Zum Inhalt

Wieviel gibst Du monatlich für die Hautpflege aus?


Claudia

Wieviel gibst Du monatlich für die Hautpflege aus?  

253 Stimmen

  1. 1. Wieviel gibst Du monatlich für die Hautpflege aus?

    • 0 bis 10 Euro
      246
    • 10 bis 30 Euro
      245
    • 30 bis 50 Euro
      211
    • 50 bis 70 Euro
      85
    • 70 bis 90 Euro
      56
    • leider mehr
      86


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wir lesen immer wieder: Psoriatiker müssen so viel für ihre Hautpflege ausgeben, weil die Kassen z.B. Urea-Präparate nicht mehr bezahlen. Aber wie viel ist das eigentlich? Wie viel gebt Ihr so für die normale Hautpflege aus, inklusive Badezusätzen und so etwas?

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Wenn ich erscheinungsfrei bin, wie i.M., nichts mehr.

Während einer Cignolintherapie? Ne ganze Menge! Über Rezeptgebüren, Badeschaum, ca.120 ltr. warmes Wasser für ein tägliches Bad, danach Pflegecremes, der Mehraufwand an Kochwäsche ..... Habe es noch nie so ganz genau auf den Punkt gebracht. Schätze aber mal so um die 180 Euronen für Medis & Pflege. Ca. 6 m³ Badewasser - macht mit Abwassergeb so ca. 20 €, dazu noch die Energiekosten (Gas) für die Erwärmung. Keine Ahnung wie viel, schätze 20 €. Wenn ich das mal addiere, kommt man auf gute 220 pro Therapiezeit von bis zu 7 Wochen. Wie schon gesagt, danach nichts mehr.

Die Therapie mit Fumaderm ist erheblich günstiger für mich. Außer Rezeptgeb. ist nichts angefallen. Das zusätzliche Schmierzeugs wie Psorcutan & BetaGalen waren Restbestände.

Weiß gar nicht mehr, was ich für eine 200derter Packung an Gebühren bezahlt habe? Wenn ich im Schnitt 5 pro Tag rechne, wären es 40 Tage für die Packung. Gefuttert habe ich das Zeug bis Ende Mai.

So Claudia, jetzt könntest du mir helfen. Würde gerne an deiner Umfrage mitmachen, was trage ich ein?

LG

siegfried

Geschrieben

Momentan außer Rezeptgebühren gar nichts.

Und das Sprittgeld ab und zu zum Arzt.

Hoffe das das noch lange so bleibt. :daumenhoch:

Geschrieben

In meinem "Programm" habe ich zurzeit Excipial U Lipolotio, Mildeen med 10 % Urea und Physiogel A.I. Lotion sowie als Shampoo Stieprox. Die Pflegemittel reichen allerdings unterschiedlich lange. Um festzustellen, wie viel Euro ich monatlich ausgebe, müsste ich ein Jahr Buchführung betreiben. Das ist mir dann doch ein bisschen umständlich. Ich jammere lieber, wenn ich wieder für eine dicke Bestellung zahlen muss und verschwende keinen Gedanken, wenn ich meine Scheinchen horte. ;)

Über den Daumen gepeilt würde ich 30 Euro plus/minus sagen.

Geschrieben

Seit ich Fumaderm einnehme, sind bei mir auch die Kosten für Hautpflege u.ä. zurückgegangen.

Vor dieser Zeit bin ich mit Badezusätzen und den "besseren" Pflegeprodukten auf ca. 30€ gekommen.

Derzeit verbrauche ich Pflegemittel im Wert von maximal 10€/Monat. Jetzt reichen auch die Produkte z.B. Lotionen mit Urea aus Drogerien für eine vernünftige Pflege.

Geschrieben

Seit Metex und Humira bin ich so gut wie erscheinungsfrei :daumenhoch:

Außerdem arbeite ich in einem Bereich wo der Arbeitgeber Hautpflegemittel zu Verfügung stellen muss.

Und er macht es!!!

Ist zwar hauptsächlich für die Hände, aber tut überall gut. ;)

LG Uwe

Geschrieben

also recht wenig. urea lotion und creme von rossmann hält ewig. aloe vera ist auch günstig. ich wasche/dusche mich mit olivenseife. ich denk mal 5 bis 10 euro im monat. ich gebe aber sehr viel für gute ernährung aus. ca. 15 bis 20 euro am tag.

Geschrieben

Hallo!

Außer Topisolon (ca. alle 3 Monate) horte ich die Sonderangebote von ALDI, LIDL etc. wie Urea, Shea Butter, Aloe Vera, Tots Meer Salz. Ich glaube, ich komme damit knapp über 10 EURO.

LG Helmut-Wolfgang

Geschrieben

hallo und guten Abend, Claudia -

ich nehme ja nun seit 1 3/3 Jahren Humira und bin fast erscheinungsfrei - ich lebe von den Medikamenten meines Partners mit, wenn ich mal eine Stelle auf der Kopfhaut oder hinter den Ohren habe -

jahrzentelang habe ich alles ausoprobiert und verschrieben bekommen - ich weiss nicht, ob ich nun übertreibe, aber allein die verschriebenen Mittel meiner Dermatologen beliefen sich auf ca. € 40,-- pro Quartal, wenn ich mich recht erinnere.

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

Hallo,

es sind nicht unbedingt nur die Salben, die ins Geld gehen. Wie andere schon erwähnt haben, gibt es gute Produkte bei Aldi und Rossmann und Co. Und meine vom Arzt verschriebene Salbe hält lange.

Ins Geld gehen auch die Nahrungsergänzungsmittel, damit die Darmflora möglichst ausgeglichen bleibt. Da lass ich schon mal 50€ in der Apotheke.

Oder das Shampoo von Physiogel.

