Zum Inhalt
Fumaderm wird eingestellt – das sind die Alternativen ×

alternative zu Ibuprofen


Laeya

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich nehme jetzt schon seit über 5 Jahren die Ibuprofen 600. Doch irgentwie helfen sie mir nicht weiter. Gerade im Moment, weiss ich nicht wohn mit meinen Schmerzen. Meine Hausärztin meinte, ich sollte so wenig wie möglich von denen nehmen (leberwerte zu schlecht). Ansonsten käme nur noch Cortison in Frage.

Jetzt frag ich mich echt, ob es da nicht andere Möglichkeiten gibt, ausser Cortison??Durch Cortison nehm ich nur wieder zu, und ich soll ja abnehmen.Welche Erfahrungen habt ihr denn mit den verschiedenen Schmerzmitteln gehabt?

lg Laeya

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

hallo und guten Abend, Laeya -

ich kann dir leider nicht so viel zu Ibuprofen sagen, weiss aber, dass es die Leberwerte zum Schlechten hin verändert. Und du nimmst die 600-er seit fünf Jahren?? Au weia, schreibe doch bitte mal, welche Beschwerden du hast - und welcher Arzt dir über so einen Zeitraum dieses Medikament verschreibt.

Aufgrund einiger Entzündungen und Schwellungen an den Gelenken habe ich Kortison bekommen - aber nicht länger als zwei Wochen lang - da habe ich auch nicht zugenommen. Meist waren die Entzündungen dann weg, ansonsten wurde weiter gesucht und ich wurde an Fachärzte überwiesen.

Ja, lange Rede Laeya - da ich (wir hier im Forum) so gut wie nichts über deine Beschwerden wissen, schreibe doch mal etwas ausführlicher.

Es gibt so viele Medikamente, die helfen - aber ich kann dir jetzt keinen Rat geben -

nette Grüsse sendet - Bibi -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

Hallo Bibi,

schonmal sorry, das ich das wichtigste wiedermal vergessen hab. Ich versuch meine Beschwerden mal aufzuzählen:

-jahrelang Rückenschmerzen mit Ausstrahlung in die Beine,Arme,Schultern

-unregelmässige Schmerzschübe(meistens ABends oder in der nacht, ist kaum auszuhalten).

-Schwellungen der Hände und Beine

-Gelenkschmerzen in den Beinen,Händen oder andere Regionen je nach Schub

-normales laufen fast unmöglich. ich vergleich das immer so, als würden meine beinmuskeln ganz hart, und es sich dann anfühlt, als würden mir die beine unter mir weggerissen. deshalb geh ich seit ein paar jarhen nur noch mit dem gehwagen raus

Dazu kommen noch Schlafapnoe,Depris und seit 2 Jahren Diabetis. Jetzt kommt noch der Verdacht auf Hepatitis dazu, weiss echt nimmer weiter. Hab ich nen Schild vorm Kopf wo drauf steht*alle Krankheiten zu mir *?

Ich hoffe ich hab jetzt nichts vergessen, bzw habs so gut es geht versuch tzu erklären.

Eins fällt mir noch ein. Da wir im Mai erst wieder umgezogen sind, war ich vorher bei mind 2 versch. hausärzten. Deshalb wurde die Ibuprofen Therapie quasi immer aufrecht erhalten. Seit mai bin ich wieder bei meiner alten Hausärztin, die aber auch ein wenig ratlos ist und wohl nicht mehr weiter weiss.

lg Laeya

P.s. bitte achtet nicht auf meine rechtschreibfehler*g*

Geschrieben

hallo, Laeya -

deine Rechtschreibung ist mir völlig egal, es ist wichtig, dass du mehr von dir schreibst - und das ist völlig verständlich !!

Sage mal, hast du keinen Hausarzt, bei dem alle Berichte zusammenlaufen - entschuldige bitte, aber das finde ich ganz wichtig, auch wenn es mal um eine Kur, eine Reha usw. geht - wenn du mal länger krankheitsbedingt ausfallen solltest, dann müsste doch ein Arzt alle Unterlagen beisammen haben -

ja, der Umzug kam dazwischen aber entschuldige bitte, ich möchte dich keinesfalls angreifen, aber es ist ganz wichtig, dass alle Untersuchungen bei EINEM Arzt 'auflaufen' in Folge von Berichten usw.usw.

ich meine, dass das wichtig ist - ich habe das alles im Griff seit den letzten zehn Jahren - es ist einfach WICHTIG - nur meine Meinung. War aber auch bei mir ein langer Lernprozess, habe meiner Dermatologin immer sehr vertraut - hmmm -

