Zum Inhalt

Buttermilch / Lecithin


elfin

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Zu einer anderen, hoffe ich... (?). Ansonsten: Schöner Beleg dafür, welche Bereiche die Hokuspokus-Medizin schon erobert hat.

also 1. hin zur bek

und 2. habe ich auch schon rubisan-salbe benutz.

es ist ein homöopathisches arzneimittel und hatte mir

im gesicht ganz gut geholfen.

ich hatte damals nicht gewusst, dass es sich um ein solches arzneimittel handelt.

bei mir hatte es ohne hokuspokus geholfen.

gruß uwe

bearbeitet von butzy

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


  • Antworten 158
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Nutzer in diesem Beitrag

  • elfin

    46

  • Marko

    30

  • ftgfop

    23

  • Nads

    13

Top-Nutzer in diesem Beitrag

Geschrieben (bearbeitet)

Wäre der Tom noch hier, könnte er damit eine weitere Krankenkasse sehen, die sich dem Druck der Straße gebeugt hat. puppydogeyes.gif

weißt... eine methode, die nicht funktioniert, hätte niemals die chance von einer größeren masse anerkannt zu werden.

von vergeudung solltest du vielleicht mal in anderen fällen sprechen...

von denen die pharma enorm profitiert. wenn du wüsstest wie hoch die kosten in diesem bereich sind, würdest du aus jeder kasse austreten...

aber diese diskussion ist in einem falschen thread. bitte ein neues thema dafür eröffnen.

bearbeitet von elfin
Geschrieben
weißt... eine methode, die nicht funktioniert, hätte niemals die chance von einer größeren masse anerkannt zu werden.

Homöopathie funktioniert als "Methode" ja durchaus: Wer dran glaubt, bezahlt die, die es anbieten. Das reicht doch für eine gesellschaftliche Anerkennung, wie Du siehst. Nur für eine wissenschaftliche Anerkennung reicht das nicht, aber das ist, wie Du auch siehst, den meisten in einer Gesellschaft, in der man Doktortitel kauft und/oder sich von anderen abschreibt, eh egal.

von vergeudung solltest du vielleicht mal in anderen fällen sprechen...

Zum Beispiel?

wenn du wüsstest wie hoch die kosten in diesem bereich sind, würdest du aus jeder kasse austreten...

Solange die Kosten nötig, weil mit wissenschaftlichem Hintergrund sind, sind sie auch gerechtfertigt.

Geschrieben

Homöopathie funktioniert als "Methode" ja durchaus: Wer dran glaubt, bezahlt die, die es anbieten. Das reicht doch für eine gesellschaftliche Anerkennung, wie Du siehst. Nur für eine wissenschaftliche Anerkennung reicht das nicht, aber das ist, wie Du auch siehst, den meisten in einer Gesellschaft, in der man Doktortitel kauft und/oder sich von anderen abschreibt, eh egal.

Zum Beispiel?

Solange die Kosten nötig, weil mit wissenschaftlichem Hintergrund sind, sind sie auch gerechtfertigt.

Marko, das ist ein größeres Fass... und ich könnt auch eine Menge dazu schreiben. Aber es passt nicht zum ursprünglichen Thema, also sollten wir ein separates Thema eröffnen.

Wenn man genau hinter die Kulissen schaut, erscheinen manche Dinge nicht unbedingt als notwendig. Und da muss ich leider noch mal von den Interessen der Pharma sprechen, die ihr so gerne ausblendet... was für mich in keinster Weise verständlich ist, warum ihr das tut. Geld ist der entscheidende Motivator bei fast allem... und da würde ich zumindest immer hellhörig werden.

Wenn Du das Thema weiter ausdisktuieren möchtest, bitte separaten Thread. Denn es war dein Thema...

Geschrieben
Wenn man genau hinter die Kulissen schaut, erscheinen manche Dinge nicht unbedingt als notwendig.

Ich bestreite das nicht, aber nochmal: Einfach nur behaupten gilt nicht. Also, WAS ist nicht notwendig, zum Beispiel?

Und da muss ich leider noch mal von den Interessen der Pharma sprechen, die ihr so gerne ausblendet...

