Zum Inhalt

Hautarzt will Humira Therapie beenden!


jrzmom

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also wie ihr wisst nehme Ich Humira seit Mitte Februar. Hat bei mir gleich super gewirkt und war nach ca. 2 Wochen komplett erscheinungsfrei thumbsup.png. Nun, 4 Monate spaeter will mein Hautarzt (amerikanisches Krankenhaus auf dem Militaerposten) das Ich eine Pause macheangry.gif! Er meinte da Ich voellig erscheinungsfrei bin sollte Ich eine Pause machen da man sowieso Humira nicht laenger als ein Jahr spritzen soll...

Bin voellig fertig! Hab eine super tolle Haut und keinerlei Nebenwirkungen! Warum aufhoeren wenn es doch so toll wirkt??? Er meinte falls meine Haut wieder schlechter wird koennte Ich ja nochmal Humira bekommenwacko.gif Ich habe aber gelesen das man evtl nicht mehr so gut darauf reagiert???!!!!

HILFE!!!!

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo,

Bin voellig fertig! Hab eine super tolle Haut und keinerlei Nebenwirkungen! Warum aufhoeren wenn es doch so toll wirkt??? Er meinte falls meine Haut wieder schlechter wird koennte Ich ja nochmal Humira bekommenwacko.gif Ich habe aber gelesen das man evtl nicht mehr so gut darauf reagiert???!!!!

Es macht eigentlich keinerlei Sinn damit aufzuhören, da sowieso klar ist, daß das die Psoriasis bald wieder zurückkommt. Humira ist ein Medikament, das kontinuierlich eingenommen werden muß, um den Hautzustand zu erhalten. Prinzipiell besteht die Möglichkeit, daß sich Antikörper gegen das Medikament bilden und es sozusagen vom Immunsystem als Fremdsubstanz erkannt und eliminiert wird. Es ist aber erst einmal egal, ob es dazu kommt oder nicht, denn im Moment wirkt das Medikament gut und die Wahrscheinlichkeit, daß sich so schnell Antikörper bilden ist jetzt auch nicht so hoch. Es gibt ja Personen hier, die wenden das Medikament schon mehrere Jahre an. Sollte es wirklich dazu kommen, daß Humira nicht mehr wirkt, wird eben mit den Alternativen wie Enbrel, Remicade und Stelara weitergemacht. Bis die alle nicht mehr wirken, gibts dann weitere Medikamente, die gerade in der Zulassung sind.

Also Du solltest die Gründe Deines Arztes in einem Gespräch noch einmal hinterfragen, denn Humira abzusetzen, weil sich Antikörper bilden können ist Blödsinn, den das ist ganz einfach ein Risiko, das man für die Besserung der Haut in Kauf nehmen muß. Vielleicht gehts aber um was anderes, nämlich die Kosten. Also sprich mit Deinem Arzt, erkläre ihm Deinen Gewinn an Lebensqualität und sage ihm ganz deutlich, das Du es weiter spritzen willst

Gruß Hans

Geschrieben

Hallo,

Es macht eigentlich keinerlei Sinn damit aufzuhören, da sowieso klar ist, daß das die Psoriasis bald wieder zurückkommt. Humira ist ein Medikament, das kontinuierlich eingenommen werden muß, um den Hautzustand zu erhalten. Prinzipiell besteht die Möglichkeit, daß sich Antikörper gegen das Medikament bilden und es sozusagen vom Immunsystem als Fremdsubstanz erkannt und eliminiert wird. Es ist aber erst einmal egal, ob es dazu kommt oder nicht, denn im Moment wirkt das Medikament gut und die Wahrscheinlichkeit, daß sich so schnell Antikörper bilden ist jetzt auch nicht so hoch. Es gibt ja Personen hier, die wenden das Medikament schon mehrere Jahre an. Sollte es wirklich dazu kommen, daß Humira nicht mehr wirkt, wird eben mit den Alternativen wie Enbrel, Remicade und Stelara weitergemacht. Bis die alle nicht mehr wirken, gibts dann weitere Medikamente, die gerade in der Zulassung sind.

