Zum Inhalt
Heute um 19:30 Uhr: Psoriasis-Stammtisch ×

Buttermilch / Lecithin


elfin

Empfohlene Beiträge

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


  • Antworten 158
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Nutzer in diesem Beitrag

  • elfin

    46

  • Marko

    30

  • ftgfop

    23

  • Nads

    13

Top-Nutzer in diesem Beitrag

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 12.7.2011 um 11:25 schrieb Ruhrpott:

Cleopatra hat soviel ich weiss in Stutenmilch gebadet, aber ob sie dadurch schöner geworden ist ? keine Ahnung war vor meiner Zeit :D

Stimmt hast recht. Es war Stutenmilch. Tja, damals war ich irgendwie auch noch " flüssig ".

Aber hier gibt es doch auch so viele Beiträge über Stutenmilch und da meine ich mich zu erinnern, das die bei den meisten nix gebracht hat.

Vielleicht hilft ja Buttermilch, weil sie einen höheren Fettgehalt hat. Ich könnte mir das vorstellen, das die schuppige Oberhaut nach mehreren Anwendungen geschmeidiger wird.

Und ich glaube auch, das es was für die Seele wäre.

Tom

bearbeitet von Tom50bs
Geschrieben
  Am 12.7.2011 um 11:30 schrieb Tom50bs:

Stimmt hast recht. Es war Stutenmilch. Tja, damals war ich irgendwie auch noch " flüssig ".

Aber hier gibt es doch auch so viele Beiträge über Stutenmilch und da meine ich mich zu erinnern, daß die bei den meisten nix gebracht hat.

Vielleicht hilft ja Buttermilch, weil sie einen höheren Fettgehalt hat. Ich könnte mir das vorstellen, das die schuppige Oberhaut nach mehreren Anwendungen geschmeidiger wird.

Und ich glaube auch, das es was für die Seele wäre.

Tom

ich habe nicht nur darin gebadet, sondern sie auch getrunken.

Deshalb bin ich ein Beispiel der schöpferischen Schönheit, verbunden mit strotzender Gesundheit.

Das ist auch der Grund, weshalb ich mich mit diesem Forum beschäftige.

grüßle

bruno :P

Geschrieben
  Am 12.7.2011 um 11:35 schrieb bruno1234:

ich habe nicht nur darin gebadet, sondern sie auch getrunken.

Deshalb bin ich ein Beispiel der schöpferischen Schönheit, verbunden mit strotzender Gesundheit.

Das ist auch der Grund, weshalb ich mich mit diesem Forum beschäftige.

grüßle

bruno :P

DAS ist der BEWEIS - der bruno

Buttermilch nützt also doch was !

:daumenhoch:

Geschrieben
  Am 12.7.2011 um 11:30 schrieb Tom50bs:

Vielleicht hilft ja Buttermilch, weil sie einen höheren Fettgehalt hat. Ich könnte mir das vorstellen, das die schuppige Oberhaut nach mehreren Anwendungen geschmeidiger wird.

Tom

und dann "flutschte" :lol: besser (vielleicht dann auch verzicht auf diverse "Hilfsmittel" :rolleyes: )

Geschrieben
  Am 12.7.2011 um 11:40 schrieb Ruhrpott:

und dann "flutschte" :lol: besser (vielleicht dann auch verzicht auf diverse "Hilfsmittel" :rolleyes: )

Du meinst - mit Hilfsmittel - ich brauche dann keine Bürste mehr fürn Rücken, weil ich dann in der Badewanne wegen des höheren Fettgehaltes der Buttermilch von alleine hin- und her flutsche? :D

Geschrieben

Hallo elfin,

ich bewundere Deine Gelassenheit in dieser Diskussion.

Da wird von allen Seiten auf Dich draufgehauen und Du versuchst, auf jeden ruhig zu reagieren. Selbst persönliche Angriffe beantwortest Du mit Besonnenheit.