Rückenschmerzen mit Ausstrahlung in Arme, Beine und Schultern - warst du mal im Kernspin und hast das überprüfen lassen, ob es ein Bandscheibenvorfall sein könnte oder ein eingeklemmter Nerv - das hätte ich schon längst bei einer Schmerzpatientin machen lassen, wenn der Arzt verantwortungsbewusst ist -

menno, setze dich endlich mal durch bei deinen Ärzten - fasse Mut und gib nicht auf - es ist deine Gesundheit -

entschuldige, wenn ich so schreibe, aber ich habe den Fehler auch lange gemacht und den Ärzten vertraut -

man muss sich wehren und sagen, dass es mit dem Ibuprofen so nicht weitergeht und Kortison -

wie ich deine Bescherden selbst einschätze, solltest du dir einen guten dermatologischen Internisten suchen - der tastet deine Gelenke ab und wird dich röntgen - aber keine Angst, das dient der Diagnostiezieung - dann kannst du dich mit der Krankheit auseinandersetzen und hier im Forum ganz viel Hilfe bekommen -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Bibi,

meine jetztige Ärztin hat alle Befunden von mir. Die hab ich mir immer extra kopiert und mitgenommen. Kernspint und Cts wurden bei mir schon mehrere gemacht. Diagnose waren damals mehrere Bandscheibenvorwölbungen und das auch nerven eingeklemmt sind. Mir wurde allerdings vom Rheumatologen gesagt, das meine jetzigen Schmerzen (zb das mit dem laufen) nicht zwangsläufig darauf zurück zu führen sind. Da meine Hände an dem Tag auch ziemlich geschwollen waren, und ein Finger besonders dick. Hinzu kam das ein Rheumawert erhöht war.

Hmm das mit dem durchsetzen, da hast du wahrscheinlich recht. Nach jahrelangen hin und her bei zig Ärzten, verliert man langsam die Hoffnung. Was jetzt noch neu wäre, das Röntgen. Das hatte der Rheumatologe empfohlen, da ich besonders an den Füssen,Händen und Knien sehr empfindlich reagiert habe. Aber bisher hat meine Ärztin da noch nichts verordnet. Also muss ich da wohl selber nochmal nachfragen.

Ist auch oft so, das mir soviele Sachen durch den Kopf schwirren, was ich alles ansprechen möchte. Und dann vergess ich immer die Hälfte. Hinterher ärgerts mich dann umso mehr.

Ps. hab natürlich das aller wichtigste vergessen. Ich nehm 1x woche Lantarel 5mg und am näcshten Tag 1x Folsäure

bearbeitet von Laeya
Geschrieben

Hallo Laeya!

Es ist sehr schwer eine Ferndiagnose zu stellen. Interessant fände ich es, ob D u nach Meinung Deiner behandelnden Ärzte eine Psoriasisarthritis oder chronische Polyarthritis hast.

Das Lantarel bekommst du ja vermutlich zur Behandlung der Psoriasis und der Polyarthritis. Vielleicht ist hier ja mal eine Umstellung erforderlich. Aber das kann man von Ferne nicht beurteilen.

Ibuprofen ist NSAR (nicht-steroidales Antirheumatikum, also kein Kortikoid, aber antirheumatisch und schmerzlindernd wirkend). Statt Ibuprofen gibt es auch noch Diclofenac und Arcoxia (Etoricoxib). Alle machen bei vielen Menschen auf die Dauer mehr oder weniger stark Magenbeschwerden. Ob Vorwölbungen der Bandscheiben Beschwerden machen oder nicht, lässt sich manchmal gar nicht so leicht beurteilen.

Welche Form der Hepatitis sollst Du denn haben. Eine durch ein Virus verursachte? Oder ein Reizzustand der Leber durch vermehrte Fetteinlagerung? Beides wäre sehr unterschiedlich zu beurteilen.

Wird Deine Schlafapnö behandelt, z. B. mit einem CPAP-Gerät? Ist Dein Diabetes insulinpflichtig oder reicht eine Diät? Wie sind Deine Zuckerwerte? Wie steht es mit Deinem Gewicht?

Gibt es auf den Röntgenbildern Anzeichen, die für eine Arthritis sprechen? Sehen kann man die Entzündung selbst nicht. Durch eine Szintigraphie könnte man darüber aber Aufschluss bekommen.

Viele der von mir aufgeworfenen Fragen sollten Deine Ärzte beantworten können und daraus Schlüsse für die Behandlung ziehen.

Es ist sicherlich gut, wenn Du Deine Ärzte mal wieder an Dich erinnerst, dass sie über die Behandlung nachdenken und ggf. Veränderungen in Gang setzen.

Auf jeden Fall wünsche ich Dir, dass Du bald weniger Schmerzen hast. Grüße von Kuno

Geschrieben

Hallo Kuno,

ich werd deine Fragen alle so gut es geht beantworten:

Welche Form der Hepatitis sollst Du denn haben. Eine durch ein Virus verursachte? Oder ein Reizzustand der Leber durch vermehrte Fetteinlagerung? Beides wäre sehr unterschiedlich zu beurteilen.

Dazu muss ich sagen, das diese Vermutung von der Hausarztvertretung kam. Da ich dort eh hin musste, um meine Blutwerte kontrollieren zu lassen. Sie meinte, das es schon komisch wäre, das meine Leberwerte schon vor der Diagnose Psoriasis Arthritis so hoch wären. Dann kamen noch ein paar Fachbegriffe, die ich nicht wirklich verstanden habe (war übrigens per Telefon). Sie meinte jedenfalls, das meine Hausärztin doch eine Hepatitis Sereologie (ist das richtig geschrieben?) veranlassen soll.

