Zum Inhalt

Wenn Ärzte einen nicht wichtig nehmen :´(


*mia*

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Leidensgenossen,

ich bin recht neu hier und wollte mich erstmal kurz vorstellen.

Ich bin w und 22 Jahre alt.

vor ca. 3 Jahren habe ich meinen ersten großen Psoriasis Schub bekommen.

Darauf hin bin ich zum Hautarzt und dieser meinte ich müsste meine Ernährung umstellen und

sollte auf folgende Dinge verzichten:

- Tierisches Eiweis

- Eier, Milch, Käse

- Nüsse

- Schokolade + Kakaopulver

- Säfte

Damals breitete sich mein Schub über die komplette Kopfhaut und an beiden Händen aus.

Ich befolgte seine Anweisungen diese Lebensmitel nicht mehr zu essen und es wurde nach ca. 3 Montaen besser.

In dieser Zeit habe ich mein Körpergewicht von 74 auf 53 reduziert.

Dann war ich ca. 3 Monate schubfrei,.... habe weiterhin mich an diese ungewöhnliche Diät gehalten und

auf einmal kam der schub wieder. ....

Ich bin wieder zum Arzt in der Erwartung das er mir helfen kann, oder antwort gibt, warum dieser Schub auf einmal

trotzdem wieder kommt.

Nun ist seit zwei Jahren seine Reaktion immer die gleiche:

"Kommen Sie doch mal wenn die Bläschen ganz frisch sind"

(<= sehr schwierig wenn man immer auf einen termin warten muss und dabei noch arbeitstätig ist)

"Nehmen Sie Urlaub um weniger Stress zu haben"

"Das könnte wohl eine Psoriasis pustulosa sein"

"Wollen Sie mal wieder eine Cortison SalbeO?"

mehr antworten habe ich nie erhalten.... :(

Des weiteren habe ich seit ca. 1 Jahr im linken Knie schwere Gelenkschmerzen sobald ich das Knie anwinkel....

meine rechte hand ist seit November dauerhaft betroffen (vorallem der Ringfinger)....

ich bin bürokauffrau und kann fast mit der Hand nicht mehr an der Tastatur an machen tagen schreiben, da sich

bereits so viele hautschichten abgelöst haben, das das "rohe Fleisch" zu sehen ist.

Wenn ich zu anderen Hautärzten gehe können die mir auch keine andere auskunft geben wie "möchten Sie Cortison"

"gehen sie doch mal ins solarium"?

meine Gelenkschmerzen habe ich angesprochen, jedoch nicken die Ärtze immer nur freundlich

und sagen "ja das hängt zusammen"... "machen sie besser keinen sport mehr"...

ich weis gar nicht was ich jetzt eigentlich für antworten erwarte...

ich merke nur das es mich auch sehr psychisch mitnimmt... :(:unsure:

Sollte ich es vielleicht mal über meinen hausarzt versuchen?

Hattet ihr selbe erfahrungen?

Zu welchem Arzt gehe ich am besten bzgl. des Knies?

Hatte schon sämtliche therapeutischen Kurse diesbezüglich. jedoch hat keiner eine

Ursache gefunden....

Danke für eure antworten etc.!

LG Mia

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Mia,

ich würde es über den Hausarzt versuchen, der sollte dich zu einem Rheumatologen überweisen. Psoriasis plus Gelenkschmerzen sind höchst verdächtig auf Psoriasis-Arthritis, und wenn sich das bestätigt, brauchst du eine Basistherapie.

Mit Cortisonsalben kannst du höchstens die Haut oberflächlich ein bisschen sanieren, den Gelenken hilft das gar nicht.

Deine Hautärzte scheinen nicht sehr engagiert zu sein - das gibts leider öfter.

Alles Gute wünscht dir

Linnda

Geschrieben

Hallo Mia,

ich bin der gleichen Meinung wie Lindda. Leider kommt es immer wieder vor, daß so mancher Facharzt sich nicht die Mühe macht, eine genaue Diagnose zu stellen. Dadurch leidet der Patient viel länger, bevor endlich eine hilfreiche Therapie der Gelenkzerstörung Einhalt gebietet, wie bei der PSA, oder endlich mal die Pustulosa abheilt. Denn ist in der Tat deswegen so krass, weil ja Hautschichten gelöst werden, sich dadurch das entzündete Hautareal noch mehr entzündet, sich mit Bakterien besiedeln kann und und und .