Also Du solltest die Gründe Deines Arztes in einem Gespräch noch einmal hinterfragen, denn Humira abzusetzen, weil sich Antikörper bilden können ist Blödsinn, den das ist ganz einfach ein Risiko, das man für die Besserung der Haut in Kauf nehmen muß. Vielleicht gehts aber um was anderes, nämlich die Kosten. Also sprich mit Deinem Arzt, erkläre ihm Deinen Gewinn an Lebensqualität und sage ihm ganz deutlich, das Du es weiter spritzen willst

Gruß Hans

Hallo,

Danke fuer den Beitrag. Ich habe meinem Arzt gesagt wie sehr ich an Lebensqualitaet gewonnen habe und auch unbedingt weiterspritzen moechte. Er sagte laenger als ein Jahr soll man es sowieso nicht nehmen da es ja das Immunsystem unterdrueckt...

Ich bin echt verzweifelt

Geschrieben

Hallo,

Danke fuer den Beitrag. Ich habe meinem Arzt gesagt wie sehr ich an Lebensqualitaet gewonnen habe und auch unbedingt weiterspritzen moechte. Er sagte laenger als ein Jahr soll man es sowieso nicht nehmen da es ja das Immunsystem unterdrueckt...

Ich bin echt verzweifelt

Natürlich unterdrückt es das Immunsystem. Es stellt sich aber die Frage nach den Alternativen bie einer mittelschweren oder schweren Psoriasis. Salben sind da kaum eine Lösung und es kommen eher innerliche Medikamente in Frage.

Diese sind dann MTX, Ciclosporin, Fumarsäure und Biologicals, die alle das Immunsystem beinflußen. Es bleibt noch Vitamin A übrig, das allerdings auch wieder andere Nebenwirkungen hat.

Was ist also die Alternative zu Humira/Biologicals, die Du sicher erst erhalten hast, nachdem andere Medikamente versagt haben ? Sollst Du nun mit allen aufhören, weil die Medikamente auf Dauer schädlich sein können ? Die Langzeiterfahrungen mit Humira sind natürlich nicht in dem Maße da da, wie z.B. mit MTX, allerdings sollte man natürlich auch sehen, daß die Psoriasis das Risiko von Herz-/Kreislaufkrankheiten erhöht und somit solche Medikamente wie die Biologicals eventuell das Lebensalter von Psoriatikern erhöhen könnten. Es ist also ein Abwägen wie mit allen Dingen.

Humira ist ein Medikament für die Langzeittherapie und hat Risiken wie alle anderen Mitteln auch. Andererseits bekommst Du eine enorme Lebensqualität zurück, wenn es wirkt.

Ich glaube nach wie vor, daß es bei Deinem Arzt um die Kosten geht und die angebliche Gefahr, weils denn ein Immunsuppressiva ist (wie die meisten innerlichen Medikamente), nur vorgeschoben ist.

Sprich also Deinen Arzt nochmals konkret darauf an und wechsle, wenn Du keine andere Möglichkeit siehst.

Gruß

Hans

Geschrieben
Er sagte laenger als ein Jahr soll man es sowieso nicht nehmen da es ja das Immunsystem unterdrueckt...

Das mit dem Immunsystem stimmt ja auch wohl, aber dennoch ist es eigentlich kein Problem das länger zu nehmen.

Ich Persöhnlich nehme es mitlerweile schon über 2 Jahre, und bin bestens zufrieden damit :) .

Und mein Arzt sagt auch, das wir die Therapie auf jeden fall weitermachen.

Geschrieben

Er sagte laenger als ein Jahr soll man es sowieso nicht nehmen da es ja das Immunsystem unterdrueckt...

Also wäre es nach der Aussage deines Arztes nur für ein Jahr okay, wenn das Immunsystem geschwächt wird. Eine etwas seltsame Aussage für mich.

