Zum Inhalt

Wieviele Bestrahlungen bis UV-B wirkt???


Verzweifelt

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi, ich habe mir jetzt ein UV-B Teilkörperbestrhlungsgerät gekauft. Mit der ich ab morgen mein Gesicht bestrahlen werde. Wieviele Bestrahlungen habt ihr gebraucht bis eine Besserung oder Symptomfreiheit erzielt war??? Ich bin sehr gespannt auf eure Erfahrungen

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo,

  Am 3.5.2011 um 09:37 schrieb Verzweifelt:

Hi, ich habe mir jetzt ein UV-B Teilkörperbestrhlungsgerät gekauft. Mit der ich ab morgen mein Gesicht bestrahlen werde. Wieviele Bestrahlungen habt ihr gebraucht bis eine Besserung oder Symptomfreiheit erzielt war??? Ich bin sehr gespannt auf eure Erfahrungen

Ich habe mit Der Bestrahlung keine Symptomfreiheit hinbekommen. Das Problem ist, daß die Gesichtshaut empfindlich und schneller gereizt wird. Deshalb sind hohe Bestrahlungszeiten auch oft nicht möglich. Sei in jedem Fall sehr vorsichtig uns steigere ganz langsam von Tag zu Tag und pflege entsprechend Deine Gesichtshaut

gut mit einer Pflegecreme. Wenn Du noch eine Vitamin D3 Salbe (Curatoderm/Psorcutan) oder Kortison-Salbe hast, dann solltest Du die vielleicht täglich ganz ganz dünn auftragen.

Gerade im Gesicht ist es absolut schlimm, die Pso zu habe und jeder muß da sein Rezept selbst finden. Ich wünsche Dir viel Erfolg mit Deiner Therapie und nutze auch die natürlich Sonne aus, wenn die wieder da ist :-)

Gruß Hans

Geschrieben

Hallo Hans,

du hast mit einem Lichtkamm bestrahl oder? Mit dem Dermalight 80?

Wenn ich mich an deinen anderen Beitrag richtig erinnere, hast du "nur" für 3 Sekunden bestrahlt. Hast du die Bestrahlungslänge nicht gesteigert?

Wieviele Bestrahlungs-Sitzungen (á 3 Sekunden?) hast du denn gemacht?

Danke für die Infos!

Geschrieben

Hallo Verzweifelt,

grundsätzlich solltest du wissen, welcher " Hauttyp " du bist. " Hellhäutige " sollten recht vorsichtig mit der Bestrahlung sein, da sonst - wie von Hans beschrieben - eine sehr schnelle Reizung / Verbrennung passieren kann.

Eine Kombination: Bestrahlung und Kortison, würde ich NIE machen. Es könnte zum " Bummerang " werden.

Die Pso ist dann ggf. sehr schnell weg, kommt dann aber gewaltig und recht zügig wieder zurück, wenn du mit der Bestrahlung aufhörst. So war dies jedenfalls bei mir. Denke auch, das dir dies andere bestättigen können.

Pflege ist besonders wichtig, wie Hans schon schrieb. Da unsere Haut ja sowieso schon trockener ist und durch die Bestrahlung noch weiter ausgetrocknet werden kann, müssen wir ihr diese Pflege zukommen lassen.

Manchmal sehe ich Frauen, die jahrelang unterm " Tussitoaster " sich gelegt hatten. Schön knackig braun, aber die Spuren der Bestrahlung sind deutlich zu sehen. Als Mann mag dies gut aussehen. Weiß nicht, ob es schön ist als Frau mit solchen " Furchen " durch die Stadt zu gehen?

HG Tom

Geschrieben

hi Tom,

danke für deine Antwort.

Hast du im Gesicht bestrahl oder andere Körperteile?

Geschrieben

Beides.

Manchmal nur das Gesicht und die Hände und dann wieder von oben bis unten.

Bei mir war es auch entscheidend, wie dicht ich an das Bestrahlungsgerät gegangen bin.

Die Intensität der Strahlung habe ich als sehr unangenehm empfunden, wenn ich ganz dicht davor war.

