Zum Inhalt

Übergepäck für Flüge nach Tel Aviv? (Totes Meer)


Bokeki

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Allerseits,

mir wurde mitgeteilt, dass es seit 1.6. 2011 eine neues Gesetz gibt, das ganz streng nur noch 23 kg im Koffer nach Tel Aviv, bzw. für Aufenthalte am Toten Meer erlaubt.

Das reicht mir aber sicher nicht. Manche bleiben doch sogar für Wochen oder Monate in Arad. Wie sollen die mit 23 kg auskommen?

Nach dreimaligem Erkundigen bei Lufthansa in Frankfurt am Telefon habe ich doch glatt 3 verschiedene Antworten bekommen!

1. mehr als 23kg geht gar nicht.

2. wenn nur 1 kg mehr drin ist, muss ich 100 Euro Übergepäck bezahlen.

3. es geht nur, wenn ich einen zweiten Koffer für 50 Euro extra anmelde.

Wer von euch ist schon nach dem 1.6. nach Tel Aviv geflogen und weiss, was wirklich stimmt. Wäre echt dankbar für eine Antwort.

Bokeki

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

hallo bokeki,

:)

ich bin am sonntag nach tel aviv geflogen.

seit jahren fliege ich nur mit chartergesellschaften wegen der höhe des freigepaeckes.

bei linienfluegen/lufthansa etc. hatte man seit langem nur eine freigepaeckgrenze von 20 kg (+3-5 kg kulanz). für jedes kilo übergepaeck zahlt man 20euro.

leider hat sich das bei chartergesellschaften nun auch geaendert- auch hier hat man die o.g. begrenzung eingefuehrt, z.bsp. bei air berlin. germanwings hat sogar kein freigepaeck mehr ausser handgepaeck. dort zahlt man alles extra.vielleicht kann man noch medikamente als sondergepaeck anmelden, wie ich es frueher immer mit aerztlicher bescheinigung gemacht habe.

du kannst auch einmal bei el al versuchen. in diesem jahr haben sie ab wien 30kg freigepaeck gewaehrt- aber ich glaube, das ist jetzt bei jeder fluggesellschaft individuell geregelt in den agb s.

lg vom toten meer

marion B)

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

generell darf man bei Linie/Lufthansa nur 23 kg mitnehmen, was drüber ist muss als Übergepäck bezahlt werden. Und die nehmen es sehr genau jetzt!!

Auch bei anderen Fluggesellschaften ist das jetzt so, da darf man nur 20 kg mitnehmen, wenn ich es richtig in Erinnerung habe.

Nachzulesen bei der jeweiligen Fluggesellschaft!!

LG und Guten Flug! wünscht Marion

bearbeitet von Marion54
Geschrieben

Hallo,

bin am Donnerstag mit Lufthansa nach Tel Aviv geflogen. Freigepäck: 23 kg.

Alles Andere kostet. Da ich nur 15 Tage hier bin reicht das aus.

Ich bin die letzten Jahre und auch dieses Jahr im Mai mit Swiss geflogen. Von Stuttgart aus mit Umsteigen in Zürich. Bei einem Aufenthalt von über 21 Tagen gibt es 30 kg Freigepäck. Und 21 Tage sind ja meistens der Mindestaufenthalt. Da ist natürlich die beste Lösung.

Preise kann man mit den gängigen Internetanbietern vergleichen: Idealo, fluege.de etc.

Gruß

B.

Geschrieben

Hallo Allerseits,

mir wurde mitgeteilt, dass es seit 1.6. 2011 eine neues Gesetz gibt, das ganz streng nur noch 23 kg im Koffer nach Tel Aviv, bzw. für Aufenthalte am Toten Meer erlaubt.

Das reicht mir aber sicher nicht. Manche bleiben doch sogar für Wochen oder Monate in Arad. Wie sollen die mit 23 kg auskommen?

