Zum Inhalt

Buttermilch / Lecithin


elfin

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
aber ich freu mich natürlich wenn ihr meinen thread oben antackert, dann hätte sich meine mühe wenigstens gelohnt und würde nicht im nirvana verschwinden

Um Himmels Willen -- nicht Deinen Thread, sondern einen FAQ-Thread für Esoteriker hatte ich im Sinn. Wo einfach nur alle Antworten schon drin stehen.

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


  • Antworten 158
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Nutzer in diesem Beitrag

  • elfin

    46

  • Marko

    30

  • ftgfop

    23

  • Nads

    13

Top-Nutzer in diesem Beitrag

Geschrieben

du hast mich im anderen thread gefragt, wie ich chronische erkrankungen behandeln würde. nachdem man dir keine nachricht schreiben kann, muss ich es hier posten.

also grundsätzlich gibt es zwei wesentliche bestandteile:

aufbau von nährstoffen, sprich der körpersubstanz, und dann entgiftung. (eine weitere komponente ist die belastung mit krankheitserregern, aber je gesünder der körper, desto weniger dieser "freunde")

der körper braucht einerseits die stoffe, um funktionieren zu können, andererseits funktionieren diese abläufe besser, wenn sie nicht durch belastende substanzen behindert werden.

je schlechter die verfügbarkeit von stoffen und je stärker die verschlackung und belastung mit giften, desto schlechter können körpereigene stoffe synthetisiert werden.

die folge sind körperliche störungen und erkrankungen. das sind die bisherigen wege der naturheilkunde bzw. heilpraktiker.

pharmazeutische medikamente sind zwar eine kurzfristige lösung, stellen aber für die körperliche verfassung eine minusbilanz dar. und gerade wenn man gezwungen ist, medikamente einzunehmen, besteht ein höherer bedarf an nährstoffen und je besser er in der ausscheidung der substanzen unterstützt wird, umso besser für die gesundheit.

zum beispiel kortison: ich hoffe, dass jeder arzt gesagt hat, dass kortison den Kaliumstoffwechsel beeinträchtigt. d.h. es höhlt zähne und knochen aus. was das bedeutet kann sich hoffentlich jeder vorstellen. und gerade dieses gerüst ist entscheidend für die gesamtgesundheit. verliert man natürliche zähne hat das umfassende folgen für das skelett und die kopfstatik und somit sämtliche körperliche prozesse, was weitere fehlfunktionen und erkrankungen auslösen kann usw. usf.

d.h. es ist essentiell wichtig auf viel kalziumreiche ernährung zu achten, und, was häufig vergessen wird, auch vermehrt vitamin d, da der bedarf insgesamt erhöht ist. den zustand des kalziumstoffwechsels kann man gut am zustand von zähnen und parodontium messen, sofern zahnpflege nicht vernachlässigt wird. denn dann kommt es trotz guter pflege zum abbau.

eine separate vitamin d-einnahme muss jedoch zwingend vom arzt mit überwacht werden, da extrem hohe dosen giftig sind.

diese einflussfaktoren wurden eben gerade durch die aktuellen forschungen der epigenetik indirekt bestätigt. umweltfaktoren beeinflussen die funktionalität der gene, positiv wie negativ.

ich habe immer versucht nach den ganz konkreten ursachen zu forschen, dann kriegt man auch die richtige antwort. d.h. ob es neben der pso noch eine ganz persönliche schwachstelle gibt. ob z.b. ein bestimmter stoff besonders fehlt. das ist dann der limitierende faktor für alle anderen prozesse. z.b. kalzium oder aminosäuren, fette (z.b. lecithin) etc.

symptome und stoffe bzw. körperliche abläufe stehen oft in zusammenhang.

da muss man manchmal etwas suchen. reine pauschalbehandlungen halte ich nicht für zielführend auf dauer.

leider berücksichtigen das heilpraktiker oft zu wenig und es ist schwer einen fähigen zu finden, wie bei einem arzt auch.

um die individuellen lösungen zu finden ist eigeninitiative oft hilfreich.

das war meine körperliche sicht. die andere dürfte wohl bekannt sein... das psychische wohlbefinden :). na ja...