Es gibt so Lumen Messer, damit kann man die Intensität ganz gut messen.

HG Tom

Geschrieben

Hi Tom

sorry dass ich nochmal fragen muss, aber ich kann nicht so richtig deinen Erfahrungsbericht herauslesen

Wie hat denn bei ir die UVB-Bestrahlung im Gesicht denn gewirkt?

Bisschen? Gut? Vollständige Abheilung?

Für wie lange hielt es nach der Bestrahlung an?

Wieviele Bestrahlungen hast du gemacht, bis eine Besserung/Symptomfreiheit eintrat?

Hast du dich selbst bestrahl oder beim Arzt? Wenn selbst, mit welchem Gerät?

Fragen über Fragen, wäre dir sehr dankbar für Antworten

liebe grüße

Geschrieben (bearbeitet)

Kann dir nur den Tipp geben: Lass es langsam und vorsichtig angehen.

Ich bin der Auffassung, das Kontinuität eher zum Erfolg führt, als rasche heftige Bestrahlung.

Außerdem, wenn du eine Schutzbrille für deine Augen von z.B. von Waldmann trägst, zeichnen sich bei massiver Bestrahlung sehr schnell die hellen Stellen um die Augen und das Zugband, welches um den Kopf geht im Schläfenbereich, ab.

Sieht nicht so gut aus.:daumenhoch:

HG Tom

bearbeitet von Tom50bs
Geschrieben

ja ich lasse es langsam angehen fange mit 0,1 joule an.

könntest du dennoch bitte meine Fragen beantworten??

wäre echt lieb

Geschrieben

Also ich kann nur vom Ganzkörperbestrahlunggerät sprechen und da waren auch die ersten Sitzungen ohne Wirkung. Man muss sich halt langsam rantasten.

Weiß es nicht mehr ganz genau, aber schätzungsweise ab der 10 - 15 Sitzung hat es langsam angefangen zu wirken.

Deswegen bin ich momentan auch etwas angefressen, da ich den Hautarzt gewechselt habe und nun bei der Lichttherapie wieder von vorne anfangen muss. Also wieder zig unnötige Sitzungen die eh nicht wirken. Die Auskunft das ich bei Arzt XY bereits über 50 Bestrahlungstermin hatte, hat ihn nicht interessiert :(

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Verzweifelt,

bei mir hat es im Gesicht ca. 1/4 Jahr gedauert, bevor kaum noch etwas zu sehen war. Allerdings ist meine Gesichtshaut mit roten Äderchen leicht durchzogen, durch jahreslanges Kortison schmieren.

Es gab nach ca. einem Monat - tägliche Bestrahlungssteigerung mit 4 Tagen Pause zwischendurch - kaum noch sichtbare Schuppen. Die roten Stellen konnte nur ICH erkennen, weil ja die " gesunde " Haut darum rötlich bräunlich geworden ist. Wir Psos sehen aber dennoch unsere Pso.

Das Gesicht hatte ich mit dem UV-Kamm bestrahlt.

Die Zeit der " Erscheinungsfreiheit " war unterschiedlich. Auch je nach Lebensalter. Hab meine Pso schon seit 48 Jahren.

Das Ganzkörperbestrahlungsgerät - weiß gar nicht vom wem das ist - hat nicht so gut geholfen. War aber auch nicht so häufig davor, da ich im Zwiespalt bin mit der UV-Bestrahlung. Ist ja nicht von ohne, wegen dem Hautkrebs.

Es gibt noch ein Thread über das Thema - guggst du.

Habe mir eben gerade eine neue UV-Schutzbrille bei Waldmann bestellt, weil die Zugbänder bei meiner etwas ausgeleiert sind. Waldmann schickt sie mir kostenlos zu.

Hoffe dir einiges beantwortet zu haben. Es ist leider so, das du es selbst ausprobieren mußt, weil du sicherlich eine ganz andere Haut als ich hast.