Oder die T-Shirts, die ich mir beim letzten Klinikaufenthalt trotz geliehener Unterwäsche versaut habe.

Oder die Kügelchen/Tropfen, die ich von meiner Homöopathin verschrieben bekomme.

Oder die Lebensmittel, die ich überwiegend im Bioladen kaufe.

Addiert ist das alles nicht ohne...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich gebe derzeit zwischen 50-80 euro aus :( dazu kommen noch die arztkosten ,rezeptkosten usw

es kann auch schonmal etwas mehr sein leider

da ich privatversichert bin bekomme ich zum glück am ende des jahres einiges wieder zurück .

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallöchen

im Moment komme ich auch mit den Rossmann Urea Produkten und Solarium gut über die Runden.

Meine Pso punctata oder Guttata reagiert gut auf Licht.

Durch den Stress mit meiner rechten Hand, wo ein Nerv eingeklemmt ist und die ganze Warterei auf die Termine...das nervt.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hallo,

ich bin vor einigen Wochen in der Reha gewesen und während eines Vortrags hat der Chefarzt erklärt dass es für die befallenen Stellen Medikamente gibt und ansonsten gibt es gute Pflegeprodukte in den Discountern. Eine konsequente Hautpflege und gute Ernährung ist wichtig. Leider vertrage ich diese Hautcremes nicht so gut, aber ich nehme die Toleriane-Produkte aus der Apotheke, die Creme kostet ca. 14 Euro aber ich komme auch recht lange damt aus.

Geschrieben

hallochen...

wenn ich das lese werd ich neidisch, in der apotheke lass ich im monat schon mal 80 euro, physiogel und aveneprodukte und jetzt das multilind-silber, schlauchbinden und baumwollhandschuhe...und dazu die rezeptgebühren, für die cortisonsalben....

im rossmann...lidl & co hol ich das tote meersalz und pflegeprodukte mit urea, des kann ich aber nur nutzen, wenn es nich wund ist, urea brennt sonst sooo schön :blink:.....ich hoffe ja, das es bald besser wird, dann gehts meinem geldbeutel auch besser ;)

lg peti

  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Keinen Cent das zahlt nähmlich meine Frau! Lach

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Ich gebe schon sehr viel für Pflegeprodukte aus, weil ich eben auch nur noch in Apotheken wirklich hochwertige Pflegeprodukte kaufen. Denke ich bin so im Schnitt mit etwa 40, 50 Euro dabei. Ich hab mir jetzt aber angewöhnt online zu bestellen, das ist tatsächlich um einiges billiger, ganz hilfreich ist dabei auch diese http://kaufen-auf-rechnung.org/apotheken-medikamenten Seite, denn die zeigen nicht nur sehr viele Webshops an, sondern auch aktuelle Aktionen. So kann ich mir trotzdem immer die gewohnten Cremes und Badezusätze kaufen und schlage dennoch hin und wieder ein wenig Rabatt raus. 

Es nützt ja nichts, ich würde auch gern weniger ausgeben, aber ohne entsprechende Pflege klappt es bei mir leider nicht.

lg

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Nutze normalerweise Eubos Med Trokene Haut 10 % Urea. Habe dann auf Nachfrage Sirderma gekauft, ist auch nicht schlecht mir aber ehrlich gesagt ein wenig zu teuer, für den Preis kriege ich nen Nachfüllbeutel von dem Eubos Zeug, und das hilft auch super gegen das Juken. Von daher werde ich wohl wieder zu Eubos zurückgehen. Zwar auch nichtganz billig aber hilft mir am besten.

Geschrieben

Hallo,

ich kann nicht hundertprozentig sagen,ob meine Angaben stimmen. Nach einer Odyssee von Tests, welche Salben ich auch ausprobiert habe,bin ich nun sehr zufrieden mit sana vita L30( lotion zur Hautpflege mit 5% urea), sana vita lotio p gegen akuten Juckreiz, und Basodexan Soft und Basodexan fettcreme für Hände und Füße. Ab und zu benötige ich gegen Juckreiz noch zusätzlich eine mentholsalbe, die mir meine Schwester selbst anrührt. Die lotionen kosten 500ml,bzw. 250 ml lotio p ca. 18€, die softcreme 200g 17€, die fettsalbe ebenfalls. Ich wasche mich ausschließlich mit alleppo Seife und festem schampoo. Das ist sehr günstig. Ich verbrauche diese ganzen schmierrereien unterschiedlich. Softcreme und lotio l30 am schnellsten,also da alle 4-6 Wochen neu. Heisst ca. 40 € im Durchschnitt pro Monat. Zusätzlich habe ich Zuzahlunen von ca. 25€ für Medikamente und ich muss auch das cetirizin selbst kaufen,nochmal ca.9€ im Monat.Ich stöhne schon über meine Kosten,aber das nützt ja nichts.puh

  • 11 Monate später...
Geschrieben

bei mir sind es auch um die 20-30 €uro je nach Saison. Im Winter etwas mehr und im Sommer etwas weniger. Ich lese viel von den "preiswerten Cream" von Discountern. Ich hatte diese Creams natürlich auch schon verwendet, aber was mir dabei nicht gefallen hat ist entweder die Konsistenz, zieht schlecht ein oder der Parfumduft etc. Je nachdem wie ergiebig eine Cream ist muss ich vom Preiswerten eben eine Handvoll nehmen und beim teureren Produkte wiederum noch einen "Tropfen oder Klecks". Dann sind die gar nicht mehr so teuer und halten einfach viel länger. Wunder mich eh wie eine gute Cream wenige €uro/Cent kosten kann... 

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Das kommt auf meinen Zustand an und welchen Bedarf ich dann dafür brauche. Liegt manchmal so bei ca. 30 Euro monatlich.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.