Zum Inhalt

Haben Kangal Fische zuhause getestet


Alice

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Um auszuprobieren, ob sich für uns eine Reise zu den Fischen lohnen könnte, haben wir ein Aquarium im Badezimmer aufgestellt. Seit 1.1.04 stelle ich regelmässig meine Füsse, bzw hänge meine Ellbogen zu den Fischen bis sie die Haut so dünn genagt haben, dass es wehtut. Das ist manchmal schon nach 20 Minuten der Fall. Mein Partner (den ich in Bad Bentheim bei der Kur kennengelernt habe)hat laut Ärzten ebenfalls eine Psoriasis vulgaris, aber eine weit ausgeprägtere Form mit grossen Plaques. Er kann nicht ins Aquarium, weil die Fische an seinen Schuppen herumreissen bis es blutet. Ich kann bei mir nur feststellen, dass die Fische beim Abschuppen helfen, aber abgeheilt ist bisher noch nichts. Leider

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Halo Alice, vielen Dank für Deinen Erfahrungsbericht...

Welches Resumée ziehst Du denn jetzt aus Deinen/Euren persönlichen Erfahrungen ?

Mich bestätigt dein Bericht eigentlich dahingehend, daß man das Abschuppen auch einfacher (und preiswerter) erzielen kann.

Werdet ihr jetzt trotzdem mal nach Kangal reisen ?

Und wie ergeht es den Fischen dabei eigentlich ?

Viele Grüße

Geschrieben

worin soll denn die heilende wirkung leigen, wenn dir ein fisch was abknabbert, sondert der noch sekrete aus ?

Geschrieben

Nein Gumba, das ist ja das Dubiose dabei:

Die Kangal-Fische haben keine Drüsen, um irgendwelche Sekrete an die Haut abzusondern.

Mir konnte bisher auch noch niemand über -mit Ausnahme des Abschuppens- eine allgemeine Besserung des Hautbildes berichten, auch wenn die Händler dies stets behaupten.

Ich mag ja gar nicht bezweifeln, daß eine Reise nach Kangal sehr lohnenswert sein kann, aber m.E. liegt das eher am Zusammenspiel der Einzelfaktoren (Meer, Sonne, Erholung und das Knabbern der Fische), bestimmt aber nicht an den Fähigkeiten der Fische alleine...

Ich lasse mich natürlich gerne eines Besseren belehren, solange ziehe ich aber das Abschuppen mit Melkfett oder fetthaltigen Salben (Vaseline, Salicylsäure, etc.) vor, das ist wesentlich günstiger, tierfreundlicher und weniger aufwändig...

Viele Grüße

Geschrieben

Hi greeky,

ganz richtig: Es wird immer wieder behauptet, die Fische sondern ein Sekret in die Haut ab. Die Fischehändler und - therapeuten der ersten Stunde meinen, der Fisch sondere Dithranol ab. Super Sache - hat nur einen Haken: Dithranol stammt eigentlich vom Goa-Baum, wird heute synthetisch hergestellt - und wie der Fisch an eine Essenz von einem Baum kommen soll, bleibt der Phantasie eines Jeden überlassen ;-) (Goa-Herkunft siehe auch hier)

Tja, und das Abschuppen... Es werden gern Patienten gezeigt, die drei Wochen lang täglich zwei Stunden lang in der Wanne mit Fischen gelegen haben und deren Stellen jetzt deutlich abgeschuppter und oft auch besser sind. Ich persönlich frage mich nur immer, ob meine Stellen nicht auch deutlich entschuppter und vielleicht sogar besser sind, wenn ich jeden Tag 2 Stunden im Wasser liegen wüde. Mir fehlt nicht nur die Zeit dazu, sondern auch der Glaube. Wie's den Fischen dann geht, frag' ich lieber gleich gar nicht.

Am weitesten in der halbwegs seriösen Aufarbeitung der Therapie in Deutschland war das Gutekunst-Sanatorium. Dort gab es Veränderungen. So werden wohl verlässliche Studien über die Wirkung der Badewannen-Therapie noch länger auf sich warten lassen. Versprochen werden sie seit mindestens zwei Jahren, wenn ich mich richtig erinnere.

Gruß

Claudia

Geschrieben

naja, klingt für mich wie eine dubiose heilmethode, damit jemand ein größeres auto hat.

von sowas ernähren sich ja ganze industrien (und fische).

ich glaube nicht das es den fischen dabei schlecht geht, ansonsten würden sie es ja nicht essen.

Geschrieben

Habe den Eindruck, dass sich meine Fische immer sehr freuen, wenn so ein Fuß oder ein Ellbogen ins Aquarium kommt. Wenn sie sich gestresst fühlen, dann werden sie ganz hell, wenn sie sich wohl fühlen sind sie dunkel.