LG Tom

bearbeitet von Tom50bs
Geschrieben
  Am 4.5.2011 um 11:06 schrieb M.R.:

Also ich kann nur vom Ganzkörperbestrahlunggerät sprechen und da waren auch die ersten Sitzungen ohne Wirkung. Man muss sich halt langsam rantasten.

Weiß es nicht mehr ganz genau, aber schätzungsweise ab der 10 - 15 Sitzung hat es langsam angefangen zu wirken.

Deswegen bin ich momentan auch etwas angefressen, da ich den Hautarzt gewechselt habe und nun bei der Lichttherapie wieder von vorne anfangen muss. Also wieder zig unnötige Sitzungen die eh nicht wirken. Die Auskunft das ich bei Arzt XY bereits über 50 Bestrahlungstermin hatte, hat ihn nicht interessiert :(

Hallo MR, verstehe ich nicht :wacko: . War denn ein großer Zeitraum zwischen der Bestrahlung bei deinem " alten " HA und dem neuen?

Wäre ja Blödsin, dann wieder von vorne zu beginnen.

HG Tom

Geschrieben (bearbeitet)

Nein, war letzte Woche das letzte mal beim "alten" Hautarzt zur Bestrahlung und hatte diese Woche Montag den Termin beim Neuen. Die Aussage war aber ganz klar, dass ich mit der Behandlung wieder von vorne anfangen muss.

Gut, im Moment ist es auch nicht ganz so schlimm mit der Pso, da ich fast erscheinungsfrei bin. Trotzdem würde ich den Zustand gerne erhalten oder noch etwas verbessern, da wir in 2,5 Wochen in Urlaub fliegen.

Wollte dazu evtl. auch mal meine Krankenkasse fragen, die müssen die Behandlungen ja auch bezahlen obwohl sie nichts bringen.

Gruß

Markus

bearbeitet von M.R.
Geschrieben

Dann drück ich dir die Daumen, das du bei deiner Krankenkasse jemanden findest, der dir kompetend Auskunft geben kann.

Würde aber nicht erzählen, das dir die Bestrahlung nichts bringt.:daumenhoch:

DIE könnten sonst auf " dumme Gedanken " kommen.:huh:

Falls wir uns nicht mehr lesen:

Schönen Urlaub

HG Tom

Geschrieben

Hallo noch mal Markus,

es kann natürlich sein, das dein neuer Hautarzt sich gesagt hat: Halt, mein Patient ist relativ erscheinungsfrei.

Gehen wir nicht soooooo heftig dran. Das wäre dann natürlich verantwortlich.

Vielleicht meint er, das kurze Zeiten die Pso in Schach halten.

HG Tom

Geschrieben

Ist ja gerade das Gegenteil der Fall, die Bestrahlung wirkt super gut. Ich war noch nie so Beschwerdefrei wie seit dem Bestrahlen.

Daher werde ich erst Recht sagen, dass die Bestrahlung in der momentanen Dosis nichts bringt und für die Kasse nur verschwendetes Geld und für mich verschwendete Zeit ist.

Hab sogar schon überlegt, ob ich einfach für die nächsten 2 Wochen weiter zu meinem alten Arzt gehen soll und nach dem Urlaub dann erst wieder zu dem Neuen :unsure:

Geschrieben

Danke für euere Antworten! ich fange heute abend an .... bin seh gespannt wie es wirkt und ob sie die investition von weit über 1000 euro gelohnt haben. wenn ja ist mir davon jeder euro natürlich wert.

Wenn das auch nicht hilft, weiß ich echt nicht mehr weiter ......

Geschrieben

Ich drück die Daumen, dass es auch so gut hilft wie bei mir. War seit 10 Jahren endlich mal wieder im Schwimmbad gewesen und freu mich schon auf den Urlaub :)

Geschrieben

@ Verzweifelt,

drück dir die Daumen, das die Bestrahlung anspringt. Nicht gleich den Kopf in den Sand stecken. Gibt ja noch andere Möglichkeiten, wie du hier liest.

@ M.R.,

wenn dein alter HA das mit macht, dann bist du lückenlos " abgedeckt ", wenn du in die Sonne fährst.

