Zum Inhalt

Herta hat "Natur pur" Wurst-/Schinkensorten aus dem Sortiment genommen


flechtie

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

sowie zahlreiche weitere Zusatzstoffe wie Stabilisatoren und Antioxidationsmittel.

... ich fühle mich verar....., denn die Verpackung ist, bis auf den geänderten Werbeslogan fast identisch.

Was bisher in einem schonenden Verfahren ohne den Konservierungsstoff Natriumnititrit hergestellt und beworben wurde, enthält nun genau diesen.

Ich habe meine Schuppies soeben völlig blutig gekratzt und wundere mich warum.

Ein Blick auf die Inhaltsstoffe lieferte die Erklärung.

Muss man bei jedem Kauf eines vermeindlich identischen Produktes erst die Inhaltsstoffe wieder und immer wieder neu studieren?

Ich finde dies eine Unverschämtheit.

bearbeitet von flechtie

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Flechtie!

In der Tat hast Du recht, dass unsere Nahrung oftmals durch Zusatzstoffe "verschlimmbessert" wird. Bei meiner Haut kann ich allerdings keinen deutlichen Einfluss dieser "Zusatzstoffe" entdecken.

Auch wenn hier die Hersteller oft recht bedenkenlos mit Zusatzstoffen arbeiten, müssen auch wir Konsumenten umdenken. Nitrite färben Fleisch und Wurst rot. Ohne sie würden diese Produkte eher grau aussehen Außerdem wird durch Pökelsalz die Haltbarkeit verbessert.

Was ich damit ausdrücken möchte, ist, dass auch wir Konsumenten uns umstellen müssen, wenn wir weniger Zusatzstoffe in der Nahrung haben wollen. Würden die "gut" aussehenden Produkte nicht mehr von uns vorgezogen, würde auch die Nahrungsmittelindustrie sich umstellen.

Das soll aber nicht heißen, dass eigentlich wir Verbraucher an der Verfälschung von Nahrungsmitteln schuld sind, sondern nur, dass wir rtwas tun können.

Viele Grüße von Kuno

Geschrieben

Hallo,

ich kann Kuno nur recht geben !

Ich arbeite seit Jahrzehnten im Einzelhandel und muß sagen:

Mit der Natur allein verkaufst du mal gar nichts.

Alles muß mehr oder weniger mit Chemie aufgehübscht werden. Nur die optisch schönste Ware findet beim Kunden anklang. Auch der oft günstige Preis spielt eine gewichtige Rolle, der meist nur durch Massentierhaltung und Massenfertigung erreicht werden kann.

In der Sache hat flechtie natürlich recht, die Werbeaussage von der Fa. Herta Wurst ist meines erachtens auch nicht korrekt. Aber mit dem Wort "Natürlich u. Natur" wird sehr viel Schindluder getrieben, leider.

Gruß

altlöwe

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

das ist wirklich unverschämt. Man kann ja nicht jedes mal auf die Inhaltsstoffe achten :(

Ich hab das auch mal gemerkt, bei einer Instant-Miso-Suppe: Gleicher Preis, gleiche Verpackung, aber weniger Inhalt und dann noch mit Geschmacksverstärker :blink:... Also gleich doppelt verar...t gefühlt :wacko:

Ich kenn in Österreich genau eine Wurst aus dem SUpermarkt, die ohne Nitritpökelsalz hergestellt wird. Ansonsten hilft da nur der Gang zum Bio-Supermarkt (wenn man das Glück und einen in der nähe hat.)

SIeht zwar wirklich ned so schick aus die Wurst, aber des ist mir ja wurscht (im wahrsten sinne ;)), da ich es essen muss und weiß, dass es natürlich ist.

Alternativ: einfach selber "Wurst" machen. Roastbeef/Braten/Huhn/Pute einfach mal versuchen dünn aufzuschneiden. Das obligatorsche "Bratl" auf einer Brotzeitplatte ist ja im Grunde nix anderes.

Hoffe aber, deine Schuppies sind wieder ok nach dem Pökelschock?!?!?

Es grüßt aus Österreich,

Nike

Geschrieben

Vielleicht hilft euch dieser Hersteller weiter der da schreibt:

Und das Besondere?

Wir verzichten auf

  • - Gluten, Laktose, Emulgatoren (wo immer möglich)
  • - Hühner-, Milch-, Blut- und Soja-Eiweiß
  • - Geschmacksverstärker
  • - Glutamat oder andere Gewürz-Streckmittel

Wir können auch, z.B. für Duftstoffallergiker und MCS-Kranke, Sonderproduktionen vornehmen und liefern. Derzeit produzieren wir für diese Personengruppe ein lediglich mit Pökelsalz bzw. Kochsalz gewürztes Sortiment von Wurstwaren.

Hier zu finden: Wurstwaren

Lieben Gruß

Uwe

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.