stress sei zwar ein psychisches problem, aber vor allem mit körperlichen folgen.

das war mein senf. und wenn du dich fragst, woher ich das alles weiß, dann sag ich dir fachinformationen und kontakte und austausch mit koryphäen in bestimmten gebieten über 10 jahre und ein besonderes gespür für bestimmte themen. wenn es der weg gewesen wäre, hätte ich die titel erworben, die du jetzt unbedingt hören möchtest, dann hätte ich in einigen bereichen ins wespennest gestochen.

es gibt wohl zwei wege sich dinge anzueignen, im reinen studieren von büchern, oder in der praktischen erfahrung kombiniert mit fundiertem wissen. und es sind erfahrungen, die ich mir lieber gespart hätte. reines studieren wäre wohl wesentlich bequemer gewesen, aber dann wäre es wohl nicht so authentisch.

Geschrieben (bearbeitet)

du hast mich im anderen thread gefragt, wie ich chronische erkrankungen behandeln würde.

also grundsätzlich gibt es zwei wesentliche bestandteile:

aufbau von nährstoffen, sprich der körpersubstanz, und dann entgiftung. (eine weitere komponente ist die belastung mit krankheitserregern,

also elfin bitte: muß mich nochmals einlinken.

Meinst Du nicht, daß das sehr einfach wäre?

Weshalb bist Du dann Chronisch krank?- Vermute Psori, wenn du das alles weißt.

Oder: Weshalb gibt es so viele -Chronisch Kranke-?

Was Du oben beschreibst, ist doch hinreichend bekannt. Trotzdem steigt die Zahl der Chronisch kranken.

aber je gesünder der körper, desto weniger dieser "freunde")

denen kannst Du nicht ausweichen, also muß der Körper damit fertig werden.

bruno

bearbeitet von bruno1234
Geschrieben (bearbeitet)

also elfin bitte: muß mich nochmals einlinken.

Meinst Du nicht, daß das sehr einfach wäre?

Weshalb bist Du dann Chronisch krank?- Vermute Psori, wenn du das alles weißt.

Oder: Weshalb gibt es so viele -Chronisch Kranke-?

Was Du oben beschreibst, ist doch hinreichend bekannt. Trotzdem steigt die Zahl der Chronisch kranken.

bruno

es gibt da schon viele faktoren.

es geht um die gesundheit des körpers (und der seele). und bei pso hat man das pech das die haut die schwachstelle ist, bei der sich das äußert.

wenn jemand z.b. noch zusätzlich eine schwache leber hat, dann ist die reaktion bei dem stärker als bei jemandem, der die gleich starke anlage bei der haut, aber die der leber nicht. müsste logisch sein, oder?

der muss dann noch seine leber stärken. es zeigt sich übrigens nicht alles in den standarduntersuchungen der ärzte.

ich habe auch schon über die vielfältigen ursachen geschrieben. siehe epigenetik. der zeitpunkt und das ausmaß der prägung spielt die rolle wie gut du es wegkriegst.

aber das ist einer der wege (neben seelischem wohlbefinden oder vielleicht auch sport) was du JETZT für dich tun kannst, neben symptombekämpfung durch starke medikamente. merkt ihr nicht auch unterschiede, je nach wohlbefinden?

ihr erwartet einen schalter und dann soll alles weg sein. so einfach ist es nicht, denn so einfach ist es ja auch nicht entstanden...

je gesünder man ist, desto besser geht es einem und die genannten wege sind möglichkeiten den körper aufzubauen und von ein paar altlasten zu befreien.

die frage ist, was ist früher an belastung in die schale geworfen worden, desto mehr musst du rauswerfen und je mehr du jetzt auf ein gleichgewicht achtest, desto weniger fällt hinein.

und je weniger aufbauendes früher hinein kam, desto mehr arbeit hast du jetzt, je mehr du reintust, desto mehr bekommst du an kraft.

es soll hier nicht aussehen wie ein märchen. ich will nur zusammenhänge aufzeigen, damit man sehen kann, an welcher stelle man möglicherweise was tun kann.

bearbeitet von elfin
Geschrieben

Wenn ihr so weiter macht, versaut ihr meinen Appetit auf Zwieback mit Buttermilch.