Alle Achtung! Solche Diskussionen gibt es hier nämlich immer wieder. Die meisten an Deiner Stelle gehen entnervt unter. Deine Hartnäckigkeit gefällt mir gut.

Gruß

Gina

Geschrieben (bearbeitet)

Ach du meine Güte - ehrlich, es ist absolut albern, wie hier jemand auf die homöopathie-geschichte reagiert.

Ich persönlich habe auch Zugriff auf homöopathische Mittel, und die Linderung kommt meistens!

Natürlich kann man das nicht vergleichen - wenn man sich ne Aspirin reinhaut, ja, da hat man dann nach seinen paar Minuten ne tolle Wirkung,

nämlich hoffentlich keine Schmerzen mehr, aber bei Homöopathie läuft das alles auch nicht viel anders. Selbst Tiere werden mit solchen Methoden behandelt (natürlich nur manche ^^) und sag mal einem Tier: " Wenn du nur fest an die Heilung glaubst, dann wird sie kommen."

Das ist natürlich Schwachsinn, aber es wirkt - bei Tieren wie bei Menschen. Aber wer natürlich so hartnäckig dagegen ist, der kann man die Wirkung verleugnen.

Und ich sage hier keinesfalls, dass ich nicht auf die allgemein Medizin angewisen wäre, ich sage NUR, dass Homöopathie, gerade in der Langzeit-Anwendung, absolut "freundlicher" ist und eben auch in der Wirkung nicht fraglich ist

Es ist doch klar, dass kein Arzt was davon hält, es ist eben nicht vollständig erklärt, aber dann könnte man sich fragen, warum es doch so einige gibt, die so sehr daran festhalten - wenn es doch garnichts hilft.

Ich weiß nicht, sowas macht mich immer ein wenig sauer, wenn ich so dinge sehe, weil mich die engstirnigkeit, die verkorkstheit mancher Menschen, einfach dieses - "der Arzt hat aber gesagt..." ein wenig verwundert.

Was ja noch in Ordnung ist, aber dann diese unwahrscheinliche Nichtakzeptanz, die herrscht.

Selbst wenn man dagegen wäre, kann man es einfach für sich behalten, oder lediglich mitteilen - das würde reichen, diese versteckten "Beleidigungen" sag ich mal ganz salopp, die sind unnötig. Man kann sich ja hoffentlich noch vernünftig unterhalten...

Sorry, hab ich nur grad mal gedacht.

Ich hoffe dass wird jetzt nich so zerissen, ich wollte nur einmal sagen - tut mir leid, wenn das unpassend war.

Grüße - nads

bearbeitet von Nads
Geschrieben
  Nads schrieb:
Selbst Tiere werden mit solchen Methoden behandelt (natürlich nur manche ^^) und sag mal einem Tier: " Wenn du nur fest an die Heilung glaubst, dann wird sie kommen."

Dieses "Argument" ist nicht neu, aber falsch. Wenn sich der gesundheitliche Zustand eines Tieres (wahlweise auch eines Kleinkindes) während homöopathischer Behandlung bessert, dann nicht wegen der Homöopathie, sondern wegen der einhergehenden Fürsorge. Es ist noch nie irgendein Tier aufgrund der angeblichen Wirkstoffe in homöopathischen Globuli erfolgreich behandelt worden.

  Nads schrieb:
Das ist natürlich Schwachsinn, aber es wirkt - bei Tieren wie bei Menschen.

"Schwachsinn" ist das Prinzip der Homöopathie. Und, nein, sie wirkt nicht.

  Nads schrieb:
Aber wer natürlich so hartnäckig dagegen ist, dann kann man die Wirkung verleugnen.

Aha. Dann kann es ja mit der Wirksamkeit nicht so weit her sein, newa? Da lobe ich mir doch "normale" Medikamente -- an Aspirin muss ich nicht glauben, das wirkt einfach, weil es Wirkstoffe beinhaltet. Wirkstoffe, deren Wirkung man verleugnen kann, sind keine.

