Zum Inhalt

PSO und Nivea


Archi

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,grade als ich Duschen war und an mir runtersah, stoppte, wie so oft, mein Blick an den Schienbeinen.

Mit den gestrigen Gespräch im Hinterkopf das ich mit meiner Frau führte endschied ich mich , nach vergeblichen Behandlungen mit Cortison, Fumaderm, Schüsslersalze usw. es mal mit Nivea zu probieren.

denn bei genauerer überlegung ( habe mir da wirklich nie Gedanken darüber geacht), ist mir aufgefallen das ich überwiegend dort PSO habe wie ich mich nicht regelmässig eincreme.

Nun hab ich mal danach geggogelt ob es dazu schon Erfahrungen gibt, dabei stieß ich auf:

http://www.psoriasis-netz.de/community/topic/11926-meine-geschichte-zur-schuppenflechte-mit-positivem-ausgang/

Gut über den Inhalt und die glaubwürdigkeit kann man streiten.

Ich werde es einfach mal probieren.

Mein Plan sieht so aus das ich jeden Tag 2 mal, morgens und abends, dick eincremen werde.

Ich werde euch, sofern interesse besteht auf den laufenden halten.

Achja und sachen wie "kann nicht klappen" , "ne wirkung ist dabei ausgeschlossen" usw. könnt ihr gern schreiben, ich werde es versuchen, denn Placebos werden ja auch verkauft und sie "helfen" :P;)

LG Daniel

ps: konsequente Kleinschreibung und Rechtschreibfehler zeichen mich als eigenes individuum aus :D

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo, ich bin gespannt. Bei mir ging es lange Zeit mit Nivea. Irgendwann reichte sie einfach nicht mehr. Jetzt verwende ich Urea-Creme von verschiedenen Herstellern . mit gutem Eerfolg.

Grüße von Kuno

Geschrieben

Hallo,

ich habe nach meinen Bestrahlungen mit meiner UVA-Lampe (fast) immer die bestrahlten Stellen mit Atrix-Handcreme eingecremt. Ich meine, es war besser mit Eincremen, als ohne cremen.

Als gelernter Drogist, habe ich deshalb nicht Nivea Creme genommen, weil meine zahlreichen Verwandten in der ehemaligen DDR immer sagten, dass die Nivea-Handcreme die schlechteste sei, die ich ihnen immer geschickt habe (obwohl ich eher eine positive Meinung von Nivea habe).

Jetzt, wenn meine Kopfhaut gejuckt hat, habe ich immer „Sebamed Lotion pH-Wert 5,5“ draufgeschmiert; hat für viele Stunden jeglichen Juckreiz weggenommen.

Z.Z. kann ich nichts testen, weil ich „erscheinungsfrei“ bin.

Lg.

Richard-Paul

Geschrieben

.....eigendlich ist es egal was man zum Cremen nimmt...Hauptsache man cremt. Da hat so jeder seine Favoriten....und von Nivea halte ich persönlich nichts. Z.b. die Aldi Produkte sind gut und die Palette umfangreich, also kann man mit schmalen Gelbeutel durchaus auch alles bekommen.

Gruß Anjalara

Geschrieben

Hallo Anjalara, erstmal grüße aus dem Sonnigen Franken, über das Wetter können wir uns heute wirklich nicht beschweren.

Aber btt.

Egal ob Nivea oder diverse HAusmarken, ich bin es aus meinen Eternhaus gewohnt wir hatten nie ne andere.

Ich denke das es viele zahlreiche alternativen gibt.

ich habe es jetzt auch so gemscht das ich vorerst nur ein Bein regelmässig eincreme und einen direkten vergleich besser sichbsr zu machen das ich die PSO an beiden Beinen gleichstrk habe.

Bisher hat sich natürlich wenig getan, es juckt etwas mehr als das nichteingecremte Bein. Allerdings kann ich, wie ich finde und es beurteilen kann, schon einen kleinen erfolg verbuchen, den die "behandelten" stellen sind nichtmehr so rauh wie die anderen.

Logisch das es von der feuchtigkeit kommt, aber es ist angenehm wenn man sich hinkniet und es nichtmehr soooo weh tut :)

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,grade als ich Duschen war und an mir runtersah, stoppte, wie so oft, mein Blick an den Schienbeinen.

LG Daniel

ps: konsequente Kleinschreibung und Rechtschreibfehler zeichen mich als eigenes individuum aus :D

Hallo Daniel!

