Zum Inhalt

Unter den Achseln


Lucccy

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe ein für mich ganz neues Problem: Pso unter den Achseln. Und eigetlich wollte ich im zweiten Quartal nicht zum Arzt. :)

Daher die Frage an Euch: was kann ich da machen? Cortison? Psorcutan Creme? Psorcutan Lösung? Irgendwelche gut verträglichen Deos (gar keins kann ich bei Kundenkontakt schlecht machen...)?

Gruß Lucccy

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hi Luccccy ! (Ups, waren das soviele C's ? nee, oder ? :-) )

Jaaa, Psostellen unter den Achseln, das sind die ganz fiesen, die man bei jeder Armbewegeung spürt und die durch das ganz natürliche Schwitzen auch ziemlich hartnäckig sind, gell ?

Ich habe glücklicherweise bisher nur ganz selten kleinere Psostellen unter den Achseln gehabt, diese aber recht gut und schnell wieder in den Griff bekommen, nachdem ich meine positiven Erfahrungen im Genitalbereich auch auf die Achseln übertragen habe:

1. Haare wegrasieren... Zwar gibt es hier im Forum widersprüchliche Aussagen zu Pso an behaarten Stellen (sind jetzt die Haare oder die Haarwurzeln das ausschlaggebende Übel?) , aber die Haare reiben automatisch die ohnehin schon entzündeten Hautstellen. Ausserdem sorgt die natürliche Schweissbildung in Kombination mit den Haaren für eine zusätzliche Reizung. Also, weg damit...

2. Abends großzügig mit einer fettigen Creme einschmieren. Ich verwende dazu vorzugsweise unparfümiertes Melkfett oder "Kaufmanns Kindercreme". Damit die Creme größtenteils da bleibt, wo sie sein soll, trage ich nachts dann einfach ein olles T-Shirt.

3. Tagsüber dann ein möglichst "sanftes" Deo verwenden, d.h. mit nur geringen Alkoholzusätzen. Ich vertrage Deosticks z.B. wesentlich besser als Roller oder Sprays, aber das ist ne rein persönliche Erfahrungssache. Einfach ausprobieren...

Ich hoffe, die Tipps helfen Dir ! Lass' mal bei Gelegenheit hören, ob es hilfreich war.

Von Kortisonsalben lass' ich zumindest an empfindlichen Hautstellen mittlerweile die Finger weg, denn meiner Erfahrung nach gehen die Herde zwar dadurch recht schnell weg, führen aber nach dem Absetzen oft zu einem erneuten und heftigen Schub...

Viele Grüße

Geschrieben

Ja, Deos sind ein Thema.

Ich hab da schon viele durch. Im Gegensatz zur landläufigen Meinung dusche ich auch täglich ;-)

Am bestem bekomt mir Nivea Deodorant fresh.

Aber schau noch mal mit der Suchfunktion, das Thema hatten wir schon.

Geschrieben

hallo Lucccy,

also ich hatte das Problem auch eine kurze Zeit, und hab es durch Umstellung des Deos in den Griff bekommen.

Mir hilft ganz gut der " MUM Deoroller"...

er ist ohne Alkohol, und ohne Konservierungsstoffe...

Rasieren is eine Sache, die jeder für sich entscheiden muss. Ich hab das auch versucht, aber es hat sich dadurch alles entzündet, und so liess ich es dann bleiben. Aber bei mir ist das nicht so schlimm, da ich ganz helle Haare habe, die man kaum sieht.

ich wünsche dir alles Gute, und dass du es in den Griff bekommst.

Liebe Grüsse

Ilkablumen0014.gif

  • 4 Jahre später...
Geschrieben

Hallo Lucccy,

ich habe ein super Deo (ich musste auch sehr lange suchen!). Es heißt "Lanosan med", ist ein Roll-on und erhältlich bei Schlecker.

LG

Monalisa42

Geschrieben

Hallöchen

es gibt bei schlecker eine deocreme die heisst CD6

bei rossmann gibst die biliggere variante davon ;)

frei von konservierungsstoffen ohne parfüm, die vertrage ich ganz gut:)

Geschrieben

hallo,

welche Cortisoncreme hast du denn zur Auswahl? Weil bei bestimmten Cremes muss man ja in Hautfalten aufpassen, jedenfalls warnt mich mein Hautarzt immer vor ;)

liebe grüße

Geschrieben
hallo Lucccy,

Mir hilft ganz gut der " MUM Deoroller"...

er ist ohne Alkohol, und ohne Konservierungsstoffe...

blumen0014.gif

Ich nehme auch den MUM-Deoroller und bin sehr zufrieden!

Für meine roten Stellen nehme ich einfach eine Fettcreme mit Urea. Wird es mal schlimmer die Psorcutan Beta Salbe.

Gruß Nettie

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.