Solche Ärzte sollten selbst so krank werden, damit sie spüren, was sie den Pat. antun. Bitte deinen Hausarzt, dich an einen guten Rheumatologen oder eine Rheumaklinik zu überweisen. Und wenn er einen guten Hautarzt kennt, soll er den dir gleich auch noch verraten.

Alles Gute für dich

Geschrieben (bearbeitet)

Liebe Leute, sowas passiert. Soll nicht sein. Ist aber so. Aber dann kommt es auf Euch an. Lasst Euch nicht einfach alles gefallen! Übrigens... Ich empfehle sehr, eine Uniklinik aufzusuchen. Die nehmen sich mehr Zeit und haben nicht diesen Kostendruck.

Ist Erlangen weit weg von Dir?

http://www.uk-erlangen.de/e1768/e1771/e1984/index_ger.html

bearbeitet von Cantaloop
Geschrieben

Hallo,

weitgehend kann ich mich dem anschließen, was Linnda, Fuchs und Cantaloop geschrieben haben. Meine Überweisungen bei Gelenkschmerzen (Finger) habe ich mir vom Hausarzt geben lassen. Beim Hautarzt war ich schon lange nicht mehr, weil meine Haut mit einer ganz simplen Dauerbehandlung gut auskommt. Ich war wegen der Gelenkschmerzen beim Rheumatologen. Er hat mich gründlich untersucht, konnte mir aber letztlich nicht weiter helfen. Die Diagnose Psoriasisarthritis konnte er nicht bestätigen. Er hat sich aber dennoch große Mühe mit seiner Untersuchung gegeben.

Ich habe mich damit abgefunden, dass es eine Heilung im engeren Sinn bei Psoriasis nicht gibt. Die Chance gute Zeiten zu erleben ist aber bei allem gar nicht so schlecht, auch wenn uns die Veranlagung dazu lebenslang begleitet.

Vielleicht fällt mir die Auseinandersetzung mit Ärzten etwas leichter, weil ich selbst einer bin. Allerdings habe ich mir meine Ärzte auch so ausgesucht, dass die "Chemie" stimmt. Da ich in einer Großstadt lebe, ist natürlich für mich die Auswahl auch recht groß.

Ich hoffe, dass Du bei Deinen weiteren Schritten auf jeden Fall eine Linderung bekommst.

Ganz herzliche Grüße von Kuno

Geschrieben

Hallo MIA!

Bei mir hatte alles mit Rheuma(Polyathritis)angefangen...mit der Haut begann dann vor ca. 5 Jahren ;( -zuerst "nur" bei starkem Streß und dann bei jedem Rheumaschub.

Bin zu nem Hausarzt und der meinte erstmal nur; "Sie haben Rheuma,tja da kann man nix machen...s kommt und geht eben ..." Nun ja ,befriedigend fand ich es nicht!!!

habe mich dann mit meiner Rheumatologin ausgiebig besprochen (habe das Glück eine sehr verständnisvolle und kompetente Fachärztin gefunden zu haben) und sie hat erstmal von Humira auf Enbrel bei mir umgestellt. Brachte auch erst Linderung - wir haben eine Kur für mich beantragt (für Beides).Habe diese auch Anfang dieses Jahres gemacht. Hauptsächlich ging es dabei um die Haut und auch die "Seele"...sie hatte mir sehr gut getan,aber leider nach 3 Wochen hatte ich wieder einen enormen Schub und konnte durch eine OP mit Bädern und Salben und Medikamenten nicht gleich was dagegen tun-so konnte meine Haut "wunderbar vor sich hin blühen". Nun war es wieder so kraß geworden,daß ich es mal wieder gewagt habe zu einem Hautarzt zu gehen.Diesmal war es anders..ich sprach ihn gleich auf die Dithranolbehandlung (welche ich bei der Kur gemacht hatte)an und er wollte mich gleich auf Station einweisen-hui,das wollte ich nun auch nicht-KLINIKEN mag ich nicht!!!-Wir konnten uns auf die Behandlung zu Haus mit MICANOL einigen..und es ist WUNDERBAR!