Mein Dermatologe hat mir "Dove" (Trockene Haut/Peaux séches) von Unilever nach dem Duschen oder Baden empfohlen (hat auch bei Stiftung Warentest mit "Gut 1,8) abgeschnitten. Gerade jetzt im Winter ist meine Haut, wegen der Heizungsluft doch sehr trocken, obwohl ich wegen Biologic erscheinungsfrei bin.

Die Body Milk "Lait corporel Soin nourrissant" mit/avec Nutri-Serum kostet bei Schlecker 2,95 €/400 ml e.

"Der Schlüssel zu schöner Haut ist Feuchtigkeit. Daher

wurde diese reichhaltige Body Milk entwickelt.

Sie wirkt auf drei Ebenen gegen trockene Haut:

Di intensive 24h Feuchtigkeitsformel mit Nutri-Serum

pflegt Ihre Haut sofort spürbar geschmeidiger, versorgt

die Reservoirs der Haut mit Feuchtigkeit und schützt

sie 24h vor Feuchtigkeitsverlust. Ihre Haut wird sichtbar

weicher, geschmeidiger und strahlend schön!

Und so, wie sich Ihre Haut danach anfühlt, würden Sie

diese Beauty Body Milk a liebsten jeden Tag benutzen.

Denn die Hautpflege zählt jeden Tag.

Hautverträglichkeit dermatologisch bestätigt. Zieht

schnell ein" (Auszug auf der Rückseite des Spenders)

LG

BiRiLiGsmile.gif

bearbeitet von Birilig
Geschrieben

Hallo Birilig,

wo du es grad erwähnst mit der trockrnenen Hsut und der Heizungsluft ist mir etwas in den Sinn gekommen.

Ich hatte das damals als ich im Schullandheim war, es war sehr Warm und iich habe unverteilhaft immer versucht meinen Mund mit hilfe meiner Zunge anzufeuchten da es spannte, juckte und rötete und ja, auch schuppte.

Dafür hatte ich ene Creme namens "Soderm" welche in diesen Fall absolute Wunder wirkte !!

Ich hatte in dem oben geschilderten Fall keine Sodermcreme dabei und es artete sehr extrem und schnell aus, rings um den Mund.

Mit der Creme war die sache nach 2-3 wochen gegesen.

Ich glaube das werde ich mal anderweitig wieder anwenden und mal sehen was sich ergibt.

Danke das du mich an diese tolle Creme erinnert hast :)

LG Daniel

Geschrieben

Ich hatte das damals als ich im Schullandheim war, es war sehr Warm

Danke das du mich an diese tolle Creme erinnert hast :)

LG Daniel

Jetzt wo Du es erwähnst, ich bin damals mal, als ich mal in einem Schullandheim war, geschlafwandelt, es war Vollmond... aber das hat ja jetzt mit dieser Sache nichts zu tun und ist schon ewig her!

Gruß

BiRiLiGcool.gif

PS: Für die Lippen nehme ich bei Bedarf ein Lipgloss mit Himbergeschmack! thumbsup.png

Geschrieben

Lieber Brilig,

danke für deinen Sarkasmus bei meinen neu geschöpften hoffnungen.

Aber ich habe gegoogled und die Salbe ist für die Behandlung von Schuppenflechte vergesehen.

Und JA ich schreibe gern ausschweifend :P

Geschrieben

Hallo Archi,

ich habe auch, unter anderem, die " Soderm".

Habe sie für die Kopfhaut bekommen, es waren nur kleine Stellen und nach kurzer Zeit waren sie weg und sind auch ( noch?) nicht wiedergekommen.

Ab und zu kommen Stellen um den Mund herum, die ich mit dieser Salbe schnell wegbekomme.

Gruss moika

Geschrieben

Lieber Brilig,

danke für deinen Sarkasmus bei meinen neu geschöpften hoffnungen.

Aber ich habe gegoogled und die Salbe ist für die Behandlung von Schuppenflechte vergesehen.

Und JA ich schreibe gern ausschweifend :P

wie soll ich das verstehen?

LG

BiRiLiG mellow.gif

Geschrieben

wie soll ich das verstehen?

LG

BiRiLiG mellow.gif

Das mit dem Lippgloss wirkte sarkastisch auf mich, aber nicht der rede wert.

Kleiner Zwischenbericht:

Pso unverändert, wird nur etwas heller wenn es feucht ist, wird es trocken sieht es aus wie zuvor.

