Zum Inhalt

Pflegecreme mit Urea - gut oder lieber aufpassen?


Peerless

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

in der Apotheke hat man mir neulich eine 30%ige Urea-Creme empfohlen. Nennt sich Akérat von Avène und ist extra für Psoriatiker entwickelt worden.

Als ich die gleich ausprobiert hatte, gabs unterschiedliche Effekte. An den Armen wars ok, hat aber nichts bewirkt. Am Po und im Genitalbereich hat die Creme gebrannt wie Feuer. Bin dann drüber eingeschlafen. Habs danach noch zwei drei Mal probiert aber immer das gleiche.

Nun die Frage, weil ich hier auch lese, dass zu viel Urea auch nicht gut ist: Muss das so brennen oder sollte ich die Salbe lieber absetzen? Wär natürlich blöd weil ja auch nicht ganz billig und extra für Pso entwickelt.

Habt ihr ansonstem nen Tipp für ne Plegecreme? Brauch vor allem etwas, dass die Haut am Po entspannt und weicher macht. Ist teilweise an sitzen oder liegen kaum zu denken. Hoffe mein Fumaderm wirkt bald.

Grüße. Peerless

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Gast Bluemchen28
Geschrieben

Hallo,

ich nehme immer Cetaphil Feuchtigkeitscreme.

Produkte die Urea enthalten, vertrage ich auch nicht so gut.

Liebe Grüße

Bluemchen28

Geschrieben

"Die Pflegecreme ist optimal bei hartnäckigen Verhornungen an Ellbogen, Knien und Füßen geeignet."

so steht es auf der Herstellerseite http://www.avene.de/akerat-s-pflegecreme-urea und von daher wohl nicht für den Po und andere Körperteile gedacht da wäre die 10% Variante besser geeignet

Geschrieben

Also meine Erfahrung mit Urea-Cremes sind weniger positiv - immer wenn ich Ureahaltige Produkte benutzt hatte, egal an welchem Körperteil, wurden diese Stellen knall-rot, entzündlich und es brannte unglaublich. Und an solchen Stellen war ich daraufhin auch extrem empfindlich. Ellebogen aufstützen, oder Klamotten, die auf der Haut rieben - alles fast unerträglich. Nun ja - ich gebe auch zu, aus der Apotheke waren diese Produkte nicht ;) aber daran habe ich festgemacht, dass Urea nicht wirklich was für mich ist. :P

Na, ich hoffe ich finde noch was...

Liebe Grüße, nads

Geschrieben

Hallo Peerless,

viel hilft nicht immer viel. ;)

Wenn die Urea-Creme brennt, dann würde ich sie trotz des höheren Preises, nicht mehr verwenden.

Du kannst sie ja aufheben und später nochmal die Creme ausprobieren. (Selten hab ich erlebt, dass eine Creme dann mal umkippte, also "schlecht" wurde. Bei Sonnenmilch passiert das schon schneller. Am unangenehmen Geruch zu erkennen. ;))

Ich kenn solche Verträglichkeitschwankungen gerade bei Ureacreme oder -lotion. Teilweise konnte ich sie gar nicht mehr anwenden, auch weil die Creme auf der Haut brannte und den Juckreiz noch verstärkte.

Momentan hab ich meine alten Reserven - auch von Ureacreme - aufgebraucht. Das hängt sicherlich damit zusammen, dass meine Haut unter Fumaderm längst nicht mehr so empfindlich ist.

Wenns mit der Haut früher ganz böse aussah, habe ich dann nur noch Melkfett (vom Aldi) verwendet. Das lindert zwar nicht die Pso, aber das Spannungsgefühl und auch etwas der Juckreiz konnten gelindert werden. Melkfett ist zwar nun nicht die optimale Pflege, aber ich habe wirklich ne Menge Cremes/Lotionen ausgetestet ;) und hab nur das vertragen.

(Das erklärt auch meinen großen Restbestand an Pflegemitteln, den ich nun seit ca. 3 Jahren aufbrauche. ;))

Grüße von

Kati

Geschrieben

hallo, Peerless -

Ureacremes wurden mir auch schon verordnet - konnte ich nicht vertragen -

lies dich doch mal hier in den Beiträgen durch und benutze die Suchfunktion - oder gucke im FORUM - dort bekommst du sicherlich viele Informationen -

mir geht es gut, nach einer langen Odyssee von Hautärzten, Kuren, Rehas, usw. habe ich nun endlich einen Arzt gefunden, der mir hilft -

mache dich auf dem Weg und gib nicht auf - ich wünsche dir viel Glück -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

Hallo an alle und danke für die vielen Hinweise. Scheinbar bin ich dann nicht der Einzige, dem es so geht mit Urea. Habe das zwar ganz früher schonmal bei Eucerin festgestellt aber mir nichts weiter dabei gedacht. Allerdings gab es da auch noch keine handflächengroßen Stellen am Hinterteil. Diese Krankheit ist schon echt eine Plage, wenn man manchmal nichtmal mehr sitzen oder auf der Couch lümmeln kann.