So nun habe ich dir ne Menge von mir schreiben können-vielleicht findest du was für dich mit. Empfehlen kann ich dir jedenfalls mal ein Besuch bei nem Rheumatologen bzw. frag deinen Hautarzt mal nach DITHRANOL/MICANOL... ich wünsche dir alles Gute !!!

Geschrieben

Hallo ihr Lieben,

erst mal ein GANZ GROßES DANKESCHÖN für eure super hilfreichen und liebevollen Antworten!:rolleyes:

Ich habe heute bei meinem Hautarzt angerufen, dass ich meinen Termin absagen möchte (um eine neue Salbe zu erhalten), die Sprechstundenhilfe hat auch gefragt warum ich keinen Termin mehr machen möchte und ich hab mit

ganz "fester Stimme" gesagt das ich mich nicht gut aufgehoben bei Ihnen fühle.

Ich werde dann diese Woche mal mit meinem Hausarzt sprechen, ob der mir behilflich sein kann.

@candaloop: Erlangen ist gar nicht mal so weit weg von mir? Einfach mal bei der Sprechstunde anrufen wann man

vorbeikommen kann oder? oder benötige ich da eine direkte Überweisung vom Hausarzt?

Kenn mich leider nicht sehr gut mit Ärzten/Kliniken aus, da ich diese sehr meide bzw. irgendwie Angst

habe... Hast du Erfahrung mit der Klinik in Erlangen? Danke für den Tipp :-)

@ketty + kuno: auch euch ganz lieb danke für eure Rückantwort.... Bei mir fühlt es sich ständig so an, als hätte ich einen Nagel im Knie sobald das Bein nicht zu 100%gerade liegt oder steht.... sowohl beim stehen als auch beim normalen gehen merke ich überhaupt nichts, jedoch kann ich teilweise nicht einmal 15min. Autofahren ohne einen brennenden Schmerz im Knie zu haben.... geht es euch ähnlich vom Schmerz - Gefühl her?

Ich häte garnicht erwartet, dass ich so viele nette Antworten bekomme.

bin wirklich gerührt... vielen Dank nochmal :wub:

Mia

Geschrieben

Hallo Mia!

Natürlich kann ich keine Ferndiagnose stellen. Was Du jetzt schreibst, könnte auch etwas mit dem Gelenkknorpel - also im Knie - Meniskus sein. Aber nach heutigem Stand sollte eine Operation nur stattfinden, wenn klar ist, dass dadurch eine Besserung herbeigeführt werden kann. Das könnte heißen, dass ein zweiter Facharzt sich dazu äußert. Auf jeden Fall sollte Dich der Weg zum Orthopäden führen und dann ggf. noch zum Rheumatologen.

Auf jeden Fall wünsche ich Dir eine baldige Besserung.

Herzliche Grüße aus Hannover von Kuno

Geschrieben

Hallo Mia!

Ich kann mich da nur KUNO anschließen...es liegt auch mir fern irgendwelche Diagnosen zu stellen. Wie er,kann auch ich nur raten und von den eigenen Erfahrungen berichten...und ich glaube,daß es auch so schon einem helfen kann,wenn man sieht,daß man nicht alleine steht. ;)

Ganz toll fand ich es zu lesen,wie gut du dich durchgesetzt hast!!! Super!!! Es ist schließlich DEIN Körper und DEINE Gesundheit!

Viel Glück weiterhin und alles Beste !!!

Geschrieben

Hi Mia,

viele Hautärzte können es sich finanziell nicht leisten, sich lange und ausführlich mit einem Patienten zu beschäftigen, dafür bekommen sie pro Kassenpatient im Quartal zu wenig Geld. Deshalb müssen sie möglichst viele Patienten behandeln, um Geld zu verdienen.

Die Unikliniken finanzieren sich anders. Und nein, ich kenne die Uniklinik in Erlangen nicht. Aber es ist so, dass die sich viel Zeit nehmen, um eine Diagnose zu stellen und auch gleich die Kollegen aus den anderen Fachbereichen zu rate ziehen können.