Naja einfach mal nochn bischen weitermachen habe mir gedacht es 3 monate zu probieren und dann wird man sehen.

Geschrieben

Jetzt wo Du es erwähnst, ich bin damals mal, als ich mal in einem Schullandheim war, geschlafwandelt, es war Vollmond... aber das hat ja jetzt mit dieser Sache nichts zu tun und ist schon ewig her!

Gruß

BiRiLiGcool.gif

PS: Für die Lippen nehme ich bei Bedarf ein Lipgloss mit Himbergeschmack! thumbsup.png

...igitt Lippenpflege mit Geschmack. Mir wird richtig schlecht von denen. Hab jetzt endlich einen gefunden...ohne Alles :P ....und Lippgloss als Mann??? Ich finde den Stift mit Rosenoel von DM-Märkten gut, muss mal wieder nachsehen ob es den noch gibt. Am schlimmsten war der neulich von Weleda brrrrrrrrrrrr war mir schlecht.

Also ich finde den Beitrag wg. Nivea irgendwie merkwürdig.....weiß nicht warum. Hmmmm mal nachdenken.

Lg. Anjalara

Geschrieben

...igitt Lippenpflege mit Geschmack. Mir wird richtig schlecht von denen. Hab jetzt endlich einen gefunden...ohne Alles :P ....und Lippgloss als Mann??? Ich finde den Stift mit Rosenoel von DM-Märkten gut, muss mal wieder nachsehen ob es den noch gibt. Am schlimmsten war der neulich von Weleda brrrrrrrrrrrr war mir schlecht.

Also ich finde den Beitrag wg. Nivea irgendwie merkwürdig.....weiß nicht warum. Hmmmm mal nachdenken.

Lg. Anjalara

Hallo Anja,

was auch gut ist, für die Lippen, Acic Creme von HEXAL mit dem Wirkstoff Aciclovir 50mg/g, allerdings Verschreibungspflichtig! wacko.gif

Gruß nach Bayern

BiRiLiG

Geschrieben

.....nana das ist doch der Wirkstoff bei Lippenherpes. Es ging doch um Lippenpflege und da kann man doch nicht dauerhaft ein Herpesmittel nehmen. Ich habe es immer im Kühlschrank liegen, neige leider zu Lippenherpes. Ich favorisiere zur Pflege einen Stift oder Creme mit Rosenoel. Zzt. nehme ich den von Blistex -sensitiv-. Der enthält keinerlei Duft-oder Konservierungsstoffe :daumenhoch: Aber ich werde mal wieder Ausschau halten nach dem mit Rosenoel.

Warum so viele von Nivea schwärmen kann ich nicht verstehen, wobei die Produkte generell wohl nicht schlecht sind. Nur es gibt bei Pso einfach besseres. Wer allerdings mit den Pflegeprodukten gut zurecht kommt... ist doch OK. Nur wenn ich lese das jemand eine Handcreme oder Fusscreme für die Pso nimmt....

Lg. Anjalara

Geschrieben

Hallo anjalara

Hand und Fußcremes nutzen viele leute um es zu testen,wie auch du sicherlich weisst fällt die PSO bei jeden anders aus.

Von daher liegt es nahe vergleichsweise günstige Produkte zu testen, was hat mann denn schon zu verlieren ?

Seh dir doch einfach mal den preislichen Unterschied zwischen einer Hautcreme von Aldi und co. an und einer Cortisonsalbe.

LG Archi

Geschrieben

Hallo, ich würde davon abraten antivirale Medikamente zur Behandlung der Psoriasis zu verwenden. Damit werden Resistenzen gezüchtet. Genau wie Antibiotika sollte man antivirale Mittel nur gezielt verwenden. Die ungezielte Verwendung fördert den Prozess, dass die Mittel wirkungslos werden. Nun weiß ich zwar, dass selbst Ärzte bei der Verwendung von Antibiotika grobe Fehler machen. Aber man muss das Ganze ja nicht noch fördern.

Wenn es denn hilft, hat es vermutlich nichts mit dem Wirkstoff sondern mit der Salbengrundlage zu tun. Den Effekt kenne ich sehr gut, als ich noch unter der Diagnose "Fußpilz" lief. Ich bekam antimykotische Salben. Da die Grundlage gut war, besserte sich auch der vermeinliche Fußpilz.

Ciao, Kuno

Geschrieben

Hallo anjalara

Hand und Fußcremes nutzen viele leute um es zu testen,wie auch du sicherlich weisst fällt die PSO bei jeden anders aus.

