Zum Inhalt

Besserung durch Salben


belle peau

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo liebe Mitbetroffene,

bei mir ist eine starke Besserung eingetreten. Bis Mitte Ende August hatte ich einen starken Befall an beiden Unterarmen und den Händen, den Ohrmuscheln und in der Pofalte. Es war so schlimm, dass ich mich ständig gekratzt habe und die Haupt abgeschuppt habe. Mitten im Sommer wollte ich keine kurzärmligen Sachen tragen, weil es so schlimm aussah. Die Leute habe auf meine Hände geschaut.

Mein Hautarzt hat mir dann neue Medikamente gegeben und damit ist der Erfolg gekommen. Ich habe morgens mit ECURAL-Salbe geschmiert (Wirkstoff Momentasonfuroat) und abends Daivobet (Wirkstoffe Calcipotriol und Betamethason). Nach einer Woche habe ich die ECURAL-Salbe weggelassen und nur noch abends mit Daivobet eingerieben. Schon nach dieser kurzen Zeit ist eine ganz starke Besserung eingetreten. Die Haut hat sich nicht mehr geschuppt und war nur noch rot. Nach weiteren 2 Wochen habe ich die nur noch jeden 2. Tag abends eingerieben und jetzt bin ich bei jedem 3. Tag. So soll die Anwendung langsam ausgeschlichen werden. Dann eben jeder 5. Tag, einmal die Woche usw., bis es dann ganz eingestellt werden soll.

Der Hautarzt meint, dass etwa bis Weihnachten ein akzeptabler Zustand erreicht sein könnte.

Seit Beginn der Besserung schuppt sich meine Haut nicht mehr. Zunächst war alles noch sehr rot, dass wird aber jetzt auch täglich besser.

Ich habe gedacht, vielleicht sind die beiden Salben, die mir geholfen haben auch für andere der Beginn einer Besserung. Besprecht es doch mal mit eurem Arzt.

Viele Grüße aus Wiesbaden

Rüdiger

edit. wg. Rechtschreibung

bearbeitet von belle peau

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

hallo und guten Abend, belle peau -

schön, dass du dieses informative Forum gefunden hast. Ich wünsche dir langanhaltenden Erfolg mit deiner Threrapie und so wie du schreibst, sieht es ja sehr gut aus.

Sollte es doch mal wieder schlimmer werden, wie meine Erfahrung leider war, die aber nicht auf jeden Menschen zutreffen muss, dann bekommst du hier immer Hilfe. Lies dich durchs Forum durch und stelle Fragen, die werden immer beantwortet.

Ich wünsche dir weiterhin ganz viel Erfolg und Linderung -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

Hallo Belle Peau!

Danke für Deinen Beitrag. Schön, dass Dir die Behandlung so gut geholfen hat. Sicherlich ist das für andere auch ein Anreiz sein, das mithilfe des Hautarztes zu erproben. Hoffentlich haben sie dann den gleichen Erfolg wie Du. Das Gemeine an unserer Krankheit ist es allerdings, dass bei anderen Menschen die Haut wieder ganz anders reagieren kann. Zum Glück komme ich noch mit viel "schwächeren" Salben recht gut aus, aber leider viele ebewn auch nicht. Das Schöne an unserem Forum ist es aber schon von anderen Anstöße zu bekommen, ich bitte Dich daher auch nicht so zu verstehen, dass ich Deinen Vorschlag schlecht finde.

Auf jeden Fall wünsche ich Dir hier einen lebendigen Austausch mit anderen Leidensgenossen. Es ist dut, dass Du dieses Forum gefunden hast.

Weiterhin viel Freude wünscht Dir Kuno.

Geschrieben

@ Bibi, @ Kuno,

Vielen Dank für eure Antwort.