Tschuldigung, wer ist "ihr"? Kein normaler Mensch "blendet aus", dass die Interessen der Pharma-Industrie mit Geld zusammenhängen. Aber wie sollen sie denn auch sonst erfolgreich forschen, wenn sie kein Geld bekommen würden? Natürlich müssen sie da an Geld interessiert sein.

Geld ist der entscheidende Motivator bei fast allem... und da würde ich zumindest immer hellhörig werden.

Ich werde regelmäßig hellhörig, wenn für unwissenschaftliche Methoden Geld ausgegeben wird.

Wenn Du das Thema weiter ausdisktuieren möchtest, bitte separaten Thread. Denn es war dein Thema...

Was war mein Thema? Du hast doch mit alternativen Behandlungsmethoden angefangen? Ich will gar kein neues Thema, ich will einfach nur endlich mal Belege zu Deinem Thema, sonst ist es nämlich keins.

Geschrieben

Was war mein Thema? Du hast doch mit alternativen Behandlungsmethoden angefangen? Ich will gar kein neues Thema, ich will einfach nur endlich mal Belege zu Deinem Thema, sonst ist es nämlich keins.

Du diskutierst hier über Geldmittel. Und das ist ein neues Thema.

Im ursprünglichen Thread ging es um konkrete Ansatzmöglichkeiten und nicht um eine Grundsatzdiskussion. Bitte separates Thema eröffnen. Dann schreib ich auch was dazu.

Geschrieben

Wenn man genau hinter die Kulissen schaut, erscheinen manche Dinge nicht unbedingt als notwendig. Und da muss ich leider noch mal von den Interessen der Pharma sprechen, die ihr so gerne ausblendet... was für mich in keinster Weise verständlich ist, warum ihr das tut. Geld ist der entscheidende Motivator bei fast allem... und da würde ich zumindest immer hellhörig werden.

Wieso wird ständig auf dem dem Thema "Geld - Pharmaindustrie" herumgeritten? Wenn du schon richtig erkennst, dass Geld ein "entscheidender Motivator" ist, dann darf ich dich mal darauf hinweisen, dass mit homöopathischen Mittelchen (deren Wirkung *noch nie* belegt werden konnte) die Hersteller für "Nichts" ausgesprochen gut verdienen, dann sollte man dort - wie überall - mindestens genauso akribisch hinter die Kulissen schauen. Oder meinst du, die schaffen für Gotteslohn und ernähren sich von Lichtnahrung?

Geschrieben

Wieso wird ständig auf dem dem Thema "Geld - Pharmaindustrie" herumgeritten? Wenn du schon richtig erkennst, dass Geld ein "entscheidender Motivator" ist, dann darf ich dich mal darauf hinweisen, dass mit homöopathischen Mittelchen (deren Wirkung *noch nie* belegt werden konnte) die Hersteller für "Nichts" ausgesprochen gut verdienen, dann sollte man dort - wie überall - mindestens genauso akribisch hinter die Kulissen schauen. Oder meinst du, die schaffen für Gotteslohn und ernähren sich von Lichtnahrung?

man müsste da wirklich mal in den verschiedenen bereichen in die bücher schauen. trotzdem behaupte ich, dass dahinter noch unterschiedliche ethische konzepte stehen.

und schau dir mal die preise an... ein pharmazeutisches medikament kann locker mal 100 euro kosten und hält vielleicht einen monat... ein höopathisches 7 euro und hält monate...

das sind jetzt dinge, die schwer beweisbar sind. ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum du so hinter den konzernen stehst.

hinter grundlagenforschung ja... ok. das sehe ich als neutral an. aber die herkömmliche pharma... die interessen sind nicht unbedingt gesundheit, sondern langfristiger profit. schon allein die beeinflussung der ärzte mit präparaten, gratifikationen etc. neutral ist das nicht.

man könnte mit vielen bereichen "körpergerechter" behandeln. warum müssen sich die menschen mit der gesundung selbst befassen?

weil niemand daran geld verdient.

warum erfährt man vom arzt nicht, dass es stoffe gibt, die die genesung ursächlich fördern?

oft wird eine gesundheitliche störung deswegen ausgelöst, weil dem körper stoffe fehlen. das wäre die anwendung der orthomolekularen medizin.

aber jetzt reichts... ;-). jetzt mache ich einen anderen thread auf an dem ihr euch austoben könnt...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.