Zum Inhalt

Hilfe PSA


Bobbelsche

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo alle zusammen,

ich bin absolut neu hier und wollte nur mal fragen, ob es hier noch mehrere gibt, die psa ohne haut und nur mit gelenkbeteilung haben? ich habe die erblichen anlagen zu psa durch meinen dad. er hat pso seit seiner kindheit und auch psa an nur einigen gelenken. bei mir verläuft das ganze eher einer cp artig. alle meine blutwerte sind im normbereich. meine gelenke sind nicht geschwollen oder gerötet und an morgensteifigkeit leide ich auch nicht. bei mir werden die schmerzen im laufe des tages mehr und extrem unter belastung. ich bin bei 4 ärzten in behandlung aber leider kann nach 9 monaten immer noch keiner eine diagnose stellen. könnt ihr mir von euren erfahrungen berichten? geht es jemandem von euch genauso? bin für jede info dankbar.

liebe grüße

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Bobbelsche,

bei mir ist es zur Zeit ähnlich. Ich habe auch Schmerzen ohne Schwellungen oder Rötungen. Auch mein Blut ist im normalen Bereich. Allerdings war es auch schon anders. Ich hab Haut-Pso seit 43 Jahren und ca. seit 30 Jahren Pso-Arth. Allerdings wurde diese Diagnose erst vor 3 Jahren gestellt. Seit Nov. letzten Jahres nehme ich Azulfidine. Danach hatte sich meine Arth.super gebessert. Die Entzündungen gingen zurück und auch die Schmerzen. Seit Anf. August habe ich jetzt wieder Schmerzen ohne sonstige Anzeichen. Meine Rheumatologin hat mir jetzt zusätzlich Schmerztabl. verordnet. Man soll noch eine Weile abwarten ob sich wieder was bessert. Die Schmerztabl. lindern natürlich aber trotz 3x tägl.Ibuprofen 600 mg habe ich immer noch Schmerzen in den Füßen, an der linken Ferse, in den Handgelenken und am rechten Oberarm. Im Moment weiss ich auch nicht so recht weiter.

Meine Haut ist nach einem Klinikaufenthalt vor 37 Jahren nur noch mäßig befallen, nur die Finger+ Fußnägel lassen sehr zu wünschen übrig.

Ciao

Geschrieben

hallo bobbelchen,

habe es fast genau wie bärbel. die haben lange rumgerätselt (rheumatologen etc. pp.)bis mir mein prof. -der mich wg. einer anderen chron. autoimmunerkrankung behandelt- spezielle blutwerte ermittelt hat.

Es waren einige werte und ich habe sie nicht mehr so im kopf (werde mir letzten befund nochmal geben lassen) einer davon war "unspezifischer" ANA-Test. Normalwert 80 und ich hatte 320.

[marquee]hatten wir aber alles schonmal im alten forum getippt zu claudia rüberwink [/marquee]:)

netter mitfühlender gruss

Geschrieben

Hi seven :) ,

ich hab das im Juni machen lassen. Da wird der sogenannte Titer (?) festgestellt. Der kann 1/80,1/160 und im ungünstigsten Fall 1/320 sein. Das ist die Aussage meiner Rheumatologin (Wenn ich sie richtig verstanden hab *gg*).

Meiner war aber (allerdings bevor die Schmerzen kamen) 1/80 also in Ordnung.

Du hast ja auch Morbus Crohn wenn ich richtig weiß. Hast du schon mal Bioresonanz versucht? Ich habe gehört, dass das sehr gut helfen soll.

[marquee]Liebe Grüße [/marquee]

Geschrieben

danke schon mal für eure infos. hatte heute abend wieder termin bei meiner internistin. habe auch nach den speziellen werten gefragt hbla-b38 und noch eines das auf psa hinweisen könnte. sie meinte die blutuntersuchung sei sehr aufwendig. ich müßte dafür in die blutspendeambulanz fahren, denn der transport des blutes währe zu umständlich und wahrscheinlich müßte ich die kosten auch selbst übernehmen, da ihr budget dafür nicht ausreicht. jetzt frage ich aber erst noch mal meinen rheumatologen, ob er die blutuntersuchung nicht übernehmen kann. ich hab mittlerweile soviel gelesen, daß ich mir schon überlege, eine eine rheumapraxis zu eröffnen :-) war nur spaß, aber ihr wißt sicherlich wie ich das meine. euch gehts ja auch nicht besser. die schweden haben wohl was rausgefunden das gen nennt sich SLC 12A8 und soll familienmäßig auf sequenzabweichungen überprüft werden. habt ihr davon schon was gehört????

lg bobbelsche

Geschrieben

Nee, davon hab ich noch nichts gehört. Aber bei der Rheumapraxis mach ich mit *gg*.

Ciao

Geschrieben

grüße

susanneich mache bei der praxiseröffnung mit und spendiere den sekt *lach*

Geschrieben

Ich mach auch mit bei der Praxis - aber nicht für Krankenkassenbezahlung, da gehen wir zu schnell pleite.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.