Zum Inhalt
Fumaderm wird eingestellt – das sind die Alternativen ×

Beta-Blocker vs. Pso


Köln

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

wir wissen alle, dass es viele verschiedene Trigger oder Trigger-Pakete gibt, die die Pso von Zeit zu Zeit auslösen/verschlimmern. Ernährung, Stress, Schwangerschaft etc.

Meine Pso hatte sich in den letzten Monaten stetig verschlechtert. Ich konnte es mir gar nicht erklären, habe aber nun die Erklärung.

Ich leide seit kurzem unter Bluthochdruck (Hypertonie). Merkwürdig, da ich nicht zu dem typischen Personenkreis gehöre. Ich bin schlank, sportlich und Vegetarierin. Bei mir ist es einfach erblich bedingt. So n Mist.

Also wurden mir Beta-Blocker verschrieben. Wegen einer leichten Blasenentzündung habe ich noch ein Antibiotikum genommen. Und dann wurde ich zum ersten Mal im Job gemobbt, habe aufgrund dessen Krach mit meinem Chef und gehe seither nicht mehr so gerne ins Büro.

Und schon war ich am Blühen.

Tja, das ist mein Paket.

Das mit dem Antibiotikum hätte ich ja wissen müssen.

Aber dass Beta-Blocker absolut Tabu für Psoler sind, hat mir erst der Chefarzt in der Hautklinik gesagt. Das wussten weder meine Hausärztin noch der Internist.

Also hier mein Tipp: Finger weg von Beta-Blockern. Es gibt auch andere Medikamente.

Lehrreiche Grüße

Gina

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Gina,

auf anraten meines HP habe ich die blutdrucksenkenden Mittel (Ramipril und Amlodipin) abgesetzt und benutze ein homöopatisches Mittel (Homviotensin). Es funktioniert wunderbar.

Leider ist es im Moment nur in Österreich erhältlich. Aber das ist auch kein Problem. Eine Bestellung über eine online-Apotheke funktioniert wunderbar.

Liebe Grüße

Martin

Geschrieben

Hallo,

ich nehme ACE-Hemmer (Enalapril ), klappt auch gut.

Liebe Grüße

Annkatrin

Geschrieben

Hallo,

das Beta Blocker nicht so gut bei PSO sind, wusste mein Hausarzt gottseindank, als bei mir Bluthochdruck festgestellt wurde. Ich bekam Enalapril - die habe ich auch super gut vertrage einige Monate lang, bekam dann aber so einen merkwürdigen Husten.

Jetzt nehme ich Losartan und komme sehr gut damit klar.

liebe Grüße

Michelle

Geschrieben

Hallo,

lange bevor ich von meiner Pso wusste, habe ich Betablocker genommen. Sie haben sich lange kaum auf die Haut ausgewirkt. Irgendwann hatte ich eine Verschlechterung meines gesamten Gesundheitszustandes. Ich hatte überall auf der Haut kleine Abszesse, bekam Herpes und viele andere unangenehme Geschichten. Meine Pso nahm plötzlich stark zu. Da erst fiel mir auf, dass Betablocker ja nicht die beste Medikation sind. Ich habe sie abgesetzt. Bin dann auf ACE-Hemmer umgestiegen. Und nun bekam ich einen sehr unangenehmen Dauerhusten. Also musste ich noch einmal umstellen. Jetzt geht es gut, allerdings stehen meine jetzigen Medikamente in Verdacht sich negativ auf das Herz auszuwirken. Das ist bei mir nicht zu merken - bis jetzt zumindest. Der nächste Umstieg steht bevor! Dabei ist mein Blutdruck zurzeit so gut eingestellt.

Grüße von Kuno

Geschrieben

Hallo Martin,

ich hat Metropolo und auch Ramipril. Jetzt nehme ich Diovan80 und hoffe, dass jetzt alles gut ist.

Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende mit viel Bienenflug.

Grüße

Gina

Geschrieben

Hallo Annkatrin,

der Chefarzt meinte, Beta-Blocker und ACE-Hemmer wären bei Pso nicht gut.

Wie lange nimmst Du die Dinger denn schon? Und hast viele oder wenige Pso-Stellen?

Lieber Gruß

Gina

Geschrieben

Hallöchen!

Nach meiner Herz OP (AKE) bekam ich Telmisartan und Belok Zok gegen Bluthochdruck. Nach ca. 5 Jahren verschlimmerte sich meine PSO so, dass ich den Betablocker absetzen mußte.Mein Kardiologe verschrieb mir

dann Isoptin, einen Ca-Antagonisten. Seitdem hat sich meine PSO zurückgebildet. Nur noch am Ellenbogen

habe ich Stellen von PSO. Ich bin froh darüber. :-))

HG Bernd*

Geschrieben

Hallo Martin,

Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende mit viel Bienenflug.

Grüße

Gina

Hi Gina,

dieses Jahr ist es mit den 6-beinigen Bienen etwas zu stressig. Im nächsten Jahr werde ich arg reduzieren .... das Hobby soll ja Spass machen und nicht zur Belastung werden :daumenhoch:

Ich wünsche dir ebenfalls ein superschönes Wochenende.

