Zum Inhalt

Kann meine Haut nicht zeigen - Sommer, sonnen??


stefan89

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

ich bin 22 Jahre alt und wohne in Hamburg. Habe fast am ganzen Körper Schuppenflächte seit meiner Geburt. Das äußert sich durch sehr trockene und Schuppige Haut. Habe zwar keine offene Stellen, sondern einfach nur trockene Haut die schuppt. Im Gesicht ist es nicht so schlimm.

So nun mein Problem: ich kann damit einfach nicht umgehen und ziehe immer lange Klamotten an weil es mir sehr peinlich ist. Der Sommer steht vor der Tür und da ich sowieso sehr blass bin, möchte ich mich gerne in die Sonne legen, das tut meiner Haut auch sehr gut. Nur gibt es in meiner Gegend keine Plätze wo keine Menschen sind!

wie macht ihr das? legt ihr euch einfach an nen See wo viele Leute sind? ich kann das einfach nicht!

gibt es hier vllt welche aus Hamburg die gute Plätze kennen wo nicht so viel los ist?

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Stefan,

es mag im ersten Moment ein wenig schwer sein - aber verstecken ist keinesfalls der richtige Weg.

Man muss sich ja nun auch nicht gleich in erster Reihe präsentieren, aber es schauen erstaunlich

wenig Menschen komisch. Ausnahmen bestätigen allerdings auch hier die Regel...

Aber von einigen ungebildeten die Sonne verleiden lassen? Wo sie doch so gut tut - neee!

Ich weiss es ist schwer diese Einstellung zu erlangen - probier es einfach

LG Michael

Geschrieben

Hallo Stefan,

ich kann nur unterstreichen, was der Michael schreibt. Vielleicht kann ich nicht ganz so gut mitreden, da meine Haut an offen-sichtlichen Stellen nur wenig auffällig ist. Eine Arbeitskollegin, die auch Pso hat, läuft im Sommer mit kurzen Ärmeln herum. Sie macht sich wenig daraus, obwohl sie eine durchaus expositionierte Position hat.

Aber ich kann auch verstehen, wenn du erst einmal viele innere Widerstände überwinden musst. Ich denke aber auch, dass niccht jeder Blick gleich ein "böser" Blick ist. Natürlich sieht man es. Und wenn man etwas Ungewohntes sieht, wird man aufmerksam. Unangebracht wird es erst, wenn jemand starrt oder auffällig- unauffällig ständig sich die Haut der anderen anschaut. Eigentlich wäre es auch ganz normal zu fragen, was es damit auf sich hat. Dies ist aber meistens von beiden Seiten sehr schwierig. Schön wäre es, wenn es dann möglich wäre, ganz unverkrampft mit einander zu reden. Mir ist aber klar, dass das nicht so einfach ist, wie es sich zunächst anhört.

Schön wäre es vielleicht auch einen sonnigen Balkon zu haben. Aber da wärest du vermutlich selbst drauf gekommen, wenn es so wäre. Ich wünsche Dir für dieses Jahr den Mut es einmal zu probieren Dich irgendwo an einer schönen Stelle auf eine Wiese zu legen und Dich zu sonnen.

Herzliche Grüße von Kuno

Geschrieben
Der Sommer steht vor der Tür

Na Du bist ja optimistisch ;)

Ich würd mich auch nicht gleich in die erste Reihe legen, aber irgendwo im hinteren Drittel sollte es doch gehen... Wie mpb1962 sagt - es gucken weniger komisch als man so denkt oder befürchtet.

Kopf hoch! :daumenhoch:

Geschrieben

Hallo Stefan,

ich habe mich früher, als ich noch handgroße Schuppenflechtstellen hatte, auch immer etwas abseits in die Sonne gelegt. > Wenn Du dann noch schwitzt, lassen sich die Schuppen mit dem Handtuch erst mal leicht entfernen; - die Haut darunter leuchtet schön „rot“ und jeder meint, dass Du einen Sonnenbrand hast. – Ich verstehe Dich, dass Du Dich in Deinen jungen Jahren (vor allem gegenüber den Mädchen) nur von der guten Seite zeigen willst. Verstecken ist – wie meine Vorschreiber schon erinnert haben – der falsche Weg. Du schaffst es schon.

Lg

Richard-Paul

Geschrieben

hallo

schäm dich nicht... steh dazu... schaue andere leute an die haben nasen wie golfbälle münder die wie abgeschlagen aussehen und sie getrauen sich trotzdem raus... wir wie haben haut die schuppig ist und das ist weder ein verbrechen noch ein versteckspiel...

steht dazu und sagt euch immer und immer wider ich bin gut so wie ich bin und ich liebe mich so.... musste 15 jahre lehrene aber bin jetzt so weit das es mir scheiss geal ist was andere denken wenn ich im schwimmbad oder draussen bin

Geschrieben (bearbeitet)

Super Beiträge und Erfahrung hast du schon erhalten.

Trau Dich

der Sonne deine Haut zu zeigen.

Mir hat es die Haut gedankt. -

hatte es während einer Reha im

Park oft gewagt. Das war nur

der Anfang.