Nach dreimaligem Erkundigen bei Lufthansa in Frankfurt am Telefon habe ich doch glatt 3 verschiedene Antworten bekommen!

1. mehr als 23kg geht gar nicht.

2. wenn nur 1 kg mehr drin ist, muss ich 100 Euro Übergepäck bezahlen.

3. es geht nur, wenn ich einen zweiten Koffer für 50 Euro extra anmelde.

Wer von euch ist schon nach dem 1.6. nach Tel Aviv geflogen und weiss, was wirklich stimmt. Wäre echt dankbar für eine Antwort.

Bokeki

Was willst Du denn alles mitnehmen? Ist doch warm dort. Also ich war schon oft 4 Wo. am TM und bin immer mit 20 Kg. ausgekommen. Wäsche kannst Du dort waschen und Bücher kann man in einigen Hotels auch mal ausleihen. Ich habe meine Taschenbücher oft weitergereicht denn die waren von den Ölen echt beschmutzt, aber zum Lesen noch OK.Technischen Equigment nimmt man ins Handgepäck, sowie den Fön-braucht Frau eben- und die Medis. Schuhe ist allerdings schwierig als Frau, aber da haben Männer wohl eher kein Problem ;) Ich habe mir damals einen sehr leichten Koffer gekauft, denn die Trollies wiegen meist selber ganz schön viel. Ich habe mir jetzt aber für den nächsten Urlaub einen sehr leichten gegönnt. Immer mal wiegen zwischendurch...20 Kg. ist garnicht so wenig.

Gruß anjalara

Geschrieben

"sowie den Fön-braucht Frau eben-"

@anjalara: Fön muss man hier schon lange nicht mehr mitnehmen. Hats in jedem Hotelzimmer. Da warst du anscheinend schon länger nicht mehr hier.

Und 20 kg für drei bzw. vier lange Wochen finde ich zu wenig. Unterwäsche waschen ok. Aber T-Shirts und Röcke und Hosen waschen? Keine Zeit und keine Lust dazu. Vor allem keine Zeit. Und irgendwann am Tag bzw. Abend möchte man ja auch mal einfach chic aussehen.

Also: Airline finden, die über 23 kg geht.

Gruss

B.

Geschrieben

Auf jeden Fall wünsche ich Dir viel Erfolg und Erholung! :daumenhoch: Berichte mal, wie's da unten ist.

Geschrieben

"sowie den Fön-braucht Frau eben-"

@anjalara: Fön muss man hier schon lange nicht mehr mitnehmen. Hats in jedem Hotelzimmer. Da warst du anscheinend schon länger nicht mehr hier.

Und 20 kg für drei bzw. vier lange Wochen finde ich zu wenig. Unterwäsche waschen ok. Aber T-Shirts und Röcke und Hosen waschen? Keine Zeit und keine Lust dazu. Vor allem keine Zeit. Und irgendwann am Tag bzw. Abend möchte man ja auch mal einfach chic aussehen.

Also: Airline finden, die über 23 kg geht.

Gruss

B.

.....mehr ist immer besser, ganz klar. Ich bin jedenfalls immer mit dem vorgeschriebenen Gewicht ausgekommen, hat mich selbst gewundert. Fön nehme ich lieber meinen eigenen und den hab ich im Handgepäck, wie die Medis, Badeschuhe, Badeanzug und alles für den 1. Tag. Hatte leider schon 2x das mein Koffer erst viel später ankam. Ich denke es wird schwierig mit dem Finden.... und ich fliege auch am liebsten mit Lufthansa nach Israel.

Gruß anjalara

Geschrieben

@anjalara: ... und ich fliege auch am liebsten mit Lufthansa nach Israel.

Ich hab nicht geschrieben, dass ich am liebsten mit LH fliege. Es ergab sich so, weil ich dieses Mal nicht umsteigen wollte.