Wie Du da einen Termin bekommst, kann man Dir dort sagen. Oder Du fragst Deinen Hausarzt, ob er Dir eine Überweisung gibt. Ich bin privat versichert. Ich hab den Termin an der Uniklinik in Düsseldorf einfach selbst gemacht.

Viel Erfolg.

Geschrieben

Hallo Mia, ohne was anderes gelesen zu haben rate ich dir mal eins, vergiss diese scheiß Diätansage. Ohne hin und her, such dir ein Klinikum auf das verschiedene Ärzte in der Ambulanz beschäftigt sind . Ich habe mittelerweile einen Koffer von verschiedenen Salben. Der eine sagt ja schmier, die andere Ärztin sagt, he, nein nimmer. Ein anderer Wiener Arschloch-Schreibtisch-Dermatologe kennt nicht mal Fumaderm.Also geh nach deinem eigenen Gefühl. Ärzte wollen nur Erfogle am Patienten, wie du heißt oder was du tust ist ihnen wurscht. Der Erfolg zählt, damit können sie sich profilieren. das ists.

Hallo liebe Leidensgenossen,

ich bin recht neu hier und wollte mich erstmal kurz vorstellen.

Ich bin w und 22 Jahre alt.

vor ca. 3 Jahren habe ich meinen ersten großen Psoriasis Schub bekommen.

Darauf hin bin ich zum Hautarzt und dieser meinte ich müsste meine Ernährung umstellen und

sollte auf folgende Dinge verzichten:

- Tierisches Eiweis

- Eier, Milch, Käse

- Nüsse

- Schokolade + Kakaopulver

- Säfte

Damals breitete sich mein Schub über die komplette Kopfhaut und an beiden Händen aus.

Ich befolgte seine Anweisungen diese Lebensmitel nicht mehr zu essen und es wurde nach ca. 3 Montaen besser.

In dieser Zeit habe ich mein Körpergewicht von 74 auf 53 reduziert.

Dann war ich ca. 3 Monate schubfrei,.... habe weiterhin mich an diese ungewöhnliche Diät gehalten und

auf einmal kam der schub wieder. ....

Ich bin wieder zum Arzt in der Erwartung das er mir helfen kann, oder antwort gibt, warum dieser Schub auf einmal

trotzdem wieder kommt.

Nun ist seit zwei Jahren seine Reaktion immer die gleiche:

"Kommen Sie doch mal wenn die Bläschen ganz frisch sind"

(<= sehr schwierig wenn man immer auf einen termin warten muss und dabei noch arbeitstätig ist)

"Nehmen Sie Urlaub um weniger Stress zu haben"

"Das könnte wohl eine Psoriasis pustulosa sein"

"Wollen Sie mal wieder eine Cortison SalbeO?"

mehr antworten habe ich nie erhalten.... :(

Des weiteren habe ich seit ca. 1 Jahr im linken Knie schwere Gelenkschmerzen sobald ich das Knie anwinkel....

meine rechte hand ist seit November dauerhaft betroffen (vorallem der Ringfinger)....

ich bin bürokauffrau und kann fast mit der Hand nicht mehr an der Tastatur an machen tagen schreiben, da sich

bereits so viele hautschichten abgelöst haben, das das "rohe Fleisch" zu sehen ist.

Wenn ich zu anderen Hautärzten gehe können die mir auch keine andere auskunft geben wie "möchten Sie Cortison"

"gehen sie doch mal ins solarium"?

meine Gelenkschmerzen habe ich angesprochen, jedoch nicken die Ärtze immer nur freundlich

und sagen "ja das hängt zusammen"... "machen sie besser keinen sport mehr"...

ich weis gar nicht was ich jetzt eigentlich für antworten erwarte...

ich merke nur das es mich auch sehr psychisch mitnimmt... :(:unsure:

Sollte ich es vielleicht mal über meinen hausarzt versuchen?

Hattet ihr selbe erfahrungen?

Zu welchem Arzt gehe ich am besten bzgl. des Knies?

Hatte schon sämtliche therapeutischen Kurse diesbezüglich. jedoch hat keiner eine

Ursache gefunden....

Danke für eure antworten etc.!