Fühle dich sicher.

Mache dich unabhängig davon -

was Andere diesbezügl. denken.

Liebe Grüße

bearbeitet von Lioness
Geschrieben

@ Claudia

Hallo! Es steht immer ein Sommer bevor - und falls nicht in diesem, dann bestimmt im nächsten Jahr. Das soll allerdings auch für andere Jahrszeiten stimmen! :D

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hallo erst mal bin neu hier;)

Also ich hatte die ganze Zeit auch

Angst mich im T-Shirt oder in kurzen Hosen zu zeigen... Bis ich mit meinem jetzt ex Freund am See war und gesehen haben wie jemand der noch größere Stellen von Psoriasis hatte und in Bade Hose darum stolziert ist wie wenn nichts währe...

Da dachte ich mir nur warum ich mich überhaupt schähme....

Ich meine es ist sehr schwer grad im Sommer sich so zu zeigen aber die Krankheit ist auch eigentlich bekannt und man muss sie nicht verstecken!!!

Klar hatt man Angest, dass die Leute komisch schauen hatte ich auch, aber du musst dich damit abfinden das du zu den Menschen gehörst die so eine Erkrankung haben und dich nicht weiter verstecken!

Zuckerkranke verstecken sich auch net ... klar man sieht es ihnen nicht an aber wenn mehr Leute von dieser Erkrankung wüßten würden sie es auch verstehen und nicht komisch schauen

Geschrieben

@ Fiat-Lady

Nun will ich gar nicht ausschließen, dass es auch unangenehme Blicke gibt. Aber: stell Dir einmal ganz naiv vor, was Du tun würdest, wenn Du jemanden mit Psoriasis im Strandbad sehen würdest. Das Hingucken wäre eine ganz normale Reaktion. Wenn ich etwas Ungewöhnliches sehe, schaue ich hin. Wenn ich dann, weil ich erkannt habe, dezent den Blick wieder abwende, ist das doch auch in Ordnung. Eigentlich wäre es sogar nicht daneben zu fragen, was denn da los ist. Aber so, wie wir hier leben, leben wir stark auf Distanz, weil es eben anonym ist. Letztlich behaupte ich, dass es nicht von vornherein ausgemachte Bosheit ist, wenn jemand aufmerksam wir, weil ein anderer eine ungewöhnlich aussehende Haut hat. Eigentlich wäre es doch ignorant, wenn man so tun würde, als sähe man nichts. ich gebe das einfach mal zu bedenken, auch wenn die gesellschaftlichen Normen etwas Anderes vorgeben. Letztlich bleibt es aber dabei, wenn jemand etwas sieht, dann sieht er das.

Die Konsequenz wäre ja, sich nicht zu verstecken. Sicherlich habe ich es leicht solche Thesen in die Welt zu setzen, weil man bei mir nur etwas an den Füßen sieht. Für die anderen Dinge braucht man die "dermatologische Brille". Mit der kann man auch bei mir viel mehr sehen.

Viele Grüeß von Kuno

Geschrieben

hallo, ihr lieben -

ja, es ist richtig, dass die Menschen schauen -

ich habe so viel Mut bekommen, nach dem Event in Berlin - ich dachte, ich bin krank, allein und natürlich hilflos -

ich habe dort so tolle und offene Menschen kennengelernt, das hat mir so viel Mut gegeben, dass ich hier im Sommer kurzärmelig herumgelaufen bin und mit 3/8 Hosen - Sonne auf die Haut -

ein Neuzugang hat sich hier angemeldet - wir haben uns zum Kaffeetrinken verabredet, er hatte noch viel mehr Psostellen als ich - er hat sich nie kurzärmeldig gezeigt -

seit 1 1/3 Jahren bekomme ich Humira und bin erscheinungsfrei - mein Freund und inzwischen Lebensgefährte hat mich hingeschleift, weil er es nicht mehr ertragen konnte - ich auch nicht, aber ich fühlte mich einfach hilflos -

bei meinem Lebensgefährten steht nun Stelara an oder MTX - Blutbild wird Donnertag besprochen -

ich möchte euch allen Mut machen, sucht euch Fachärzte - und gibt niemals auf - diese Krankheit bleibt uns leider ein Leben lang erhalten - mal mehr und mal weniger heftig -

entschuldigt, wenn ich so viel geschrieben habe, es war mir einfach ein Bedürfnis -

nette Grüsse sendet - Bibi -

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo zusammen!

Mir geht es auch so, als ich merkte, dass der Sommer näherrückt bekam ich eine Wut auf meine Haut, wie noch nie. Ich hätte jedes Mal heulen können, wenn ich daran gedacht habe, wie meine Freunde schwimmen gehen, draußen sind und den Sommer genießen (ich bin fast 18). Meinen Sommer habe ich mir so vorgestellt: ich, allein in meinem Zimmer, draußen Sonne, Wärme, Sommerfeeling. Tja.