Klarstellung nochmal zum Gepäck:

1. Swiss mit Umsteigen in Zürich. Ab 21 Tagen 30 kg Freigepäck

2. LH ohne Umsteigen. 23 kg. Jedes kg mehr kostet.

3. Billigflieger: Höchste Vorsicht beim Buchen geboten. Gepäck, sonstige Gebühren...

Ich denke, damit hat der Fragende die Antwort, nach der er suchte.

Lieben Gruß

B.

Geschrieben

Hallo,

vielen Dank für eure Antworten. Ich packe jetzt erstmal und benutze dann eine Kofferwaage. Im Notfall nehme ich den 2. Koffer mit.

Lufthansa scheint wirklich sehr streng zu sein, zumindest hier.

In Tel Aviv sind wohl eher die Sicherheitsvorkehrungen an erster Stelle.

Und ja, es ist ein heißes Land, aber gerade deswegen habe ich ja sofort ein T-Shirt durchgeschwitzt und dauernd waschen finde ich nicht prickelnd. Denn trotz Hitze, im Zimmer läuft ja ständig die Klimaanlage und es trocknet nicht gut und bei 35 Grad bügeln, auch nicht so toll!

Wie dem auch sei, trotzdem danke für eure Bemühungen.

Bokeki

Geschrieben

Hallo Bokeki,

mit welcher Airline fliegst du denn jetzt?

Denk dran: Die 23 kg bei LH sind für 1 Gepäckstück.

Gruß

B.

Geschrieben

Hallo Bettina,

ich fliege mit Lufthansa ab Frankfurt. Ich weiß, dass die 23kg für ein Gepäckstück gelten, aber es gibt ja die Option ein zweites Gepäckstück mit ebenfalls 23kg für 50 Euro anzumelden. Das ist zwar viel Schlepperei für mich alleine, aber mal sehen. Man wird ja fast dazu gezwungen. Eigentlich brauche ich ja keine 46kg, sondern vielleicht eben nur 30kg. Ich verstehe auch den Sinn nicht, denn eigentlich wollen die Airlines ja angeblich Gewicht sparen! Sieht mir aber eher so aus, als wollten sie Geld machen! Angeblich sind auch nun beim Handgepäck nur noch 3kg erlaubt. Da kann man nicht einmal mehr ausweichen. Aber alles ist so neu, dass selbst die Lufthansamitarbeiter nicht Bescheid wissen. Wirklich erfahren werde ich es wohl erst am eigenen Leib.

Bokeki

Geschrieben

Hallo Bokeki,

hier:

Handgepäck

* In der First und Business Class sind zwei Handgepäckstücke zulässig, in der Economy Class eines. Neben dem Handgepäckstück darf eine Handtasche, kleine Umhänge- oder Handgelenktasche oder eine kleine Laptoptasche, ein Mantel, Umhang oder eine Reisedecke, eine kleine Kamera oder ein Fernglas, eine angemessene Menge an Reiselektüre, ein Babytragekorb und Babynahrung für die Reise, ein Paar Gehhilfen oder andere orthopädische Hilfsmittel mitgeführt werden. Neben spitzen und scharfen Gegenstände dürfen auch stumpfe Gegenstände wie zum Beispiel Baseballschläger nicht mit in die Kabine genommen werden.

* Größe: 55 cm x 40 cm x 20 cm

* Gewicht: Max. 8 kg

Quelle: fluege.de

Also: Handgepäck mit obigen Maßen mit bis zu 8 kg frei

Aber Achtung: Die 50 € für ein zweites Geäckstück sind pro Flug zu bezahlen.

Macht nach Adam Riese dann gleich mal 100 €

Gruß

B.

Geschrieben

Hallo zusammen,

hier mal ein Tipp von mir. Schaut euch doch mal im Forum von www.holidaycheck.de um. Das Thema Übergepäck und kosten wird dort öfters behandelt als hier. Und auch alles andere rund ums Reisen.

Gruß Frank

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

Ankündigungen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.