Zum Inhalt

Hallo, ich bin neu hier


Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, mein Name ist Julia, ich bin 36 1/2 Jahre alt und habe seit meinem 14. Lebensjahr Psoriasis und seit meinem 18. Lebensjahr PSA. Bei mir fing es auch mit Fersenschmerzen und geschwollenen Fingern und Füssen morgens an...

Meine Eltern haben damals leider nicht reagiert. Ein Lehrer von mir, der mitbekam, dass ich morgens in den ersten Schulstunden nicht schreiben konnte, schickte mich zum Arzt, welcher mich - Gott sei dank - direkt zur Rheumaklinik hier in Aachen überwies. Dort wurde die richtige Diagnose gestellt. Ich bekam damals Trolovol (glaube ich hieß das Medikament) und ein Cortisonpräparat, von dem ich allerdings nicht mehr weiss , wie dieses hieß). Nach etwa 2-3 Jahren war ich beschwerdefrei. Danach ca. 10 Jahre keine Beschwerden. Dann Trennung von meinem langjährigen Lebensgefährten und einige andere private Veränderungen und kurz darauf bekam ich einen neuen heftigen Schub. Bei mir war es allerdings immer so, dass ich mich morgens nicht bewegen kann, im Laufe des Tages geht es besser.

Na ja, dann habe ich meine Ärztin in der Rheumaklinik Aachen angerufen (die sich noch nach all den Jahren mit Namen u. a. ) an mich erinnern konnte, und sie hat mir sofort einen Termin gegeben.

Dann habe ich MTX in Tablettenform (15 mg wöchentlich) bekommen und Decortin. Die Tabletten halfen erst mal nicht, also habe ich einmal wöchentlich gespritzt. Das half. Habe das ca. 1 bis 1 1/2 Jahre gemacht und nehme seit ca. 1 Jahr nichts mehr.

Jetzt habe ich aber wieder Beschwerden, u.a. starke Beschwerden Finger, Halswirbelsäule mit sehr starken Schluckbeschwerden, LWS (erste Mal) und muss mich wohl wieder in Behandlung begeben. Leider ist meine Ärztin in Rente gegangen und mich betreut jetzt ein Arzt, mit dem ich überhaupt nicht klar komme. Weiss also jetzt noch nicht, ob ich wieder zu Rheumaklinik gehen soll....

So, jetzt habe ich für den Anfang genug geschrieben.

Viele Grüsse Julia

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

hallo,ich wuerde als erstes den arzt wechseln,denn grad vertrauen und gute zusammenarbeit ist fuer beide seiten wichtig.Versuchs doch mal mit einer anderen Klinik.Im Fernsehen gab es mal vor langer Zeit einen Bericht ueber die Rheumaklinik in Bad Bramstedt,ob die allerdings auch Ahnung haben von Pso weiss ich nicht.(www.rheuma-zentrum.de)Aber auf dem Gebiet Rheuma sind sie wohl nicht schlecht

Geschrieben

Rheumaklinik Bad Bramstedt GmbH

Tel.: 04192/90-0

Obwohl ich in Bad Bramstedt wohnen, kann ich dir im Moment nicht sagen ob hier PSA Spezialisten arbeiten.

Geschrieben

Hallo, vielen Dank für den Tip Bad Bramstedt. Ich versuche allerdings erst mal hier in der Nähe eine Klinik bzw. einen Arzt zu finden, d. mit PSA vertraut ist. Werde aber auf jeden Fall mal Klinik in Bad Bramstedt anrufen. Danke nochmals. Werde weiter berichten.

Julia

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Hab ein gutes Mittel für Nagelpsoriasis gefunden. Bei Interesse einfach melden.
    Hallo zusammen, bin neu hier
    Neue stellen sich vor
    Ich bin 43 Jahre. 2010 ist nach einer Streptokokken Infektion die Schuppenflechte ausgebrochen. Nach Salben Licht und...
    Hallo an alle
    Neue stellen sich vor
    Hallo an alle, ich habe mich heute nach endlich gestellter Diagnose hier angemeldet und erhoffe mir Erfahrungsaustaus...
    Auch neu hier
    Psoriasis arthritis
    Hallo zusammen, Ich bin Tanja,58 Jahre alt und habe seid 1 Woche den Befund Psoriasis Athritis,und nun versuche i...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.