Die Reise nach Kangal lassen wir sein, fahren stattdessen an die türk. Ägäis. Da können wir gemeinsam schwimmen, in den Fische-Becken sind Männlein und Weiblein streng getrennt. Bin dankbar für jeden Tip, wo man als Schuppi im Sommer einen einsamen Strand findet.

Geschrieben

Tip:

Cabo de Gata in Südspanien ausserhalb der Hauptreisezeit.

Optimal im Juni und September, wenn nicht ganz so viele Menschen da sind.

Westlich von San Jose sind mehrere Buchten. An den kleineren davon ist FKK geduldet. (Baronall, Monsul, La media Luna) Man muss es ja nicht am Stadtstrand von San Jose oder in der großen Bucht (Cala des los amarillos) machen.

Eine von den kleineren Buchten haben die Nackten mehr oder weniger für sich "Instandbesetzt" und mit Edding auf Spanisch "ohne Kleider bitte" auf die Nationalparkschilder geschrieben. Zumindest war das vor einigen Jahren so.

Hier ist eine Karte vom Gebiet

Geschrieben

Hallo Alice

Ich mache FKK-Urlaub, und ich muss dazu sagen, dass FKK-ler viel toleranter sind im Bezug zu Schuppenflechte als auf Textilcampings und Strände.Ausser vielleicht Cap d'Agde.

Ich habe auf FKK-Plätze noch nie etwas negatives gehört.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hallo an alle

ich war gerade auf Teneriffa für 2 Wochen. Jeden Tag 2x 1 Stunde im Becken mit 100 Fischen. Pso ist nicht weg, aber viel beser geworden.

Ich hatte immer den Eindruck (soweit ich das beurteilen kann), dass die Fische sich auf mich freuten wenn ich eingestiegen bin.

Dazu kommt, dass mir das Klima auf den Kanaren immer wieder gut tut. Ich war auch am Strand und hatte nie das Gefühl angestarrt zu werden...

Ich werde wahrscheinlich wieder einmal gehen, aber dann besser 3 oder 4 Wochen.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben
Um auszuprobieren, ob sich für uns eine Reise zu den Fischen lohnen könnte, haben wir ein Aquarium im Badezimmer aufgestellt. Seit 1.1.04 stelle ich regelmässig meine Füsse, bzw hänge meine Ellbogen zu den Fischen bis sie die Haut so dünn genagt haben, dass es wehtut. Das ist manchmal schon nach 20 Minuten der Fall. Mein Partner (den ich in Bad Bentheim bei der Kur kennengelernt habe)hat laut Ärzten ebenfalls eine Psoriasis vulgaris, aber eine weit ausgeprägtere Form mit grossen Plaques. Er kann nicht ins Aquarium, weil die Fische an seinen Schuppen herumreissen bis es blutet. Ich kann bei mir nur feststellen, dass die Fische beim Abschuppen helfen, aber abgeheilt ist bisher noch nichts. Leider

Kann ich mir gut vorstellen... Leider geht es um tieferes...

Geschrieben
Ich hatte immer den Eindruck (soweit ich das beurteilen kann)' date=' dass die Fische sich auf mich freuten wenn ich eingestiegen bin.

[/quote']

Haben sie freundlich gelächelt oder kleine Transparente mit "Hoch die Psoriatiker" durch das Becken gezogen?

Geschrieben

Hallo, ich kann euch mal meine Erfahrungen mit den Kangalfischen erzählen.

Ich war vom 29.9.2003 bis 20.10.2003 in der Erlenbachklinik bei Fam.Gutekunst.

Meine Krankenkasse hat mich dorthin geschickt weil sie ein Versuchskaninchen

brauchten.Ich hatte damals starke Schuppenflechte an Armen und Beinen und konnte

kaum mehr laufen.Da ich für alles offen bin ,und mir nicht mehr viel half

sagte ich zu.

Ich musste mich jeden Tag zwei mal für zwei Stunden in die Wanne mit ca. 150

Fischen legen.Das war natürlich erst einmal eine enorme Überwindung.Aber es war

gar nicht so schlimm wie befürchtet.Die Fische vielen über mich her und frasen

alles in ein paar Tagen weg.Es tat auch kaum weh,war eher angenehm und kitzelte.

Es trat dann auch eine Besserung ein ,denn die Schuppen waren weg und die Haut

wurde langsam rosa.Die Entzündung verschwand ganz langsam.Eine völlige "Heilung"

trat nicht ein und hielt auch nicht lange an.Darum werde ich diese Therapieform

auch nicht mehr anwenden.Einen Versuch war es aber schon wert,hätte ja auch

helfen können.Herr Gutekunst ist nach eigenen angaben damals seit einem Jahr

beschwerdefrei.

Ich hoffe ich konnte einige offene Fragen beantworten.

Mfg.Roland

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.