LG Mia

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo Ihr lieben,

konnte leider erst jetzt wieder online kommen, da ich vor einem monat mit meinem Umzug begonnen habe und so lange nun kein Internet hatte. In den letzten 4 Wochen hat sich viel getan / verändert.

Ich war wie besprochen bei meinem Hausarzt. War jedoch mehr als enttäuscht.

Ich schilderte Ihm meinen Besuch. Zeigte Ihm Fotos. Erzählte Ihm das es mich

wirklich stark belastet, dass keiner helfen will / kann und das man nicht ernst genommen

wird. Ich hab wirklich geholft,er macht mir wenigstens etwas netten zuspruch, jedoch waren seine

einzigen worte:

"Frau Jacob, wissen Sie eigentlich das Sie ein Glückspilz sind? Die einzigen Menschen die im

Krieg damals die Pest überlebt haben, waren Psoriatiker!"

"Schlimm ist Psoriasis nicht, - Sie bringt einen ja nicht um!"...

"Nehmen Sie doch mehrmals jährlich 3-4 Wochen Urlaub am Stück um den Kopf

frei zu bekommen!" <= UUAARRGGHHH!!!!! ..... ICH ARBEITE!!!! WELCHER ARBEITGEBER MACHT SOETWAS!!!!grrrr.... :angry:

Ja... war auf jeden Fall kein schöner Besuch. Er wollte mir auch keine Creme verschreiben. Jedoch habe ich so lange diskutiert,bis ich eine starke CortisonCreme bekommen habe. Diese sollte die starke Verhornung der obersten Schicht lösen.

Da ich jedoch so sehr geknickt war von der einstellung des arztes habe ich beschlossen, die creme erst 1 Woche später zu nehmen / wenn es mir besser ginge. Gesagt getan.

Ich hab die Creme genommen, die Haut löste sich binnen weniger Stunden, und ich sah seit über einem halben Jahr mal wieder weiche Haut.... und das gigantischste Gefühl war => ich hatte einen Tastsinn....! Ich konnte fühlen!!!! Ich war überwältigt... Ich hätte vor freude am liebsten angefangen zu weinen. Die darauf kommenden Tage habe ich dir Creme nur noch einmal genommen. und im Anschluss habe ich mir jeden Tag eingeredet "dieses einemal auftragen hat wunder bewirkt"... hab im Anschluss viel in Totes Meer Salz gebaden (was mir sehr gut getan hatte - und ich es immernoch tue)....

somit war meine Psoriasis fast2 Wochen lange wie weggeblasen. Und das, dass erste mal seit November 2010.

Seit dieser Woche habe ich unglaublichen Stress auf der Arbeit. Ein neuer Arbeitskollege macht mir das Leben auf Arbeit zur Hölle. Es ist ein Spießrutenlauf mit der Zeit,... in der Hoffnung das ich Ihn so schnell wie möglich nicht mehr sehen muss....

Und bereits heute habe ich nicht mehr nur an einem Finger und am Fuß die Psoriasis... nein... :(

Mittlerweile sind es 4 Finger,... alle Fingernägel mit betroffen... der Ellenbogen fängt an und mein Gesicht fühlt sich ebenfalls sehr ungesund an.

Ich hab an Tagen wie heute das Gefühl das ich innerlich sterben möchte. .... Einfach diese ganzen Lasten abwerfen möchte...

Es ist lächerlich bei der kleinen Menge an Psoriasis solche Sachen zu schreiben.. ich weis... aber ich erkenne mich seit wenigen Tagen nicht mehr wieder... :( Ich bin völlig emotionslos... egal bei was... Ich fühle mich bei den kleinsten dingen auf der Arbeit überfordert. Ich liebe es eigentlich im Stress zu sein.... Ich behersche eigentlich mein Chaos (grins) und alles ging mir leicht von der hand.... doch seit einiger Zeit bricht für mich bei jeder Kleinigkeit die Welt zusammen und meine Nerven werden bis ans äußerste getrieben...

Entschuldigt das ich mich hier so ausschütte... :(

Ich möchte wieder der Mensch vor der Psoriasis sein...

Nicht der mit der gesunden Haut...

Sondern der mit der gesunden und vorallem lachenden Seele... :(

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.