Denk aber an die Sonnenbrille. Gib mal unter dem " Forum " Kantenfilter ein. Da findest du einige Beiträge. Oder " Grauer Star ".

HG Tom

Geschrieben

Forum unter suchen: Grauer Star und Kortison.

Die beiden Beiträge von mir und " Fischi "

HG Tom

Geschrieben

naja welche anderen Möglichkeiten?

Topische Sachen habe ich schon alles durch, alle klassen von Kortisonen, Protopic .....ganz zu Schweigen von den zig Tausend OTC (also pflegecremes aus der apotheke) Produkten ..... nix hat wirklich geholfen ....

Ernährung passe ich sehr auf, kein alkohol, kein nikotoin etc...das ist nicht mehr vile zum optimieren.

Wenn uvb hilft, wäre es genial, wenn nicht .... was soll ich dann noch tun?

ich werde wohl kaum ne systemische therapie bekommen bei "nur" gesichtsbefall

Geschrieben

Hallo Verzweifelt,

ich denke mal, der Eine oder Andere hier wird dir noch Tipps geben können.

Bin mit anderen Therapien nicht vertraut, sorry.

Lieben Gruß Tom

Geschrieben

Nachdem ich das Gerät jetzt für weit über 1000 euro gekauft habe, werde ich das ab heute versuchen....ich hoffe sehr, dass die schmalband uvb bestrahlung Erfolge bringt

  • 3 Monate später...
Geschrieben
  Am 4.5.2011 um 11:06 schrieb M.R.:

Deswegen bin ich momentan auch etwas angefressen, da ich den Hautarzt gewechselt habe und nun bei der Lichttherapie wieder von vorne anfangen muss. Also wieder zig unnötige Sitzungen die eh nicht wirken. Die Auskunft das ich bei Arzt XY bereits über 50 Bestrahlungstermin hatte, hat ihn nicht interessiert :(

So, melde mich auch mal wieder zu Wort. Hab jetzt wieder zig Sitzungen beim neuen Hautarzt hinter mir und es bringt leider nicht so viel wie bei meinem alten. Mir ist aufgefallen, dass die Bestrahlung ab einem Wert nicht mehr weiter gestiegen ist. Bei meinem alten Arzt war ich aber deutlich höher. Auf Nachfrage beim Arzt hat der mir nur gesagt, dass das Gerät nicht mehr schafft. Wobei mir das komisch vorkommt, denn die Helferin hatte mir zuvor schon gesagt, dass sie nicht höher machen darf, weil der Arzt eben diese Grenze für mich festgelegt hat. Jetzt bin ich wieder am überlegen zu meinem alten Arzt zu gehen, da die Stellen so langsam wieder kommen bzw. an den Beinen schon deutlich wieder zu sehen sind :(

Hier mal zum Vergleich, vielleicht kann ja jemand was dazu sagen!? Mir ist schon klar, dass man nicht immer volle Kanone bestrahlen muss/soll, aber wenigstens eben soviel wie nötig.

Alter HA:

Dosis 5,00 J/cm²

Bestrahlungsstärke 11 mW/cm²

Bestrahlungszeit 7:35 min

Neuer HA:

Dosis 2,00 J/cm²

Bestrahlungsstärke 4 mW/cm²

Bestrahlungszeit 9:00 min

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Cosentyx wirkt
    Psoriasis arthritis
    Röntgen und MRT haben es heute schwarz auf grau-weiß gezeigt: Cosentyx hat nach sehr, sehr langen dreieinhalb Monate...
    Cosentyx wirkt
    Cosentyx
    Cosentyx  bei Psoriasis vulgaris+ Psoriasis-Arthritis Nach MTX( keine Wirkung auf die Haut) Otetzla, hat au...
    Hallo!    Ich habe leider psoriasis arthritis (Gelenke stärker betroffen, als haut) und habe nun das 2. Mal die ...
    Bewegung wirkt wie Medizin
    Am Rande bemerkt
    Die Bewegungskrise Bewegung wirkt wie Medizin Dokumentarfilm von Kirsten Esch, 2022, 90 Minuten ...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.