Zum Inhalt

Erfahrung mit Triam Galen, Psorcutan & Psorimed


darkangel1401

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ihr lieben, ich bin die Neue ;)

Meine Name ist Sarah, 23 Jahre jung und die ersten Symptome der Kopfhaut-Psoriasis traten bei mir vor ca. 1 - 1 1/2 Jahren auf.

Am Anfang, bis endlich nach Monaten eine Diagnose gestellt wurde hab ich schwer gelitten. Mein Kopf juckte wie verrückt. Jeden Tag musste

ich das Bett aussaugen weil alles voller Schuppen war, und mit meinem Freund kuscheln war auch problematisch, den der war sobald ich meinen Kopf

auf seine Schulter legte etc auch voller Schuppen. Ich habe viel geweint....

Naja, nachdem dann nach dem gefühlten 10000 Hautarztbesuch endlich die Diagnose feststand (erbliche Form...Danke Oma :D) war ich erstmal geschockt

muss ich sagen. Schuppenflechte? Ich? Eine Krankheit die mich mein ganzes Leben lang begleiten wird...HORROR!

Und jetzt zum eigentlich Thread-Thema...

Als erstes hat mir mein Hautarzt die kortisonhaltige Triam-Galen Lösung verschrieben...Und nach einigen Tagen war ich von Juckreiz und Schmerzen nahezu befreit.

Das war so toll. Leider soll man das ja nicht länger als 4 Wochen nehmen. Also nach 4 Wochen wieder zum HA. Dieses mal hat er mir Psorcutan Lösung verschrieben.

Auch O.K., aber nicht so gut wie das Kortisonpräparat....

Was ich zwischenzeitlich alles an Shampoos probiert hab, brauch ich euch garnicht erzählen. Mein HA hat mir jetzt zu Head&Shoulders Sensitive geraten..... Mittlerweile benutze ich jeden Tag im wechsel H&S und Alpecin Schuppen Killer, da das Alpecin doch relativ aggressiv ist, finde ich. Hilft mir persönlich bis jetzt am besten.

Juckreiz etc is gut im Griff, mein Problem sind allerdings diese dicken "Panzerschuppen" die ich manchmal in so "Anfällen" abkratze...(ich weiss, soll ich nicht).

Naja, seit gut nem halben Jahr geht das jetzt so. alle 6 Wochen im wechsel Triam-Galen / Psorcutan.....und so langsam bin ich genervt....Also hab ich beschlossen mich selbst

zu Therapieren :D Mal wieder.... :)

Hab im Internet viel rumgelesen, und habe meist gelesen, dass diese dicken Panzerschuppen erstmal runter müssen, damit die Kopfhaut ordentlich behandelt werden kann.

Doch da mein Arzt da eher weniger drauf eingeht wenn ich danach frage, und sich auch seltenst meine Kopfhaut anschaut, hab ich mal bei uns in der Praxis (bin Zahnarzthelferin) in der Roten Liste nachgeschlagen und bin dabei auf die Psorimed-Lösung gestossen. Ein Salicylsäure-Präparat zum ablösen der Schuppen.

Hab das jetzt grad zum ersten mal angewendet und bin sehr gespannt....

Wie schauts da bei euch aus? Welche Erfahrungen habt ihr mit den o.g. Präparaten???

Freue mich schon auf eure Antworten

Liebe Grüße

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    MTX Erfahrung
    MTX und Lantarel
    Ich bin auf der Suche nach Erfahrungen mit Methotrexat. Ich leide an schwerer Schuppenflechte, wie der Arzt es beschr...
    Alpecin - eure Erfahrungen
    Fragen und Tipps
    Hallo ihr! Ich habe mir gestern Alpecin Sensitv Haarwasser gekauft,und wollt euch mal fragen ob ihr Erfahrungen damit...
    An alle, die es betreffe könnte Toctino ist ein Medikament, dss in Deutschland seit Mitte November zugelassen ist. En...
    Hallo meine Lieben, mein Name ist Hannah (18). Seit gestern nehme ich Taltz. Meine Schuppenflechte hat sich bis v...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.