Zum Inhalt

PS-98


RainerZ

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

unsere SHG wird gerade von der Firma "ulti med" mit PS-98 Produkten "beworben".

In der dazu gegebenen Produktübersicht ist ein Vermerk "Klinisch getestet vom Uni-Klinikum Mannheim und mit sehr gut / gut bewertet".

Im Gegensatz dazu sind kritische Artikel hier im Psoriasis-Netz über PS-98.

Hat jemand neuere Erfahrungen mit PS-98 (früher Psorigon!!),

gibt es Untersuchungen aus neuerer Zeit bezüglich "nicht erlaubter" Inhaltsstoffe?

Gruss

Rainer

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Rainer

Warum rufst du nicht einfach an bei der uni in Mannheim?

Vielleicht haben sie es auch analyieren lassen?

ich bin gespannt.

Geschrieben

Hallo Ineke,

ich hab's vorher geahnt, was 'rauskommt, und trotzdem die leitende Oberärztin der Dermatologie, Frau Dr. Bayerl, am Uni-Klinikum Mannheim angerufen.

Sie hat mir klar gesagt, dass sie alle Studien der letzten 5 Jahre überblickt und sich nicht an die Firma bzw. das Produkt "PS-98" erinnern kann.

Maximal (so ihre Aussage) könnte eine Verträglichkeitsstudie gelaufen sein, keinesfalls ein Test speziell bezüglich Wirkung auf Pso und schon gar keine Analyse der Inhaltsstoffe!

Und nun sind wir so schlau wie vorher! Oder?

Gruss

Rainer

Geschrieben

Hallo Rainer,

ich meine, bislang war immer nur von einem Prüfbericht von einem Institut in Holzminden die Rede (siehe auch hhttp://www.psoriasis-netz.de/hautpflege/ps98.php). Den habe ich zuhause liegen. Ich schau' mal nach, worauf da getestet wurde. Wenn ich mich recht erinnere, ging es um Akzeptanz der Patienten, darum, wie sie die Salbe empfinden, um Geruch (der war von den meisten bemängelt worden) und um mehr.

Gruß von

Claudia

Geschrieben

Hallo Rainer, hallo ineke, hallo alle,

der Prüfbericht des Insituts Dr. Schrader in Holzminden aus dem Jahr 2000 befand über kosmetische Akzeptanz, Wirksamkeit und Verträglichkeit von PS-98 Skin Care ADVANCED Creme. Vier Wochen lang wurde die Creme getestet.

Über die Ergebnisse des Prüfberichts habe ich ja im bereits genannten Artikel informiert. Sollte Euch eine Information fehlen, suche ich sie gerne raus.

Es gibt auch amtliche Bescheinigungen eines Fachdienstes Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung vom Kreis Stormarn. Darin wird bescheinigt, dass die PS 98 ReguDerm Skin Cream und die Lotion die Anforderungen der Verordnung über kosmetische MIttel erfüllen.

Von einem Londoner Labor stammt aus April 1998 (oder November, je nachdem, wie man die Schreibweise 4/11/98 interpretiert) ein Zertifikat, dass kein Kortison in den damals noch Psorigon genannten Präparaten enthalten war.

Ich habe an meinen Ansprechpartner bei ulti med geschrieben und um Aufklärung gebeten - die ich Euch dann auch nicht vorenthalten werde.

Gruss von

Claudia

Geschrieben

Also, liebe Leser,

Antwort ist da.

<zitat>

"Tatsächlich wurden alle Produkte der Serie im April 2001 im Klinikum geprüft.

Die Projektleitung lag bei Herrn Dr. S. Goerdt, dem Direktor der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie in der Klnikum Mannheim gGmbH.

Die Ausführung der Studien oblag der Frau Dr. Ch. Bayerl sowie der Frau Dr. A. Krüger.

</zitat>

Verwiesen wird auch auf die Webseite

http://www.ps98.de/studien/uni_mannheim.html

Mit bestem Gruß

Claudia

Geschrieben

Hallo Claudia,

die Antwort der Firma geht an meiner ganz unten im thread gestellten Frage nach evtl. nicht deklarierten Inhaltsstoffen vorbei.

Wenn man das zitierte Ergebnis aus Mannheim auf der PS-98 Seite anschaut, ist da keine Untersuchung bezüglich der Inhaltsstoffe gemacht worden.

Also gibt's für mich nur zwei Möglichkeiten:

1. Ich bleibe skeptisch und vertraue dem Test, der damals im Psorigon nicht deklarierte Stoffe (z.B. Kortison) gefunden hat.

2. Ich vertraue dem, was auf den PS-98 Produkten an Inhaltsstoffen draufsteht.

Beste Grüße

Rainer

  • 7 Monate später...
Geschrieben

Hallo alle zusammen,

hat von Euch schon mal jemand dieses Mittel PS98 ausprobiert? Sei es Cremes oder Shampoo? Ich würde es gern mal ausprobieren, aber nur zum Probieren schreckt der Preis von fast 40,00 EURO etwas ab. Obwohl auf der Homepage im Moment ja 2 zu 1 verkauft werden.

  • 3 Jahre später...
Geschrieben

zwischen den zwei Optionen stehe ich zur Zeit auch.

Vor allem steht in dem Bericht von psoriasis-netz dass das Mittel verboten wurde. Warum kann man es dann ganz normal bestellen? Also der Bericht klingt auf jeden Fall ziemlich heftig und hat mich vorerst davon abgebracht die Salbe zu bestellen.

Geschrieben

Hallo sappseven,

da die letzte Antwort vor deiner aus dem Jahr 2003 stammt, könnte ich mir vorstellen, das sich evtl. seit der Zeit einiges Getan hat.

Gruß Frank

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.