Lieben Gruss

Martin

Geschrieben

Hallo Gina,

die Enalapril nehm ich seit September 2010. Meine PSO-stellen sind , Gott sei Dank, nur 2-3 Stellen und das auch schon eine Weile lang.

Ich hatte Bange, dass es durch die Blutdruckmittel schlimer wird , ist aber nicht passiert.

Als ich dem Kardiologen von meiner PSO sagte, war sein Kommemtar "dann bekommen Sie keine Beta-blocker ".

Noch bin ich mit Enalapril zufrieden. Nehme morgens und abenda jeweils 1/2 Tablette.

Geschrieben

Hallo,

bei mir hat der Wechsel von Beta-Blocker zu Enalapril leider nichts gebracht, im Gegenteil, die Stellen werden ständig mehr.

Gruss moika

  • 4 Monate später...
Geschrieben

An anderer Stelle war mal die Frage aufgetaucht, ob es Unterschiede zwischen den einzelnen, insbesondere selektiven Betablockern, gäbe im Hinblick auf negative Wirkungen bei Psoriasis. Dazu hatte ich Kontakt zur Hautklinik der Medizinischen Hochschule Hannover aufgenommen. Eben kam die Antwort. Es ist kein Unterschied in dieser Hinsicht bei Beta-Blockern zu erwarten. Grundsätzlich sollte man sie bei Psoriasis vermeiden. Diese Frage war mal in einem Thread mit ähnlichem Inhalt aufgetaucht.

ACE-Hemmer sind übrigens auch nicht zu empfehlen bei Psoriasis.

Ich nehme Amlodipin, was ich gut vertrage. Bei einer früheren Behandlung hatte es bei mir allerdings nicht stark genug gewirkt. Seit einigen Monaten bekomme ich aber Amlodipin 5 mg in Kombination mit HCT 12,5 mg. Das läuft gut.

Grüße von Kuno

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe vor einer Woche den Betablocker (Bisoprolol) abgesetzt, den ich seit 17 Jahren nach Herzinfarkt genommen habe. Zusätzlich zum Betablocker habe ich ebenfalls 17 Jahre lang einen ACE-Hemmer (Enalapril) genommen, denn ich allerdings wohl auch weiter nehmen muss. Der Betablocker wurde durch Procoralan ersetzt.

Nun ist grade mal eine Woche eine zu kurze Zeit um etwas wirklich definitives zu sagen, aber ich stelle fest, dass zumindest meine Gelenke offenbar positiv auf das Absetzen des Betablockers reagieren. Vor allem der Zustand im unteren Rückenbereich, aber auch die Knieprobleme haben sich deutlich verbessert.

Was die Haut anbelangt, so sehen die Stelle am Ellenbogen und die Stelle auf dem Kopf etwas besser aus. Die 4 Stellen im Gesicht weisen allerdings keine wesentliche Besserung auf. Was die zusätzlich noch vorhandenen Stellen am Rücken anbelangt, so weiß ich nicht so recht ob sich daran was geändert hat, da ich die nie so genau unter Beobachtung habe.

Wie gesagt: Gerade mal gut eine Woche nehme ich keinen Betablocker mehr und somit ist eine wirklich gewisse Aussage nicht möglich. Die Besserungen können auch rein zufällig sein, aber ich sehe das jetzt einfach mal positiv – nicht zuletzt auch, weil ich es positiv sehen will :-)

Viele Grüße

Graf Duckula

bearbeitet von Graf Duckula
Geschrieben

...Nun ist grade mal eine Woche eine zu kurze Zeit um etwas wirklich definitives zu sagen, aber ich stelle fest, dass zumindest meine Gelenke offenbar positiv auf das Absetzen des Betablockers reagieren. Vor allem der Zustand im unteren Rückenbereich, aber auch die Knieprobleme haben sich deutlich verbessert.

Tja, das war wohl vermutlich und leider pures Wunschdenken. Im Moment machen Knie und Wirbelsäule wieder Schwierigkeiten. Ebenso die Fersen.

Na ja, wenigstens haben sich bei mir noch keine Nebenwirkungen des Procoralan gezeigt. Das ist doch auch schon was.

Ich muss der ganzen Sache ja auch noch Zeit lassen. Wer weiß…

Viele Grüße

Graf Duckula

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    TNF-alpha-Blocker sind eine Art von Medikamenten, die im Körper die Reaktion auf den Tumor-Nekrose-Faktor alpha (TNF-...
    Bei unserem monatlichen Psoriasis-Stammtisch kam die Frage auf, ob Biologika wie Skyrizi, Tremfya oder Ilumetri Osteo...
    Pso
    Evas Blog
    Haben es die Fingernägel auch erwischt? Ich hoffe es  nicht. Da ich immer mit Händen arbeite. 
    Könnte das PSO sein?
    Schuppenflechte an Händen und Füßen
    Hallo ihr Lieben, Ich bin neu hier und noch auf der Suche nach einer Diagnose.  Aufgrund in letzter Zeit wied...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.