Zum Inhalt

Solarium


Maurice1093

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

mich würde einmal interessieren, wie es hier mit erfahrungen zum thema solarium aussieht?

ich selber leide seit 6 jahren an psoriasis, fing klein an an den ohren fast nicht bemerkbar bis zu kopfhaut + gesicht ( hauptsächlich nasenflügel + link und rechts neben nase..hatte auch starke guttata an beinen und oberkörper, ist aber jetzt fast nicht mehr sichtbar, hatte vor halbem jahr mandel op.

im gesicht habe ich es im moment am schlimmsten, auf der kopfhaut ist es im moment ganz verschwunden ( selsun 2.5 % sehr gut) und an den ellenbogen habe ich es auch sehr stark..allerdings habe ich dort die hoffnung schon lange aufgegeben. an dieser stelle hilft einfach rein gar nichts..im gesicht + auf kopfhaut schon verschiedene erfolge und verbesserungen gehabt, hielten nur meistens nicht lange an, da scheinbar eine art resistenz entwickelt wurde..

im gesicht stört es mich ehrlich gesagt am meisten, da es dort sehr rot ist und am aufwendigsten zu behandeln, jeden morgen sehr rot + abgelöste hautschuppen...benutze eine creme, die etwas hilft ( mit meersalz) und auch kortisonsalben..

um auf das eigentliche thema zurück zu kommen..ich habe ein solarium daheim, dieses nutzte ich auch 2-4 die woche, sehr schwache strahlung ( gesichtssolarium, also nicht wegen krebsrisiko aufregen;D

mich würde interessieren, ob hier schon leute durch richtige solariumgänge im studio verbesserungen etc. hatten?

Liebe Grüße Maurice

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Lieber Maurice!

Ob das Solarium etwas bringt, hängt von der individuellen Hautreaktion und von den UV-Anteilen mit den passenden Wellenlängen ab. Therapeutische Geräte sind da etwas eindeutiger definiert und wirken spezifischer. "Consumergeräte" sind nachvollziehbarerweise weniger spezifisch und mehr auf das Bräunen ausgerichtet.

Am besten ist es natürlich unter Anleitung von Fachleuten eine UV-Bestrahlung durchzuführen. Bei dem anderen weiß man es schlichtweg nicht so genau, was man da tut. Aber schließlich kann ja sogar das Licht unserer Sonne eine Menge ausrichten.

Statt ins Studio zu gehen, wäre es sicherlich deutlich besser, die Bestrahlung therapeutisch ausführen zu lassen. Da sind dann die Daten richtig zusammen gestellt.

Alles Andere kann natürlich auch etwas bewirken. Aber vor Übertreibungen kann nur gewarnt werden. Wie heißt es doch so schön: "Die Haut vergisst nicht."

Ich selbst habe während meiner Reha vor fast vier Jahren UV-Betrahlung an den Füßen bekommen. Das hat nur wenig geholfen, obwohl hier alles optimal eingestellt war. Da ich einen medizinischen Beruf habe, tendiere ich eher dazu, wenn eine Bestrahlung durchgeführt wird, diese "nach Maß" durchzuführen. Das soll dir aber nicht die Freude am eigenen Solarium verderben. Aber du schreibst ja auch, dass Du eher zurückhaltend mit der Dosis bist.

Grüße von Kuno

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.