Von daher liegt es nahe vergleichsweise günstige Produkte zu testen, was hat mann denn schon zu verlieren ?

Seh dir doch einfach mal den preislichen Unterschied zwischen einer Hautcreme von Aldi und co. an und einer Cortisonsalbe.

LG Archi

...wie bitte soll man eine topische (Kortison) Salbe oder Creme mit einer Pflegecreme vom Aldi & Co. vegleichen? Bei den verordneten Salben muss man sich mit dem Arzt über den Wirkstoff absprechen der eingesetzt werden kann und bei den Pflegecremes/Lotionen muss jeder seinen Favoriten selber finden. Die Aldi-Produkte sind da nicht unbedingt schlechter als die von Eubos und Freioel usw. (Apo). Ich mag z.B. im Schub die Remedermcreme von Louis Widmer (Apo), aber benutze auch zwischendurch preiswerte Urea-Produkte aus dem Supermarkt. Die Inhaltsstoffe sind entscheidend ...nicht der Preis. Bei den Shampoos habe ich auch ohne Pso schon immer auf Qualität geachtet und die können Billigprodukte nicht leisten. Bei Pso auf dem Kopf würde ich nicht zu Shampoos aus dem Supermarkt greifen wie z.B. Schauma o.Ä. Das ist meine Meinung dazu, andere kommen eben auch mit Billigprodukten aus, wobei die eben viel Chemie und Konservierunsstoffe einsetzten. Die Dromärkte setzen aber zunehmend auf sensitiv Produkte und Naturprodukte die ohne viel Chemie auskommen. Ich denke oft.....wie kann ein Shampoo für 1,95€ gut sein. Ist wie mit guten und schlechtem Wein. Aldi ist da manchmal echt eine Ausnahme.

Gruß Anjalara

  • 7 Monate später...
Geschrieben

huhu

also Nivea kann ich eigentlich auch nur empfehlen, hilft bei mir super kurzfristig gegen juck und Schuppen. Leider halt nur kurzfristig.

Für den ganzen Körper nehm ich von DM Hausmarke Balea 5% Urea Bodylotion. Macht die Haut schön weich und muss statt 2 mal am Tag nur noch einmal am Tag cremen.

Bei Pso am Kopf kann ich anjalara nur zustimmen. Habe günstiges ausprobiert und teures. ich greife auch nur noch zum teuren weil bei dem günstigen war meine Pso so schlimm das ich damals selber den Entschluß gefasst habe mir die Haare kurz zu rasieren um das wieder in den Griff zu bekommen.sad.gif Schwere Entscheidung wenn man vorher eine Lange braune Lockenmähne hatte.

Aber da das bei jedem ja anders ist würd ich sagen ausprobieren mit dem Shampoo

Geschrieben

Hallo,

wenn ich mich jetzt nicht irre ( lasse mich gerne eines besseren belehren ) ist Nivea eine W/Ö Emulsion.

Wasser ist der Äußere Kern und Öl der Innere Kern.

Die Haut nimmt das Wasser auf, ist dann sozusagen Vollgesaugt und das Öl liegt auf der Haut.

Was nützlich ist zu erweichung der Schuppen, damit sie sich besser lösen.

Die Schuppen erweichen, lösen sich und es bleibt die Rötüng, was mit weiterer Anwendung einen evtl. Abheilung hervorrufen wird-könnte bedingt durch den Öl Kern.

Aber welches Öl ist da drin?

Liege ich jetzt total daneben?- oder ist es richtig mein Gedanke?

Lg Wurmli

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Pso
    Evas Blog
    Haben es die Fingernägel auch erwischt? Ich hoffe es  nicht. Da ich immer mit Händen arbeite. 
    Könnte das PSO sein?
    Schuppenflechte an Händen und Füßen
    Hallo ihr Lieben, Ich bin neu hier und noch auf der Suche nach einer Diagnose.  Aufgrund in letzter Zeit wied...
    PSO palmaris
    Schuppenflechte an Händen und Füßen
    Hallo,wie lange muss ich mit der Schuppenflechte im Krankenhaus bleiben? Und kann ich damit weiter arbeiten gehen,da ...
    Mein Weg - PSO und PSA
    Neue stellen sich vor
    Guten Tag,   ich bin Steffen, 28 Jahre alt und habe seit Anfang Januar die Diagnose Psoriasis vulgaris i...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.