  Nads schrieb:
... aber dann könnte man sich fragen, warum es doch so einige gibt, die so sehr daran festhalten - wenn es doch garnichts hilft.

Aus dem gleichen Grund, warum Leute an Gott glauben oder an Seelen oder an ein Leben nach dem Tod: Dummheit, Unwissenheit, Angst, mangelhafte Bildung. Nicht zwangsläufig alles gleichzeitig, aber eines davon mit Sicherheit.

  Nads schrieb:
Ich weiß nicht, sowas macht mich immer ein wenig sauer, wenn ich so dinge sehe, weil mich die engstirnigkeit, die verkorkstheit mancher Menschen, einfach dieses - "der Arzt hat aber gesagt..." ein wenig verwundert.

Wer ist denn hier auf der "Der Arzt hat aber gesagt ..."-Schiene? Es geht um den Gegensatz von Wissenschaft und Aberglauben, nicht darum, was ein Arzt sagt und was nicht.

  Nads schrieb:
Was ja noch in Ordnung ist, aber dann diese unwahrscheinliche Nichtakzeptanz, die herrscht.

Nichtakzeptanz? Die Idiotie homöopathischer Behandlungen wird mittlerweile sogar schon tlw. von Krankenkassen bezahlt. Das muss man sich mal vorstellen: Geld, mit dem man wirksame Medikamente erforschen könnte, wird verpulvert, um Trottel zu finanzieren, die an Homöopathie glauben. Vielen Dank! Das Mittelalter lässt grüßen.

Geschrieben

Mal ne Frage Marko.

Wie ist das Verhältnis zwischen dem, was Krankenkassen für homöopathische Behandlungen ausgeben und den Gehälter der Sozialversicherungsangestellten ( Sofa's ), Abteilungsleitern, Werbemenschen, Vorständen und und und? Bei aktuell 156 gesetzlichen Krankenkassen.

Tom

Geschrieben
  Tom50bs schrieb:
Wie ist das Verhältnis zwischen dem, was Krankenkassen für homöopathische Behandlungen ausgeben und den Gehälter der Sozialversicherungsangestellten ( Sofa's ), Abteilungsleitern, Werbemenschen, Vorständen und und und? Bei aktuell 156 gesetzlichen Krankenkassen.

Ganz egal, welcher Angestellte wieviel Geld bekommt: Bereiche, die überhaupt kein Recht auf Finanzierung haben, sollten auch überhaupt kein Geld bekommen.

Geschrieben
  Am 12.7.2011 um 13:41 schrieb Marko:

Dieses "Argument" ist nicht neu, aber falsch. Wenn sich der gesundheitliche Zustand eines Tieres (wahlweise auch eines Kleinkindes) während homöopathischer Behandlung bessert, dann nicht wegen der Homöopathie, sondern wegen der einhergehenden Fürsorge. Es ist noch nie irgendein Tier aufgrund der angeblichen Wirkstoffe in homöopathischen Globuli erfolgreich behandelt worden.

Nur zur Ergänzung: Auch bei Tieren ist es nicht anders als bei Menschen - die meisten Krankheiten verschwinden von alleine wieder. Und just für diese Geschichten gibt es ja auch die allermeisten Homöopathischen Mittelchen. Dass es eine unglaubliche Zahl von Müttern gibt, die tatsächlich glauben, dass ihr Kind nicht mehr kreischt weil es ein paar inhaltsleere Globuli geschluckt hat ist erschreckend. Vor allem die Neigung zu wunderbar simplen Schlussfolgerungen à la "Kind schreit - Kind bekommt Globui - Kind hört irgendwann auf zu schreien - Homöopathie wirkt - wenn's gegen Kinderschreien hilft, dann muss Homöopathie auch Schuppenflechte heilen".

omg_wd.gifomg_wd.gifomg_wd.gif

Geschrieben

Ach, ich dachte die Krankenkasse sponsert nur wirksame Medikamente? Mh - komisch.