Ich nehme Humira mittlerweile 3 1/4 Jahr und bekomme mein Rezept in der Ambulanz einer Hautklinik. Bis jetzt hatte ich keine Schwierigkeiten, das Medikament verschrieben zu bekommen, obwohl in der Klinikambulanz die Ärztinnen/Ärzte häufiger wechseln. Auch mein Rheumatologe, mit dem die Therapie mit Humira abgesprochen wurde, hat keine Bedenken hinsichtlich der längeren Einnahme.

Infos kannst du auch direkt bei Abbotts kostenloser Hotline unter 0 80 00 - 48 64 72 bekommen. Das ist zwar der Hersteller, der nicht unabhängig Rat gibt, aber wenn es dir weiterhilft, gute Argumente bei deinem Arzt vorzubringen, ist jedes Mittel recht. ;)

Ich wünsche dir viel Erfolg.

Geschrieben

Also wie ihr wisst nehme Ich Humira seit Mitte Februar. Hat bei mir gleich super gewirkt und war nach ca. 2 Wochen komplett erscheinungsfrei thumbsup.png. Nun, 4 Monate spaeter will mein Hautarzt (amerikanisches Krankenhaus auf dem Militaerposten) das Ich eine Pause macheangry.gif! Er meinte da Ich voellig erscheinungsfrei bin sollte Ich eine Pause machen da man sowieso Humira nicht laenger als ein Jahr spritzen soll...

Bin voellig fertig! Hab eine super tolle Haut und keinerlei Nebenwirkungen! Warum aufhoeren wenn es doch so toll wirkt??? Er meinte falls meine Haut wieder schlechter wird koennte Ich ja nochmal Humira bekommenwacko.gif Ich habe aber gelesen das man evtl nicht mehr so gut darauf reagiert???!!!!

HILFE!!!!

Hallo.

Mit sehr großem Interesse habe ich Deinen Bericht gelesen. Das von Dir geschilderte Problem ist auch mein Problem! Ich spritze mich seit September 2010 mit Enbrel. Im Mai 2011 wollte dann mein Hautarzt die Therapie beenden, da der Hersteller wünscht, dass nach einer gewissen Zeit eine Therapiepause vorgenommen werden soll. Gem. Aussagen von anderen Ärzten kennen andere Hautärzte jedoch diese Enbrelpause nicht. Patienten, die über Rheuma klagen und Enbrel zu sich nehmen, hätten ja auch keine Enbrelpause.(so Begründung der Ärzte)

Ich wechsel nun meinen Arzt und führe die Enbreltherapie fort.

Vielleicht solltest Du das auch tun?

Einen netten Gruß an Dich

Fredy

Geschrieben

Ich habe bei der Abbott Hotline angerufen, die nette Dame kann mir natuerlich nicht weiterhelfen wenn der Arzt eine Therapie-Pause einlegen will aber Sie schickt mir eine Anmeldemappe mit viel Info Material zu...

Ich werde nochmals bei meinem Hautarzt anrufen und ihn konkret darauf ansprechen! Ich kann mir nicht vorstellen das es bei denen um die Kosten geht...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Humira
    Humira
    Hallo meine lieben nach sehr langer Zeit melde ich mich wieder mal zurück  Ich habe lange Zeit kein Fumadern geno...
    Therapien
    Mein Reha-Aufenthalt im Quellenhof in Bad Wildbad (neurologische Klinik)
    In den ersten zwei oder drei Tagen des Reha-Aufenthaltes finden Erstgespräche mit  - Stationsarzt mit Untersuchun...
    Hallo! Ich habe seit 2020 Hautprobleme un Schüben, erst hat sich mein Gesicht geschält (habe ich mit tacrolimus in de...
    Hallo Freunde Diese 3 Biosimilars habe ich mir in den letzten 3 Monaten gespritzt. Das Imraldi bekomme ich als ri...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.