Ich hab Pso am ganzen Körper, Kopfhaut, Gesicht und so weiter...und als dann die erste Wärme ins Land kam, da hab ich mir ein Herz genommen und habe mir eine einsame Stelle gesucht und mich gesonnt. Nach einigen Tagen habe ich begonnen mich auf dem Balkon zu sonnen, der jedoch leicht eingesehen werden kann. Ich habe mich in dem Punkt "überwunden" und mir waren die Leute die mich gesehen haben wirklich egal!

Jedenfalls hätte ich nie gedacht, dass diese Sonnerei (^^) die Psoriasis aus meinem Gesicht vertreiben würde. Auch an meinem Bauch und Dekolleté hat die Sonne positiv gewirkt - seit dem bin ich so gut drauf und meine Einstellung ist mehr als positiv!

Also Sonne kann ich nur empfehlen - kostet nichts und kann so oder so nciht schaden :)

Geschrieben

Hallöchen

Nicht verstecken sondern immer rein ins Vergnügen, ich weiss das sagt sich so einfach aber auch wir Schuppis haben Bedürfnisse :rolleyes:

Leg dich an den See oder geh ins Freibad, wie schon geschrieben *musst dich ja nicht auf den Präsentierteller legen*, guck das du deine dicken Schuppen von den Stellen bekommst und lass die roten Flecken schön bescheinen :)

Ich verstecke meine Haut nicht mehr, hab mal in einem anderen Beitrag geschrieben, wer mich nicht so nimmt wie ich bin, der kann mich mal gerne haben, ich hab bisher kaum negative Erfahrung gemacht was meine Pso angeht auch auf der arbeit nicht...

Schönes Wochenende

Geschrieben

Ab an den Seeeeee :) Es ist sommer und der steht dir zu wie jedem anderen auch:)

Und um so selbstbewusster du rumstolzierst, um so mehr blicke erntest du...aber nicht wg der Psoriasis, sondern wg Deiner ausstrahlung... andere werden Dich beneiden das Du mit erhobenen Haupt von Deinem Liegeplatz zum Wasser läufst...Ernsthaft... es ist doch soooo egal...

Ich schmeiss mich auch mit meiner unschönen Psoriasis an den See, so wie die dickeren, die mit schiefen oder krummen Nasen oder den Menschen mit verhorntet Füßen...pfffz... Mach Dir nicht so viele Gedanken. Pack Deine Freunde mit ein - ihr werdet einen tollen Tag haben :)

Ich geh gerne mit Freunden schön Essen, da werden die kurzen Jeans oder Röcke rausgeholt, die 10 cm Absätze angezogen und ab in die Stadt :) Hey das ist DEIN Leben... und es ist einfach eine chronische Krankheit und tu mir mit deinen jungen Jahren den gefallen und denk nicht nach..Leb ein stückchen :)

Liebe Grüße

Beate

Geschrieben

Ich muss gestehen, ich habe auch nur wenige negative Erfahrungen gemacht, und die, welche ich gemacht habe waren noch lange nicht tragisch.

Wenn ich nicht immer denken würde, andere würden sich zu Tode ekeln, dann wäre das auch kein Problem. :D Aber ich habe von vielen gehört, dass das überhaupt nicht schlimm wäre, doch wenn man überzeugt ist, dass es zum ekeln ist, dann glaubt man immer, es seien gut gemeinte Lügen. :P

Na, vielleicht bin ich auch noch in einem Alter, wo es schwerer fällt - im Winter gab es keinen Tag, an dem ich ohne Mütze herumgelaufen bin, und natürlich fällt das auf. Ich habe Pso also auch auf dem Kopf, daher die Mützen (im Sommer werden Sonnenhüte draus :D ), ich habe mich mit der Zeit so daran gewöhnt, dass ich schon fast abhängig von Kopfbedeckungen war, ich glaubte, dass es nur an der Psoriasis lag. Aber das war ein Trugschluss.

Denn natürlich bin ich so weder zum Friseur oder ähnlichem gegangen und fühlte mich dadurch natürlich nciht besser. Irgendwann habe ich neue Haarfarbe gekauft, meine Freundinnen dazugeholt und mich quasi wieder aufgefrischt - und tadaaa, ich muss doch keine Mützen tragen - ich fühle mich auch nur selten unwohl, es war einfach alles zusammen, was mich zum Mützenträger machte! :D

Und so ist es bestimmt auch mit dem ganzen Körper, wenn man sich wohl fühlt, dann fühlt man sich gleichzeitig auch schöner und dann ist schonmal ein Stressfaktor halbwegs beseitigt. Also, wenn man etwas für seinen Körper im allgemeinen tut, also nicht nur für seine Haut, zum Beispiel Fahrrad fahren, joggen, Friseur, sonnen für die Bräune oder oder oder, dann sind das alles Faktoren, die helfen können. :)

Also mach ich dann mal weiter mit dem gut fühlen! :)

Ich hoffe ihr auch!

Gruß

Nads

Geschrieben

Mich macht es schmunzeln wenn ich lese "Kann meine Haut nicht zeigen"

Einziger Tipp von mir: Hau die Pelle in die Sonne und lass einen drauf was du meinst was Andere denken.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.