Werd die Creme noch weiter an den Armen nehmen. So teuer war sie ja mit 16 EUR auch nicht, wenn man bedenkt, was man als Psoriatiker sonst so in Apotheken lässt. Schlussendlich muss ich wohl einräumen, dass mir eine neutrale Pflegecreme am besten hilft, wenn es darum geht Spannungen abzubauen. Meine gerade zur Neige gehende nennt sich Locobase von astellas, war allerdings ein Muster vom Hautarzt. Mal sehen, ob ich die irgendwo nachgekauft bekomme. Scheint mir allerdings ein skandinavisches Produkt zu sein. Ach ja und NeuroPsori Basispflege Creme Sensitive hab ich hier auch noch rumstehen. Vielleicht ist der Mist wenigstens zum entspannen gut.

Wenns ansonsten helfen soll und demnächst auch mal wieder ein Tag Lichtblick geben soll, nehme ich immer Daivobet oder besser Psorcutan beta. Insbesondere mit Psorcutan beta hatte ich vor wenigen Monaten einen Effekt, den ich nicht für möglich gehalten hätte. Dort sind dann Stellen verschwunden, die ich immer als gesetzt empfunden habe. Kamen allerdings wieder. Naja und wenn nix mehr geht dann ne Runde Ecural.

Bin mittlerweile nach vielen Jahren der Meinung, dass die Psoriasis wie ein intelligenter Gegner ist, der sich zwar kurz mit neuen Cremes verwirren lässt, sich dann aber darauf einstellen kann sodass nichts mehr wirkt.

Grüße. Peerless

Geschrieben

Hallo Peerless ich vertrage Urea auch nicht egal in welcher Konzentration es in Creme enthalten ist,in dem Punk pflichte ich dir bei, aber das NeuroPsori Mist sein soll kann ich von meiner Sicht aus nicht bestätigen ich benutze dies Pflege nun schon länger und für einige Körperstellen die PSO Intensivcreme mit beiden habe ich persönlich die aller besten Erfahrungen gemacht.Ich finde auch man soll wen man ein Produkt nicht verträgt oder es einem nicht hilft pauschal Vulgäre Bemerkungen über dieses Produkt machen den es gibt bestimmt auch Betroffene die mit diesem Produkt zufrieden sind und es nicht als Mist betrachten,so wie ich, den meine PSO hat sich wie du schreibst bisher noch nicht auf die NeuroPsori Pflege eingestellt.

Gruß

Schuppis

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Cremes mit Urea sollte ma nicht unbedingt auf Stellen auftragen, die schon offen oder mit Pso betroffen sind. Dann brennt total. Sie ist dafür geeignet die Haut zu schützen so als Basisschutz.

An sich die Creme bei extrem trockener Haut sehr gut.

Geschrieben

Hallo!

Mit Urea-Creme habe ich gute Erfahrungen gemacht. Meine Haut an den Hacken, an den Knien und den Ellbögen wird dadurch weicher. Sie reißt dann nicht mehr ein. Dadurch kommt es nicht mehr zu starken Verhärtungen und zur Bildung von Rissen.

Allerdings greift Harnstoff den Säuremantel der Haut an, weil Harnstoff zu Kohlendixid und Ammoniak zerfällt. Letzterer reagiert basisch und baut den Säuremantel ab. Das ist sicher nicht so günstig.

Im Anal-, Genital und Leistenbereich verwende ich Urea-Creme kaum. Daher kann ich zur Wirkung dort nicht viel sagen.

Bisher habe ich nur Cremes mit bis zu 12% Urea gehabt. Wenn sie nicht parfümiert waren, rochen sie grenzwertig, was vermutlich mit dem chemischen Zerfall des Harnstoffs zusammen hängt.

Grüße von Kuno

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Pflegecreme
    Pflegecreme
    - Hamamelis Körperlotion - wirkt feuchtigkeitsspendend (Glycerin) und leicht entzündungshemmend (Hamamelis); sie kann...
    Ich will einfach mal eine neue Umfrage Also: Was muss in Deiner Pflegecreme sein? Nehme auch gern noch Vorschläg...
    MTX oder lieber nicht?!
    Psoriasis arthritis
    Hallo liebes Forum Bin neu hier und suche etwas Rat und Entscheidungshilfe. Habe seit ca. 1Jahr PSA eventuell une...
    Die Lipikar Lotion Urea 10% besteht, wie der Name andeutet, zu zehn Prozent aus Urea. Das ist schon recht viel und ka...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.