Ich weiß natürlich auch, dass mein jetziger Erfolg nicht von Dauer sein muss. Aber ich plage mich nun schon seit Jahren mit dieser Krankheit herum und es ist eigentlich immer schlimmer geworden. Mal mehr, mal weniger. Es ist jetzt zum ersten Mal so, dass sich eine wirkliche Trendwende abzeichnet. Und deswegen freue ich mich auch. :D :D :D

Viele Grüße aus Wiesbaden

Rüdiger

Geschrieben

Ichhabe selber keine Schuppenflechte, aber meine Freundin. Das ist manchmal zum Verzweifeln. Wichtigste Merkmale bei Ihr: entzündete Haut (sie kratzt, weil es auch juckt) und viele abgestorbene Hautzellen, die wie Mehl abfallen.

Früher hat sie Kortison genommen, das geht aber nicht lange gut!

Beim Arzt immer nur irgendwelche Salben, die nicht besonders helfen, wenn, dann nur kurzzeitig.

Wir haben jetzt was anderes getestet, weil das logisch klingt. Zuerst desinfizieren, damit durch die verletzte Haut keine Erreger mehr eindringen können, dann mit Pflegecreme schützen. Hochprozentige alkoholische Desinfektionsmittel brennen zu sehr und wirken nicht so gut. Die Haut trocknet zu schnell aus. Wir haben dann eine Mischung mit 39% Alkohol + Peressigsäure genommen (gibts fertig gemischt zu kaufen). Desinfiziert besser und macht die Haut weicher, brennt nicht und die Entzündung geht schnell zurück (wenige Tage).

Pflegecreme haben wir auch lange gsucht und gestestet. Einigermaßen ging Hametum Salbe, besser war eine Pflegecreme mit Lavendelöl (z.B. Marleen). Der Gehalt an ätherischen Ölen darf nämlich nicht zu hoch sein, sonst wird die Haut auch zu stark gereizt. Erdölprodukte sollten auch nicht drin sein (Methylparaben), weil die durch die kaputte Haut schnell im Blut sind. Das wird jetzt täglich gemacht und die Wirkung ist fantastisch.

Wir haben lange ausprobiert, denn nicht alle guten Vorschläge helfen jedem. Was ich alles so lese, ist frustrierend, da jede Art von Behandlung lange auf Erfolg warten lässt. Wir haben jetzt einen akzeptablen Weg gefunden und hoffen, dass das noch lange so geht. Jetzt achten wir auf Ernährung und suchen, was am besten verträglich ist. Das ist manchmal auch gut, weil man unter solchen Unständen auch besser auf seine Gesundheit achtet.

Geschrieben

... Ich weiß natürlich auch, dass mein jetziger Erfolg nicht von Dauer sein muss. Aber ich plage mich nun schon seit Jahren mit dieser Krankheit herum und es ist eigentlich immer schlimmer geworden. Mal mehr, mal weniger. Es ist jetzt zum ersten Mal so, dass sich eine wirkliche Trendwende abzeichnet. Und deswegen freue ich mich auch. :D :D :D

Viele Grüße aus Wiesbaden

Rüdiger

Hallo Rüdiger,

die zwei Salben beinhalten Kortison. Dein Erfolg ist also kein Wunder und wird leider nicht von langer Dauer sein.

Ich gönn Dir natürlich die pso-freie Zeit sehr. Und ich wünsche Dir, dass sie so lange wie möglich anhält.

Langfristig gesehen ist Kortison aber keine gute Lösung. Und leider ist unsere Krankheit langfristig ein Thema. Quasi unser Leben lang.

Viele Grüße aus Köln,

Gina

Geschrieben

Hallo Rüdiger

Ich benutze die Devobet Salbe jetzt schon zum 2 ten mal, bei ersten mal ist sie nicht so gut angeschlagen. Jetzt beim 2ten mal schon ganz gut doch leider muß auch ich Dir sagen sie hilft nur kurz.

