Zum Inhalt

Ernährungstipps


Schwede

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Abend zusammen!

Hoffe euch gehts soweit gut! Schönes Wetter :daumenhoch:

Wollte mal nachfragen was ihr so an Erfahrungen gesammelt habt bzgl. Ernährung.

Sprich: Was habt ihr umgestellt? Worauf verzichtet ihr, und wie macht es sich bemerkbar?

Gruss Björn!

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Björn,

ich verzichte auf nichts - die PSO ist schon anstrengend genug

und ich bin ein absoluter Genuss-Mensch, mich jetzt auch noch

mit Verzicht zu quälen sehe ich nicht ein.

Grüßle

Füchsle

bearbeitet von füchsle
Geschrieben

Hallo Björn

Ich halte es da so wie füchsle, esse und Trinke auch alles, wozu ich gerade lust habe.

Aber meine Pso hatte sich auch bisher nicht auf die Ernährung ausgewirkt.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

also ich hab schon einiges mit der Ernährung ausprobiert, von vegetarisch bis Metabolic, keine Kuhmilch, kein Alkohol etc.

Aber die Ernährung hatte keinerlei Auswirkungen auf die Schuppenflechte.

Ich denke bei mir spielt der Stress, also die psychische Belastung eine gravierende Rolle!

Lg,

Karl

bearbeitet von keusche
Geschrieben

Hallo Björn,

natürlich hat die Ernährung etwas mit dem Zustand unserer Haut zu tun.

Was man genau vermeiden sollte, darüber gibt es aber viele Meinungen.

Wir könnten grundsätzlich darauf achten, dass unser Körper alles Gute erhält, was er benötigt. Grundsätzlich frisches Gemüse und Obst sind da schonmal eine gute Basis. Fertigprodukte, Fastfood und Nahrung mit Zusatzstoffen sollten prinzipiell vermieden werden.

Die Pso-Flecken sind ja Entzündungen. Man könnte also noch darauf achten, keine Produkte zu essen, die Entzündungen noch verschlimmern können, z.B. Wurst und fettreiche Fleischsorten. Omega-3-Fette (z.B. in Meeresfisch) hemmen dagegen Entzündungen.

Ich habe hier dieses Thema nur angerissen. Wenn Du weitere Tipps möchtest, kannst Du Dich hier im Forum ja mal so rumlesen.

Viele Grüße

Gina

Geschrieben

Komisch,

sobald man hier unbequeme Antworten gibt, versandet der Thread im Irgendwo...

Geschrieben

Hallo,

zwar bin ich nach wie vor der Ansicht, dass die Ernährung meistens nicht die großen Veränderungen bringt. Bei mir kann ich das jeden falls nicht beobachten. Allerdings achte ich ohnehin auf die Ernährung: D. h. überwiegend Produkte aus biologischem Anbau, wenig Fleisch, täglich frisches Gemüse und Obst, Abwechslung in jeder Weise. Zuckerhaltige Produkte nur in geringen Mengen, bei den Fetten auf ungesättigte Fettsäuren einschließlich Omega-Fettsäuren achten.

Schmecken soll es am Ende auch. Ich vermeide Exzesse in der Ernährung. (Damit ist auch der Alkohol gemeint!) Nahrungsergänzungsmittel lasse ich links liegen.

Ich möchte mich aber auch nicht ständig mit Ernährung befassen und immer prüfen, ob es gerade das Optimale ist.

Das sind so meine Grundsätze in der Ernährung. Ich möchte erst einmal nicht weiter ins Detail gehen. Es sei denn, es ergibt sich aus der Diskussion.

Grüße von Kuno

Geschrieben

Hallöchen

Ich hab auch keinerlei veränderung feststellen könne, esse und trinke was ich möchte und mag, trinke meist plattes wasser ( ausser wenn ich raus (feiern) gehe) :lol:

bei mir schuuuuuuuuubt es nur wenn ich stress habe :wacko:

fahre bald ne woche an die nordsee und hoffe dort ein bisschen auf linderung :)

Geschrieben

Hallo an alle.

bei mir hat die ernährung einen sehr großen einfluss.

ich merke das nur nicht in ein paar tagen.

es dauert bis zu 2 Monaten eh meine haut auf die ernahrungsumstellung reagiert.

allerdings bin ich dafuer sehr lange zeit beschwerdefrei.

also achte ich meistens darauf. im moment ernähre ich mich nach der logi methode.

ist keine diät und für mich sehr einfach, weil ich die resultate sehe. bin im moment seit januar komplett beschwerdefrei.

also quäle ich mich nicht mit einer diät, sondern lindere meine beschwerden durch gesunde ernährung.

ein schönes wochenende

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich verzichte seit ca. 2 Jahren auf Schweinefleisch - Ist sicherlich dem ein oder anderen bekannt, dass Schweinefleisch nicht grade das gesündeste Lebensmittel für PSO-Leute ist. Zudem trinke ich so gut wie nie Alkohol und habe vor 2 Jahren mit Vollwertkost angefangen. Leider nicht lange (knapp ein halbes Jahr) beibehalten, da ich ziemlich viel unterwegs bin und selten Zeit habe zu kochen. Eier und Gewürze wie Pfeffer, Kümmel, Curry und andere versuche ich zu vermeiden. Zudem kaufe ich nur vollkornnudeln - Weizenmehl "soll" ja auch nicht gut für die Haut sein. Nach ca. 9 Jahren habe ich nun auch mit dem Rauchen aufgehört, sodass ich große Hoffung darin setze, dass meine Haut sich endlich verbessern wird.

Ich denke, dass viele Faktoren die Haut beeinflussen - ob Wetter, Ernährung, Stress (Familie/ Beruf/ Freizeit....) - man muss nur erkennen, was einem gut tut. Ich habe es leider bis heute noch nicht heraus gefunden (obwohl ich seit Kindesalter eigentlich diese Erkrankung in mir trage). Man sollte auf jeden fall generell auf gesunde Ernährung und eine gesunde lebensweise achten!;)

Zudem habe ich noch dem Tip erhalten, dass kretisches Öl sehr gut generell für trockene Haut sein soll. ^_^ Mal sehen... bin noch in der Testphase! (Jedem sollte klar sein, dass solches Öl riecht :P)

So, jetzt habe ich zwar mehrere Themen augegriffen, aber ich hoffe ich konnte dem einen oder anderen was neues erzählen / helfen! :)

VG, Nirtak

Geschrieben

hallo, Schwede -

wie hältst du es denn mit deiner Ernährung - das wäre ja auch mal interessant...

also, ich habe vieles ausprobiert, aber meine Pso hat sich weder verbessert noch verschlechtert -

ich habe meine Ernährung umgestellt, als bei mir DM festgestellt wurde - meiner Pso war das egal -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.