Zum Inhalt

Wie ist PSA im LW-Bereich nachweisbar?


brisant2001

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

bin neu hier im Forum und beschreibe wohl erst einmal meinen Krankheitsverlauf.

Ich bin 41 und habe seit 20 Jahren PSO. Begonnen hat das Ganze während der Schwangerschaft mit meinem ersten Sohn und zwar zuerst nur an den Fingernägeln. Nach ca. 10 Jahren breitete es sich dann etwas aus. Allerdings in erträglichem Rahmen (Ellenbogen, Intimbereich und Kopf). Seit ca. zwei Jahren habe ich nun schlimmer werdende LWS-Schmerzen vor allem morgens, und wenn ich länger als 10 Minuten liege. Ich kann dann kaum noch aufstehen. Nach einigen Minuten Bewegung sind die Schmerzen dann weg. Habe allerdings keine Rötungen, Schwellungen oder ähnliches (auch nicht an den Händen oder Knien). Natürlich hab ich so einige Ärzte besucht. Mein Hausarzt hat das Blut untersucht und festgestellt, dass meine Werte auf Rheuma hinweisen und mich deshalb zu einem Rheumatologen geschickt. Der hat geröntgt und auch eine Computerhomografie durchführen lassen. Allerdings konnte man da nichts unnormales erkennen. Die Vermutung meines Rheumatologen ist nun, dass ich Psoriasis Arthritis habe. Er hat mir Krankengymnastik verschrieben, dich ich seither auch ganz brav täglich (außer am Wochenende) mache. Eine Besserung ist aber nicht eingetreten. Er meinte außerdem, dass ich mich für Schmerzmittel wieder an meinen Hausarzt wenden soll. Das hab ich allerdings bisher noch nicht gemacht. Für meine PSO bekam ich von Hautärzten immer wieder unterschiedliche Salben verschrieben, die mal besser, mal schlechter helfen. Gegen die PSO auf meinen Nägeln unternehme ich nichts, da ich (gut dass ich eine Frau bin) diese gut mit Nagellack verdecken kann.

Außerdem leide ich seit Monaten an immer wiederkehrenden Pilzen. Hat irgendjemand hier aus dem Forum Erfahrungen über einen evtl. Zusammenhang zwischen dem Pilz und PSA oder PSO gemacht?

Vielleicht könnt ihr mir ja auch einen Tipp geben, wie man PSA wirklich nachweisen kann.

Vielen Dank schon einmal

Steffi

  • 2 Wochen später...

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

hallo steffi,

auch ich habe die pso und die psa.

die psa ist nur schwer zu erkennen und meist nicht im blut nachweisbar. allerdings sind die schmerzen, die du beschreibst etwas typisches für die psa.

was mich verwundert hat zu lesen, war das dein rheumatologe dich wegen den schmerzmittel zum hausarzt schickt. denn dafür ist er als facharzt zuständig. hat er nicht wegen einer basistherapie mit dir gesprochen?

vielleicht kannst du ja mal kontakt zu mir aufnehmen? du findest mich oft im chat:)

die alles gute und einen guten arzt

liebe grüße

susan-ne

Geschrieben

Hallo Susan-ne

Danke schon mal für deine Antwort. Mich hat es auch gewundert, dass ich wieder zurück geschickt worden bin.

Beim Hausarzt war ich wegen der Schmerzmittel noch nicht, weil ich irgendwie Bedenken habe ständig Schmerzmittel zu nehmen. Hab mich einigermaßen mit der eingeschränkten Bewegungsunfähigkeit abgefunden. Aber viel schlimmer darf es echt nicht mehr werden.

Ab Mitte März habe ich endlich DSL, dann werde ich sicher auch im Chat zu finden sein. Bis dahin erst einmal danke.

Steffi

Geschrieben

hallo steffi,

ich verstehe deine reaktion auf die schmerzmittel ,aber es ist immer noch besser als bleibende schäden durch die bewegungseinschränkung zu bekommen.

wenn ich dir einen tipp geben darf, versuche in eine schmerzamulanz reinzukommen.

die können dich gut einstellen und dir die angst vor den medikamenten nehmen.

liebe grüße

susan-ne

Geschrieben

Hallo Steffi,

Susanne hat recht, wenn Du ständig mehr- oder weniger unter Schmerzen leidest, benötigst Du eine Basistherapie. Da geht es ja nicht nur um die Schmerzen, sondern auch darum, die fortschreitende Gelenkzerstörung zu verhindern, und das können Schmerzmitteln eben nicht.

Versuch nochmal einen Rheumatologen zu finden, der das richtig macht.

Geschrieben

Hallo Susan und Matthias,

vielen Dank, dass ihr versucht, mir die Angst zu nehmen. Ich war heute bei meinem Hausarzt. Jetzt nehme ich erstmal Telos 8 mg täglich. Mal sehen was passiert. Hoffentlich schlagen die nicht auf den Magen, da bin ich nämlich empfindlich. Vielleicht kann mir hier im Forum jemand einen Rheumatologen im Raum Bielefeld nennen.

An Alle Gute Besserung

Steffi

Geschrieben

hallo steffi,

was den rheumatologen angeht, kann ich dir nicht helfen.

aber hast du schon mal bei

www.rheuma-online.de

reingeschaut?

liebe grüße

susanne

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

einen Rheumatologen im Raum Bielefeld nennen.

Hi Steffi,

wie weit von Dir ist Nienburg wech? Ich fahr dorthin 75 km, lohnt sich aber. ;-) Schau mal unter www.rheuma-praxis.de (Ich hoffe, das fällt hier unter 'Ratschlag' und nicht etwa unter 'unerlaubte Werbung' ...)

LG

Tina

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Mein Weg - PSO und PSA
    Neue stellen sich vor
    Guten Tag,   ich bin Steffen, 28 Jahre alt und habe seit Anfang Januar die Diagnose Psoriasis vulgaris i...
    PSA Wirbelsäule
    Psoriasis arthritis
    Hallo zusammen,    bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen:   Bin 33 Jahre jung und habe seit me...
    PSO & PSA
    Neue stellen sich vor
    Nun, dann möchte ich mich auch einmal vorstellen. Mein Name ist Ferid Bernd, die meisten nennen mich Bernd, von m...
    PSA ohne Hautbeteiligung?!
    Psoriasis arthritis
    Hallo, ich bin verzweifelt. Ein Rheumatologe und ein Dermatologe sagen, ich habe keine PSA. Ein Rheumatol...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.