Es hört sich jetzt vielleicht dumm an doch versuche ich gerade mit mein Körper zu reden. Sage ihm oft das er die über Produktion sein lassen soll, weiß nicht ob es hilft aber man versucht ja alles :-)

LG Anke

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Es ist so gekommen, wie es eigentlich die meisten von euch vorausgesagt haben: Die Besserung war nicht nachhaltig. Noch bis Oktober le. Jahres war alles so weit bekämpft, dass man so gut wie nichts mehr gesehen hat. Ein wichtiger Bestandteil der Therapie war ja, die Anwendung des Präparates „auszuschleichen). Als ich dann im Oktober u. November sehr weit reduziert hatte, kamen die Krankheitssymtome wieder zurück. Mein Hautarzt meinte, dass nun das Präparat gewechselt werden muss. Tabletten oder Spritzen kommen nicht in Frage, da dadurch meine angeschlagene Leber zu stark belastet würde. Das neue Mittel heißt Psoradexan. Ist sehr aufwendig zu verwenden, da es nur jeweils für Minuten auf der Haut verbleiben soll und dann abgewaschen werden muss. Die Kleidung wird durch Flecken verschmutzt und wenn es abgewaschen ist, soll eine Vaseline auftragen. Da die befallenen Stellen bei mir auf Arme, Hals und Kopf, mal großflächiger, mal kleiner, verteilt sind ist die Anwendung nicht einfach. Eine langsame Beruhigung tritt ein, ob man das am Ende ab er als erfolgreich bezeichnen kann halte ich für fraglich. Aber da muss ich jetzt durch, zumal mein Hautarzt gesagt hat, dass er darüber hinaus dann keinen Therapieansatz mehr sieht. Auf mich wirkt er nach anfänglichen Erfolgen nun zunehmend rastlos.

Wenn ich mich verbessern könnte, würde ich auch noch mal zu einem anderen Spezialisten wechseln. Vielleicht weiß hier im Forum jemand einen gute Hausarzt der im Raum Mainz/Wiesbaden/Rhein-Main niedergelassen ist. Über Tipps würde ich mich sehr freuen. Vielleicht hat ja auch noch einer einen Therapievorschlag. Auch dafür schon jetzt vielen Dank.

Viele Grüße aus Wiesbaden

Rüdiger

Geschrieben

Aber da muss ich jetzt durch, zumal mein Hautarzt gesagt hat, dass er darüber hinaus dann keinen Therapieansatz mehr sieht. Auf mich wirkt er nach anfänglichen Erfolgen nun zunehmend rastlos.

Muß natürlich ratlos heißen, Tippfehler, sorry... :o :o

Geschrieben

Dithranol - der wichtigste Wirkstoff in Psoradexan - hat aus meiner Sicht schon mal deutlich Nebenwirkungen als Kortison - wenn man es denn richtig anwendet. Ich finde, es lohnt sich, da eine Weile durchzuhalten.

Wie trägst Du es denn auf? Mit einem Tupfer? Mit einer Kinderzahnbürste?

Geschrieben

Wie trägst Du es denn auf? Mit einem Tupfer? Mit einer Kinderzahnbürste?

Liebe Claudia,

danke für deine Antwort.

Ich trage es mit dem Finger auf, und zwar 2 mal am Tag und lasse es zunächst 5 Minuten, jetzt 10 Minuten und später noch länger einwirken. Während der Einwirkzeit trage ich Baumwollhandschuhe, da die Salbe lt. meinem Hautartz die Kleidung einsaut und nur schwer wieder rausgeht. Problematisch sind für mich vor allem die vielen, kleinen Stellen und da dann auch wieder die Salbe abzuwaschen. Beim Abwaschen muss ich auch aufpassen: Das soll mit kaltem Wasser gemacht werden, weil es mit warmem Wasseer auch Flecken gibt.

Viele Grüße aus Wiesbaden

Rüdiger

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Salbe hilft nicht
    Schuppenflechte-Forum
    Ich habe Vobaderm vom Hautarzt  verschrieben bekommen.  Nach eine Woche sieht der Fleck aus wie vorher.   Ist nur...
    Hallihallo  Meine Schuppenflechte (Rücken, Hüfte, Oberschenkel, Oberarme) tritt seit nunmehr etwa 2 Jahren auf. V...
    WIDMER Efadermin Salbe
    Schuppenflechte im Gesicht
    Hallo zusammen, Ich leide seit meinem 13. Lebensjahr an Psoriasis. Heute bin ich 40. Ich hatte die Krankheit best...
    Hallo an alle, die Erfahrungen mit MTX gemacht haben. Ich habe nun endlich ganz offieziell nach mehreren Jahren m...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.