Bei dieser Hitze das "Einzig Wahre", außer Warsteiner. :)

Geschrieben

Wenn ihr so weiter macht, versaut ihr meinen Appetit auf Zwieback mit Buttermilch.

Bei dieser Hitze das "Einzig Wahre", außer Warsteiner. :)

Wie jetzt :blink: DU trinkst DAS Frauenbier? :blink: :blink: :blink:

Ich dachte immer, DU wärst ein MANN !!!!

Nichts und Niemand ist mehr echt im Netz.:(:P

LG Tom

Geschrieben

Wenn ihr so weiter macht, versaut ihr meinen Appetit auf Zwieback mit Buttermilch.

Bei dieser Hitze das "Einzig Wahre", außer Warsteiner. :)

:D :D :D... wieso? eigentlich müsste der appetit doch größer werden ;)

Geschrieben

http://www.medizinfo.de/hautundhaar/psoriasis/ursachen.shtml

Insgesamt aber reicht das Vorhandensein der entsprechenden erblichen Disposition oft nicht aus, um eine Erkrankung hervorzurufen. Hinzu kommt in der Regel ein auslösender Faktor, der auch zum Unterhalt der Erkrankung beitragen kann. Dieser Auslöser, den man auch als Risikofaktoren bezeichnen kann, werden in drei Gruppen eingeteilt:

Geschrieben

:D :D :D... wieso? eigentlich müsste der appetit doch größer werden ;)

Ja klar wir der Appetit größer, sacht jedenfalls unser Waage aus dem Münsteraner Zoo.

Das doofe ist nur, die Ausprägung der Pso nimmt trotz Buttermilch und Co (z.B. Brottrunk) zu. Sacht nicht nur mein Hautdoc, dass sage auch ich. Und bei meiner Gewichtsklasse ist das repräsentativ. ;)

Kannst dich drehen wie du willst, der Popo bleibt immer hinten. Und genau an diese Spielregeln hält sich auch die Pso.

Mit Hoffnung, Buttermilch und beten konnte ich noch keine Erfolge erzielen. "Bomben" jeglicher Couleur, die haben immer geholfen. Leider nicht immer ohne eträgliche Nebenwirkungen. Aber so ist das nun mal mit den Regelkreisen. Wirken kann nur etwas, was Wirkstoffe enthält. Und dann geht es gleich wieder los, mit der "zweiten Seite" von Medaillen.

Aber wem sach ich das? ;)

LG

siegfried

Geschrieben

Wie jetzt blink.gif DU trinkst DAS Frauenbier? blink.gifblink.gifblink.gif

Mhhhhh, du stellst blöde Fragen? blink.gif

Eines meiner Lieblingsgetränke, schon als Kind. Vielleicht habe ich ja gerade deswegen Pso bekommen? Das Zeugs ist so fettlos, da muss die Haut ja stauben-krümeln?

Jetzt, im Alter, da schaue ich nach jedem Glas Buttermilch in den großen Spiegel und versuche ne Ähnlichkeit zu entdecken.

Das einzige was uns aber verbindet ist die Körbchengröße, ansonsten kann ich keine Gemeinsamkeiten entdecken. biggrin.gif

LG

siegfried

Geschrieben

Na dann bin ich aber froh.

Hatte mir schon Gedanken gemacht, wegen dem Frauenbier und dem empfindlichen Popo :daumenhoch:

LG tom

Geschrieben (bearbeitet)

Ja klar wir der Appetit größer, sacht jedenfalls unser Waage aus dem Münsteraner Zoo.

Das doofe ist nur, die Ausprägung der Pso nimmt trotz Buttermilch und Co (z.B. Brottrunk) zu. Sacht nicht nur mein Hautdoc, dass sage auch ich. Und bei meiner Gewichtsklasse ist das repräsentativ. ;)

Kannst dich drehen wie du willst, der Popo bleibt immer hinten. Und genau an diese Spielregeln hält sich auch die Pso.

Mit Hoffnung, Buttermilch und beten konnte ich noch keine Erfolge erzielen. "Bomben" jeglicher Couleur, die haben immer geholfen. Leider nicht immer ohne eträgliche Nebenwirkungen. Aber so ist das nun mal mit den Regelkreisen. Wirken kann nur etwas, was Wirkstoffe enthält. Und dann geht es gleich wieder los, mit der "zweiten Seite" von Medaillen.

