Zum Inhalt
Fumaderm wird eingestellt – das sind die Alternativen ×

Panaclar


Grubbelman

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es ist wird seit langem diskutiert und es gibt schon einige Erfahrungen damit.

Panaclar, als Fumaderm Nachfolger angepriesen, sollte doch auch separat diskutiert werden.

Mich interessiert Panaclar sehr, da ich Fumaderm immer aufgrund der Nebenwirkungen abgelehnt habe.

Hier lese ich das Panaclar da nicht so dramatisch sein soll und von daher werde ich das wohl auch ausprobieren.

Wer hat damit schon Erfahrung und wie sind diese?

Vielen Dank für Eure Antworten

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Grubbelman!

Es handelt sich ebenfalls um Fumarsäure, nämlich Dimethylfumarat. In Fumaderm sind mehrere Formen der Fumarsäure enthalten. Allerdings finde ich Panaclar nicht in der ROTEN LISTE, dem offiziellen Medikamentenverzeichnis des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie. M. E. müsste das Nebenwirkungsprofil dem von Fumaderm ähnlich sein. Es könnte ggf. leicht andere Akzentuierungen geben.

Falls Du es bekommen kannst, wünsche ich Dir gute Erfolge mit Panaclar. Herzliche Grüße sendet Dir Kuno

  • 4 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.