Wird Deine Schlafapnö behandelt, z. B. mit einem CPAP-Gerät? Ist Dein Diabetes insulinpflichtig oder reicht eine Diät? Wie sind Deine Zuckerwerte? Wie steht es mit Deinem Gewicht?

Meine Schlafapnoe wird mit einen Bipap Gerät behandelt. Wo ich in 2 Wochen eh wieder hin muss, weil ich Probleme mit meinen Gerät habe. Meine Diabetes ist gottseidank noch nicht insulinpflichtig, wobei festgestellt wurde das ich die Metformintabletten nicht vertrage. Wenn ich ehrlich bin, habe ich meine Zuckerwerte jetzt schon lange nicht mehr gemessen, weil ich es einfach vergessen habe. Es sind soviele andere Sachen zu tun, bzw Arztbesuche, das ich schon nicht mehr weiss, wo mir der Kopf steht. Mit meinen Gewicht steht es nicht so gut. Ich versuche schon meine Ernährung umzustellen (von Saft/Cola etc auf Mineralwasser, mehr Obst und Gemüse)

Gibt es auf den Röntgenbildern Anzeichen, die für eine Arthritis sprechen?

Meine letzten Röntgenbilder sind jetzt ein Jahr her. Da wurde aber nur die Lws geröngt. Meine Knie,Füsse usw wurden bisher noch nicht untersucht.

Ich hoffe, ich konnte deine Fragen damit ganz gut beantworten. Sicher weiss ich, das auch vieles an mir selber liegt..Allerdings ist das im Gegensatz zu einen Jahr schon wesentlich besser geworden. Dort hab ich mich gar nicht mehr aus der Wohnung rausgetraut und hatte panische Angst vor den ganzen Arztterminen.

Vielleicht hört der ganze Ärztemarathon ja mal auf, ich würde es mir wünschen. Denn auf Dauer gesehen, was jetzt schon fast so ist, halte ich das nicht lange durch. Zusätzlich zu den Mtx nehme ich Citalopram für meine Depris.

lg Laeya

Geschrieben

Als es mir mal so richtig dreckig ging und ich mich vor Schmerzen kaum rühren konnte, habe ich eine ganze Weile Indometacin bekommen.

Geschrieben

Hallo Laeya!

Die Hepatitisserologie würde Aufschluss darüber geben, ob Du eine Virushepatitis hast. Solltest Du mal machen lassen. Eine chronische Hepatitis sollte behandelt werden.

Hast Du schon vor der Blutuntersuchung Ibuprophen und / oder Citalopram genommen? Beide Medikamente können zu einer Erhöhung der Leberwerte führen.

Indometacin ist natürlich auch noch ein Schmerzmittel. Ein weiteres wäre Novalgin (=Novaminsulfon). Indometacin kann aber auch die Leberwerte verändern. Novaminsulfon kann zu Blutbildveränderungen mit Abwehrschwäche führen. Das kann Citalopram u. U. auch machen. Daher müsste das Blutbild überwacht werden, wenn Du längere Zeit Novaminsulfon nimmst. (Kein wirksames Mittel ohne Nebenwirkungen. Das ist leider so. :( )

Citalopram kann auch eine Gewichtszunahme fördern, manchmal auch eine Abnahme. Evtl. solltest Du überlegen, ob bei Deiner Depression eine medikamentöse Behandlung erforderlich ist. Aber auf keinen Fall Antidepressiva Knall auf Fall absetzen und in Kooperation mit dem Doc.

Zuckermessungen sind wichtig. Etwas böse gesprochen: Wenn Du keine Messungen machst, garantiert das noch lange keine guten Werte! Mit Zucker ist nicht zu spaßen. Du kannst aber durch Ernährungsumstellung eine Menge verändern. (Ich war gerade in einer Reha. Da habe ich sehr viel Gemüse, roh, aber auch gekocht gegessen. Obwohl ich mehr als zu Hause gegessen habe, habe ich in vier Wochen gut 2 kg abgenommen. Keinesfalls solltest Du Hungerkuren machen. Dass Du auf süße Getränke achtest, ist sehr gut. Bewegung ist auch wichtig, am besten an frischer Luft.

Lass Dich nicht allzu sehr von den Docs erschrecken. Auch wenn sie manchmal anders tun, sie gehören genau wie Du zur Menschheit! :lol:

Grüße von Kuno

Geschrieben

Hallo ihr Lieben,

ich war jetzt heute bei der Ärztin, und sie hat mir erstmal Prednisolon 10 aufgeschrieben. Jetzt muss ich erstmal schauen, wie gut das wirkt und ob man die Dosis noch reduzieren kann. Beim Rheumatologen hab ich mir auch nen Termin geholt, allerdings erst in ca 2 Wochen. Wenigstens tut sich jetzt was, ich hoffe das die neuen Medis besser wirken.

lg Laeya

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.