Aber wem sach ich das? ;)

LG

siegfried

glaube, du hast da was falsch verstanden... entgegen der versprechungen mancher leute habe ich nie behauptet, dass das das alleinige wunderheilmittel ist. dafür ist der körper und krankheitsgeschehen viel zu komplex. ich habe lediglich gesagt, dass es ein sehr wichtiger baustein für viele prozesse im körper ist, auch für die haut.

wenn dir die stoffe fehlen, hast noch eine zusätzliche baustelle für die pso...

pso IST sehr schwierig, aber man kann einige faktoren, die sie begünstigen, lindern.

ich habe gestern den fähigsten hp, den ich kenne, dazu befragt. forscht sehr viel, hat bücher geschrieben, und unzählige patienten aus ganz deutschland... das will was heißen, wenn viele so einen weg auf sich nehmen.

er hat das geschrieben was ich vermutet habe. es ist eine sehr schwierige sache, aber er hat auch einflussfaktoren genannt. ich weiß nur nicht, ob ich das hier veröffentlichen darf...

bearbeitet von elfin
Geschrieben

er hat das geschrieben was ich vermutet habe. es ist eine sehr schwierige sache,

Pso ne sehr schwierige Sache? Das ist mir aber neu. :rolleyes:

Vor guten 40 Jahren hat mir son Brotfresser in der Uni Münster mal gesagt: "Herr xy, warten sie noch 10 Jahre, dann haben wir die Pso im Griff"

Gut, er war leider nur ein Geschöpf der wissenschaftlichen Pharmaindustrie, der nicht wusste was er äußerte?

Jetzt soll ich glaubend daran festhalten, dass son Persönchen mit einem Schnellbesohlungskurs mein Bestes will? Mit nix in 'ner Verpackung?

Sorry, kann ich nicht!

LG

siegfried

Geschrieben
ich weiß nur nicht, ob ich das hier veröffentlichen darf...

Warum sollte das ein Geheimnis bleiben müssen?

Geschrieben

Jetzt soll ich glaubend daran festhalten, dass son Persönchen mit einem Schnellbesohlungskurs mein Bestes will? Mit nix in 'ner Verpackung?

Sorry, kann ich nicht!

LG

siegfried

klar will er dein Bestes ... dein Geld :D und das mit wie du schon bemerkt hast, mit nix inner Verpackung :lol:

Geschrieben

Warum sollte das ein Geheimnis bleiben müssen?

ich dachte, wenn man empfehlungen oder quellen angibt, läuft das unter werbung.

Geschrieben
ich dachte, wenn man empfehlungen oder quellen angibt, läuft das unter werbung.

Wenn es medizinisch anerkannte Behandlungsmethoden sind, wird es sicher auch ein Arzt verschreiben können. Ansonsten hast Du recht, ja, dann ist es aber auch wertlos.

Geschrieben

Warum sollte das ein Geheimnis bleiben müssen?

ich dachte, wenn man empfehlungen oder quellen angibt, läuft das unter werbung.

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn es medizinisch anerkannte Behandlungsmethoden sind, wird es sicher auch ein Arzt verschreiben können. Ansonsten hast Du recht, ja, dann ist es aber auch wertlos.

nicht immer... medizinisch anerkannt bedeutet immer forschung und damit auch viel geldmittel. dahinter stecken auch interessen.

so läufts leider. ich denke, es gäbe noch viel mehr methoden und ich denke auch, dass viele gerne ihre mittel/methoden gerne überprüfen lassen würden, aber ein investor möchte immer geld verdienen und macht da vielleicht auch vorgaben, sodass die ergebnisse nicht immer ganz neutral sind.

es ist nicht alles schlecht, weder auf der einen noch auf der anderen seite.

schwarz-weiß-denken ist zu einseitig.

bearbeitet von elfin
Geschrieben

Wenn es medizinisch anerkannte Behandlungsmethoden sind, wird es sicher auch ein Arzt verschreiben können. Ansonsten hast Du recht, ja, dann ist es aber auch wertlos.

ich kenne zum beispiel sehr gute basische pflegeprodukte, die bei erkrankungen sehr gut geeignet sind, weil sie dem natürlich hautmilieu entsprechen.

ich weiß aber nicht ob ich das posten soll/kann/darf... die wirken ähnlich wie das tote meer salz.