Als ob, wenn hier jetzt jemand sagt, dass alle die Globuli einnehmen (oder oder oder), sich die Wirkung lediglich einbilden, dann weiß ich auch nicht mehr.

Mit Unwissenheit, Angst und mangelnder Bildung ist das Phänomen Homöopathische Arzenei aber nicht begründet - es hätte garnicht so viel Standfestigkeit, wenn es auf Aberglaube beruhte. Aber ich kenne das, man schreibt sich hier oft um den Verstand, um dann als Dank/Lohn nen Packen bösgemeinter Worte zu bekommen.

Aber ich sehe es nicht ein, nur weil hier jemand überzeugt ist, meinen Standpunkt aufzugeben.

Ich für meinen Teil bin weder im Mittelalter, noch auf dem neusten Stand, aber ich habe meine Erfahrungen, ich habe meine Überzeugungen, glaube nicht an Zwerge oder Elfen und denke, dass man ohne schlechtes Gewissen darauf vertrauen kann. Weil ich wette, dass es gerade hier an dieser Stelle nur wenige selbst ausprobiert haben. Ich für meinen Teil habe beides probiert. Und warum braucht man wissenschaftliche Belege, wenn man es lediglich ausprobieren kann und so viele Menschen von der Wirksamkeit (aus EIGENER erfahrung) überzeugt sind. Aber stimmt, nein - wenn Wissenschaftler sagen, Homöopathie ist Humbug, dann stimmt das, ist ja wissenschaftlich belegt.

Nun ja, wie auch immer -

Geschrieben
  Am 12.7.2011 um 14:07 schrieb Nads:

Mit Unwissenheit, Angst und mangelnder Bildung ist das Phänomen Homöopathische Arzenei aber nicht begründet - es hätte garnicht so viel Standfestigkeit, wenn es auf Aberglaube beruhte.

Das hat bei der Hexenverfolgung auch ganz prächtig mit aller Standfestigkeit funktioniert.

Es soll sogar eine nicht unerhebliche Anzahl von Menschen geben, die standhaft an Astrologie glauben...

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 12.7.2011 um 14:06 schrieb Marko:

Ganz egal, welcher Angestellte wieviel Geld bekommt: Bereiche, die überhaupt kein Recht auf Finanzierung haben, sollten auch überhaupt kein Geld bekommen.

Na ist ja nicht schlimm, wenn du es nicht weißt.

Werde meine GKV anrufen und fragen, wenn sie homöopatische Mittel bezahlen, warum und in welcher Höhe sie dies übernehmen.

Denn die Krankenkassen sind ja bekanntlich zur " sinnvollen und wirtschaftlichen " Versorgung ihrer Mitglieder verpflichtet.

Will ja schließlich auch wissen, wofür meine Beiträge verwendet werden. Und wenn sie unwirksame Mittel bezahlen oder bezuschussen, so ist dies nicht " wirtschaftlich " und wir könnten sie dann gemeinsam belangen.

Wärst du dabei ?

Tom

bearbeitet von Tom50bs
Geschrieben
  Nads schrieb:
Ach, ich dachte die Krankenkasse sponsert nur wirksame Medikamente?

Die meisten, ja. Es gibt aber leider schon welche, die pfeifen auf die Wirksamkeit, weil die Allgemeinheit auf Homöopathie schwört.

  Nads schrieb:
... dann weiß ich auch nicht mehr.

Ja, offensichtlich.

  Nads schrieb:
Mit Unwissenheit, Angst und mangelnder Bildung ist das Phänomen Homöopathische Arzenei aber nicht begründet - es hätte garnicht so viel Standfestigkeit, wenn es auf Aberglaube beruhte.

In welchem Universum lebst Du denn? Die Menschen bauen ganze Kirchen und sprengen vollbesetzte Schulbusse, weil sie glauben, dass es einen Gott gibt, und Du bezweifelst, dass es eine auf Aberglaube fussende Standfestigkeit der Homöopathie gibt? Ich bitte Dich.

