Zum Inhalt

Ayurveda und Psoriasis


Claudia

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich reiche hier mal eine Anfrage weiter, die im redaktionellen Teil des Psoriasis-Netzes gelandet ist:

"Servus, ich habe mich viel mit der Heilkunst Ayurveda auseinandergesetzt. Meiner Meinung nach ist das Thema sehr interessant. Ich habe Interesse an einem gedanklichen sowie informellen Austausch über Ayurveda. Ich freue mich über jede Antwort."

Hat jemand Erfahrungen mit Ayurveda in Bezug auf seine Psoriasis? Wo gibt es gute Informationen dazu?

Viele Grüße

Claudia

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Claudia,

ich besuche im November eine Veranstaltung von Frau Dr. med. Kalpana Bandecar.

Wen es interessiert hier ein link dazu. Ich selber beschäftige mich schon etwas länger mit ayurvedischer Ernährung; kann aber momentan keine Aussage im Bezug zur Psoriasis machen.

Liebe Grüße

Joshua

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Moin moin,

bin gerade auf eurer Netz gestoßen und somit auch auf das Ayurveda Thema. Ich habe zwei Ayurveda Kuren in Indien mitgemacht. Die erste Kur hat super funktioniert, die zweite nur mäßig.

Es geht so: In der ersten Woche muss sehr viel Ghee (zerronnene Butter) getrunken werden, was übrigens extrem ekelig ist (und man darf nicht kotzen, sonst kann sich das Ghee nicht schön im Inneren verteilen). Also, mindestens 5 (wenn nicht 7) Tage nur Ghee trinken, denn das bindet die Schadstoffe im Körper. Die letzten Tage der ersten Woche verbringt man nur im Bett (damit man nicht kotzt). Dann werden eine Woche lang alle Register gezogen, um das Ghee wieder aus dem Körper rauszuholen., und zwar aus allen Öffnungen (Ohren, Nase, Mund, Haut, After etc)

In der dritten Woche gibt es nur Massagen, in der Pulver etc beigemengt werden, die die Haut wieder aufbauen.

Nach einem schweren Schub hatte die erste Kur sehr gut funktioniert, allerdings nur ungefähr 5 Monate gehalten, bevor die ersten Schuppen wiederkamen. Die zweite Kur war nicht so erfolgreich, zumal mittlerweile die Arthritis eingesetzt hatte und sich die Therapieform nicht gleichzeitig auf Haut und Gelenke konzentrieren konnte. Außerdem meine ich, das die zweite Woche 'Rausholen' nicht intensiv genug betrieben wurde.

Mein Fazit, Ayurveda ist zwar empfehlenwert, aber nur bedingt.

Ich habe nach meinem letzten schweren Schub das Thema Heilfasten für mich entdeckt. Die Haut ist sehr schnell komplett abgeheilt, auch die Schmerzen in den Gelenken, und es hält bereits seit 7 Monaten an. Allerdings im Zusammenhang mit einer Ernährungsumstellung. Thema: Säure, Basen. Ich esse jetzt sehr basisch, und sehr wenig Alkohol, Kaffee oder rotes Fleisch.

Jetzt fühle ich mich in meiner Haut wohl und alles läuft prima!

Viel Erfolg euch allen!

Katie

Geschrieben

Habe mich während eines Sri Lanka Aufenthalts ein wenig mit Ayurveda auseinandergesetzt.

Mein persönliches Fazit: Es ging nur darum den Touristen das Geld aus der Tasche zu ziehen.

Und das reichlich. Kommt gleich hinter Geldbörse klauen.

Gegen die Pso hat es nicht die geringste Wirkung.

Alles Sherlock Humbug. wie aller Esotherik Quatsch.

Geschrieben

Ob man sich als Tourist im Urlaub das Geld aus der Tasche ziehen lässt oder ob man sich mit Ayurveda richtig beschäftigt, da gibt es m.E riesige Unterschiede.

Für mich persönlich ist Ayurveda nichts, aber, manch einer schwört ja auch auf die TCM.

Viele Grüsse

Saltkrokan

Geschrieben (bearbeitet)

Ja denke auch diese touri Sachen sind ja immer nur abzocke!

Dazu gehört viel mehr und im Ansatz nachvollziehbar und sicher nicht verkehrt!

Was wieso essen wissen wir ja alle gar nicht richtig diese Grenzwerte für giftiges im essen etc sind ja schon erschreckend!da anzusetzen ist sicher nicht schlecht!

Als ich in Kanada war habe ich nur Obst und Gemüse der Amish gegessen die waren Hammer vom Geschmack und Konsistenz und mir ging es Super!solche Tomaten habt ihr noch nie gegessen!Uralte Sorten biologisch angebaut hammer

bearbeitet von Medicalmike
Geschrieben

Aurveda ist Ayurveda. Ob als Tourist oder nicht. Bin nie Neckermann.Like in den Urlaub gefahren. Habe halt mehr aus

Zufall vor Ort hinter die Kulissen geschaut. Jeden Morgen stehen ein paar Dumme auf. Und an deren Kohle zu kommen ist das ganze Geheimniss dabei. :ph34r:

Geschrieben

Das stimmt schon!ein Arzt ist auch immer Mediziner dennoch gibt es gute und Mega schlecht!!!und bei sowas sowieso da gibt es ja kaum richtige und nachvollziehbare ausbildungsinhalte also kommt es auf den Meister an etc.

Geschrieben

... das stimmt nicht so ganz Medicalmike und sollte man auch nicht verallgemeinern, gerade da Du ja auch in einem medizinischen Beruf arbeitest. Es gibt sicherlich "Workshops" wo sich der einoder Andere seine Inhalte herholt.

In Indien z.B.ist Ayurveda ähnlich anerkannt wie unsere "Schulmedizin" oder die TCM in China. Und auch dort wird es gute und weniger Gute Behandler geben welche gut oder weniger gut die Akkupunkturnädelchen in die Ohren schiebt.

Ich kenne seit über 3o Jahren einen in Indien lebenden und dort auch praktizierenden Arzt welcher sich nach dem Medizinstudium auf Ayurveda spezialisiert hat und keine reichen Touristen sondern den Inder behandelt.

Man sollte es auch nicht gleichsetzten mit dem was wir meistens unter Ayurveda verstehen, ist ja oftmals eher ein Wellness-Trend, da finde ich allerdings auch dass man den Leuten das Geld aus der Tasche zieht.

Mich persönlich hat Ayurveda nie interessiert, schon die Vorstellung des Ghee (geklärte Butter) trinken müssens... :blink:

Aber, jeder kann und darf sein Geld rauschmeissen wie und wohin er will......

LG

Saltkrokan

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Ist das Psoriasis oder ein Pilz?
    Schuppenflechte an Händen und Füßen
    Ich bin neu hier und echt verzweifelt.  Mein Hausarzt meint es wäre ein Pilz. Clotrimazol brachte keine Besserung, je...
    Ist Dyshidrose Psoriasis?
    Psoriasis arthritis
    Hallo zusammen Ich habe an beiden Händen seit über 6 Monaten starke Dyshidrose. Nun kommen Gelenkschmerzen an...
    Psoriasis und Gelenksentzündungen
    Schuppenflechte-Forum
    Hallo zusammen! Habe das Forum ganz neu entdeckt und bin interessiert an euren Erfahrungen. Vielleicht geht es ja...
    Fußpflege bei Psoriasis
    Schuppenflechte-Forum
    Guten Tag, welche Pflegecreme wird  bei Psoriasis an den Füßen empfohlen? Für Vorschläge wäre ich dankbar. ...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.