Geschrieben

schwarz-weiß-denken ist zu einseitig.

Tja, nur leider tust du genau *das* in Bezug auf "medizinisch anerkannt bedeutet immer forschung und damit auch viel geldmittel. dahinter stecken auch interessen."

Forschung, Grundlagenforschung ist keineswegs immer ein Thema von vielen Geldmitteln mit dahinter steckenden Interessen" - du implizierst natürlich, dass die "böse Pharmaindustrie" dahinter steckt.

Tatsächlich steckt hinter medizinischer Forschung in erster Linie öffentliches Geld in Universitäten und Forschungseinrichtungen die ebenfalls von der öffentlichen Hand finanziert werden. Also von unseren Steuergeldern. Diese Institutionen sind - im Gegensatz zu den pseudoswissenschaftlichen und eher sektenhaften "Alternativmedizin-Ansätzen" der Rationalität und wissenschaftlichen Standards verpflichtet. Selbst die viel gescholtene Pharmaindustrie hält sich in der Regel bei Studien an diese Standards (wenn nicht vorsätzlich, dreist und kriminell gefälscht wird, was es sicher auch gelegentlich gibt). Das ist eben der entscheidende Unterschied zu den Pseudo-Wissenschaften.

Wenn du deine oben zitierte Bemerkung einmal herumdrehst und nach der Alternative fragst, was bleibt dann außer subjektiver "Glaubens-Medizin", deren Erfolg und Grundlagen auf anekdotischen Betrachtungen basiert?

Geschrieben

Tatsächlich steckt hinter medizinischer Forschung in erster Linie öffentliches Geld in Universitäten und Forschungseinrichtungen die ebenfalls von der öffentlichen Hand finanziert werden. Also von unseren Steuergeldern. Diese Institutionen sind - im Gegensatz zu den pseudoswissenschaftlichen und eher sektenhaften "Alternativmedizin-Ansätzen" der Rationalität und wissenschaftlichen Standards verpflichtet. Selbst die viel gescholtene Pharmaindustrie hält sich in der Regel bei Studien an diese Standards (wenn nicht vorsätzlich, dreist und kriminell gefälscht wird, was es sicher auch gelegentlich gibt). Das ist eben der entscheidende Unterschied zu den Pseudo-Wissenschaften.

Wenn du deine oben zitierte Bemerkung einmal herumdrehst und nach der Alternative fragst, was bleibt dann außer subjektiver "Glaubens-Medizin", deren Erfolg und Grundlagen auf anekdotischen Betrachtungen basiert?

Danke! Meine Hutschnur war schon leicht angerissen. <_<

Natürlich "stecken" hinter der Forschung auch Interessen, die zumindest etwas lenken können, wofür Geld eingesetzt wird. Z.B. werden Drittmittel (also eingeworbene und zusätzlich zu den über Steuern bereitgestellten Mitteln) an bestimmte Forschungsprojekte vergeben, die relevant erscheinen. Darüber entscheiden aber Kommittees aufgrund gesellschaftlicher Gegebenheiten etc. und keine einzelnen sich ins Fäustchen lachenden Individuen. Aber egal worüber geforscht wird, die Ergebnisse sind absolut unabhängig von Interessen, es sei denn es liegt tatsächlich Betrug vor. Die Forschergemeinde ist keine harmonische Einheit, sondern überwacht sich gegenseitig. Wenn da etwas nicht koscher ist, kommt es garantiert ans Licht. Das sollte jedem klar sein.

Viele Grüße

Antje

Geschrieben

moin moin

nur mal so als denkanstoß:

https://www.barmer-g...rColumn_t302962

meine frau ist unter anderem deswegen gewechselt !

vg uwe

Zu einer anderen, hoffe ich... (?). Ansonsten: Schöner Beleg dafür, welche Bereiche die Hokuspokus-Medizin schon erobert hat.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.