  Nads schrieb:
Ich für meinen Teil bin weder im Mittelalter, noch auf dem neusten Stand, aber ich habe meine Erfahrungen, ich habe meine Überzeugungen ...

Nach dem Motto: "Komm' mir nicht mit Fakten, ich habe meinen Glauben"? Super Einstellung. -_-

  Nads schrieb:
Und warum braucht man wissenschaftliche Belege, wenn man es lediglich ausprobieren kann und so viele Menschen von der Wirksamkeit (aus EIGENER erfahrung) überzeugt sind.

Warum BRAUCHT man wissenschaftliche Belege? freak.gif Auweia. facepalm.gif

Geschrieben
  Tom50bs schrieb:
Wärst du dabei ?

Meine Krankenkasse finanziert diesen Humbug nicht, das habe ich schon geklärt (wäre ja auch noch schöner). Was Du mit Deiner Krankenkasse machst, ist Deine Sache, an Deiner Stelle hätte ich das aber bereits vor dem Eintritt geklärt ...

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 12.7.2011 um 14:17 schrieb Marko:

Meine Krankenkasse finanziert diesen Humbug nicht, das habe ich schon geklärt (wäre ja auch noch schöner). Was Du mit Deiner Krankenkasse machst, ist Deine Sache, an Deiner Stelle hätte ich das aber bereits vor dem Eintritt geklärt ...

Das verhält sich leider etwas anders. Bin schon seit einigen Jahren Mitglied in dieser KK.

Da ich aber beruflich mit Krankenkassen abrechne, kenne ich mich zufällig da etwas aus.

Solch eine Kassenzulassung erhält nicht jeder und daher weiß ich es, das sie nur sinnvoll und wirtschaftlich versorgen dürfen. Wäre jetzt schon mal interessant, welche KK's du meinst oder weißt, welche das sind. Denn dann könnte man denen ja mal auf die Finger hauen lassen, wenn sie für die Mittel Geld ausgeben. Und außerdem ist es immer noch so, das die gesetzlichen Krankenkassen eine " Solidargemeinschaft " darstellen und es immer noch einen Finanzausgleich unter den KK's gibt. Wenn du also in einer gesetzlichen Krankenkasse bist und DEINE Kk zahlt einen Finanzausgleich an eine andere, die dann für diese Mittel Geld ausgibt, bezahlst du ja die Mittel mit deinen Beiträgen mit.

Oder irre ich mich ?

Tom

bearbeitet von Tom50bs
Geschrieben (bearbeitet)

Ach Marko, hab noch etwas vergessen.

Hab mal nachgeschaut im Bußgeldkatalog.

Da steht unter Beleidigungen: Trottel in Uniform - kostelt 1500.- Euronen.

Was " Trottel " im Privatleben kostet, weiß ich so spontan nicht. Aber ich werde mal meinen Notar fragen.

Tom

bearbeitet von Tom50bs
Geschrieben (bearbeitet)

Macht spaß, nicht wahr?

Ich weiß ja nicht wer hier schon alles zu Weißglut gebracht wurde, aber vermutlich alle nicht doktor-betitelten "Freigeister" -

Ich erlebe es nur öfter hier, dass jemand hier für eine Sache an die er appeliert, die ihm geholfen hat (wo es auch nichts dran zu rütteln gibt), ganz schön schnell die Fakten, wie unmöglich es doch wäre, an den Kopf geschmissen bekommt.

Und ich denke ich gehöre mit meinen 18 Jahren noch zu den jüngeren hier, die natürlich weniger Erfahrung haben, aber unglaublich viel offener für Neues sind.

Hoffentlich werde ich nicht mal so unglaublich engstirnig, denn das täte mir leid, für die, die es (noch) nicht sind.

Ich würde mal vorschlagen:

Ausprobieren und dann reden!

bearbeitet von Nads
Geschrieben
  Am 12.7.2011 um 13:06 schrieb Köln:

Hallo elfin,

ich bewundere Deine Gelassenheit in dieser Diskussion.

