgedreht wäre. Vielen lieben Dank an Euch!

Meine Hautärztin stellte mir eine Akkt Einweisung aus, fuhr in die Klink, wurde behandelt, habe aber dann auf eigenen Wunsch die Behandlung abgebrochen, aus verschiedenen Gründen.

Dann Ambulante Reha in der Klink meines Externen Rheumatologen der Uni.

Dort wurde mir sehr gut geholfen und alles in die Wege geleitet. (EU Rente, Behindertenausweis)

Innerhalb von wenigen Monaten musste ich erfahren, dass ich Erwerbsunfähig bin, erstmal für 2 Jahre dann neues Gutachten.

Einen Behinderten Ausweiß wurde beantragt, Beischeid liegt noch nicht vor, dass wird denke ich dauern.

Ich bin gerade erst 34 Jahre Alt geworden, es ist ein hartes Stück Brot, aber man muss versuchen das beste daraus zu machen.

Ich denke, dass die Aussagen sehr unterschiedlich sind zu Bewerten des Zustandes unter Medis oder ohne Medis.

Mir wurde gesagt, dass genau Bewertet wird, wie die jetzige Situation ist und wie es auf dauer mit dem Gesundheitzustand sein/werden wird.

Persönlich finde ich es sehr schwierig für jemanden sagen zu können wie es Ihm in Zukunft Gesundheitlich gehen wird.

Keiner weiß doch wie es in Zukunft für Ihn aussehen wird.

Wir leiden Alle an einer Erkrankung deren Verlauf wir nicht kennen.

Jeden Morgen trete ich mir selbst in den Hintern, aufzustehen trotz Schmerzen ( habe erst mit Humira angefangen, leichte Linderung der Gelenke da), beisse auf die Zähne, ziehe meine Schuhe und Jacke an mit Tränen in den Augen, nehme meine Hunde und dann raus.

Es ist ein Kraftakt, aber ich überwinde ihn und fühle mich besser weil ich es wieder geschafft habe.

Lg Wurmli

Geschrieben

Willkommen im Club

In welchem Club?

Der Club der Kranken?

Nein, es ist kein Club für mich, sondern eine Herrausforderung im Leben die gemeisteret werden muss!

Lg Wurmli

Geschrieben
dass ich Erwerbsunfähig bin, erstmal für 2 Jahre dann neues Gutachten.

Lg Wurmli

Das wundert mich ja doch, das es das anscheinend doch gibt.

Mir wurde schon vor 10 Jahren, in meiner Umschulung gesagt, das es die wohl nicht mehr geben würde.

Eine Berufsunfähigkeit wohl, aber keine Erwerbunfähigkeit, weil man könnte ja noch irgendeine Tätigkeit machen.

Und dieser Satz kam damals von unserem Dozentem, der es wiederum für sich und seiner Weiterbildung lernen musste, die er zu dem Zeitpunkt zeitgleich gemacht hat.

Also ich meine jetzt das Rentenwesen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.