Da wird von allen Seiten auf Dich draufgehauen und Du versuchst, auf jeden ruhig zu reagieren. Selbst persönliche Angriffe beantwortest Du mit Besonnenheit.

Alle Achtung! Solche Diskussionen gibt es hier nämlich immer wieder. Die meisten an Deiner Stelle gehen entnervt unter. Deine Hartnäckigkeit gefällt mir gut.

Gruß

Gina

das freut mich, dass diese sinnlosen kämpfe scheinbar doch nicht so ganz sinnlos waren... :-). ich hab an die leute gedacht, die hier mitlesen...

ich könnte noch jede menge schreiben, aber was würde es bringen? es würde immer weiter vom eigentlichen ablenken.

und so hoffe ich, dass doch einige laien vertrauen, auch wenn sie nicht überall ein gegenargument auf jede polemik bekommen.

Geschrieben
  Am 12.7.2011 um 14:47 schrieb Tom50bs:

Aber ich werde mal meinen Notar fragen.

Unbedingt machen. Außer den Notar vielleicht auch noch den Zahnarzt und die Bäckersfrau.

Und dann nichts wie raus mit einer Anzeige.

green_irre.gif

Geschrieben
  Tom50bs schrieb:
Da ich aber beruflich mit Krankenkassen abrechne, kenne ich mich zufällig da etwas aus.

Dann hast Du da sicherlich mehr Ahnung als ich.

  Tom50bs schrieb:
Wäre jetzt schon mal interessant, welche KK's du meinst oder weißt, welche das sind.

Spontan finde ich da z. B. diese hier: http://www.securvita.de/securvita-aktuell/homoeopathie.html

  Tom50bs schrieb:
Und außerdem ist es immer noch so, das die gesetzlichen Krankenkassen eine " Solidargemeinschaft " darstellen und es immer noch einen Finanzausgleich unter den KK's gibt. Wenn du also in einer gesetzlichen Krankenkasse bist und DEINE Kk zahlt einen Finanzausgleich an eine andere, die dann für diese Mittel Geld ausgibt, bezahlst du ja die Mittel mit deinen Beiträgen mit.

Wenn das so ist (und ich nehme an, auch da hast Du mehr Ahnung als ich): umso schlimmer.

Geschrieben
  Am 12.7.2011 um 14:49 schrieb Nads:

Macht spaß, nicht wahr?

Ich weiß ja nicht wer hier schon alles zu Weißglut gebracht wurde, aber vermutlich alle nicht doktor-betitelten "Freigeister" -

Ich erlebe es nur öfter hier, dass jemand hier für eine Sache an die er appeliert, die ihm geholfen hat (wo es auch nichts dran zu rütteln gibt), ganz schön schnell die Fakten, wie unmöglich es doch wäre, an den Kopf geschmissen bekommt.

Und ich denke ich gehöre mit meinen 18 Jahren noch zu den jüngeren hier, die natürlich weniger Erfahrung haben, aber unglaublich viel offener für Neues sind.

Hoffentlich werde ich nicht mal so unglaublich engstirnig, denn das täte mir leid, für die, die es (noch) nicht sind.

Ich würde mal vorschlagen:

Ausprobieren und dann reden!

Darum geht es ja liebe Nads.

Es geht hier um Freiheit der Gedanken und der Freiheit sich seinen Weg zu suchen mit seiner Krankheit klar zu kommen.

Es wäre fatal, bei solch einer Art und Stil der Diskusion, diese Plattform zu verlassen. Mann / Frau MUß sich ja nicht mit den Argumenten Einzelner auseinander setzen.

Nur wer " Glauben, offen sein für Anderes " von vornherein in Frage stellt und recht barsch vom Tisch fegt, der sollte sich nicht wundern, wenn er mal ganz alleine da steht.

Es wäre ein Fehler wenn du gingst und es wäre Wasser auf die Mühlen für ...

LG Tom

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.